Zum Inhalt springen

ZineX

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    535
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ZineX

  1. vor 13 Minuten schrieb Anilman92:

    Halte von shiba wie auch doge nichts

     

    pump and dump coins die nach hype ihren wert erhöhen.

     

    du musst in Deutschland sehr wahrscheinlich die 42% steuer zahlen da du diese coins normalerweise nichtmal nen jahr hälst.

     

    solana ist im hype hat aber ne funktion   Und es wird aktiv verwendet.

    Du meinst die 42%, die wir hier alle auf unser Einkommen zahlen?

  2. vor 2 Minuten schrieb q1221q:

    https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/shiba-inu-steigt-kraeftig-bitcoin-faellt-unter-60-000-us-dollar-justiz-versteigert-ersten-bitcoin-deutlich-ueber-kurswert-10670704

    Zitat:

    Warum über dem Marktwert geboten wurde, darüber konnten die Staatsanwälte nur spekulieren: "Vielleicht, weil man weiß, dass man von uns die Ware auch bekommt", hatte eine Justizsprecherin gesagt.

    Schöner Schlag ins Gesicht sämtlicher Börsen. Neulinge, die diesen Beitrag lesen könnten hier wieder verunsichert werden.
    Also ich hatte noch nie ein Problem bei Käufen. Egal auf welcher Börse.

    Das zeigt mir vor allem, welches Meinungsbild selbst bei gebildeten Menschen doch ziemlich verankert zu sein scheint. Und dann frage ich mich, woher das kommt.

    Auf der anderen Seite wird es immer Ewig-Gestrige geben, Innovationen konnten von solchen Menschen aber nie aufgehalten werden.

    • Like 2
  3. Hallöle!

    Ich teste momentan einige Steuertools zur Datenerfassung. Bei Accointing im Speziellen habe ich allerdings ein paar Probleme mit Margin Trades. Laut deren Forum und Binance API können Margin Trades erfasst werden. (Support ist schon kontaktiert, aber bis dato keine Antwort.)
    Bei mir werden aber jeweils nur das Eröffnen eines gehebelten Longs durch einen DEPOSIT Eintrag mit der Anzahl an USDT/BUSD/whatever und das Schließen eines Longs durch ein WITHDRAWL Eintrag gekennzeichnet.
    Kann das jemand zufällig bestätigen? Natürlich kann ich diese Einträge als Margin-Gewinn oder Margin-Verlust klassifizieren - macht so aber ja erstmal keinen Sinn. So wie ich das sehe, müsste ich diese Einträge komplett löschen und manuell korrekte Orders nachtragen. Würde gehen - aber doch arg nervig.

    Wenn das also schon mal jemand dort gemacht hat, bitte um Info. o/

  4. vor 3 Minuten schrieb battlecore:

    Die Frage stellt sich wohl jeder mal. Hab ich auch mal überlegt aber nöö, will ja weiter weg von Banken und nicht nicht noch abhängiger werden.

    Ich würde ja auch in der Familie rumfragen - aber die würden mich einfach nur für total gestört halten und sicher irgendwelche Titel gegen mich erwirken um mich in die Klapse zu stecken. 😜

    • Haha 1
  5. 250k in 2021 in BTC wird auch super sein. Ich würde mir sehnlichst wünschen ich könnte meinen Kreditrahmen weiter ausdehnen. Ich will nicht sagen, dass ich Haus und Hof verwetten würde, aber das scheitert auch nur an den zu tilgenden Raten - denn das doofe am Kredit ist, der will trotzdem zumindest mal bedient werden. 🙄

    • Like 2
  6. Hat schon mal jemand bei Binance einen Coin gehalten der delisted wurde?
    Ich hatte seinerzeit mal ein paar POE gekauft und nie weiter drum gekümmert.
    Nun seh ich in der transaction history einen Eintrag für POE von vor ~2 Wochen: Die Anzahl meiner Coins und "Auto deduction".

    Leider finde ich bei Binance keine weitere Info dazu - weiß da jemand Bescheid?

  7. vor 12 Minuten schrieb PeppaWutz:

    Was meint ihr, mit wie viel btc könnte man ein unbeschwertes leben in Südamerika führen? wenn ich hier steuern zahlen muss auf den Verkauf, oder gleich dafür 1 Villa in Südamerika kaufen kann, dann könnte man doch mal darüber nachdenken auszuwandern. Sollte man sowieso. Nur meine Meinung. Ich will nichts hinterziehen! Nicht falsch verstehen. Ich wäge nur ab was sich mehr lohnen würde, wovon ich einen Nutzen habe ohne was zu verschenken oder abdrücken zu müssen. Ich kann aber auch schon mal eine Villa dort kaufen, hier meinen Bestand bis 2025 weiter ausbauen, und dann 2025 auswandern? Also schon heute den Grundstein legen.

     

    interessanter Gedanke. komischerweise hast du mich jetzt auf die Gedanken gebracht. 

    Nur meine Meinung.

    lg

    Ich bin jetzt mal ein Arsch. Aber nach ein paar Jahren würden sich viele nach dem Sehnen, was hier von bösen bösen Steuergeldern so alles finanziert wird.
    Steueroptimierung ist ja eine Sache, aber dass Menschen immer glauben, sie würden diesen Anteil ihres Geldes verschenken macht mich manchmal schon etwas sauer.

    Geht mal ruhig ins Ausland, die rosa rote Brille hilft dort meistens allerdings nicht.

    • Thanks 5
    • Like 2
  8. vor 4 Minuten schrieb PeppaWutz:

    Das wärs, wenn man escooter mit krypto bezahlen könnte. Hier bei mir fliegen so viele rum, das ist einfach der wahnsinn

    Wenn man die mit Crypto bezahlen könnte, würd ich mir jede Nacht den Van voll packen und aus allen Scootern das Geldfach ausbauen!

    • Haha 2
    • Confused 1
  9. vor 4 Minuten schrieb saragossa:

    ja - handelt sich höchstwahrscheinlich um sogenannte "Verfallsgegenstände" - und diese sind gerichtlich zu versteigern:

    Verfall bezeichnet die behördliche Abnahme von Gegenständen (z.B. Waffen, Geld, Datenträger), wenn diese im Zusammenhang mit einer Verwaltungsübertretung oder einer nach dem Strafgesetzbuch strafbaren Handlung stehen.

    § 3. (1) In der Regel sind verfallene Gegenstände öffentlich zu versteigern.

    Hab dazu irgendwo noch irgendwas gelesen, dass halt eben nur der Eigentümer einen Verkauf tätigen könnte und die Behörden faktisch nicht die Eigentümer sind und es somit versteigert werden muss. Ob das wirklich so ist, keine Ahnung - da geht mein Interesse nicht weit genug.
     

  10. vor 8 Minuten schrieb Exodus:

     

    Gern geschehen. ;) 

     

     

    Danke!
    Da war ich aber schon investiert. 😜
    --------------------------------------

    Tante Edit sagt ich nehm alles zurück. Um ein dezentes Jährchen verguggt. Also, Danke! 😀

    • Like 1
  11. vor 11 Minuten schrieb Bitlotcoin:

    Jetzt hab ich nen bißchen Kohle, aber keinen Mut. Und die Immobilienpreis passen sich dem steigenden btc Kurs. Ist natürlich Absprachebedingt, klar.

    Mir hat ein weiser Mann mal gesagt, ein durchbrochenes ATH wäre ein bullisches Signal. Ich hab daraufhin unter 20k alles was die Bank hergab reingebuttert. Den Rest kann sich jeder selbst ausmalen. (Klar, verkaufen weil Pipi in der Hose bei niedrigen Kursen ist halt einfach nicht.)

  12. vor 3 Minuten schrieb Exodus:

    Schaust du bei Filmen auch nur die letzten 15 Minuten? ;) 

    In einem Film findet man mitunter noch einen Plottwist. Der übergeordnete Trend beim Bitcoin zeigt allerdings immer nur munter aufwärts. Da brauch ich mir den Weg dahin tatsächlich nicht ansehen. 😜
    Und ob wir jetzt bei 50, 60 oder 80k stehen. Für meine finanzielle Freiheit ändern diese Beträge nichts, daher sind sie für mich auch nur Zwischenziele. Und ja, so gerne wir uns alle ins Fäustchen lügen und nur an die Technik glauben - mir geht es einzig und allein um die finanzielle Freiheit. Egal womit und egal mit welchem Wertmittel.  🤷‍♂️

    • Thanks 1
    • Down 1
  13. Wie sie alle gespannt auf das ATH warten und hoffen. Mir persönlich ist das total egal. Auch eine anschließende Ralley Richtung 70k juckt mich nicht sonderlich. Ich mein, wir gehen hier alle FEST von Kursen weit jenseits der 100k in den nächsten Jahren aus. Was juckt mich da ein momentanes ATH.. 🤷‍♂️

    • Haha 1
    • Like 2
    • Down 1
  14. vor 19 Minuten schrieb battlecore:

    Bei kleinen Selbständigen geht das schnell los. Da braucht nur mal Artikelstückzahl nicht passen weil aufn Lieferschein ein Stück mehr draufsteht als du verkauft hast.

    Schon ist klar das du den nebenbei schwarz vertickt hsst.

    Das dieses 1 Stück die Ersatzlieferung für den defekten Artikel der vorigen Lieferung war juckt die nicht. Da zählt nur das du 1 Stück mehr bekommen hast als du verkauft hast.

    Wo ist das 1 Stück geblieben? Da kommste nicht wieder raus. 

    Darum empfehle ich immer Steuerberater.
    Klar, wer wirklich Bock hat, sich auskennt und auch Telefonate mit dem Amt nicht scheut, kann sich das Geld ggfs sparen. Allen anderen rate ich wirklich zum SB.

    Mach ich seit jeher so. Auch wenn ich 2017-2020 so manchesmal gezweifelt hab, denn es kostet jedesmal ~1.5k€. Dachte mir aber schon damals, sollte ich jemals Erfolg haben, möchte ich nicht, dass mir die Vergangenheit das Genick brechen könnte.
    Wo der Kurs nun aktuell steht, weiß ja jeder selbst.

     

  15. Um mal ein wenig von der subtilen Selbstbeweihräucherung hier wegzukommen: Wie sähe denn bei euch eine Exit Strategie tatsächlich aus? Mich interessiert keine Preisprognose, sondern euer erdachtes Vorgehen. Es werden ja eher weniger einfach in einen Stablecoin wechseln und den 2 Jahre auf der Börse liegen lassen.
    Gibt ja doch so einige Möglichkeiten, Fiat, Stable, diversifizieren in andere Anlageprodukte etc.

  16. Täglich grüßt das Murmeltier.
    Sitze mal wieder an der Steuererklärung für 2020. Vorweg: Es geht um Beträge im zweistelligen Bereich, die Wichtigkeit ist also grundsätzlich nur gegeben, wenn man von sehr starken Kurssteigerungen ausgehen würde, was nicht der Fall ist.
    Ich möchte es einfach des Interesses wegen nachvollziehen. Also:

    Im April mit Summe X BTC auf Binance gekauft. Nun ist mir gerade eben beim Durchgehen der Transaktionen (Accointing per API angebunden) aufgefallen, dass dort mehrere Deposits als Einkommen deklariert wurden. BTT, JST, WIN und TRX.
    Aber egal welche History ich auf Binance zum besagten Zeitpunkt auswähle, nirgendwo werden diese Coins verbucht. Ich möchte aber zur genaueren Klassifikation (nicht einfach nur "Einkommen") gerne wissen woher diese kommen.
    Kann mir da jemand helfen, es werden ja sicherlich einige von euch besagte Coins erhalten haben (wofür auch immer).

     

     

  17. vor 7 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

    Ach herrjehh, jetzt kommen all die schönen Stories: "Ich kenne jemanden, der jemand kennt, der hat aus 100,00 Euro 40.000 Euro gemacht...." .Ist doch völlig egal, solange es man nicht selber gemacht hat

    Dann hau ich auch noch einen raus.
    Ich hab damals um die 1000€ in ETN zu ICO Zeiten gesteckt. 2-3 Monate später hatte ich einen Gegenwert von knapp 70k€.

    Habs dann im Sommer 2019 verkauft, für ~1500€. 😎

    • Haha 1
    • Sad 1
    • Thanks 2
  18. Bezüglich Strom: Zum Glück wechsle ich jedes Jahr aktiv selber (ohne Energieberater). Verglichen werden ausschliesslich Tarife OHNE Bonis. Die braucht kein Mensch.
    Und dann aufs Jahr hochgerechnet der Günstigste. Momentan hab ich bis Sommer 2022 die Preisgarantie für 24,26Cent bei 10€ Grundpreis. 🤷‍♂️

    • Like 1
  19. Wenn ich für jeden Coin eine Herkunftsnachweis erbringen soll, würde ich denen jedesmal meine komplette Dokumentation die ich der Steuererklärung beifüge, hinschicken.
    Sollen die sich selber durch 100 Seiten an Transaktionen wühlen. Bei Kraken und bitcoin.de brauchte ich sowas bisher zum Glück nicht.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.