Zum Inhalt springen

ZineX

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    535
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ZineX

  1. vor 9 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

    Also ich glaube: Wenn ein normalverdiener heute noch keinen ganzen btc hat, wird ihn auch in Zukunft nicht haben.

    Bei einem Kurs von 40.000 Euro benötigt man durch monatliches ansparen von z. B. 500 Euro 80 Monate. Eine irre lange Zeit.

    Sollte der Kurs auf 20.000 Euro sinken, dürften sich viele sagen: neee, nicht mit mir. Alles Betrug. Das kaufe ich nicht.

    Rede von Zeit zu Zeit mit meinem Nachbarn, der jetzt erstmalig in Aktien investiert hat. Damals waren ihm 18k zu teuer, 40k? Niemals. Als wir auf 30 droppten sagte ich ihm, wenn dann jetzt. Die Kursprognose von 100k bleibt. 30k? Ne das ist ganz schön viel.
    Gestern fragte er mich wo der Kurs steht. Ich sagte ihm 46k, Prognose von 100k bleibt. 100k?? Neeee soviel bezahl ich doch nicht für einen Coin.

    Kannste nur schmunzeln. 😏

    • Haha 5
  2. vor 13 Minuten schrieb Zwarm:

    Ja viele haben hier eine komische Wahrnehmung.

    In jedem offtopic dabei, in jedem streit dabei (nicht gefühlt sondern tatsache) immer benzin ins feuer legend. 
     

    Tritt gerne auf am Boden liegende Leute, vor allem wenn in Überzahl. 
     

    Macht sich ein Spaß daraus Leute zu provozieren.

    Hat nichts mit Krypto, Bitcoin, Altcoins zutun. Hält wahrscheinlich auch nichts, sich verzockt deshalb versucht Frust rauszulassen.

    Eieiei.
    Ich sag dir mal, was mir hilft. Wenn mir eine Aussage auf den Sack geht oder ich das Bedürfnis habe umbeding etwas zu schreiben, dann öffne ich den Antwort-Editor und schreib meinen Text.
    Den les ich mir dann noch ein bis zweimal durch und hinterfrage mich, ob dieser Post wirklich im Ansatz zu einer sinnvollen Diskussion beiträgt.
    Will heißen: Die meisten Posts lösche ich wieder, bevor ich sie abgeschickt habe.

    Glaub mir, du bietest dermaßen viel Angriffsfläche mit deinen teils emotionalen Aussagen die einfach Quatsch sind.
    Denn in Wahrheit schüttest du gerade wieder Benzin ins Feuer.

    Denk mal drüber nach. 🙋‍♂️
     

    • Love it 1
    • Thanks 1
    • Up 1
  3. Solche Diskussionen finden auch nur in deutschen Foren statt.
    Man mag von Axi halten was man will, aber ich wurde noch nie verwarnt, gesperrt oder sonstwas. Und das dürfte auf so ziemlich 99% hier zutreffen.
    Vielleicht sollte jeder, der sich schikaniert fühlt mal ganz sachlich seine eigenen Beiträge durchlesen. Meist findet sich dort schon eine Begründung.

    Selbst die gute Jana 😏 kommt irgendwie mit ihm aus.
    Übrigens, in einem Forum findet durchaus der Natur gegeben ein Informations und Meinungsaustausch statt. Dies bedeutet aber nicht, dass man bei jeder Gelegenheit seine Meinung zu allem Kund tun muss. Insbesondere wenn man Dinge liest, die vielleicht triggern - dem Leitsatz des Threads folgen und eine Prognose raushauen, statt noch mehr Müll zu schreiben.

    Oh und ja, ich verstoße mit diesem Post gerade ganz bewusst gegen die eigentliche Intention meines Posts.

    • Love it 1
    • Like 1
    • Up 1
  4. vor 13 Minuten schrieb Zwarm:

    Es war vor 6h, ich habe es gelöscht (hat seine Gründe) aber die frage warum geht ihr nach stunden weiter drauf ein obwohl damit nichts zutun.

     
    Ich denke das ist diese Schaulustigen Mentalität, Hauptsache es passiert mal irgendwas aufregendes im Leben. Ob es streit zwischen leuten, unfall oder was auch immer es ist. Das ist ziemlich verwerfliche Eigenschaft meiner Meinung nach, der Mensch halt.
     

    Sorry aber wer eine öffentliche Diskussion startet, muss eben auch mit einer öffentlichen Diskussion leben.
    Du hättest dein Vorhaben schliesslich auch einfach hinter den Kulissen realisieren können, ohne das hier kund zu tun.

    • Like 1
  5. vor 14 Minuten schrieb SkaliertDoch:

    Wenn wir jetzt die 50k $ knacken, glaube ich, dass die Korrektur/Bärenmarkt abgeschlossen ist und wir an der Startrampe für ein neues ATH stehen. Dann sind die 100k dieses Jahr noch drin.

    https://www.substanzmagazin.de/so_nimmt_unser_gehirn_zeit_wahr_und_erzeugt_das_gefuehl_von_gegenwart/

    Zitat

    Aber wie lang ist „Jetzt“?

     

    Das klingt nach einer Frage an die Metaphysik, aber die Antworten liefern Neurowissenschaftler und Psychologen. In den letzten Jahren haben sie viele Belege dafür gefunden, dass das Jetzt durchschnittlich zwei bis drei Sekunden dauert.

    🤔

    • Love it 1
    • Haha 1
  6. Wo wir hier schon so ausführlich über unser Ableben schreiben: Mich würde mal die conversion-rate der Erben interessieren. Wird ein Großteil das Kryptovermögen direkt in FIAT umwandeln und lieber Strafzinsen zahlen? Werden sie zumindest die Weitsicht haben ein eventuelles Tief abzuwarten oder werden sie sich gar mit dem Thema eingehend beschäftigen und selbst zum überzeugten Hodler werden?
    Ich tippe leider auf den ersten Fall. Die Aussicht auf Geld macht leider oft dumm.

    Also meine Herren und Damen, seht zu, dass ihr noch lange am Ball bleibt. Wir können momentan keine Abverkäufe brauchen. 😜

    • Like 1
  7. vor 3 Minuten schrieb Dirk Müller Premium Hodler:

    Soweit so richtig. Aber wer mit BTC Glück hatte und am Anfang dabei war, sich jetzt „ein paar Häuser“ kauft und mit 8% Rendite vermietet, hat mM nach nicht wirklich viel geleistet und ein größeres Risiko war das damals auch nicht wirklich.

    Was mich triggert sind wohl die Beträge mit denen hier um sich geworfen wird. Wer 4-5 Mios zu Verfügung hat, muss nicht andere noch ausbeuten. Selbst die 50k netto Einkommen die ichvorhin gelesen habe… damit gehört man schon zu den Top 30% in .de

    Ich hatte auch nur Glück, aber mir würde nicht einfallen, jetzt Vermieter zu werden und auf Kosten anderer zu Leben.

    Es gibt noch welche die mit 15k netto und weniger im Jahr auskommen, die lesen hier mit und wollen auch ein Stück vom Kuchen. 0,1 BTC sind da in weiter Ferne.

    Sorry für OT. Thema hat mich wohl aufgeregt.

    1 Satoshi = 1$ nur Geduld!

    Wo siehst du die Ausbeutung? Und was hat Glück damit zu tun?
    Ich sage es mal so: Es gibt im Leben sehr viele Türen die man öffnen könnte, man muss sich nur auch trauen.

    Ist ja nicht so, als wären hier viele der Älteren nur aus Glück dabei. Man hat sich eingehend mit der Materie beschäftigt und seine Schlüsse gezogen.
    Das ein Großteil der Bevölkerung nur noch zur Dauerberieselung durch RTL taugt und nicht in der Lage ist sich mit neuen Dingen zu beschäftigen, die vielleicht mal keinen Spass machen - dafür kann hier niemand was.
    Wie unendlich viele Menschen haben mir gesagt sie verstehen Kryptos nicht, wollen sich aber auch nicht damit beschäftigen. Stattdessen wird Wochenende für Wochenende lieber der Biervorrat angezapft und anschließend in bester Bierlaune darüber geschwafelt, wie schlecht das eigene Leben doch ist. 🤷‍♂️

    • Haha 2
    • Sad 2
    • Thanks 3
    • Like 4
  8. Was mich an Immobilien stört ist einfach die Verpflichtung.
    Egal ob Krypto, Aktien, ETF's, Gold und was es noch so gibt: Ich setze mich damit auseinander, wann wo und wie ich es will.
    Eine Immobilie verlangt aber immer wieder nach Auseinandersetzungen mit anderen Firmen, Mietern, potentiellen Mietern usw.
    Allein die Tatsache, dass ich jederzeit von einem Mieter angerufen werden könnte, weil irgendwas in der Wohnung nicht funktioniert, ihm zu laut ist oder was auch immer - hab ich keinen Bock drauf. Und je mehr Immobilien ich verwalte, umso wahrscheinlicher ist das Ganze.

     

    • Sad 1
    • Like 1
  9. vor 14 Minuten schrieb Jokin:

    Ich bin somit nicht der einzige, der sich diese Fragen stellt:

    Wieviel Bitcoin brauche ich zu welchem Kurs um nicht mehr arbeiten gehen zu müssen?

    Dazu habe ich erst mein derzeitiges Jahreseinkommen mit meinen verbleibenden Lebensjahren multipliziert und großzügig aufgerundet.

    Beispielrechnung: 40 Jahre und 50.000 Euro netto im Jahr als Familieneinkommen. Für die verbleibenden 60 Jahre braucht's als 3 Mio. Euro. Wer 30 BTC hat wartet auf den Kurs von 100.000 Euro.

    Einfache Rechnung.

    Möchte man meinen.

    Aber ist das wirklich so? 

    Für mich: "Nein" Ich vertraue nicht darauf, dass der Bitcoin immer weiter im Wert steigt und damit nicht nur die "Inflation der Tauschmittel" kompensiert. Das ist mir zu viel Risiko.

    Meine Strategie sieht daher etwas anders aus: Mein Lebensstandard muss mit dem Einkommen aus mindestens zwei Quellen finanzierbar sein. 

    Also neben dem "Aufzehren von Vermögen" muss auch noch laufend Geld reinkommen: Zinseinnahmen, Mieteinnahmen, Dividenden, etc.

    Natürlich kann man auch mit deutlich weniger Geld auskommen wenn man keine Familie mit Kindern versorgen möchte und einen anderen Lebensstil wählt, als Weltenbummler oder so. Da sind Immobilien eher hinderlich.

    Auch hier bitte nur als Anregung zu verstehen, denn meine Gedanken sind nicht zu ende gedacht.

    Dieser Gedanke führt jedoch fast schon unweigerlich zur Erkenntnis, dass "kredithaiforlife" ein durchaus erstrebenswertes Ziel sein könnte :D 

    Stimme ich voll zu.
    Meine Lebenssituation könnte man als kompliziert beschreiben, aber lassen wir das.
    Mein Ziel ist Summe X - aber nicht um diese Summe rauszuziehen und über die Jahre zu verzehren. Summe X soll es mir ermöglichen, einen Großteil rauszuziehen (da ich irgendwann einen Bärenmarkt erwarte), vernünftige Diversifikation zu betreiben und gezielt Geldvermehrung zu betreiben.
    Leider wissen wir alle, Geld vermehrt man mit Geld. Und diese Summe X lässt sich mit Crypto am wahrscheinlichsten in einer gewissen Zeitspanne erreichen. Wahrscheinlicher als mit anderen Anlageprodukten.
    Das schöne ist eben auch, als Hodler habe ich null Stress. Ich muss nichts machen und das kommt meinem stressigen Alltag sehr entgegen. Andere Anlageprodukte kosten mich erst einmal Einarbeitungszeit, die hab ich momentan nicht.


    Sobald Summe X dann erreicht ist, soll langfristig das Angestellenverhältnis weichen und ich möchte mich "hauptberuflich" (4h/Tag) mit der Vermehrung meines Geldbestandes widmen, eben über Anlageprodukte aller Art.
    Entgegen vieler die immer propagandieren sie würden auch mit viel Geld weiter arbeiten gehen, werde ich dies ganz sicher nicht tun. Ich habe viele Hobbys, einen netten Garten und nicht das Bedürfnis mich irgendwo zu verwirklichen.
     

    • Love it 1
    • Like 6
  10. vor 9 Minuten schrieb Skogen:

    tjo auch hier, hoffen wir auf das S2FX Modell :)

     

     

    Ich werd immer mal wieder vorsichtig gefragt, ob ich denke dass der Kurs noch steigen könnte.
    Mir fällt die Antwort dann doch immer recht leicht. 2018 im High bei ~20k, gecrasht auf 4k. Jeder Sepp hat Btc für tot erklärt, die 20k waren wildeste Übertreibung und die Blase ist geplatzt.
    Wo stehen wir jetzt? Na? Noch Fragen?

    Ich hoffe allerdings, dass die anvisierten 100k doch eher unteres Ziel sind und wir deutlich drüber hinaus schiessen. Wenn man weiß, dass man bei Eintreten eines gewissen Kurses nicht mehr arbeiten muss, man weiß, dass dieser Tag kommen wird, nur leider nicht wann - dann wird das Angestelltenverhältnis manchmal doch echt zur Qual. Denn die Motivation bleibt des Öfteren doch auf der Strecke.
    Dagegen hilft nur Irish Mist und unseriös gut-klingende Prognosen. 😁
     

    • Like 1
    • Up 1
  11. vor 2 Minuten schrieb battlecore:

    Machste 5 Positionen mit 3er Hebel dann haste 15.

    Hehe, guter Plan. Ich scheiss dann mal aufs Risikomanagement. Wobei ich dann auch wieder alles in eine Position stecken kann. Oder nennt man drei Positionen auf das gleiche Produkt schon Diversifikation? 🥃😂

    • Haha 4
  12. Ja, ich war bisher zu faul um selber nachzuforschen. Hier stand ja auch schon vor einigen Seiten, dass Margintrading bei Binance deaktiviert wurde (für entsprechende Länder).
    Wieso aber wird nur Isolated-Margin aber nicht Cross-Margin gesperrt?

     

  13. vor 2 Stunden schrieb battlecore:

    Und als IT-ler weisst du nicht was Authenticator so macht als offline-app?

    Stattdessen benutzt du email- oder sms-2FA?

    Beim Rest wird dir wohl jeder zustimmen.

    Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Selbstverständlich nutze ich den Google Auth und das für so ziemlich alles wo man sich anmelden muss.
    Einer der großen Vorteile der 2FA in Kombination mit einem Handy sehe ich aber nunmal in der physischen Trennung von Login und Auth.
    Seinen EC-PIN würde schliesslich auch niemand mit Edding auf die Karte malen.

    Natürlich etwas überspitzt aber Vermögenswerte, für die man viele viele Stunden, Tage und Jahre im Arbeitsverhältnis schuften musste/müsste, verdienen ruhig etwas paranoiden Wahn.
     

    • Thanks 1
    • Like 1
  14. Ich bin wahrscheinlich schon zu alt, dabei hab ich noch 30 Jahre bis zur Rente. Aber mir laufen immer Schauer über den Rücken wenn ich sehe, dass über Handyapps getraded wird. Allein schon wenn ich an den Google Auth denke.
    Bei mir wird nur über PC getraded, PC und Smartphone haben keinerlei Berührungspunkte (bis aufs Wlan).
    Und bevor die Kommentare kommen, ich bin IT'ler und sehr technikaffin. 😜


    OffTopic: Die Handy-Screenshots von Tradeview die hier öfter auftauchen find ich auch immer sehr ulkig. Ich brauch da doch meinen 27" Monitor mit breiter Zeitachse, um vernünftige Analysen anstellen zu können.
     

    • Thanks 2
    • Like 3
  15. vor 4 Minuten schrieb Raver:

    Ja hab Google Authenticator eingerichtet. Das Problem ist, dass es auf Kraken keine Coins gibt, die x10 machen werden 

    Vielleicht wäre bei deiner Mentalität ein Casino doch die bessere Anlagestrategie.
    Du solltest, und das meine ich mit dem größten Respekt, anfangen über deine Situation zu reflektieren und dir wirklich mal die Frage stellen, ob dein aktuelles Mindset für riskante Anlageklassen wirklich geeignet ist.
     

    • Love it 1
    • Like 1
  16. vor 49 Minuten schrieb battlecore:

    Sicher ist sowieso niemand.

    Restrisiko ist überall. Willstn Wasserhahn aufdrehn und auf einmal haste das Ding in der Hand. Schwupp säuft die Bude ab.

    Oder die gepriesenen Panzerschläuche am Waschbecken platzen einfach mal und dann haste in unter 1 Minute die Bude unter Wasser 

    Ist mir beides passiert. Restrisiko.

    Ich nehm mal an der Haupthahn ist im Westflügel und ehe du da bist ist alles abgesoffen? 😜
    Also bei mir hat jeder Wasseranschluss einen separaten Absperrhahn. Der HWR (Waschmaschine etc) hat zusätzlich einen eigenen Bodenabfluss an der tiefsten Stelle. 🤷‍♂️


    Aber ich versteh natürlich was du eigentlich damit sagen möchtest.

    • Haha 1
  17. vor 1 Minute schrieb Raver:

    Frage mich wieso ich auf diesen Twitter Typen gehört habe und von Kraken nach Binance gegangen bin, mir was da nie gut bei der Sache..

    Ich frag mich warum man im Jahre 2021 noch immer glaubt, ein Passwort wäre eine akzeptable Absicherung seiner Vermögenswerte. Sorry, es tut mit Leid für dich, aber ich kann echt nur mit dem Kopf schütteln, wenn die Story wahr sein sollte.

    • Thanks 3
    • Like 6
  18. Ich könnte jetzt von den Leiden erzählen, die man durchlebt während die Fomo kickt, man seine ganze Seitenlinie aber schon vor über einem Jahr reingeschmissen hat.
    Hätt ich mal auf euch gehört und immer nur Stückchenweise investiert, dann könnt ich jetzt noch nachlegen und mich gut fühlen.
    So fühlt man sich, als würde man den Zug verpassen, auch wenn man in Wahrheit den besten Platz hat. 🤷‍♂️
     

    • Love it 1
    • Haha 1
  19. vor 3 Stunden schrieb Jokin:

    Ähm, also von mir schon - reichlich.

    Jedoch bin ich älter geworden. Und gelassener. 

    Es nützt ja doch nix sich mit Leuten zu zoffen nur um Recht zu behalten.

    Nicht im realen Leben und auch nicht hier.

    Wie ich das gelernt habe? 

    Bei meinem Nachbarn. Er ist ein extremer Querdenker und er macht mich absolut fassungslos. Und weil man sich Nachbarn nicht aussuchen kann habe ich gelernt ihm seine Meinung zu lassen und seinen Angriffen auszuweichen.

    Wir sitzen oft abends zusammen, trinken Bier oder unterhalten uns über Dinge, die wir beide mögen, Oldtimer zum Beispiel.

    Das versuche ich hier online auch.

    Haben wir den gleichen Nachbarn? 😏

  20. Ich finde den Faktor Strom in diesen Diskussionen immer interessant. Natürlich widerstrebt es jedem, den höchsten Strompreis Europas zahlen zu müssen.
    Ich will jetzt auch gar nicht auf die Zusammensetzung, EEGs, pro und contras eingehen.
    Ich finde aber, dass Strom mittlerweile essenziell für unser tägliches Leben ist. Jetzt möchte mir bitte mal jemand erzählen, er müsse unfassbare 10% oder mehr seines Netto-Einkommens dafür aufwenden. In der Realität dürften es 4-5% sein. Im Jahr muss ich also ganze 12 Arbeitstage dafür aufwenden, die Stromrechnung bezahlen zu können. Was ein jeder als Gegenleistung dafür bekommt, kann er sich ja selber ausmalen.
    Man sollte einfach mal aufhören alles als selbstverständlich zu betrachten.

    Ja, es gibt andere Länder mit günstigeren Preisen. Aber auch die Netzqualität und Ausfallsicherheit ist dort vielleicht eine andere. Und der typisch Deutsche würde sich SOFORT und ausgiebig darüber aufregen, wenn der Strom mal für 5min ausfällt.

    Für mich passt das Gesamtpaket in Deutschland ziemlich gut. Zu nörgeln hab auch ich immer etwas, aber das macht uns Deutsche eben auch aus.  😏
     

    • Love it 1
    • Thanks 1
    • Like 1
  21. Ich hab Land und eine abbezahlte Immobilie, die hat allerdings schon einige Jahre auf dem Buckel.
    Hatte mich mit Abriß/Umbau+Neubau bereits viel beschäftigt. Jedoch empfand ich es als nicht vertretbar einen Großteil meiner Einkünfte für die nächsten 30 Jahre in ein unbewegbares Objekt zu investieren. Zumal zu der Zeit die Preise schon stiegen und stiegen.
    Da ich aber von Kryptos seit jeher überzeugt war, habe ich einen Teil der geplanten Summe finanziert und ua in Bitcoins investiert. War nicht die schlechteste Entscheidung.
    Ich habe keine Millionen (wie auch mit meinen 0,7 Coins), aber mit der nächsten Kursralley kann ich der damals geplanten 30-jährigen Hüttenfinanzierung geschmeidig den Mittelfinger zeigen.

    Ganz unabhängig von der Story finde ich, Kredite sind eine großartige Möglichkeit für Jedermann. Natürlich sollte sowas kalkulierbar und abgesichert sein. Leider sind in unserer Gesellschaft "Aussenstände" verpönt. Und wenn man schon zu solchen Mitteln greift, dann nur um sich eine 200m2 Bude mit fertiger Einrichtung und Garten leisten zu können.
    Das dafür locker mal die Hälfte der erwartbaren Lebenseinkünfte beider Partner im erwerbsfähigen Alter draufgehen, wird einfach akzeptiert.

    Ich hab da irgendwie eine andere Vorstellung vom Leben. Überstunden? Nicht mit mir. Sonderschichten? Brauch ich auch nicht. Ich möchte mein Leben leben. Lieber lebe ich bescheiden, habe aber Zeit für mich, Familie und Freunde. Glaubt mir, das Wertvollste was wir haben und verschenken können, ist Lebenszeit.

    Und nun, Amen.
     

    • Love it 4
    • Thanks 2
    • Like 9
  22. vor 3 Stunden schrieb SkaliertDoch:

    Ich würde ja tatsächlich einmal in DeFi Produkte (Liquidity Mining, Stacking) investieren und dann wegen der Benutzfreundlichkeit meinetwegen auch über CakeDeFi.

    ABER: Die korrekte Steuerabwicklung, der damit anfallende Aufwand sowie die durch Steuern anfallende Gewinnminimierung hält mich ab. 

    Vor Jahren hab ich über Polo und Finex Lending betrieben. War echt ein nettes Gefühl zu sehen, wie sich die Bitcoins vermehrt haben. Aber steuerrechtlich war das alles sehr unschön.

    Hat mich auch lange von Vielem abgehalten.
    Habe zwar ohnehin einen Steuerberater spez. für Cryptos, aber der Aufwand und die entstehenden Stunden-Kosten haben mich dann auch abgeschreckt. Hatte zu der Zeit noch coin.ink genutzt, da sehr übersichtlich und einfach zu bedienen. Aber da stößt man halt schnell an seine Grenzen.
    Bin vor einiger Zeit auf Accointing umgestiegen und bin bisher positiv überrascht,
    Nicht falsch verstehen, Cointracking kann das auch alles abbilden und ist wahrscheinlich deutlich komplexer, aber eben jene Komplexität schreckt mich auch da ab.
    Finde das bei Accointing doch übersichtlicher und vieles kann ich damit ebenso abbilden.
    Seit dem trau ich mich auch an andere Handelsformen, auch wenn ein endgültiger Steuerbericht und die finale Bearbeitung des Steuerberaters noch aussteht.

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.