Mustermann0815 Posted June 27, 2021 Posted June 27, 2021 (edited) Hallo Liebes Forum, kennt sich jemand damit aus, wie Krypto-Leerverkäufe (z.B. auf Binance) in der Steuererklärung erfasst werden? Wenn ich das richtig verstanden habe, leihe ich mir bei einem Leerverkauf auf Binance den Coin aus und zahle ihn später zurück. d.h. es handelt sich hierbei um den Leerverkauf des Coins und kein Finanzderivat wie ein CFD oder Future. Habe zu diesem Thema so gut wie nichts finden können, außer dass hier die Haltefrist von 1 Jahr nicht greift. Desweiteren wie führt ihr gehebelte Coins auf? z.B. mit Hebel 2x, 3x, 5x, 10x,... einfach so als ob ihr die 10 fache Menge an Geld investiert hättet? LG Edited June 27, 2021 by Mustermann0815
Crusader Posted July 6, 2021 Posted July 6, 2021 Ein Leerverkauf ist immer steuerpflichtig. Wenn dein Steuersatz über 25 % liegt dann machst du besser Margin Trading mit Differenzausgleich. Das sind Kapitalerträge und du zahlst dafür nur Abgeltungssteuer. Die zweite Frage ist damit auch gleich erledigt. https://www.private-banking-magazin.de/gesetzgeber-schliesst-luecke-leerverkaeufe-auf-waehrungen-und-gold-wieder-steuerpflichtig/ Älterer Beitrag aber noch gültig. Neu ist nur die Verlustbegrenzung bei Termingeschäften die man beachten sollte.
Mustermann0815 Posted July 6, 2021 Author Posted July 6, 2021 Super vielen Dank für die Antwort 😃 Wie sind denn die Übernachtkosten beim Binance Margin Trading? Habe mal auf einem Demoaccount bei IG gehandelt und bei etwa 20k investiert, lagen die kosten bei 8-16 Euro am Tag. Um die Verlustbegrenzung zu umgehen gibt es soweit ich weiß den Weg der Trading GmbH. Ist jemand hier im Forum diesen Weg schon gegangen? Oder gibt es andere Alternativen? Wie seid ihr vorgegangen? LG
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now