Micro Posted November 23, 2017 Share Posted November 23, 2017 hi alle bin neueisteiger. erste BTC am 12.10. gekauft. zweite tranche am 23.10. dann von fork 25.10. BTG gelesen. dachte, schön gibts ein unverhofftes goodie, cool. BTG wallet eingerichtet und siehe da, nur die gleiche anzahl BTG erhalten wie am 12.10 BTC gekauft. war der meinung es müsste noch reichen für anteil aus zweitem kauf, da fork auf 25.10 angekündigt. habe kein problem damit, möchte es aber verstehen.....? jetzt zur eigentlichen frage zum replayschutz. ist warscheinlich für viele einigermassen ärgerlich, dass man nach der BTG fork seine BTC erst mal nicht bewegen darf und damit im handeln blockiert ist. unsicherheit herrscht. dr. julian hosp, dessen videos mir den einstieg sehr erleichtert haben, hat ein youtube video zu einer möglichkeit des self splitting gedreht. BTC leicht erhöhen und komplett an eine völlig andere (eigene) adresse (zweite wallet) senden. so ist der wert in BTC nicht gleich wie die erhaltenen BTG. Damit sind die eigenen BTC und BTG vollständig gesplittet und es kann nicht mehr passieren, das bei senden von einer der beiden währungen gleichzeitig die coins der anderen währung hinterherschiessen und verloren sind..... habt ihr erfahrungen damit? kann ich danach die vorher leicht erhöhten BTC ohne bedenken wieder in die erste wallet senden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
boardfreak Posted November 23, 2017 Share Posted November 23, 2017 (edited) forks finden nicht an tag x statt sondern bei block y ja - diy-replayschutz: btc auf ner adresse parken - fork abwarten - noch etwas btcstaub auf die adresse schieben - dann die gesamten btc in einem rutsch von der adresse schaufeln - übrig bleiben die forkcoins und ein replay ist ausgeschlossen da die btc mehr waren die man beim adresseleeren weggeschickt hat als die forkcoins die danach noch drauf liegen Edited November 23, 2017 by boardfreak Link to comment Share on other sites More sharing options...
Micro Posted November 23, 2017 Author Share Posted November 23, 2017 vielen dank boardfreak noch ne frage. sind probleme ausgeschlossen wenn ich die coins nach dem splitten wieder in die gemeinsame wallet zurückschiebe? Link to comment Share on other sites More sharing options...
boardfreak Posted November 23, 2017 Share Posted November 23, 2017 wozu? du kannst doch unzählig viele adressen haben - von der forkadresse hast den private key ja in eine vielleicht verseuchte forkcoin-wallet eingetragen - google zb: btg wallet scam Link to comment Share on other sites More sharing options...
Micro Posted November 24, 2017 Author Share Posted November 24, 2017 sorry, habe nicht erwähnt dass ich zwei hardwallets habe. eine mit grossem diplay und eine einfachere um eben bei einem fork ohne replayschutz julian hosps trick anwenden zu können. eine andere sicherungsmethode kommt f mich persönlich nicht in frage. so habe ich die private key immer safe. ich meinte natürlich ob ich was zu befürchten habe, wenn ich die coins von der einfacheren auf die komfortale herdwallet zurückschiebe...... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now