Zum Inhalt springen

Thrym

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    901
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Thrym

  1. Thrym

    IOTA

    Aus meiner Sicht ist etwas reguliertes noch viel einfacher zu verbieten. Es gab ja sogar schon Goldverbote. Aber Konzerne haben natürlich enorme politische Macht, da stimme ich zu.
  2. Thrym

    IOTA

    Bin auch ein ziemlich Neuling und weiß genausoviel wie du (und jeder andere hier auch). Kann aber begründen, warum ich investiert habe. Allerdings alles völlig subjektive Eindrücke: IOTA ist aus meiner Sicht momentan noch eine Randerscheinung, die aber einige sehr interessante Alleinstellungsmerkmale gegenüber der Konkurrenz hat. Es spricht meiner Ansicht nach viel dafür, dass sich das Konzept tatsächlich durchsetzen könnte. Es gibt viele Faktoren, die den Kurs explodieren lassen könnten. Beispielsweise leichterer Handel (Aufnahme in "mainstreamtauglichere" Börsen), Details zur Zusammenarbeit mit Großkonzernen oder einfach Größere Bekanntheit in den Medien. Auch jeder Fortschritt bei der Technologie selbst dürfte bares Geld wert sein. Wobei man hier auch schon erwähnen muß, dass der momentane Kurs nicht wirkich 'billig' ist. Die 4 Euro sehen nett aus im Vergleich zu 14000 für BTC, aber es gibt halt auch viel mehr MIOTA als BTC. Meiner Ansicht nach ist da schon einiges an Hoffnungen eingepreist. Wenn es wirklich optimal läuft, also IOTA das für Kryptowährungen wird, was google für das Internet ist, würde der Kurs kein halten kennen. Wenn auch Großkonzerne sich darauf einlassen und das ganze weltweit im Alltag angewendet wird, glaube ich glaube nicht, dass jemand mit 100 MIOTA dann nochmal arbeiten muß. Niemand weiß wo es landen kann, aber warum nicht 100-1000 Euro? Genausogut kann es aber auch passieren, dass die Konzerne in Silicon-Valley mit ihrer geballten Macht ein eigenes Produkt entwickeln. Dass es zu Hacks kommt. Dass die Leute beim Crash in Bitcoin oder ganz raus flüchten. Dass die Technologie in der Praxis nicht so gut funktioniert wie in der Theorie. Dass durch Kriminalität und Steuerhinterziehung die Staaten eingreifen und Kryptowährungen bei empfindlicher Strafe verbieten. Dann sind wir schnell bei ziemlich genau Null und das Ganze war nicht mehr als eine Fußnote. Ich sehe den jetzigen Kauf von IOTA als Spekulation mit einem Risiko, wie es höher nicht sein könnte. Wenn man 20% Rendite mit einer seriösen Geldanlage möchte, ist man hier grundfalsch. Das hier ist Poker im wilden Westen: Entweder gehört dir am Ende der Saloon oder du gehst in einem Fass nach Hause. Dazwischen gibt es meiner Ansicht nach nicht viel.
  3. Thrym

    IOTA

    Dann kann ein Terroristen-Humvee direkt den Treibstoff für die Drohne bezahlen, die Jagd auf ihn macht Naja, ich will nicht zu zynisch werden. Heute könnte für die Tageskursbeobachter eine interessante Nacht werden. Kann mir kaum vorstellen, dass der Kurs ewig abprallt. Das ist jetzt völlig subjektiv, aber ich habe ein sehr gutes Gefühl für den Dezember.
  4. Thrym

    IOTA

    Wollte nur auf den Einwand oben reagieren, dass solche Fragen der Marke "Wo steht IOTA in einer Stunde?" bei Daytradern sinnvoll wären. Finde ich halt einfach nicht. Wer in einem Forum nach dem Chart fragen muss, der gewinnt nicht langfristig beim Daytrading. Punkt! Ich habe jetzt ~310 IOTA und werde die auch wie gesagt halten, bis sie entweder ein Häuschen oder weg sind. Also um mich geht es hier überhaupt nicht. PS: Solche Formulierungen wie "auf die Schnüss gefallen bin und dabei dann mal eben wieder die Hälfte meiner zusätzlich ertradeten MI auf einen Schlag verloren habe." habe ich in meiner Pokerzeit von hunderten Verlierern gehört. Die haben alle immer nur ihre gewaltigen Gewinne vom Vortag verloren. (Möchte aber nichts unterstellen, ist eher humorvoll gemeint. Die Formulierung ist nur einfach so bekannt )
  5. Thrym

    IOTA

    Vielleicht bin ich dafür einfach nur zu blöd, aber ich bin bei sowas immer sehr skeptisch. Überall liest man von den großen, reichen Gewinnern. Egal wie bescheuert das Gebiet ist. Selbst die kaputtesten Sportwetten-Suchtkrüppel in der Wettbude erzählen von ihren tollen Gewinnen. Verlierer findet man fast nirgendwo. Ich zweifele nicht daran, dass es sehr talentierte Leute mit jahrelanger Erfahrung gibt, die beim Daytrading von Kyptowährungen (dauerhaft!) einen guten Schnitt machen. Aber es würde mich wundern, wenn das ein nennenswerter Anteil wäre. Und mal ganz im Ernst: Wer hier im Forum fragt, ob der Kurs heute Abend weiter steigen wird, der ist ganz oben dabei bei den Leuten, die die Finger vom Daytrading lassen sollten. Das ist wirklich nicht beleidigend gemeint, ich kenne die Nummer nur von mir selbst. Jeder glaubt, Ahnung zu haben. Und jeder belügt sich und andere sehr gerne selbst, wenn es um Verluste geht. Diese Lektion hat mich mal viel Geld gekostet, deshalb nerve ich jetzt so sehr mit diesem Beitrag
  6. Thrym

    IOTA

    Aufrichtige Frage, weil ich mich damit nur am Rande bei Währungen beschäftigt habe: Ergibt das bei IOTA Sinn? Mir scheint es so, als hing das von zu vielen unvorhersehbaren Faktoren ab. Nicht nur sowas wie Hacks, Bugs oder Aufnahmen in Börsen (das ist bei Währungen sehr ähnlich mit Zinsentscheidungen etc), sondern vor allem auch das lose Band zwischen allen Kryptowährungen. Da kann ja auch eine Entscheidung bei Bitcoin oder sonstwo ein mittleres Erdbeben beim Tageskurs auslösen. Außerdem stecken da Großkonzerne drin. Ich möchte mal offensiv anzweifeln, dass man IOTA-Daytrading schlagen kann, wenn man in seiner Signatur mit $10 Bonus wirbt. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen. Habe genaug bei solchen Experimenten mit Währungen verloren, um die Aussage zu wagen: Das ist bei einer Randerscheinung wie IOTA das selbe wie Rot/Schwarz im Casino.
  7. Thrym

    IOTA

    Auch wenn ich neu hier bin: Da kann dir niemand (!) auch nur den Hauch einer seriösen Meinung zu abgeben. Das kann morgen früh bei jedem Betrag zwischen einem und zehn Euro stehen. Wenn du überzeugt bist, geh rein. Dann guck aber auch nicht alle 5 Minuten auf den Kurs. Wenn es dir auf kurzfristige 15% Gewinn ankommt, dann tippe am Wochenende auf Paris St Germain. Hat ne ähnliche Quote und ist besser vorhersehbar... Das Ding steht in 2 Jahren bei 50+ Euro oder bei 0. Ich kann echt nicht verstehen, wie es einem bei einem solch revolutionären Projekt auf ein paar Cent Einstiegskurs ankommen kann.
  8. Thrym

    IOTA

    Da sehe ich IOTA aber ganz subjektiv etwas weniger gefährdet. Klar wird das sicherlich bei einem Crash auch mehr als genug abkriegen. Aber hat ein bißchen was von Nagetier vs Saurier nach dem großen Kometen
  9. Thrym

    IOTA

    Im Prinzip steckt das doch schon 'werbewirksam' drin: 1 MIOTA = 1.000.000 IOTA
  10. Thrym

    IOTA

    Inzwischen kannst du dich doch kaum noch retten vor Bitcoin-Meldungen in den Vulgärmedien. Heute morgen auf N24 ein riesen Bericht, selbst die Bildzeitung springt auf. Muß aus Spaß mal meine 97-jährige Oma fragen, ob sie schon von Bitcoin gehört hat. Erinnert mich schon fast hieran: https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstmädchenhausse Iota kennen hingegen noch nichtmal Leute, die sich lose für das Thema interessieren. Ich denke der Kurs wird mit dem Bekanntheitsgrad steigen.
  11. Thrym

    IOTA

    Das wollte ich gerade genauso schreiben. Im Prinzip ist Bitcoin das neue Gold: sehr guter Ruf, sehr bekannt, weitgehend akzeptiert. Dafür aber auch sperrig, altbacken und nicht wirklich für den Alltagsgebrauch geeignet. IOTA ist für mich sowas wie ein moderer Bitcoin: Flexibel, innovativ, unbekannt. Und viele Glauben nicht daran. Habe wie gesagt keine Ahnung, wo das endet. Aber alles zwischen 0 und 1.000 würde ich als langweilig empfinden. Wenn MIOTA sich weltweit als Zahlungsmittel durchsetzt, wird man auch mit 300 MIOTA nie wieder arbeiten müssen. Lass die Chance dafür mal bei 1 - 5 % stehen, reicht mir!
  12. Thrym

    IOTA

    Wenn ich in 10 Jahren nicht mein Häuschen habe, geht das Geld in Single Malt. Auch gut. und auch warm
  13. Thrym

    IOTA

    Meine Güte, einige hier haben ja Nerven wie Nudeln Wenn es einen interessiert, ob der Tageskurs gerade 10% höher oder tiefer gefallen ist, ist man bei einer Sportwette glaube ich deutlich besser aufgehoben... Bin neu hier und möchte mich nur ganz kurz vorstellen: Bin Doktorand um die 30, komme ursprünglich aus dem Online-Poker, das ist aber lange her. Habe mich (zu ) lange aus den Kryptowährungen herausgehalten, eher aus Faulheit als aus Angst (Verluste ist man gewohnt als früherer Poker-Semiprofi). Jetzt gucke ich gerade aber zu, wie so mancher guter Freund ein nennenswertes Vermögen aufgebaut hat und konnte die Finger nicht von IOTA lassen. Also habe ich mir am Montag für mein Weihnachtsgeld gut 300 MIOTA zugelegt. Bin überzeugt, dass Bitcoin völlig veraltet in den November 2017 gehört () und dass IOTA momentan das beste Hochrisikospekulationsobjekt ist. Stop loss nach unten gibt es nicht, könnte deutlich besser mit einem Totalverlust leben als damit, erneut so eine Chance zu verpassen. Verkaufen würde ich, wenn ich mir dafür ein nettes Einfamilienhäuschen hinstellen kann. Also vielleicht 2018, vielleicht 2022, vielleicht nie Ist für mich einfach sowas wie eine Wette. Will mich nicht immer ärgern, wenn ich gestiegene Kurse sehe. Den Rest wird die Zeit zeigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.