Zum Inhalt springen

MrWiggles

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    472
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von MrWiggles

  1. vor 1 Minute schrieb hank02:

    Merkwürdig, jetzt sind die BTC auf einmal doch verfügbar, und nicht erst Montag :-). Habe sie gerade versendet, und jetzt eben zittern ob sie auch ankommen. Habe immer etwas Angst wenn ich die BTC so hin und her sende das die eventuell verloren gehen

    Deshalb verschickt man Wertgegenstände auch immer im versicherten Paket und nicht im Briefumschlag ?

    • Like 1
  2. vor 4 Minuten schrieb PatrickIOTA:

    Bester Abschnitt:

    20 000 sind echt absurd aber gegen 10 000 spricht eigentlich nichts oder? B)

    Doch, 10.000 müssten es sein wenn man von der geringsten Währung im System ausgeht. Hast du 0,01€ pro Iota, kannst du jede Summe centgenau überweisen. Macht bspw aber Schweden dabei mit, von denen 7 Kronen etwa 1€ sind und 1 iota sind 0,01€-Cent, könnten die Schweden keine 0,01 Kronen überweisen, sondern nur in 0,07er schritten, was sinnfrei wäre. Weil 0,01€-Cent sind 1 iota und 0,07 und nicht 0,01 Kronen. In dem Moment wäre es also nur sinnvoll für die Schweden mitzumachen wenn 1 iota 0,01 Kronen wären. Sprich wir müssten 0,01€ mit 7 Iotas überweisen, was die potenziellen 10.000 schon durch 7 teilt. Machen dann noch Asien und Japan mit, verringert sich das nochmal um einiges weiter. 

    • Thanks 1
  3. vor 1 Minute schrieb IOTA Jünger:

    unaufhaltsam...der HYPE ist einfach gigantisch und jede Branche will dabei sein!

    Es ist nicht nur eine Frage des Wollens! Klar will jeder was von diesem absolut gigantischem Zukunftsmarkt abbekommen, aber genauso ist die IT- und Hightechindustrie ein absolutes Haifischbecken. Da dauert es im Extremfall gerade mal ein paar Monate bis gestandene Firmen dichtmachen können, weil sie nicht rechtzeitig mitgezogen und die Entwicklung des Marktes und der Konkurrenz verschlafen haben! Man sehe sich die Verkaufszahlen von Blackberry und Nokia vor und nach dem iPhone an. Solche Entwicklungen brauchen Jahre der Forschung und des Vorlaufes, wenn man da den Zug verpasst, ist man so weit abgehängt, dass man die Konkurrenz kaum noch einholen kann! Im Zweifel wird dann lieber gemeinsam mit der Konkurrenz ein großer Batzen Geld weggeworfen, als denen kampflos das Feld zu überlassen und evtl etwas zu verpassen.

    • Like 3
  4. vor 3 Minuten schrieb PatrickIOTA:

    Die größten Sorgen mach ich mir im Moment mal wieder um die Ankündigungen der Foundation...

    Webseite die Woche = bis jetzt nichts

    Für heute große News angekündigt = bist jetzt nichts

    Korrigiert mich bitte wenn ich etwas noch nicht mitbekommen habe.

    Dom sagte doch im Discord die News sei DXC, die schon gepostet haben, dass sie auf der Hannover Messe ne live iota Anwendung vorführen, das selbe wohl bei Fujitsu auf der Messe.

    • Love it 2
    • Thanks 3
    • Like 2
  5. vor 17 Minuten schrieb yonboy84:

    Erst Q dann die Hardware dann AI

    Und er sagte Q1 2018 kommt Q als pilot stage, im Sommer der Start, etwa 1 Jahr später ATH und man denkt das wäre es und dann sollen die die verkauft haben n paar Monate danach aus dem Fenster springen weil sie verkauft haben...Seine drei Schritte jeweils „Price 10x“.

    Bedeutet kombiniert: Jetzt Q, nach einem Jahr ca kommt die Hardware und danach ist es anscheinend schnell möglich irgendwas mit KI zu implementieren („wenige Monate später“). Da Q jetzt schon später kommt stimmt der Zeitplan natürlich nicht ganz, und auch das „etwa 1 Jahr danach“ ist auch sehr schwammig, aber man weiß zumindest wo die Reise (angeblich) hingeht. 

    Mit der KI wäre dann wohl auch sein Punkt erreicht an dem es wohl keinen Sinn ergeben würde zurück zu Fiat zu gehen. Vielleicht auch deswegen die Übertreibung mit Leute die verkauft haben werden aus dem Fenster springen.

  6. vor 2 Minuten schrieb IOTA Jünger:

    Und nicht vergessen !!! :wub:

    CfB

    Da redet er wieder von diesen drei Schritten, jetzt Q, dann ein Jahr was größeres und n paar Monate danach nochmal. Sein Post mit dem „10x Price“  beinhaltete ebenfalls 3 Punkte, der dritte war AI! 

  7. Ich hab mir gerade Popcorn gekauft, heute Abend wird der Blockbuster „Chart“ geschaut ? Alternativ nutzbar für manche Threads hier ?

    Zurück zum Thema: Für mich liegt da ein richtig dicker Widerstand bei 1,50. Das dürfte einiges dauern bis der fällt. Denke da prallen wir noch mindestens 1-2x ab und dann müssen starke Bullen her

    • Haha 3
    • Like 2
  8. vor 5 Stunden schrieb Westblue:

    Holla die Waldfee -Tiefstapeln sieht anders aus. ;-)

     

    Ralf Rottmann-heute um 01:22 Uhr

     
    @Ryan G. Well, the Data Marketplace is a concrete use case implemented on top of the tangle. Very valuable, but we will likely see lots of Data Marketplaces in the foreseeable future, the ones running on top of IOTA leveraging all of the advantages of the network. Q is groundbreaking technology innovation. I honestly don’t see any other tech company or project in this space coming up with anything similar.

    - Der Datamarketplace ist nur zusätzlich auf dem Tangle

    - Jeder der IF weiß was Q ist (wow das hätte ich nicht gedacht, so viele Leute und kein Leck?)

    • Thanks 1
  9. vor 17 Minuten schrieb Klipo7e:

    MrWiggles Sie wecken in mir Fomo Gefühle welche ich für erfolgreich wegterapiert geglaubt habe. Bitte unterstehen Sie sich :lol:

    Entschuldigung, ich habe Sie nicht für Kryptophil gehalten ?

    • Haha 3
  10. Interessant ist doch gerade, dass laut CfB Q eventuell schon draußen, aber noch nicht verkündet sei. Ich habe ja die Tage schon vermutet, dass es bereits einen realen Usecase für Iota gibt und vielleicht schon im Hintergrund etwas über den Tangle läuft, was dann hinterher verkündet wird nach dem Motto: „Da läuft es schon aktiv, Iota ist draußen und funktioniert bereits mit xy auf dem Markt.“ Das wäre wirklich mal eine gelungene Präsentation in gewaltiger Größenordnung. Das ist auch bislang das einzige was ich mir erklären kann, warum er sich mit dem 10x Kurs innerhalb von 24h so sicher ist.

    • Like 4
  11. vor 4 Minuten schrieb Timbo:

    Geht eigentlich irgendjemand hier short? Kenn mich damit nur wenig aus und wollte von jemandem mit Erfahrung gerne hören, wie er da so vorgeht.

    Also macht es Sinn mal einen kleinen Anteil zu verkaufen und dann bei sinkendem Kurs mit dem Gewinn wieder nachzulegen? Ja ich weiß, die Steuern, aber Gewinne sind Gewinne und wenn ich nichts mache, bringen mir diese kurzen Glücksmomente von 17-20 % ja auch rein gar nichts.

    Bin insgesamt übrigens immer noch mit 20% im Minus.

     

    Ich glaube momentan ist es völlig egal, ob du dich nun nach jemandem hier richtest oder ob du völlig rätst, deine Chancen werden recht ähnlich sein. Daher wird hier auch jeder etwas anderes, bzw zu nichts raten. Bei den Kryptos ist nur eines sicher: nichts ist sicher.

    So long bzw short ?

    • Like 4
  12. Es muss ne Börse sein, jede Privatperson hätte längst das meiste ausgecasht und sich n schönes Leben in der Südsee oder auf dem Mond aufgebaut. Vielleicht Spielgeld im Bitcoin gelassen, aber für niemanden auf dieser Welt sind knappe 2 Milliarden Spielgeld...Damit verdient man doch allein mit herkömmlichen Dividenden noch fast 100 Millionen pro Jahr! Dafür wären Kryptos viel zu gefährlich um so viel da drin zu lassen. 

    • Like 2
  13. vor 3 Minuten schrieb svenhamburg:

    Es wurden vor ein paar Std. wieder 5000 Bitcoin verschoben... Ich vermute Mal das die zeitnah verkauft werden und der Kurs wieder fällt.

    Vor 9 Tagen waren es 10.000 BTC und der Kurs brach um knapp 800$ ein...

    https://blockchain.info/address/16rCmCmbuWDhPjWTrpQGaU3EPdZF7MTdUk?filter=1

     

     

    Die Adresse besitzt über 1,7 Milliarden USD an Wert. Wenn ich das hätte, würde ich damit alles machen, aber bestimmt keine Bitcoins mehr traden ? 

    • Haha 6
  14. Da hat man mal auf Arbeit keinen Empfang, checkt die Kurse, denkt erst die 7000 sind wieder nicht geknackt, weil man nur die 700-irgendwas sieht und bemerkt dann erst dass da vorne eine 7 steht ?.

    Und mein Gesicht so:

    ????

    • Haha 4
    • Like 1
  15. vor 3 Minuten schrieb yonboy84:

    Spass muss sein !

    Ich denke da wird echt was großes kommen, wenn die wirklich Fiat in Iota umwandeln als Transportlayer und am Empfänger dann seine Währung raus kommt, kann ja sonst was für ne Währung sein (Fiat oder Krypto) muss noch nicht mal eine Xchange dahinter stecken die das in Echtzeit berechnet. Wir brauchen keine Echtzeit in dem Sinne, denn die Transaktion wird vor der eigentlichen Transaktion ja validiert. Also hat jeder der Parteien die entsprechenden Mittel. Wenn das klar ist steht die Transaktion unabänderbar im Tangle drin und irgendwann später kann das ganze dann von den Banken "umgerechnet/ausgerechnet" oder was auch immer die Banken dann noch machen müssen, getan werden.

    Das wäre defenitiv eine Revolution des Bankensektors, wenn das so kommt dann holla die Waldfee.....

    Das ist auch meine Theorie. Das tolle ist ja, dass dabei jeder nur eine Schnittstelle von seinem Coin bzw. seiner Währung zum Tangle benötigt und dann mit sämtlichen weltweit an Iota teilnehmenden Systemen in Echtzeit und vollständig verifiziert zu handeln! Ich könnte sonstwas in Asien bestellen und es ist völlig egal ob ich mit Euro, Bitcoin oder Schwedischen Kronen bezahle, der Händler bekommt direkt seine HongKong-Dollar auf sein Konto gutgeschrieben.

    • Love it 2
    • Like 1
  16. vor 5 Minuten schrieb Day Trader:

    Ob das so einfach ist?! Vielleicht wird es ja vertraglich geregelt dass die Unternehmen die Coins nicht auf den Exchanges verkaufen dürfen?! Ich weiß es auch nicht ,aber denke sowas wird nicht nur per Handschlag geklärt .

    Ja irgendwie müssen die das ja gemacht haben, aber gerade das wie würde mich echt mal interessieren. Da haben die Jungs echt meinen allergrößten Respekt, schließlich gibt es bei dem gesamten Projekt unendlich viel zu beachten. Eine Info zu wenig und die Firma die man bräuchte steigt nicht ein. Eine Info zu viel und die Firma baut soetwas selbst mit viel größeren Möglichkeiten nach und macht dich platt. Zeiten für Rechtsberatungen und Beratungen zu weiteren Themen wie Management, Finanzen, Steuern, Verträge etc neben dem 24/7 Job nichtmal eingerechnet. Und das stets in dem Gewissen dass die Anwälte der Konzerne mit Sicherheit stärker sind. Wie geht man sicher, dass der vielversprechende Interessent der sich für die IF beworben hat nicht nur spionieren will? Ich weiß nicht wie die in ihrem jungen Alter das alles so hinbekommen haben, aber es muss von der Arbeit und dem Aufwand her absolut monströs sein...

    • Like 6
  17. vor 8 Minuten schrieb Day Trader:

    Unternehmen bekommen so oder so ein sonder Kurs. Die kaufen nicht bei den Exchanges ein wie wir. 

    Hab mich immer gefragt wie die von der Foundation sich das garantieren lassen, dass die wirklich damit forschen, testen etc. Ich meine wenn ich eine Firma habe und bekomme deutlich unter Marktpreis etwas was es an der Börse gibt, kann ich doch einsteigen, sagen gefällt uns nicht und hau die Dinger bei Binance fürs x-fache raus. 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.