Zum Inhalt springen

MrWiggles

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    472
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von MrWiggles

  1. Die 10.000 muss sich in dem System aber leider auf die schlechteste Währung beziehen! Wenn 1€ den Wert von etwa 7 Schwedischen Kronen hat, könnte ich zwar mit dem System 0,01 Cent überweisen, aber ein Schwede keine 0,01 sondern nur 0,07 als kleinste Einheit. Sonst wären 0,01€ = 1iota = 0,01 Kronen und das geht ja nicht. Sprich wären die Schweden die schlechtesten in dem System, müssten wir pro Cent 7 iota schicken. Macht dann noch Japan mit und n paar weitere Asiatische Länder, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus!

    • Like 3
  2. vor 1 Minute schrieb SplinterTM:

    Auf was bezieht sich deine Zahl kann dir grad nicht folgen 

    Ich beziehe mich damit auf den Beitrag von @PatrickIOTA. Iota wurde für die Vereinfachung von Micropayment entwickelt. Mikrotransaktionen sind definiert als Kleinstüberweisungen zwischen 1 Cent und 5$. Beim angenommenen Wert von 1 Cent pro Iota, wären das 10.000$ pro Miota.  

    • Like 3
  3. vor 12 Minuten schrieb Bucanero:

    ich glaube ja dass Q etwas mit der E-Krona  zu tun haben könnte.. Wäre natürlich eine riesen Nummer. BTW, Schweden war auch das erste Land dass Papiergeld einführte...

    https://ambcrypto.com/sweden-to-launch-its-own-cryptocurrency-along-with-iota-miota-e-krona/

    Für Q sollte es laut Dominik nicht einfach eine einfache Vorstellung geben. Meine Vermutung ist, dass es für Iota einen realen Usecase gibt, der demnächst startet. Dass da aber schon Banken mitspielen, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dafür muss sich die Technik erst beweisen. Vielleicht bekommt man erst durch die Veröffentlichung der Page heraus, dass bereits seit Tagen/Wochen diverse Coins über den Tangle laufen.

    10.000/Miota, dann wäre man mal eben mit einem Giota Multimillionär, unvorstellbar, obwohl sinnig in der Argumentation...

    Edit: Der Artikel der E-Krona spricht was von 2019

  4. Ich hadere momentan etwas mit der Aussage, dass die Veröffentlichung von Q ja so sensationell sein soll. Ich weiß nicht mehr den genauen Ausdruck der benutzt wurde, aber es sollte doch sinngemäß eine bombastische Art der Veröffentlichung geben. Der Start einer neuen Page klingt nicht danach. 

  5. Hab gerade meinen letzten Rest ETH in Binance in Iota umgewandelt. ETH von Bitcoin.de nach Binance waren in wenigen Sekunden da. Das war vorher nicht so, läuft ETH etwa im Hintergrund schon über Iota?

    • Haha 2
  6. vor 1 Minute schrieb VanRick:

    Bleibt doch mal am Boden :-)

    Keiner weis was Q ist. Wird ja schon Sektenartig hier. 

     

    Ich soll am Boden bleiben? Alle reden von Millionär, ich sag der jetzige Kurs kann sich verfünffachen. Aber ICH soll am Boden bleiben? ?

    • Haha 6
  7. vor 1 Minute schrieb Kliota:

    Wenn es doch so einfach wäre... Man investiert in IOTA und wird zum Millionär? Klar, kommt auf das Invest an. Mir wurde ja bereits gesagt, dass ich mit meinen 1000€ invest nicht reich werden kann. 

    Meint ihr nicht, dass dieser Weg zu einfach wäre? 

    Millionär werden glaubt wohl kaum jemand wirklich, aber Kryptos und mMn Iota hat Potenzial sich allein durch Q zu verfünffachen, und diese Rendite gibt es nirgendwo anders.

    • Confused 1
  8. vor 42 Minuten schrieb Blackbook:

    Jedesmal nachdem ich mir geschworen habe, ich kaufe nichts mehr nach, werde ich schwach und kaufe jedes Mal wieder nach. 

    #?

     

    Aber jedesmal nennt man es anders ?

    Die Ziele haben immer neue Namen und laufen nach folgender Reihenfolge:

    1. Investieren, könnte was werden

    2. Oh das wird wirklich was, ich brauch mehr davon

    3. Das Wort „Wunschmenge“ reiht sich in den Wortschatz ein.

    4. Die festgelegte Wunschmenge reicht nicht.

    5. Die Wunschmenge ist keine runde Zahl

    6. Scheiss drauf, All in

    7. Oh es gab Gehalt

    • Haha 8
    • Like 2
    • Up 2
  9. vor 4 Minuten schrieb Day Trader:

     

    2800 in 17 Städten, wow das macht im Schnitt fast 165 Stationen in einer Stadt! Anscheinend will VW ohne Umwege und ganz aggressiv die Vollversorgung innerhalb der Metropolen an sich reißen.

    • Like 4
  10. vor 5 Minuten schrieb Kliota:

    ICh habe langsam dass Gefühl, dass IOTA ein RiesenScam. Bislang nur heiße Luft und leere Versprechungen. ?

    Und sämtliche Professoren, Doktoren, Spitzenleute ihres Faches wie Jungwirth stehen mit ihrem Namen dafür und gehen bald alle in den Bau? Oder waren sie alle so blöd sich ohne etwas inhaltliches öffentlich zur Foundation zu bekennen und sich über den Tausch ziehen zu lassen? 

    Es kann sein, dass das Projekt warum auch immer nicht funktioniert wie es soll oder sich nicht durchsetzt, aber das was du schreibst ist nicht möglich. 

    • Like 8
  11. Ich glaube einfach David ist zwar ein extrovertierter und kein einfacher Mensch, aber mir ist das völlig egal. Bei Iota geht es um die Sache und die Foundation und Iota sind letztendlich auch größer als David. 

    Ich stelle mir gerade vor man hätte selbst ein Projekt in dieser Größe entwickelt, ist vielleicht dabei die Welt völlig zu verändern, hat im Hintergrund Gespräche rund um den Globus mit Vorstandschefen aller Art, seit Jahren 24/7 Arbeit und weiß das Ding wird verdammt groß und ist fast fertig. Und dann stänkern Leute bei Twitter auf dem Niveau, dass sie noch n Quartal länger auf ihre Wallet warten müssen, und ihnen Iota trotz 3 Monaten hodlen immer noch keinen Lambo beschert hat. Da würde mir glaube ich auch des Öfteren die Hutschnur platzen ? 

    Auch wenn man vielleicht manchmal lieber die Klappe halten sollte, interessiert mich das echt nicht die Bohne.

    • Love it 1
    • Thanks 2
    • Like 9
  12. vor 14 Minuten schrieb Stefres:

    Das stimmt, allerdings haben "wir" meines Wissens nach wie vor nichts, was auch nur ansatzweise vor einem Weltunternehmen schützen würde.

    Das man die ursprüngliche Idee des Tangles nicht patentieren kann ist klar, allerdings mache ich mir langsam durchaus Sorgen, wohin das führen soll wenn alle zukünftigen Entwicklungen, auch die wirklich bedeutenden (Wie Q eine werden soll) Open Source bleiben werden.

    vielleicht macht das wirklich Sinn, und ich übersehe nur etwas…  aber mir gefällt die Vorstellung nicht.


    Übrigens sagst du, dass sich Firmen umstrukturieren und modernisieren müssen um zu überleben.

    Die Entwicklung einer (DER) IOT Schnittstelle wäre doch genau die Umstrukturierung, die Microsoft gut tun würde. Der Einstieg in den Handy Markt es gescheitert, Dort gibt es bereits große Spieler mit riesigen Geldsumme und ein unglaubliches Chaos an Patenten.

    Den aktuellen ist stand von IOTA zu kopieren, seine besten Programmierer dran zu setzen, und 10 Milliarden $ drauf zu schmeißen... Das ist eine deutlich geringere Herausforderung, und könnte durchaus funktionieren

    Natürlich ist das möglich, aber dafür muss man schon einiges an Geld investieren, was die auch nicht gerne verlieren. Auch muss man dafür den Weitblick haben um zu sehen, was in der Zukunft gebraucht wird. Bill Gates sagte zB damals das Internet für den Privatbereich würde sich nicht durchsetzen und Steve Ballmer lachte legendär über das erste iPhone. Da gibt es zig Faktoren zu beachten, und wenn es nur die Vorstandskollegen sind die dagegen stimmen weil sie davon nix halten. Wenn man dann aber zu spät kommt, hat das erste System auf dem Markt bereits Wurzeln geschlagen und es wird immer schwieriger das zu ersetzen. 

    Aus etwas ganz ähnlichem haben übrigens die Zalando Brüder vor einiger Zeit eine geniale und völlig neue Geschäftsidee entwickelt. Die haben mit ihren hohen finanziellen Möglichkeiten angefangen Geschäftsmodelle zu kopieren - darunter auch eBay. Dann haben die mit ihren Geldern Marketing aufgezogen dass es öffentlich als Konkurrent wahrgenommen wurde. Das einzige Ziel aber war es dann später die Firma „widerwillig“ mit viel Gewinn vom jeweiligen Platzhirsch aufkaufen zu lassen, weil denen die zu groß und bedrohlich erschienen...und das haben die weltweit und insgesamt über 100x gemacht. Und jeder dachte diesmal meinen sie es ernst ?

  13. vor 22 Minuten schrieb Stefres:

    Nein, ein funktionierendes Produkt wie IOTA, entwickelt und durch aktiven Support und Marketing von Microsoft vertrieben wäre ohne jede Frage das Ende von IOTA, zumindest für Großprojekte, wie die für die es gemacht ist.

    Kein großes Weltunternehmen (und die braucht man, wenn man etwas in dieser Größenordnung als DEN Standard ausrollen will) könnte es sein Aktionären gegenüber rechtfertigen, auf eine deutsche Stiftung zu setzen, wenn man für das gleiche Geld auch Microsoft an seiner Seite haben kann. 

    Übrigens kann man bei den IOTA Jungs nichts mehr "Beleben" ,  die Arbeiten am Limit, daran zweifle ich keine Sekunde. Microsoft allerdings könnte (wenn es vielversprechend ist, und die reale Chance besteht dass man auf einen wichtigen Gebiet wieder Weltmarktführer wird) einfach noch mal 10 Milliarden mehr rein Pumpen.

    Geld und große Firma ist bei weitem nicht alles. Microsoft selbst ist dafür sogar das beste Beispiel. Als Bill Gates damals seine unbekannten Lösungen komplett an IBM verkaufen wollte, haben die auf ihr eigenes Pferd gesetzt. Bill Gates hatte die Möglichkeiten der One Man Show aus seiner Garage gegen den Weltkonzern und hat nicht nur gewonnen, sondern inzwischen fast ein Monopol auf dem PC Markt. Und das obwohl Windows bei weitem nichtmal das beste bzw sicherste Betriebssystem ist! 

    Ähnliche Beispiele gibt es genügend, und Firmen müssen sich stetig umstrukturieren um zu überleben. Man denke an Nokia, die früher Gummistiefel hergestellt haben oder Shell, deren damaliges Geschäft allein daraus bestand dekorative Muscheln zu importieren.

    • Like 1
  14. vor 1 Minute schrieb Tom1602:

    IHR SEID ECHT DIE BESTEN !!!

    Ich würde hier mal ganz bescheiden den 01. Mai 2019 für unser Forum-Treffen in Berlin vorschlagen.

    (wegen der Einjahresfrist) :-)

     

    Da kann doch keiner, da müssen wir in Hamburg Steine werfen ?

    • Haha 6
    • Sad 1
    • Down 1
  15. vor 6 Stunden schrieb CoinieMoinie:

    Wer weiß, vielleicht heißt der nächste ja Vitalik Buterin. :D

    Halte ich gar nicht für so abwegig, zumindest kann ich mir gut vorstellen, dass er Q bereits kennt. In sämtlichen Artikeln in denen die Interoperabilität von Iota beleuchtet wird, in den Zitaten dazu erwähnte Dom nahezu immer ale erstes ETH, dann ein paar weitere, aber interessanterweise nie den BTC. Der einzige Hinweis auf BTC ergibt sich durch den Tweet von CfB in dem er behauptet das so versendet zu haben. 

    Und kurz bevor Q auftaucht schießt Vitalik bei Twitter dermaßen stark gegen den Bitcoin, dass man sich nach den Gründen fragt. Die sinngemäßen Aussagen wie „wir müssen eher unendlich oft 40$ in Echtzeit versenden können als ab und zu 40.000“ und „wenn wir nicht aufhören nur über Lambos zu sprechen, werde ich gehen“, zeugen von der selben Sichtweise der Usecases wie die der Foundation. Vielleicht weiß er was mit ETH und Iota geplant ist, das würde seine Aussagen erklären.

    • Like 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.