Zum Inhalt springen

MrWiggles

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    472
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von MrWiggles

  1. vor 1 Minute schrieb Descartes1596:

    Ja so etwas habe ich heute im IOTA Forum gelesen. Klingt alles interessant, aber für mich noch alles Spekulation oder liege ich falsch. 

     

    Momentan Spekulation, wobei einer der führenden Köpfe der Foundation in einem Post behauptet hat erfolgreich BTC über den Tangle geschickt zu haben.

    • Thanks 1
  2. vor 2 Minuten schrieb Descartes1596:

    Sorry, dass ich hier nochmals blöde frage, aber ich bin mal wieder nicht auf dem neuesten Stand. Kommt Q jetzt im April? Als ich zuletzt fragte, weil mein letzter Wissenstand q1 war, hieß es hier, dass Q bis Mitte April kommen würde. Steht dieser Termin noch?

    Das ist eine ernstgemeinte Frage, daher würde ich mich auf über kurze und ernstgemeinte Antworten freuen. Vielen Dank!

     

    Oder anders formuliert, wie genau lautet der aktuelle Stand?

    Soweit ich weiß (Achtung: offizielle Ankündigung aus dem Iota Headquarter!) kommt Q im April

    • Thanks 1
    • Like 2
  3. vor 8 Minuten schrieb Hideyoshi:

    http://iota.dance/live/

    Klickt man rechts mehrmals auf "more" hat Euer Prozessor gut zu tun. ;)

    Insgesamt gutes Posting, nur mit den "Staaten" war ich den Bruchteil einer Sekunde verwirrt. :lol:

    Auch im Plural ist die korrekte Bezeichnung Status, ebensowenig Stati wie man vermuten könnte. *Klugscheißmodus aus*

    Wenn Ihr so weiter macht, dauert es nicht mehr lange und die erste Iotakirche ist im Bau und das Forum heißt demnächst Iotaforum und nicht mehr Coinforum. :D

    Für die nächste Genderdiskussion stimme ich hiermit für Statussi oder Statunten. 

    Eine eigene Kirche brauchen wir nicht, wir hängen demnächst einfach Modul Z an die Ausgangstüren der Kirchen, wo jeder automatisch in unseren „Klingelbeutel“ überweist ?

    War hier nicht irgendjemand Bodenleger? Ich hab da gerade spontan so eine lukrative Geschäftsidee mit Iotamodulen unter Fußböden im Eingang von öffentlichen Gebäuden ?

    • Haha 4
  4. vor 7 Minuten schrieb Gruenberge:

    Nach Q kommt Trinity Wallet  und mehr Handelsplätze?

     

    Trinity Wallet kommt soweit ich weiss noch diesen Monat, die Frage war ja was 1 Jahr nach Q kommen soll, was die Andeutung von CfB zu bedeuten hat.

  5. vor 3 Minuten schrieb IOTA Jünger:

    Dir ja, aber wir posten hier für die Allgemeinheit. Was kommt dann nach "Q" ?

    Q ist meiner Meinung nach ja die Implementierung von Iota in das Blockchainsystem. Um andere Kryptos über den Tangle laufen zu lassen, benötigt man Konvertierungen davor und dahinter. Dies könnte mE mit diversen Modulen geschehen von denen es hier ein paar Schemazeichnungen gab. Für die Konvertierung ist etwas sehr komplexes notwendig, was sich durch den Hinweis der komplizierten Mathematik die angeblich kaum jemand verstehen soll erklären lässt. Die Arbeit hierfür könnte einer der neuartigen ternären Prozessoren (Jinn?) sein die hier gerüchteweise entwickelt und getestet wurden. Jede Stelle die mit Iota zusammenarbeitet bräuchte ja nur ein spezielles Modul auf die Konvertierung der eigenen Technik zu Iota um mit allen andern direkt handeln zu können. So könnte beispielsweise Modul X der BTC-Iota Konverter sein, und Modul Y der für ETH-Iota. Da alles in Iota gesendet wird, braucht jeder quasi nur einen „Chip“ und kann mit jedem teilnehmenden System direkt in deren Währung handeln.

    In dem langen Artikel der heute hier rumging über die interoperabilität war die Rede vom Abkoppeln vom Bitcoin durch Einsatz im Bankensystem und dass man zusammen mit den Banken an Lösungen arbeitet wie die Volatilität der Kryptos einfacher zu handeln wird. Ich glaube die Fühler nach den Banken sind längst ausgestreckt und man wird das wahrscheinlich auf 1 Jahr testen. Wenn es gelingt, dass die Banken das zusätzlich dann integrieren für ihren Handel in Dollar und Euro, dann gibt es nach Q nochmal einen absoluten Ritterschlag. 

    Keine Handlungsempfehlung, nur meine Meinung die ich mir aus allen Artikeln und Zitaten hier hergeleitet habe. Ich hoffe selbst, dass ich richtig liege, weil was das bedeutet kann man bislang nur erahnen.

    • Love it 1
    • Thanks 5
    • Like 5
  6. Vielleicht bekommt David ja wieder durch einen Internetpost oder sonstige Kleinigkeit einen so dicken Hals, dass er einfach mal beschließt über den Tangle darf alles laufen, inklusive Dollar und Euro, aber kein Bitcoin ?

    • Haha 4
  7. In dem gerade geposteten Artikel von @IOTA Jünger steht folgendes Zitat von Dominik:

    Every time you make a transaction you have to transfer into IOTA. When a machine receives IOTA they can sell it immediately“

    Das versteht sich gut mit meiner Theorie, dass quasi alles was über den Tangle läuft kurzzeitig dafür in Iotas umgewandelt wird. Diese Aussage passt bestens zum Satz, dass es keinen Sinn ergibt mit Q in Fiat zu gehen, weil man quasi zum versenden davon eh wieder über Iotas schickt. Wenn man Iotas aber hat, kann man dagegen alles eintauschen was mit Iota funktioniert! Und offensichtlich sollen das auch $,€, etc über die Banken irgendwann sein! Das Stichwort was hierzu schon mehrmals fiel war „Weltwährung“.

     

    • Love it 2
    • Like 4
    • Up 1
  8. vor 5 Minuten schrieb IOTA Jünger:

    Moin, krass was hier abgeht...:wub:  Ich hatte gestern 12 Std. Frühschicht, das muss bald ein Ende haben!!!

    Ja genau, ich denke IOTA wird eine Weltwährung, daher mach der Umtausch in FIAT kaum Sinn. Diese Vision braucht natürlich erstmal Zeit.

    CfB Zitat: With "Q" IOTA will get total domination over financial world - Mit "Q" wird IOTA die gesamte Finanzwelt dominieren

    https://iota-news.com/iotas-ixi-module-q-the-rise-of-incredible-interoperability-maybe/

    Seine Aufzählung Q(10x), Hardware (10x), AI (10x), soll das bedeuten, dass JEDER dieser drei Punkte den Kurs seiner Meinung nach verzehnfacht? 

    Also wenn alles eintrifft x1000? ?

    • Love it 1
    • Like 1
    • Up 3
  9. Spannender Kampf beim BTC gerade, seit Stunden hängt der Kurs quasi festgenagelt am Widerstand von 7300$/6000€. 

    Ich glaube irgendwie daran, dass er es darüber schafft, aber keine Ahnung warum ?

  10. Das Thema wann man auscashen sollte ist unvorhersehbar. Ist der Kurs schon bei 100 und trotzdem noch ne Menge in der Pipeline, wird wahrscheinlich weiter gehodlt. Sagt man jetzt so einfach. Aber man muss irgendwo schon völlig wahnsinnig sein, wenn man beispielsweise den Neubau samt neuem Auto auscashen könnte aber es in der Hoffnung weiter laufen lässt, dass man nicht mehr arbeiten muss...immer im Hintergrund der Gedanke dass einem alles jederzeit um die Ohren fliegen könnte.

    Beim BTC haben das doch nur ganz wenige geschafft, und viele davon haben lange nichtmal mehr gewusst, dass sie welche besaßen. Sonst hätten sie wohl ebenfalls viel früher verkauft...

    • Haha 1
    • Like 2
    • Up 1
  11. vor 1 Minute schrieb CoinieMoinie:

    Tu uns einen Gefallen und schmeiß sie später nicht alle auf einmal auf den Markt! :D

    Wenn er es und hier vorher rechtzeitig ankündigt halte ich meine Seitenlinie bereit ?

    • Haha 1
    • Like 1
  12. Dominik hat meines Wissens nach immer betont, dass Iota erfunden wurde um kostenfrei automatische Bezahlung durchzuführen. Ich gehe nicht von einem Kostenmodell aus, das war nie geplant und wäre auch sinnfrei, weil dann würden die Leute doch auch das jetzige System weiter nutzen können was der jeweilige Coin hat. Ironischerweise würde man BTC und ETH dadurch auf ein gänzlich anderes Level heben (vielleicht gab es deswegen die Aussage #3 der Kryptos?) da deren Skalierungsprobleme auf einmal gelöst wären. Nebenbei hätte man aber zeitgleich das Geschäftsmodell von vielen Leuten gecrasht, die von den Gebühren bislang profitiert haben. 

    Die Foundation wollte immer die Zahlungen vereinfachen und der Fokus lag (zumindest bis jetzt) nicht auf Gewinnmaximierung. Die halten alle genug Iotas um damit auch so reich genug zu werden wenn das funktioniert. Die Iotas lassen sich ja dann für ein Vielfaches vom jetzigen Preis in BTC oder ETH tauschen.

    Vielleicht ist der Transfer von den anderen Coins auch nur der Testlauf um der Industrie und den Banken zu beweisen was der Tangle kann und bislang geleistet hat. 

    • Thanks 2
    • Like 2
  13. vor 3 Minuten schrieb IOTAFreak78:

    Warum aber genau die anderen Coins auf dem Tangle laufen sollen verstehe ich nicht so ganz. Schließlich haben die gegen IOTA gewettert und jetzt soll deren Arsch durch den Tangle gerettet werden? Ich kann da noch nicht so ganz das logische herausfiltern. Ist es möglich, dass dafür eine Fee genommen wird? Welchen Sinn soll es haben? Wie könnte unser IOTA Token davon profitieren? Ich bitte um Anregungen!:)

    Die Frage ist nur, ob es der IOTA Token sein wird. Ich denke jain, denn: wenn es möglich ist, andere Coins im Tangle zu verschicken, sind diese dann auch für Zahlungen zu verwenden. Die Frage ist nur ob Bitcoin und Co aufgrund ihres Preises in der Lage sein werden diesem gerecht zu werden. Ich denke eher nicht.

    Da kommt aber bei mir die Frage auf, ob es nicht dann auch möglich ist € und $ auf dem Tangle zu verschicken und für Zahlungen zu verwenden? 

     

    So wie ich das verstehe werden die anderen Coins in Iotas verwandelt und dann über den Tangle geschickt, bis sie wieder zurück in die Blockchain implementiert werden. Die anderen Coins laufen somit faktisch weiterhin als Iotas über den Tangle! Da das in Echtzeit passiert, gibt es auch keine Kursschwankungen! 

    Theoretisch ist die Ausgangswährung egal, auch € und $ könnten über diese Module umgewandelt werden, das System und die Funktionsweise bleibt ja die selbe, die Ausgangswährung ist daher völlig egal. Es muss nur davor und dahinter jeweils umgewandelt werden und ein Wechselkurs existieren.

    Da für jeden Coin der über den Tangle läuft nur die Iotas benutzt werden, hat der Iota seine Daseinsberechtigung und erhält durch jeden „Tauschcoin“ einen Wert durch den jeweiligen Wechselkurs. 

     

    • Thanks 1
    • Like 4
  14. vor 1 Minute schrieb Day Trader:

    Na warte die werden sich wundern ,wenn erstmal die Blase platzt und die ganzen Stornierungen kommen. ;D

     

    Bitcoin-Millionäre kaufen Lamborghinis als Statussymbol für Kryptovermögen, und der Autobauer sagt, dass die Verkäufe in die Höhe schießen

    https://amp.businessinsider.com/bitcoin-millionaires-are-buying-lamborghinis-2018-3?__twitter_impression=true

    Ne keine Sorge, die werden das Geld dafür längst ausgecasht haben 

    Ich hoffe sie machen wenigstens Aufkleber hintendrauf mit „Hättste mal für 5€ Bitcoins gekauft...“  ?

    • Haha 2
  15. vor 5 Minuten schrieb MRGS160:

    Aber das weiß doch keiner, es kann auch sein, dass die Founder nächste Woche keine Lust mehr haben. Ich würde es mir wünschen, dass er richtig hoch geht, aber Dein Kommentar, dass man verkaufen soll, wenn man nicht an den Kram glaubt, ist doch totaler Schwachsinn oder ist das hier eine Sekte. Fakt ist, dass viele Ottonormalverbraucher nicht in Bitcoin und Co. investieren, weil der Kauf nicht ganz so einfach ist und die meisten Angst davor haben gehackt zu werden. Daher dann lieber mit Einlagensicherung auf einer Bank.

    Wieso ist der Kommentar denn „Schwachsinn“? Investierst du etwa in etwas woran du nicht glaubst? Wenn ich von etwas nicht überzeugt bin, gebe ich dafür doch kein Geld aus...

    Natürlich können viele noch nicht so einfach in den Markt, aber gerade dadurch gibt es doch die großen Chancen. Man muss eben kaufen bevor der Großteil einsteigt, weil erst durch den Einstieg der Masse steigt der Kurs! 

    Einlagensicherung auf der Bank schön und gut, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

  16. vor 6 Minuten schrieb Bauernsepp:

    Was ist eine Oracle Plattform? Sorry aber IT-mäßig bin ich unfit.

    Das ist der Name den die Foundation dem Projekt gegeben hat. Darin geht es um die interoperabilität von verschiedenen Blockchain Systemen und weiteren mit Iota. Meine Interpretation auf deutsch: Das Versenden von ETH etc über den Tangle. Dafür wird ein ETH oder anderer Coin aus der jeweiligen Blockchain in Iotas umgewandelt, in Echtzeit kostenfrei über den Tangle versendet und verifiziert und dann wieder in die Blockchain integriert.

    • Like 1
  17. vor 1 Minute schrieb Bauernsepp:

    Wir haben also folgende Ereignisse in den nächsten 4 Wochen die den Preis beeinflussen können:

    - Trinity Wallet

    - neue Website

    - "Q"

    Wenn die Spekulationen hier in diesem Thread in die richtige Richtung laufen, handelt es sich bei der neuen Website um die Oracle Platform und damit einen Teil von Q.

    • Like 1
  18. Das Ziel von Iota ist es mMn nicht, dass man Iotas überall kaufen kann, für was auch immer. Die Dinger müssen in den ständigen Umlauf damit Iota funktioniert, da kann es kein Interesse geben dass diese gehortet werden. Das Ziel ist es mMn Iotas als Komplementärwährung zu implementieren. Wie ich oben beschrieben habe taugt Iota offensichtlich dazu sämtliche Zahlungen, egal ob Banküberweisungen, Versendungen von Kryptowährungen, direktes automatisches M2M-Payment abzusichern, zu verifizieren und zu beschleunigen. Jeder Bezahlvorgang kann mit den Schnittstellen in Iotas umgewandelt werden und somit über den Tangle laufen. Es verbindet potenziell sämtliche Systeme von dem Bankkonto, über den Parkscheinautomat bis zu meinem Kryptodepot. Es wäre quasi die Basis der Finanzwelt die alles zusammenhält. Momentan ist das in der Physik ein Quark, ein Quantum, ein...Q?

    • Like 3
  19. vor 3 Minuten schrieb CoinieMoinie:

    Irgendwo gab es auch Twitter Posts, dass die Tangle Technologie für Banken interessant ist.

    Das passt zu diesen Gedankengängen.

    Dominik selbst sagte mal auf die Frage wann sich Iota vom Bitcoin abkoppelt sinngemäß: Sobald die Banken eingestiegen sind. Da habe ich mich noch gefragt wie Banken in das System passen könnten und warum er diese erwähnt und wo der Zusammenhang zum Bitcoin davon abhängt. Wenn ich mit meiner Vermutung Recht habe und das was ich oben beschrieben habe wirklich so geplant ist, dann ist das eine Revolution der gesamten Finanzwelt! Sicher vor Quantencomputern, absolut zukunftsfähig, unendlich skalierbar und dann noch kostenfrei (bis auf die Schnittstellen).

    Dann hätte mal eben ein Jugendlicher aus seinem Kinderzimmer heraus unsere gesamte Finanzwelt revolutioniert...

    • Like 5
  20. vor 17 Minuten schrieb Day Trader:

    Aber in dem Fall bestimmt dann die Nachfrage den Preis . 

    Das ist bei Allem was mit dem Thema Bezahlung zu tun hat sowieso immer der Fall! Aber wenn ich die Wahl habe eine Kryprowährung wie bspw. ETH langsam mit Gebühren über die Blockchain, oder in Echtzeit umsonst versenden möchte, dann dürfte die Entscheidung der großen Masse klar sein. 

    Generell wird Iota stets mit €, $ und sämtlichen Coins die dann vermutlich über den Tangle laufen werden eine Wechselkursdebatte führen, wie jede andere Währung auch. Als Besitzer von Iotas kann man dann aber frei entscheiden wann und worüber man nun zurück in Fiat tauschen möchte. Fakt aber ist, dass die Iotas in diesem System durchaus einen Wert besitzen würden! 

    Somit könnte quasi die Industrie gleichzeitig M2M Micropayment betreiben, indem sie sich beispielsweise 0,01cent als 1 Iota über den Tangle sendet, während zeitgleich mein Nachbar ETH versendet (30 Miotas) , und Oma Ursula ihrer Enkelin in den USA zum Geburtstag 50$ (5 Miotas) überweist. Und alles würde sich zeitgleich und völlig Branchenübergreifend gegenseitig bestätigen über den Tangle! 

     

    Edit: Meine Berechnung sind nur Beispielzahlen, hab keine Lust zu rechnen ?

    • Like 5
    • Up 1
  21. vor 6 Minuten schrieb CoinieMoinie:

    Nicht wirklich Aktien...ich habe selber keine Ahnung wie ich das nennen soll. :D
    IOTA sind Token, keine Coins.  Irgendwie Firmenanteile, so würde ich es beschreiben.

    Habs doch gefunden:

    Punkt 4.2.4
    Punkt 7.1

    SIRIN Whitepaper

    Ich verstehe was du meinst, laut diesem Whitepaper wird in Punkt 7.1 beschrieben, dass wenn ein ETH über den Tangle läuft quasi der ETH in Iota umgewandelt wird und das selbe später bei Übergang vom Tangle zu Blockchain wieder passiert. Dafür muss ja dann die entsprechende Menge Iotas den Wert der gesendeten Höhe ETH entsprechen, weil das ja von vorher zu nachher 1:1 umgewandelt wird (feeless). Von daher wird der iota immer einen Wert besitzen, abhängig vom Wechselkurs zu ETH in diesem Fall.

    • Like 3
  22. Gerade eben schrieb MRGS160:

    Aber am Anfang steht doch immer der Verkauf der Coins, um Kapital für die Idee zu sammeln oder nicht?

    Natürlich, aber das schützt den Käufer ja nicht davor das Projekt einzustampfen, zu verkaufen, oder dahingehend zu ändern, dass die Coins die ursprünglich da waren obsolet werden.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.