Zum Inhalt springen

Glückspuffel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    629
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Glückspuffel

  1. Das ist grundlegend falsch, tut mir leid. Es braucht keine Notenbank dafür, das funktioniert sogar auf ganz kleiner Ebene viel perfekter, und es gibt historisch belegte Fakten dafür.
  2. Ich widerspreche dir ja gar nicht, sondern diesen Thesen, also alles okay. In Österreich gab's in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts - also zur Zeit der großen Wirtschaftskrise - mal ein sehr hoffnungsvolles Experiment mit einer Komplementärwährung, basierend auf sogenanntem Freigeld oder Schwundgeld, beschrieben durch einen Herrn namens Silvio Gesell. In dem kleinen österreichischen Dorf ging dann ein mutiger Bürgermeister her, führte diese Komplementärwährung ein - und binnen eines Jahres geschah dort ein Wirtchaftswunder: Die kaputten Straßen wurden saniert, der Konsum kam ordentlich in Schwung, die Leute konnten sich wieder Restaurantbesuche leisten, kurzum: Das Leben florierte, die Misere war überwunden, und der Bürgermeister ein Held. Und dann kam die Nationalbank... Ich brauche wohl nicht näher auszuführen, was mit dem Dorf geschah: Das Freigeld wurde verboten, die Wirtschaft brach wieder zusammen - und das Freigeld geriet über lange Zeit in Vergessenheit, weil mit einem Bannfluch belegt. Die Beamten hatten ja nur ihren Job gemacht, aber die Menschen mußten es durch persönliche Schicksalsschläge in Hundertschaften ausbaden. Soviel zu meiner Meinung von Leuten, die nur ihren Job tun und sich nicht darum scheren, was die Auswirkungen auf andere sind. Wen die Geschichte näher interessiert, einfach mal auf Websuche mit diesen Stichwörtern gehen: Freigeld / Silvio / Gesell - da gehen einem die Augen auf.
  3. Man sagt immer, Bitcoin habe keinen Wert. Wenn ganze Länder, riesige Verwaltungsapparate in Gang kommen wegen etwas Wertlosem, dann ist denen aber gehörig langweilig.
  4. Fragen kostet nix! Und sonst schmier sie mit Bitcoins...!
  5. Falls man das ungeniert sagen darf hier: SONM ist ein sehr aussichtsreicher Coin, meiner bescheidenen Auffassung nach (da geht's um Supercomputing mit einem Riesenteam im Hintergrund, das ständig am Drücker ist und wirklich was tut).
  6. Das klingt nach einem Wasserschaden. Mir ist mein Ausweis auch mal im Rucksack abgesoffen, hat sich aufs Paßbild ausgewirkt, seither hatte ich immer schräge Blicke zu verkraften und manchmal Erklärungen zu geben, weil sich das so anders darstellte. Ich würde einfach mal zur Berzirkshauptmannschaft gehen, das Teil begutachten lassen - und eventuell gibt's einen neuen mit etwas Rabatt. Wer weiß, manchmal sind die super gut aufgelegt, und fix sind sie auch.
  7. Wie lautet denn das konkrete Datum dazu?
  8. Prognose für die nächsten Stunden Anhand einiger Unterstützungslinien hab' ich mir heute nachmittags diesen Verlauf zusammengereimt. Der erste Anstieg kam wie erwartet, allerdings zeitlich verzögert. Der erste Zacken stimmt auch. Mal schauen, inwiefern die Kongruenz zunimmt oder abnimmt. https://imgur.com/a/QMAxD
  9. Nerven aus Stahl! Durchhalten! Ich bin zwar auch noch stark im Minus, aber absolut gesehen doch nicht so schwergewichtig unterwegs - noch nicht. Geldbeschaffung läuft. (Via ehrlicher ARBEIT natürlich. )
  10. Hast du als Ergebnis dieses Nullsummenspiels (als das versteh' ich's) nun deine € auf der Kryptobörse seitlings liegen, oder hast du's via SEPA auf dein Bankkonto zurücküberwiesen?
  11. Es gibt noch zwei Stellen, wo's um Blockchain geht:
  12. Ich wollte es auch ähnlich formulieren, nachdem ich das 400-Euro-Posting gelesen hatte. Bei diesen Summen mitzufiebern, ist wirklich Zeitverschwendung - und das meine ich im freundlichsten Sinne.
  13. Stimmt, ein Lambo und ein überdimensionaler Bitcoin als Passagier wären besser gewesen.
  14. Wie sicher Bitpanda ist, kann ich nur daraus ableiten, wie man sich anmelden muß. Es werden abgefragt: E-Mailadresse Paßwort und - sofern man's aktiviert hat - 2FA. (...ganz abgesehen vom Verifizierungsprozedere mit dem Paß und der Handynummer, um überhaupt größere Beträge bewegen zu können.) Die 2FA-Anmeldung ist zwar immer eher lästig (zumindest am PC), würde ich aber jedem schwer ans Herz legen. Ohne das sollte man online keine Geldwerte verwalten. Bei Banken scheint das übrigens noch nicht üblich zu sein.
  15. Nachdem ich kein Trader bin, ist das auszuhalten, würde ich mit Bitcoin in höherer Frequenz handeln wollen, ginge ich wohl so vor: BTC via Bitpanda kaufen, nach Binance transferieren (kostet ganz wenig) und auf Binance dann traden. Retour von Binance nach Bitpanda geht's natürlich auch ziemlich kostenneutral. Das Auszahlen via SEPA hab' ich noch nicht probiert, sollte aber eigentlich auch praktisch nichts kosten.
  16. Zurzeit haben wir ja einen ganz schönen Lauf, echt angenehm.
  17. Stimmt, die sind echt unverschämt. Und beim Kauf greifen sie ja auch schon ordentlich zu. Wenn man jetzt z. B. beim Kurs von GDAX (€ 6014) auf Bitpanda verkauft, bekommt man nur € 5717, d. h. die behalten sich knapp 5 %.
  18. Heute kam die SEPA-Überweisung an, eigentlich pünktlich zum Minimum. Da war ich allerdings nicht am PC, also hab' ich den idealsten Einstiegspunkt leider nicht wahrnehmen können, aber ein ordentliches Verbilligen des Einstiegspreises ist sich allemal ausgegangen. Falls ihr das eine grüne Pixel bemerkt haben solltet ganz oben auf der nicht mehr ganz so großen grünen Kerze, das war ich.
  19. Man sollte den Thread in Hypnosethread umtaufen. Trifft's besser.
  20. Ihr habt sie ja nicht mehr alle!! Aber klingt gut.
  21. Ich hätte gedacht, der Kurs geht jetzt rascher wieder in die Knie, hält sich aber 5 % unterhalb des ausgeformten Hochpunkts bei € 5770. Das Volumen hingegen ist deutlich geschrumpft.
  22. Fällt echt unangenehm auf, ja. Da läuft zuviel im Browser ab, der kommt nicht mehr mit vor lauter Echtzeitdarstellung. Eigentlich unverständlich, weil das ja keinesfalls die Höchstlast ist, die ein moderner PC zu beackern in der Lage wäre. Wenigstens weiß ich jetzt, ich bin da nicht allein mit dieser lahmen Börse.
  23. Das Gähnen bei 5:21 und später auch noch zweimal ist ja mal unhöflich. Unglaublich! So was gehört rausgeschnitten. Was glaubt der, wer er ist! Rotzlöffel!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.