Zum Inhalt springen

Borninchb

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    139
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Borninchb

  1. vor 3 Minuten schrieb Jux72:

    Nachdem auf Binance die Auszahlung anscheinend wieder geht und ich meine Iotas so schnell wie möglich von der Börse haben möchte.

    Wie würdet Ihr vorgehen?

    Die alte Adresse nochmal verwenden oder eine neue?

    Bevor ich sie bei dem Sender angebe, hänge ich für jede "Überweisung" eine neu Adresse an den Tangle. Ist ja glücklicherweise nicht aufwendig. ,o)

  2. vor 5 Minuten schrieb makke90:

    Ich müsste auch gleich eure Hilfe in Anspruch nehmen. Ich habe nämlich den Smartphone mit meinem Google Authenticator geschrottet. Ich habe auf meinem neuen Smartphone die App neu installiert und den  Authenticator Master Key den ich auf der Exchange erhalten habe eingegeben. Login klappt problemlos, allerdings wüsste ich gerne wie ich einen neuen Master Key erstelle falls das selbe nochmal passiert. Da meines Wissens der jeweilige Master Key nur einmal verwendet werden kann. Muss ich dazu die 2FA auf der jeweiligen Börse deaktivieren und dann wieder aktivieren um einen Key zu erhalten?

    Jo, kannst Du nur so machen. Ich weiß jedoch nicht wie es mit dem Master key ist. Ich mache die Autentizifierung immer über den QR-Code und habe mir davon jeweils einen Screenshot gemacht. Den kann man ausdrucken oder im KeePass, wenn Du ihn verwendest, abspeichern, als Anhang des jeweiligen Eintrages.

    • Like 2
  3. vor 2 Minuten schrieb makke90:

    So Leute,

    nach langer inaktiver Zeit bin ich wieder da.. Habe schwere Zeiten hinter und wieder mal erlebt dass Geld definitiv nicht alles im Leben ist.. Habe einen Teil meiner Familie bei einem Verkehrsunfall verloren und habe eine Zeit gebraucht um wieder in die Spur zu finden.. aber das Leben geht weiter. Habe zu dem ganzen Kryptomarkt ein wenig Abstand gewonnen und darüber bin ich definitiv sehr froh. Aber natürlich habe ich die Iota Community vermisst :wub:

    Mein Beileid!!! Ich hoffe, Du hast den Verlust gut verkraftet.

    In der Iota Community bis Du jederzeit wieder herzlich willkommen, wenn ich mir erlauben darf für Alle zu sprechen.

    Der Zeitpunkt ist gerade etwas unglücklich, da viele sich von Ungeduld treiben lassen, und pktl. Nachrichten und genau Ankündigungen erwarten.

    Am Besten ist mMn, sich auf das Sprichwort "Kommt Zeit, kommt Rat" zu verlassen. IOTA ist noch ein Projekt ganz am Anfang seiner Entwicklung.

    • Like 9
  4. vor 5 Minuten schrieb Jux72:

     

    Bei mir war es ebenfalls so, dass die Transaction auf confirmed war, die IOTA aber nicht auf meiner Wallet eingetroffen waren. Habe mich dann nach eine Stunde wieder eingelogt und die IOTA, die ich an mich gesendet habe, waren eingetroffen.

     

  5. vor 2 Stunden schrieb ditolc:

    Meine Ripple liegen auch auf Bitstamp. Automatisch erhältst du die ALV nicht. wie ich das verstanden habe, gibst du eine Adresse ein , auf die die ALV übertragen werden. Damit ist deine Walletadresse gemeint  Ich weiß nicht, ob das auch mit der deposit Adresse von bitstamp funktionieren könnte ? vorher musst du aber die ALV Vertrauensstellung hinzufügen. Siehe Beitrag von henne111,oben...

    Habe es selber aber auch noch nicht probiert, wäre aber nett, wenn jemand bescheid geben würde, der es probiert hat ?

    Habe es gerade probiert.? Unter Dipole Deposit kann man leider keine Adresse eingeben. Eine andere Möglichkeit habe ich auch nicht gefunden, bei der man die ALV-"Trust Line" Adresse hätte eingeben können. 

    Muss ich halt auf die kostenlosen ALV verzichten.=o(

  6. vor 1 Stunde schrieb Day Trader:

    Nur nochmal so. :) Aus dem Interview zum "Big Deal" .

    Genereller Kommentar von David Sønstebø

    Ich möchte gerne einen generellen Kommentar zum Big Deal abgeben. Als ich den Big Deal vorgestellt habe, war IOTA in der sehr frühen Beta-phase. Jeder war positiv und enthusiastisch bzgl. IOTA. Dann aber, als IOTA währenddessen im OTC Wert gestiegen ist, sehe ich die paradoxe selbst-verteidigendende Gier vor der ich alle gewarnt habe. Jeder sollte ein paar Schritte zurücktreten und die große Vision und das große Potenzial betrachten. Ihr habt unseren exekutiven Fähigkeiten und unserer Vision vertraut als ihr IOTA im crowdsale gekauft habt. Wir haben, wie versprochen, die Technik geliefert und wie versprochen damit begonnen unsere Vision umzusetzen. Es ist genau dieselbe Vision und exekutive Durchführung, die hinter dem Big Deal steckt. Bitte vermeidet es in die mentale Falle zu geraten und eure IOTA als ‚Geld‘ zu sehen und diese mental in ihren OTC Wert zu konvertieren während ihr davon träumt wie viel geld ihr habt. Verliert nicht den Überblick über das Gesamtbild, hinter dem die wahren Gewinne liegen. Denkt nicht das IOTA in irgendeiner Form fertig ist und ihr euch nur zurücklehnen müsst. Wenn ich sehe wie manche Forderungen an die Investoren stellen, obwohl diese 100% essentiall für IOTAs Erfolg sind, oder wie manche sich darüber beschweren dass die Investoren IOTA so „günstig“ bekommen, während vergessen wird dass die Investoren für IOTA arbeiten, rollen meine Augen so weit nach hinten, dass ich befürchte blind zu werden. Denn so funktioniert die Wirklichkeit nicht. In den 4 und mehr Monaten die der Big Deal nun diskutiert wird habe ich keinen besseren, noch nicht mal annähernd so guten Vorschlag gesehen, also wieso verbrennt ihr unnötig Kalorien während ihr besorgt darüber seid, ob der Big Deal eine gute Idee ist oder nicht? Zu allen die sich Sorgen machen kann ich nur sagen: Bitte fangt an IOTA als einen kollaboratives Projekt zu sehen, dass, um erfolgreich zu sein, beständig wachsen und neue Partner dazugewinnen muss. Auch wenn du vielleicht ein spekulativer Investor bist, der nur auf.

    Gewinn aus ist, musst du folgendes bedenken: Auch wenn du eventuell 5% spenden musst, der Big Deal wird wahrscheinlich den IOTA Preis um 10% oder mehr steigern und die Liquidität erzeugen, die nötig ist um deine OTC Gewinne zu realisieren. Momentan sind wir mitten in der einzigartigen Chance und fantastischen Fähigkeit die Zukunft des Internet-Of- Things mitzugestalten, also lasst uns diejenigen sein, die ihre Vision Wirklichkeit werden lassen.

    https://iotasupport.com/bigdeal_de.shtml

    Liest David Søstebø etwa hier mit und möchte er die Forumsmitglieder etwa beruhigen, dass so ein, für seine Verhältnisse, gutes Statement kommt !!!????!!! 

    "Gut Ding, will halt Weile haben!!"??

    • Haha 3
  7. vor 2 Stunden schrieb Khaniel:

    Ich denk mal mit Konto ist eine Exchain gemeint, Bitfinex, Binance oder Bitpanda.

    Wallet kannst googeln, ich habe die, wo 20ripples „eingbehalten“ werden.

    Ja, meine XRP sind auf Bitstamp und ich habe keine Allvor erhalten.

  8. vor 12 Stunden schrieb henne111:

    die auf dem Ripple-Konto des Benutzers am 28. März 2018 um 1:00 Uhr (GMT 00) verfügbar ist

    Kann mir bitte jemand helfen. Was kann ich unter Ripple-Konto verstehen? Ist es allgemein, irgendeine Wallet oder gibt es von Ripple eine "besondere" Wallet? Die ich nicht kenne.

    Danke!

  9. vor 26 Minuten schrieb yonboy84:

    Ich denke auch die magische Investitionsgrenze liegt bei 1Gi, das war auch mein Ziel. Gut ich bin drüber hinaus geschossen.... aber naja ich denke schon das 0,5-3 Gi die meisten haben werden von den Kleinanlegern.

    Die Woche ist irgendwie wie Weihnachten für mich, hoffe das diesmal die guten News pünktlich kommen, auch wenn ich nicht wirklich damit rechne.

     

    @yonboy84 aus welchem Grund ist, "Die Woche ist irgendwie wie Weihnachten" für Dich? Aufgrund des verhältnismäßig guten Starts, was den Kurs betrifft?

  10. vor 2 Stunden schrieb Thrym:

    Was ist eigentlich aus IoTChain geworden, "unserer" gefürchteten IOTA-Raubkopie aus China? Der Kurs ist jedenfalls heftig abgeschmiert, noch etwa $40 Mio Market-Cap. Gab es da mal Neuigkeiten oder haben die einfach die Lust verloren durch das Down?

    Sind laut ihrer Internetseite, https://iotchain.io/, noch in der Entwicklung. Soll erst im Dezember "veröffentlicht" werden. 

    Es ist jedoch ein Coin, der auch auf ER20, läuft, also auf der "alten" Blockchain.  Wird mMn schon Einsatzchancen auf dem chinesischen Markt haben. Sie haben ja auch schon ein paar namenhafte chinesische Partner, mit denen sie zusammenarbeiten werden. Eine Konkurrenz zu IOTA werden sie aber nicht sein. 

    Da ich im Januar auch FOMO bekam und eine kleiner Summe investiert habe, hoffe ich das sie bis Dezember auch ihre Test erfolgreich meistern werden und zumindest einige Implementationen auf ihrem Markt schaffen. Mal sehen!?

  11. vor einer Stunde schrieb c0in:

    Wahrscheinlich, aber es gibt auch andere Börsen die mit dem "Ansturm" zurecht kamen. Ist alles "Ansichtssache".

    Was heißt "Fischtisch"?:)

    Autokorrektur. :D Wollte "Rischtisch" schreiben.

    • Haha 3
  12. vor einer Stunde schrieb c0in:

    Jaja Kleinvieh macht halt doch mehr mist;)

    Rischtisch. Und ich denke, dass die Nachfrage nach Accounts und Handel abgenommen haben, so das die Grenze wieder gesenkt werden konnte.

  13. vor 2 Minuten schrieb Benny1907:

    Ich versteh die Logik nicht. Natürlich spielt es ne Rolle. 4-5 Cent weniger bekomm ich mehr iota wenn mal einer 100€ wert ist und ich am Anfang 10 mehr bekommen habe weil ich billiger gekauft habe sind das 1000€. Bitte also um Erklärung inwiefern das keine Rolle spielt 

    Als wenn 1000,-€ so nennen Unterschied machen, wenn IOTA mal erfolgreich sein wird!? 

  14. vor 3 Minuten schrieb MaHi:

    Damit die Quelle für mögliche weitere Infos erhalten bleibt, möchte ich sie nicht näher bezeichnen.

    Es ist natürlich auch die Frage, inwieweit sich ein David Sønstebø an eine bestimmte Strategie halten wird, gerade mit seinem privaten Twitter-Account. Die Jungs müssen überzeugt werden, dass es für das große Ganze besser ist, sich gelegentlich zurückzuhalten.

    Ok.:D

    • Like 1
  15. vor 1 Minute schrieb Stefres:

    Mehr braucht er ja nicht zu bringen, da die privaten Details seiner Anstellung ja genau das sind: Privat

    Gut eine "offizielle" Mitteilung, das Per Lind nicht mehr Mitgleid der Stiftung ist, wäre schon besser als diese "halbseidenden" Twitter Nachrichten, denen man nur schlecht Vertrauen kann.

    • Like 1
  16. vor 11 Minuten schrieb Benny1907:

    Das selbe was ich schon bei seinem Reddit ding gesagt hat. Ich frag mich ehrlich ob der Typ kifft. Warum solche Statements per Twitter? Der ist genauso schlimm wie Trump. Wenn Per Lind ein Charlatan sein sollte, dann mach ich ein offizielles Statement mit mehr als 140 Zeichen und erkläre die Situation vernünftig. Dieser Mensch ist eine Katastrophe! Das Vertrauen in die foundation wird aufgrund solcher Menschen sinken. Es wäre wirklich besser wenn er einfach in seinen Keller geht, weiter programmiert und man ihm sozial Media weg nimmt.

    Ich leg fleißig Iota nach weil ich dran glaube und dann kommt der Typ wieder daher 

    Die Mitteilung, auf die sich Per Lind immer beruft, ist aus dem Oktober 2016. Der entsprechende Beitrag ist in der Historie von David Sønstebø auch nicht mehr zu finden.

    Welcher Meinung man jetzt glauben soll, ist eine individuelle Entscheidung. Ich glaube David. Da Per Lind auch nur eine historische Aufzeichnung, des damaligen Twitter-Eintrages als Nachweis bringt. Ist mir das zu wenig.

  17. vor 25 Minuten schrieb MrWiggles:
     
    „David Sønstebø 3 Std.
     
     
    #3 market cap came due to Data Marketplace ((link: http://data.iota.org) data.iota.org) and CoinOne listing IOTA, not due to anything pertaining to Q.“
     
    Hm?

    Ui, bei den Twitter Nachrichten ist es schwer, dass Vertrauen in die Stiftung aufrecht zu erhalten.

    Zieht David Sønstebø Per Lind mit den Nachrichten nur auf oder ist es richtig was er da schreibt? Und aus welchem Grund antwortet Per Lind auf diese Nachrichten von David und widerspricht ihnen?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.