Zum Inhalt springen

Nachtmensch

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.222
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputation in der Community

1.188 Excellent

3 Benutzer folgen

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Wie zu lesen war halte ich die nächsten 2 bis 3 Halvings für noch ausreichend sicher an. Nehmen wir die derzeit rund 1.25t an 2.5t is ein relativ kleiner Sprung 5t auch noch zu verkraften 10t wäre für mich die Grenze welches man mit dem derzeitigen Kapital absichern könnte. ( vergleichbar mit dem derzeitigen Gold Markt) Ab wann ich es für durchaus lukrativ halten würde: 20t ~ doppelter Goldmarkt 40t ~ halbe Aktienmarkt Usw.
  2. Naja ich denke in 50 Jahren werden wir kein bitcoin mehr haben wenn die Entwicklung so weiter geht wie in den letzten Jahren. Nehmen wir @Jokin Theorie von Verdopplung des Preises pro halving ein paar Seiten zuvor. Dies hört sich anfangs erstmal ziemlich gut an der Preis verdoppelt sich.. Doch das Kapital zur Sicherung des Netzwerks stagniert hierbei auf dem gleichen Niveau. Dies mag in den nächsten 2 oder 3 Halvings noch kein Problem darstellen da es derzeit "übermäßig gesichert" ist. Doch mit jedem halving wird die Attraktivität eines Angriffs in diesem Szenario höher und somit wahrscheinlicher.
  3. Statistik der letzten 7 Tage: Burned 96.616 ETH Rewards 93.826 ETH Net Issuance -2.790 ETH https://watchtheburn.com/
  4. Danke 😉 Ich geh trotz Freud mal auf die Kritik ein. Klar wirkt es im ersten Moment nicht wirklich seriös und hätte durchaus geschickter gewählt werden sollen weil man es so nicht gewohnt ist. Doch spielt es im Endeffekt eine Rolle? Ich denke nicht das es einen Unterschied macht ob dort nun Max Mustermann steht oder Kalle klopps oder sonst irgendwas. Denn diese Personen müssen ihr Produkt nicht vermarkten und verkaufen sondern stellen das Produkt öffentlich für jeden einsehbar in den Vordergrund und sagen Prüf meine Arbeit. Und für den Fall das man es nicht selbständig kann haben wir hier ein audit das auf folgende Dinge hinweist. Und ganz ehrlich ich mag diese Transparenz.
  5. Generell würde ich absoluten Neulingen niemals zu trading in solchen großenördnungen raten das geht zu 9x% in die Hose. Egal ob man das nun im DeFi oder auf na cex macht. Nun jedoch zu der eigentlichen Aussage die dahinter steckt: DeFi sollte man nicht trauen.. Teufelszeug.. Natürlich gibt es bei defi auch schwarze Schafe dies ist leider nunmal der Gier der Menschen geschuldet.. Ebenso wie bei zentralisierten Diensten. Deshalb auch hier Augen auf.. Ein grober Leitfaden könnte hier sein lieber das original als das geforkte Produkt nutzen. Sagt einem die eine Blockchain nicht zu weil zu langsam / zu teuer geht man halt zur nächsten defi gibt es ja durchaus auf mehreren Plattformen. Avalanche zum Beispiel ist etwas das mich durchaus interessiert. Wichtig auch hier nicht einfach irgendwo die Token hinschieben und hoffen das alles gut geht sondern informieren wie die bridges und die Blockchains funktionieren. Im Zweifel immer nur mit der Größenördnung ausprobieren die man bereit ist zu verlieren. Nun was generelles zu DeFi: Total Value Locked $237.55b ( hier gerne auch die $192.14m des Lightning Netzwerk rausrechnen😉) 31.10.2020 TVL $13.29b 31.10.2019 TVL 550.77m https://defillama.com/ Woran hapert es noch beim defi: MEV https://arxiv.org/abs/1904.05234 ( dies kann einem in ähnlicher Form jedoch auch auf einer cex passieren) Was macht ( gutes) defi hingegen besser : Die preisbestimmung der token wird nicht auf dem Produkt des Anbieters ermittelt und ist somit durch diesen manipulierbar sondern findet dezentral marktabdeckend statt und kann somit vom Anbieter nicht ( einfach) manipuliert werden. Die liquidierungsauslösung finden nicht zentral auf dem Produkt des Anbieters statt sondern dezentral unter vorher genau definierten Bedingungen dem der Anwender zustimmt statt und der Anbieter nachträglich nicht manipulieren kann. Und wie weiter oben schon erwähnt eine Erreichbarkeit selbst wenn es zu Problemen kommt. Zusammengefaßt also eine robuste dezentrale Infrastruktur die selbst unter schwierigen und hektischen Marktbewegungen funktioniert im Gegensatz zu den meisten cex die dann mal wieder in die Knie gehen.
  6. Die Liste beinhaltet lediglich die raubbauern des liquid networks. Laut cmc sind derzeit über 300 gelistet. Zugegeben ich habe mir nun nicht die Mühe gemacht und sie zu überprüfen kann dir also nicht sagen ob dort cex und dex gemischt sind oder ob die Liste aktuell ist.. https://coinmarketcap.com/de/rankings/exchanges/
  7. Sehr gut dann sind wir uns ja schon mal einig das Cex sicher nicht der Weg zur mathematischen Sicherheit und weg vom single point of failure ist.
  8. Merkst selber wie schnell du nun das relativieren anfangen musst oder? "Exchanges hold LBTC tokens and convert Bitcoin deposited by users into them. This allows users to quickly trade between cryptocurrency exchanges using Liquid." Altonomy, Aquanow, Bitbank, BTCBox, BtcTurk/BTCTrader, Bitfinex, BitMEX, BTSE, Bitso, Bull Bitcoin, Cobo, Coincheck, Coinone, Coinut, Crypto Garage, DDM Bitcoin, DV Chain, Gopax, Hodl Hodl, Huobi, L2B Global, Ledger, ListedReserve, MerklePro, OKCoin, OpenNode, Paradox Fund, Point95 Global, Poolin, Posidon, Prycto, RenrenBit, RIDDLE&CODE, Sideshift, Six Digital Exchange, STOKR, Taotao, The Rock Trading, Wiz, Wyre, Xapo, XBTO, Unocoin and Zaif Zu welchen dieser Cex würdest du denn nun raten? Und wieso sind diese lbtc auf L2 nun sicherer und durch die btc Blockchain mathematisch bewiesen?
  9. Sollen wir nun bei Mt gox anfangen?
  10. Wo auf der bitcoin Blockchain mache ich denn sowas? Denn du willst hier doch wohl nicht dazu raten zentralisierte Dienste zu nutzen 😂
  11. Nehmen wir Uniswap als schlechtes Beispiel. Das UI wurde limitiert die smartcontracts sind weiter verfügbar. Besseres Beispiel: Aave frontend hat aus welchen Gründen auch immer Probleme Nutz ich halt ein anderes frontend
  12. Wäre es dir lieber wenn sie valdimir und baiju heißen und plötzlich dein trading anhalten oder erscheinen dir Markus und Jan aus Aschheim sympathischer und vertrauenswürdiger? Um nur ein paar Beispiele aus jüngster Vergangenheit zu nennen. Welche Summe man am Anfang einsetzt um Erfahrungen in einem neuen Bereich zu machen muss jeder für sich selber einschätzen. Doch im Vergleich zu dem alt bekannten wo Zinsen ja nun wirklich aus dem Nichts hinter geschlossenen Türen geschaffen werden ohne das man als Kunde bewerten kann welches Risiko dort besteht ist es im DeFi transparent und für jeden der sich die Mühe macht bewertbar. Dies mag am Anfang ungewöhnlich erscheinen da man das Produkt und nicht die tolle Reklame oder den Anzug von jemanden bewertet allerdings traue ich der Mathematik mehr als dem Menschen. Hier dazu auch gerne das audit: https://alchemix.fi/a208baf6ca7e0d6b0116461f05e27cd9.pdf Github: https://github.com/alchemix-finance/alchemix-protocol/
  13. https://etherscan.io/tx/0x92488a00dfa0746c300c66a716e6cc11ba9c0f9d40d8c58e792cc7fcebf432d0
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.