Zum Inhalt springen

Christoph Bergmann

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    3.949
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Christoph Bergmann

  1. Nicht nur ihr ... auch ich und unser Chef-Admin (der, von dem ihr nichts mitbekommt, der Strippenzieher ...) wurden IP-blockiert. Genauer gesagt bin ich es immer noch, aber man weiß sich ja zu helfen :/

     

    Azu393 hat mich auch schon angeschrieben, dass es Probleme gibt. Keine Ahnung, was heute los ist. Scheint, als hätte unser Forumsprovider ein Problem. Planmäßig sollte das nicht sein. Ich melde mich, wenn ich neues erfahre.

    • Love it 1
  2. Kurze Anmerkungen, wie immer ohne jeden verbindlichen Charakter und nicht als Rechtsberatung zu verstehen (investier lieber mal etwas in einen Steuer/Rechtsberater).

     

    - schau' mal auf bitcoincharts.com in den Euro-Markt. Eine Plattform, Bitcoins zu kaufen / zu verkaufen ist derzeit nicht die beste Möglichkeit, Geld zu verdienen, sondern zu verbrennen. Einfach mal Volumen mit Gebühren verrechnen und darüber nachdenken, was Programmierer, Steuerberater, Finanzrechtsanwälte, Provider und Geldwäschebeauftragte kosten. Selbst Kraken fährt, wenn ich das in irgendeinem reddit-Thread richtig mitbekommen habe, monatlich Verluste im 5-6-stelligen Bereich ein.  

     

    - mich würde es sehr wundern, wenn dich die BaFin ohne Genehmigung Bitcoins verkaufen lässt. Was meinst du, weshalb es in Deutschland keine Geldwechsel-Kioske gibt?

     

    - selbst wenn die BaFin mitmacht, hast du immer noch das Problem, dass du gewerblich Bitcoins an- und verkaufst und das FInanzministerium dafür eine Umsatzsteuer möchte. Vermutlich.

     

    Ich wünschte, es wäre anders ... 

  3. @chris

     

    "...Mit eurem Einverständnis..." - ich bin dagegen denn diese 6 seiten in diesem thread zeigen mehr als eindrucksvoll wie derjenige tickt welcher ein bis dato mehr als vage vorgestelltes projekt im mindestens 6stelligen eurobereich anschubsen will welches sogar nicht nur mit eingesammelten risikokapital auf die beine gestellt werden soll - nein - die investoren sollen sogar miteigentümer (nachtigall ick hör dir trabsen) der unternehmung werden - wenn hier schon wegen ein paar worten mit anwalt gedroht wird will ich nicht wissen was passiert wenn es rund um den globus um harte dollar meinungsverschiedenheiten gibt

     

    Alle Beiträge rund um das Firmenprojekt bleiben erhalten. Der Thread hatte einfach nur zwei Richtungen angenommen, die letztlich kaum mehr was miteinander zu tun haben bzw. bei denen die Tonalität / das Konfliktpotenzial weit auseinandergehen. Daher die Trennung. Alles andere bleibt erhalten. 

  4. Das habe ich bitte genau wo getan? Ich habe ledliglich einen anderen Forenteilnehmer zitiert und meinen Kommentar zu dem Thema abgegeben. Und die aufgeworfene Frage fand ich in dem Zusammenhang auch berechtigt. Das in meinem Post die Zitate nicht als quote erkennbar sind, ist der Unzulänglichkeit der Forensoftware geschuldet. Das habe ich eingangs auch geschrieben.

     

    Ist erledigt. Es war schließlich nie meine Absicht, das Unternehmen in irgendeiner Weise anzugreifen.

    Ok, danke -- ist das OK für dich Adrian?

     

    Ziel ist es, Angebote kritisch zu diskutieren, ohne jemandem präventiv zu schaden.

  5. Ok. 

     

    Ich habe grade nicht wirklich die Zeit, um das alles im Detail abzuarbeiten bzw. aufzulösen.

     

    Erst mal machen wir eine Pause. Durchatmen. Ein bißchen Meta machen.

     

    Können wir uns auf folgende Punkte einigen.

     

    - Adrian hat eine Geschäftsidee vorgeschlagen, die weitgehend identisch mit Ideen ist, die sehr oft von Scammern missbraucht worden sind. Gerade bei Bitcoin. Das bedeutet aber nicht, dass er ein Betrüger ist. Es gab im Bitcoinwesen schon öfters Betrüger, die ehrlich rüberkamen, und es gab ehrliche Projekte, die von der Community als Betrug gegeißelt worden sind. 

     

    - Allerdings, Adrian, sind kritische Fragen durchaus angebracht. Du willst wohl Leute davon überzeugen, Geld an dich bzw. Geschäftspartner zu übergeben. Dann lege die Karten auf den Tisch und beantworte die Fragen, die anstehen. Das wird deine Glaubwürdigkeit und damit den erfolg deines Projektes erhöhen. 

     

    - Blubb hat sehr kritische Fragen gestellt und gesagt, dass er Adrian nicht für glaubwürdig hält. Finde ich persönlich nicht verwerflich. Adrian hat daraufhin mit dem Anwalt gedroht. Wir hatten solche Drohungen hier schon öfters und es ist nie was rausgekommen.

    Allerdings sollte man bitte nicht den privaten Auftritt im Forum mit dem Geschäftlichen durcheinanderwerfen, blubb. Hier Adrian persönlich anzugreifen ist das eine, aber seine Geschäftsexistenz suchmaschinentauglich mit Betrug zu verbunden, ist existenzgefährend. Es ist auch für die Sache um die es geht nicht notwendig bzw. bringt keinen Mehrwert.

     

    - Gleichzeitig hat sich eine durchaus interessante Diskussion zum Traden zwischen Dietmar, Adrian und Serpens66 entwickelt. 

     

    Ich würde vorschlagen, wir splitten den Thread.

     

    Der eine:

     

    - gemeinsame Firma - wie durchziehen / wie riskant / betrugsgefahr?

    - Tradinganalyse / Algorithmen.

     

    Ist das ok für euch? Schlagt mir doch bitte Titel vor. 

    • Love it 1
  6. Wundert ihr euch nicht, dass seit vielen Tagen kein neuer News-Artikel auf der website von bitcoin.de steht..? Was ist da los, Herr Bergmann :-)?

     

    Und zur Prognose: das letzte Mal, als so wenig Bewegung im Kurs war, gings plötzlich ordentlich abwärts. Wer ist dafür, dass diesmal die andere Richtung eingeschlagen wird?

    Die Mitarbeiterin, die die neuesten Blogbeiträge auf bitcoin.de spiegelt, ist derzeit im Urlaub. Auf dem Blog http://bitcoinblog.de/ passiert immer wieder etwas neues.

     

    Und zur Prognose: Wo geht der Kurs denn nach oben? So im großen und ganzen geht es weiter seitwärts mit leichtem Schlag nach unten ...

  7. Sorry Adrian, ich muss mich da mal kurz einschalten ... Ich will nichts von vorneherein kaputtmachen / schwarzreden und finde, man sollte Ideen verwirklichen, aber ein paar Fragen poppen bei mir da schon auf. Wäre der Thread nicht von dir (oder einem anderen mir bekannten Forenten) würde ich vermutlich viel schärfer reagieren.

     

    Hallo Leute,

     

    gestern haben mich alte Geschäftspartner aus Asien angerufen und fragten, ob ich nicht mit ein paar Trading Algorithmen (Bots) zum automatischen Traden

    bereitstellen kann oder bei denen direkt mit einsteigen will. Die haben echt ne coole Idee.

     

    Die gründen eine gemeinsame Firma, bezahlen die Anteile mit Bitcoins. Dies wird in Firmenkapital und Tradingkapital umgewandelt und damit gehen die an die Boerse zum handeln.

    Das ist die coole Idee? Ergibt sich mir nicht ganz.

     

    Ziel sind Bitcoins, Aktien und Forex. Ich soll einen oder mehrere Algorithmen erstellen, die lauschig und stressfrei 10%-30% im Monat (auf den jeweiligen) Einsatz bringen.

    20-30 Prozent? Im Monat? Bei 100 Euro Einsatz sind das am Ende vom Jahr mehr als 700 Euro. Wenn das deine Algorithmen einfach so mir nichts dir nichts machen könnten solltest du längst Millionär sein.

     

    Ehrlich, nichts gegen dich, aber bei solchen Versprechungen sollten bei allen die Alarmglocken hochgehen. Zumindest solltest du mehr bieten als "Algorithmen".

     

    Das kommt mir doch glatt die Idee, warum wir das nicht auch hier im Forum machen ? Hat da jemand Interesse ? Sowas wie 1 BTC = 2 Shares oder so ?

    Ding Ding Ding. Jetzt bin ich taub von dem Gebimmel.

     

    Ich will echt nichts schwarzreden. Aber wenn sich jemand auf so etwas einlässt oder es hier im Forum vereinbart, dann sorgt bitte dafür, dass es einen rechtsverbindlichen Rahmen gibt, der auch durchsetzbar ist. Also nicht irgendwie mal Bitcoins an einen Kerl in Asien überwiesen ...

     

    Zu dem Thema habe ich auch eine Lektüreempfehlung, die Adrian himself zu meinem Blog beigesteuert hat: http://bitcoinblog.de/2014/06/13/warum-man-polizisten-ein-eis-kaufen-sollte/

    • Love it 2
  8. Hallo,

     

    ich denke gerade darüber nach, endlich auch mal übers Mining einen blogbeitrag zu schreiben. Daher wollte ich euch um eure Einschätzung bitten - ist Mining noch profitabel? Also rein an sich, mal weitgehend ohne die Anschaffungskosten, nur vom Stromverbrauch her gerechnet. Oder ist es mittlerweile günstiger, in der Cloud Miner anzumieten, die in einem Land mit tieferen Strompreisen stehen?

     

    Und was ist zu beachten, um erfolgreich zu minen?

     

    Viele Grüße

  9. in meinem Umfeld sind glücklicherweise die meisten sehr aufgeklärt, besonders die Eltern meiner besten Freunde und meine Verwandten.  Bei jedem gemeinsamen Essen oder Spieleabend wird über alles mögliche diskutiert. Ich bin da noch derjenige, der am wenigsten weiß, weil meine Eltern da weniger Ahnung haben.

    Trotzdem bin ich der einzige der sich an den Bitcoin traut.  Ich hab selbst aber zu wenig Wissen über die globalen Zusammenhänge und den bitcoin, als dass ich da irgendwen vom Bitcoin überzeugen könnte. Ich glaube aber das Hauptargument gegen den Bitcoin ist, dass nichts dahinter steckt, also weder wertvolles Material noch eine Regierung. Deswegen wird dem nicht getraut, weil es jederzeit wertlos werden kann und nach deren Ansicht auch wird.

     

    Ich will damit sagen, dass auch diejenigen die die Meinung über Regierungen, Fiatgeld usw. der meisten Bitcoiner teilen, sind noch gegen Bitcoins. Nur die Neugierigen und risikofreudigen Menschen, lassen sich bisher darauf ein.

    Was mir bei deinem Post zum Thema "Warum sind so viele Menschen wütend auf Bitcoins" einfällt ... ich selbst habe trotz des ganzen Bloggens etc. noch keinen einzigen Menschen in meinem Umfeld versucht zu überreden, Bitcoins zu kaufen, und es hat sich auch noch keiner welche gekauft, obwohl es die meisten schon sehr neugierig macht. Meine Mutter möchte sogar mal mit ihrem Volksbank-Berater darüber sprechen ...

     

    Was ich meine ... es gibt vielleicht manche Bitcoiner, die unbedingt alle davon überzeugen wollen, auch Bitcoins zu kaufen, was dann irgendwie wieder in die Richtung Pyramidenspiel geht. Könnte sein, dass das viele wütend macht ...

     

    Sorry für Rechtschreibung und Grammatik, zuwenig Schlaf

    • Love it 4
  10. Bzgl. Bitcoin-Kritiker: manchmal wundere ich mich schon auch wie sich manche in den einschlägigen Foren und Kommentaren über den bitcoins ereifern. Man könnte fast meinen der bitcoin hätte ihnen persönlich was angetan beziehungsweise einen Schaden zugefügt. Mein Gott, wenn es ihnen nicht gefällt sollen sie es halt sein lassen. Es zwingt sie ja keiner dazu es zu verwenden.

    Der einfältige Kommentar im Godmode brachte mich auch zum schmunzeln: ein ewig gestriger der wahrscheinlich vor 20 Jahren genauso über Handys und vor 100 Jahren so über Autos gedacht hätte.

     

    Könnt ihr euch erklären warum da manche so aggressiv auf den bitcoin reagieren. Beziehungsweise überhaupt meinen sich dazu äußern zu müssen?

    Über das Phänomen habe ich auch schon oft gestaunt, vor allem im Heise-Forum. Dort wurde es einmal damit erklärt, dass Bitcoin-Fans so viel mit ihrem Reichtum geprotzt haben.

     

    Alles in allem ist es glaube ich das Gefühl von vielen, etwas verpasst zu haben. Oder angstgetriebenes Denken:

     

    Das sind welche, die haben ganz viel Geld mit diesem komischen Internetgeld verdient, das macht mich neidisch, ich hätte das auch gerne, so eine Währung, die viel viel mehr Wert wird, aber jetzt will ich nicht mehr kaufen, da es eh schon zu spät sein könnte. Ich trau mich nicht. Da ich mich aber nicht über meine eigene Feigheit später ärgern will und es auch denen, die sich getraut haben, nicht gönne, wünsche ich mir von ganzem Herzen, dass diese Bitcoin-Blase so richtig herzhaft platzt und ich alle die auslachen kann, ich ich mal um ihren Gewinn beneiden musste. Dann habe ich nämlich recht gehabt und alles richtig gemacht ...

     

    Irgendsowas läuft ja in allen Menschen im Hintergrund irgendwie ab ...

    • Love it 4
  11. Hallo Moderator Christoph !

     

    Danke für deine schnelle & kompedenten Ratschläge.

     

    "Habe mir deine Tipps & Links an & durchgesehen & würde mich für die Sache mit der "blockchain- import - wallet entscheiden. Dann in eine Online-Wallet

    Und von dort in die "Electrum-Wallet" zu überweisen." entscheiden.

     

     

    Hätte aber eine Bitte:

    Bin ein totaler Leihe in dieser Wallet-Sache !

    Kannst Du mir dabei helfen & mir genau die einzelnen Schritte vom Ablauf (blockchain- import - wallet, weiter in eine Online-Wallet & von dort in die  "Electrum-Wallet überweisen"beschreiben. ??

     

    Wie komme ich an die Wallet.dat ran ?

    Hallo, um ehrlich zu sein, habe ich das selbst auch noch nicht gemacht. Ich habe es daher gerade mit einer alten Wallet probiert. Und es funktioniert! Einfach diesen Link hier aufrufen - https://blockchain.info/de/wallet/import-wallet - und die wallet.dat dahin ziehen. Der Rest passiert eigentlich von alleine: Du wirst aufgefordert, ein captcha einzugeben, und, falls deine Wallet verschlüsselt war, auch das Passwort. Danach fordert dich blockchain.info auf, ein neues Passwort einzugeben, und dann landest du auf einem Login-Bildschirm mit einer seltsamen Zeichenfolge als Anmeldenamen (das kann dir eigentlich egal sein) sowie der Aufforderung, das soeben kreierte Passwort einzugeben. Danach hast du wieder Zugriff auf deine Bitcoins.

     

    Funktioniert einwandfrei.

  12. Hallo,

     

    an sich gehört das runterladen der Blockchain dazu, sofern man bitcoin core verwendet. Da kommt man nicht drumherum. Aber es gibt auch viele andere Wallets, die man benutzen kann, ohne die blockchain runterzuladen.

     

    Zunächst solltest du die wallet.dat sichern. Ist in diesem ordner: C:\Users\Privat\AppData\Roaming\bitcoin

     

    In der wallet.dat stehen deine privaten Schlüssel drin. An sich brauchst du keine vollständig heruntergeladene blockchain, um Zugriff auf deine bitcoin zu haben. Du brauchst sie nur, um deine Transaktionen zu sehen.

     

    Deine wallet.dat kannst du bei blockchain.info einlesen lassen (https://blockchain.info/wallet/import-wallet) dann hast du die bitcoins schon mal auf einer Online-Wallet. Von dort aus kannst du sie wenn du willst in eine blockchainlose lokale Wallet wie electrum (gefällt mir persönlich am besten) überweisen.

     

    Eventuell kannst du, wenn du die wallet.dat gesichert hast, auch bitcoin core neu installieren. Eventuell hilft es, wenn du den Ordner, in dem du die blockchain hast, nicht löschst - vielleicht ist es ja kein fehler in der Blockchain sondern nur in der Wallet.

     

    Oder du versuchst die blockchain-Daten partiell zu löschen (bis vor zwei Tagen - da trat der Fehler ja auf).

    • Love it 1
  13. Ist mir total egal, denn der Account bei pbmining ist nicht mehr meiner. 

     

    Löschen von ref-codes ist auch völlig okay. Aber wenn, dann bitte bei allen und nicht nach Gutsherren-Art.

    Bei dir habe ich gelöscht, weil dein Beitrag mehrfach erschienen ist es und mehrere Meldungen deswegen gab. Wie gesagt,ich bin in der Sache unschlüssig.

  14. Ich werde mal diesen Beitrag in Forum über das Forum verschieben. An sich ist die Diskussion ja interessant, wie wir hier mit Affiliate-Links umgehen. An sich möchte ich niemanden davon abhalten, auf diese Weise ein kleines Zubrot zu verdienen, allerdings sollte der Affiliate-Link erst nach der Entscheidung für eine Dienstleistung kommen und nicht andersherum, wenn ihr versteht, was ich meine ...

  15. Gratulation. Damit das bewerben von Angeboten nicht überhand nimmt habe ich als Reaktion auf einen Spam-Alarm eines anderen users den Affiliate-Link entfernt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das fair ist. Bin offen für Diskussionen dazu, da ich prinzipiell nichts gegen affiliate-links habe.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.