Zum Inhalt springen

Kadinger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    500
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Kadinger

  1. vor 1 Minute schrieb battlecore:

    Was nun. Geht schon wieder hoch?

    Dann kann ich ja entspannt sein. So schnell hätt ich eh kein Geld reinbekommen selbst wenn ich welches hätte.

    Keine Sorge, da ist noch Luft nach unten.

     

    Ich weiss echt nicht, wie manche hier davon ausgehen können, dass wir noch ein ATH dieses oder nächstes Jahr sehen werden? 

    Bärenmarkt, sehe ich, ganz eindeutig.

    • Like 1
  2. vor 4 Minuten schrieb staphen:

    Bei allem Zweckoptimismus muss man schon sagen der Bullenmarkt    ( nicht BTC ) steht 50/50 auf der Kippe. 

    Wenn der 21er weekly im Bullenmarkt gerissen wurde, hat es jeweils über 2 Jahre gedauert bis die Kurse wieder erreicht wurden. 

    Das war vorab ganz klar mein Ausstiegsszenario. 

    Macd auch negativ gekreuzt. 

    Andere Indikatoren sehen dafür noch ganz gut aus... 

    Schwierig momentan. 

    Ich hoffe der 21er hält. 

    Wurde er seit 2015 doch nur 2x, einmal im Januar 2018 und das andere mal im März 2020, da würde ich jetzt nicht so viel drauf setzen.

  3. Ich halte es leider nicht für unmöglich, dass die 64k das Zyklustop gewesen sind. Rechnerisch ergibt sich aus den bisherigen Anstiegen ein Ziel in diesem Bereich, wenn man die Abschwächung beachtet. Hatte mir das eigentlich selbst als Ziel genommen, zu einem Zeitpunkt wo Corona noch völlig unbekannt war. Die Aufwertung der Gesamtgeldmenge hat mich aber nicht so handeln lassen.

    Es bleibt definitiv spannend, aber derzeit sieht es überhaupt nicht rosig aus. Auch CT fühlt sich wieder sehr wie 2018 an, als nach jedem Strohhalm gegriffen wurde um doch noch irgendwo bullishe Zeichen im Chart zu finden.

    • Like 1
  4. Hätte Tesla vernünftige Lieferzeiten, hätte ich mir nach der BTC Zahlungseinbindung ein Model S gekauft. Ich habe in Zypern eh durch Photovoltaik mehr Strom als ich verbrauchen kann (günstig gekauft beim bekannten China Großhändler und selbst verbaut), aber ca. 100k €, keinerlei Chance auf Rabatt und Lieferung wenn bei jedem anderen Hersteller der Modellzyklus schon wieder vorbei wäre? Für das gleiche Geld gibt es auch einen Panamera Hybrid, bessere Qualität und noch einen vernünftigen Rabatt. Und vorallem zeitnahe Lieferung, zu einem Premium Preis will ich mir nicht wie ein Bittsteller vorkommen.

    • Like 2
  5. Man regt mich das auf, wollte bei 54k einen gehebelten Short eröffnen mit meinem Hauptbestand, aber eins meiner Electrumwallets ging einfach nicht auf und habe so nur meinen "kleinen" Bestand rüber bekommen. 

     

    Nachts um halb 4 auf etwas Vino erstmal Wallet löschen und wiederherstellen. Lange nicht mehr so geschwitzt...

  6. vor 6 Stunden schrieb Spegeli:

    Zwischen 121 Millionen und 40 Milliarden liegt doch einiges. 

    Selbst wenn das 5 Milliarde an Invest Geldern gewesen wäre besteht noch ne riesen Lücke zu 35 Milliarden. 

    Gelistet wurde der Coin ja erst die vor 1-2Tagen und da hatte er bereits diese Höhe Marktkapitalisierung (von 35-40 Milliarden) . Dürfe also so gut wie nix mit dem Binance / Coinbase listing zu tun haben. 

    Dir ist aber bewusst, wie ein Marketcap entsteht?

     

    Wenn du morgen einen "Spegeli" Coin erstellst, von dem 1 Billion Stück existieren, du alle besitzt und mir einen anbietest, ich dir dafür 200€ zahle, dann hat "Spegeli" ein Marketcap von 200 Billionen Euro.

    • Love it 1
    • Thanks 1
    • Like 1
  7. vor 47 Minuten schrieb user2748:

    Mag sein das du das so machst, nur der Fehler ist das auf andere zu übertragen. Der typische (Selfmade)Millionär tickt da anders. Das sind z. T. Leute die besondere Charakter-Eigenschaften haben, gute Aggressivität haben, Risiken eingehen, z. T. (Hoch)Intelligent sind, Dinge vor vielen anderen schon vorher erkannt haben, Anti-Zyklisch agieren, voller Energie sind, sich voll in Dinge reinhängen (und ja, z. T. auch gutes Timing und etwas Glück dabei hatten...) und die dann auch ihr Geld für sich arbeiten lassen. Man hört ja oft den Spruch, die erste Million war die schwierigste, danach ging es dank vorhandenem Kapital (und guten Connections die man inzwischen hat...) fast von alleine. Jedenfalls das sind keine Typen die dann panische Angst vor Inflation haben und wo sich dann alles nur darum geht bloss kein Geld dadurch zu verlieren und die zufrieden damit sind, nur das aktuelle Vermögen zu behalten, sondern dieses Mehr-Wollen steckt zu tief in ihnen drin.

    5 Millionen ist für Reiche jetzt auch nicht so viel, für gute Immobilie am richtigen Ort wo sie gerne leben möchten, kann da schon großer Teil dafür draufgehen. Jedenfalls das geht für viele dann immer weiter, sie wollen dann 10 Millionen, dann 20 Millionen usw. Sprich dein Fall, wollen nur Sicherheit und Konstrukt das sich kaum ändert, ist für den Großteil überhaupt nicht interessant. Sie wollen mehr Geld und ihr Geld auch weiterhin für sich arbeiten lassen (ETH 2.0 mit Staking ist hier auch viel attraktiver als BTC...). Ich bin sicher, dass wenn man aktuell eine Umfrage unter Millionären machen würde, die große Mehrheit hier ETH gegenüber einem Dinosaurier-Coin wie BTC vorziehen würde.

     

    Mag sein, aber es ist nun mal trotzdem der Ring um BTC zu knechten...

    Es gibt auch Grautöne... Für mich sind ebenfalls immer 5 Millionen der Posten, der safe sein muss. Einfach weil 5 Millionen abzüglich dem Kauf einer schönen Immobilie ein sehr sicheres passives Einkommen von 10.000€ im Monat bringen und gleichzeitig noch die Inflation erwirtschaften. 

    Aber alles darüber wird vermehrt und auch das, was monatlich übrig bleibt. Was darüber hinaus geht, habe ich vor einigen Monaten in ETH gesteckt, einfach weil ETH noch nicht nachgezogen ist. Etwas potential ist noch da, aber spätestens August geht es zurück in BTC.

     

    Es ist wirklich nicht besonders schwer. Bitcoinanstieg leitet Bullenmarkt ein, allerdings performen Alts durch die Bank besser. Sollte der Bullenmarkt aber enden, darfst du nicht in Alts sein.

    Zwischendrin gibt es so Nobrainer wie heute Nacht, wo sich mit einem 10x Short in Dodge mal eben eine kleine Risikosumme verachtfachen lies.

    • Thanks 1
    • Like 3
    • Up 1
  8. vor 5 Minuten schrieb Amsi:

    Ja kann sein, weiß aber niemand und so einfach wie du es beschreibst, ist es dann auch wieder nicht.
    Grundsätzlich kann man natürlich mehr rausholen, wenn man Steuern zahlt, sollte der Coin danach abstürzen - aber im Nachhinein ist man immer schlauer.

    Ich bin mit der Hodl Technik bis jetzt ganz gut gefahren.

    Was weiß niemand? Natürlich ist es nicht so einfach, wie in zwei Sätzen zu beschreiben. Aber bei einer 6 stelligen Differenzsumme doch die Mühe wert.

     

    Bei deinen letzten beiden Sätzen stimme ich dir zu, allerdings gehe ich noch immer von Doge aus, da kann man schlecht guten Gewissens zu hodl raten.

  9. vor 11 Minuten schrieb Amsi:

    Grundsätzlich würde ich eher raten, einfach zu versuchen den Coin 12 Monate zu halten.
    Dann muss man nichts bei der Steuer angeben und vor allem muss man keine Zahlen.
    Legal steuerfrei - was gibt es besseres.

    Wohnsitz für ein halbes Jahr verlangern, kostenfreie Auszeit/Urlaub verbringen und dennoch mehr raus haben, als wenn man Steuern zahlen muss. 

    Klingt alles sehr nach Doge, 12 Monate halten würde da wohl teurer kommen, als sogar voll zu versteuern in DE.

  10. vor 3 Stunden schrieb GutGeschätzt:

    Hochmut kommt vor dem Fall.

     

    Sei doch froh über jede institutionelle Einrichtung, die jetzt noch einsteigt und eventuell andere Institutionen nachzieht. Ohne neue Anleger wäre Bitcoin demnächst ausgetradet. Dann kommt nur noch die Deathcandle ala Wirecard.

    Klingt so nach Schneeballsystem, findest du nicht?

     

    Ich meinte, dass 10 Millionen nun wirklich keine Summe ist, die eine "News" Wert wäre. Wenn es um den Beweggrund geht, hätte hier auch deutlicher der BTC Verkauf von Greyscale geläutet werden müssen.

  11. vor 2 Minuten schrieb o0dy:

    Ich denke ja, der Großteil weiß das nicht mal, und denkt einfach es ist wie Bitcoin. 

    Schau mal in die Bitcoingruppe "Alles über Kryptowährungen und Blockchain" in Facebook rein, wenn man sich da anguckt was für Glücksritter schon wieder im Markt mitspielen, wird mir Angst und Bange. Wer glaubt, dass es diesmal keinen Drop gibt, wie die bisherigen Zyklen, wird ganz fix geheilt.

    Kann mir auch keiner erzählen, dass nur die Hälfte der Jungs dort ordentlich versteuert.

     

    Bis Anfang diesen Jahres waren für mich potentielle Black Swans Tether, Bulgaren Coins und ähnliches, mittlerweile ist auf meiner "Sorgenliste" Doge ganz oben, wenn das kracht (und das wird es garantiert) kann man nur hoffen, dass sich der Regulierungsdruck möglichst weit auf Musk konzentriert.

    • Love it 1
    • Like 2
  12. vor 4 Minuten schrieb Luqius:

    Ich bin, nach dem Ausstieg aus dem Berufsleben zum Zwecke des Geldverdienens, mittlerweile Lehrer für IT und Wirtschaft an einer Mittelschule.

    Wir haben dort sehr viele Jugendliche, die sich mit dem Thema auseinander setzen wollen. Der Lehrplan gibt das nicht her.

    Bevor ich denen ihren Geist mit Excel, Word, Bildbearbeitung und anderem realitätsfremden Scheiß vollmülle, der sie nicht interessiert, gibt es eben Informationen zum Thema "finanzielle Bildung".

    Letzte Woche ging es um das achte Weltwunder und dann waren alle etwas baff. Auch diejenigen, die bisher keinen Zugang zu den Fächern hatten. Am Montag gab es dann direkt Kritik durch die Eltern, weil der Lehrplan, der meilenweit an der Realität in Unternehmen vorbeigeht, durchgearbeitet werden muss und wenn das stimmen würde, was ich sage, wäre ja jede*r wohlhabend, wenn sie/er nur wollen würde. 

    Ich bin davon überzeugt, dass die kommende Generation mehr Wert legen wird auf finanzielle Bildung, auch wenn das jetzt arg anekdotisch war. Ich habe das Gefühl, dass sich ebendiese Generation mehr Gedanken um Geld macht als wir es in dem Alter (in meinem Fall vor 20 Jahren) taten.

    Großen Respekt.

    Ich denke heute noch mit größten Respekt an meinen Mathe/IT Lehrer zurück.

    Kein Mensch hat mich so geprägt wie dieser.

     

    Als wir per Fernwartung sein System verschlüsselt hatten, gabs statt einen Verweis einen Aufsatz über Verschlüsselungsalgorithmen auf und ein großes Lob.

    Wärend alle damals noch auf dem viel zu langsamen Win NT 10 Finger System üben mussten, durfte ich und 2 meiner Klassenkameraden die sich im Matheunterricht immer gelangweilt haben, beim Börsenspiel mitmachen. Genau zu der Zeit war der Übernahmeversuch von Porsche bei VW, mit einem Kurs über 1000. 

    Man was war mein Paperwallet prall gefüllt. 

     

    Im nachhinein war dieser Lehrer wohl mit Abstand der Hauptgrund, warum ich heute finanziell frei bin. 

    Schade, dass er von den anderen Kollegen so viel Mobbing erfahren musste.

    • Love it 2
    • Like 4
  13. vor 43 Minuten schrieb wwurst:

    Du hast alles richtig gemacht.

    Auf der ernsthaften Seite: die Sache durch ein direktes Gespräch mit dem Sachbearbeiter geklärt.

    Eher humorig: der hat jetzt einen Fall, den er auf der Weihnachtsfeier vortragen kann. Und in der Zeit, die er mit dir beschäftigt war, konnte er uns allen nicht hinterherrecherchieren 😉

     

    Und dennoch sollte man erwähnen, dass wenn es ein relevanter Betrag gewesen wäre, der einzig richtige Weg zu einem Fachanwalt gewesen wäre.

    Nicht alleine zur Selbstanzeige und schon gar nicht zum Sachbearbeiter beim Finanzamt rennen.

    • Like 1
  14. Ich bin seit mehreren Jahren steuerlich in Zypern ansässig. Bisher habe ich jeden größeren Kauf und Verkauf über die HSBC gemacht, leider hat diese mittlerweile eine strenge "No Crypto" Policy.

    Hat hier jemand reale Erfahrung mit anderen Banken oder Zweigstellen auf Zypern, speziell wenn es um hohe Transfersummen geht?

     

    Mich interessieren auch aktuelle Erfahrungen mit BNP, denn diese ist aktuell mein Favorit. UBS hat leider keine Zweigstelle mehr.

  15. Langsam muss BTC mal die 60k hinter sich lassen. Ich bekomm langsam ein seltsames Gefühl im Sitzfleisch, die ersten VWL Studenten in meinem Instagram kaufen und werben für Safemoon. Bitcoin war auch vorhin lange Thema bei "Promis unter Palmen" in Sat1, was meine Frau geschaut hat. 

    Die End 2017er Feelings kommen. 

    • Haha 1
  16. vor 9 Minuten schrieb WeilIchEsBin:

    Jeder Milliardäer war mal ein stinknormaler Millionär.

    Da wäre einem Oetker oder Tönnis Erben doch fast der Champagner auf den Kaviar gespritzt vor Schreck. Weißt du wie schwer das ist, die Sitze im Privatjet wieder sauber zu bekommen?

    • Haha 4
  17. Am 14.3.2021 um 16:20 schrieb Kadinger:

    Mal wieder eine kurze Prognose:

     

    Eine größere Korrektur steht die nächsten Wochen an. Spätestens im Mai kracht es nochmal richtig.

    Der RSI im Weekly ist schon bei 93, historisch kam in jedem Zyklus eine Korrektur kurz über 95, bevor es in die finale Phase ging.

    Eine Chance seinen Bestand nochmal um bis zu 40% aufzustocken.

    Überlege gerade ob ich wieder rein gehe und meinen Bestand so um fast 20% erhöht habe oder noch etwas warten soll, viel Luft nach unten ist nicht mehr.

     

    Btw. was ist mit dem Dollar los? Sind jetzt schon bei 1:0,85

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.