Zum Inhalt springen

Kadinger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    500
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Kadinger

  1. vor 9 Minuten schrieb TomsArt:

    du wirfst der Firma keinen cent in den Rachen, wenn du die Aktie kaufst, es sei denn sie macht eine Kapitalerhöhung und gibt neue Aktien aus.

    Vielleicht begünstigst du die Gründer, Vorstände, Aufsichtsräte wenn sie noch Pakete besitzen. Aber das machen sie ja aus strategischen Gründen.

    GME wurde gewählt weil die Hedges über 100% der ausstehenden Aktien Leerverkauft hatten.

    Entscheider für das Geschäftsmodell sind deine genannte Personengruppe. Dass diese Boni erhalten und/oder Pakete besitzen, sehe ich als selbstverständlich an. Entsprechend "trifft" es mMn die falschen. Meine Sorge ist oder wäre nicht, dass der kleine Kassierer oder Lagerarbeiter etwas erhält, was selbstverständlich auch nicht der Fall ist/wäre.

    Letzteres ist sicher kein Alleinstellungsmerkmal von Gamestop.

  2. vor 10 Minuten schrieb Skogen:

    das hab ich mir heute in einem anderem Forum gedacht... "kopterforum", da macht echt einer n Thread auf mit "Wieviel Geld habt ihr mit GME gemacht?
    und offenbart, dass er aus 30K -->2,1Milionen gemacht hat und zeigt noch screenshot von seinem Vermögen.
     

    Da schüttelt man nur seinen Kopf in vielen Hinsichten

    Die Aktion an sich, okaaay. Allerdings warum ausgerechnet Gamestop? Ich weiß nicht wie es in anderen Ländern ist, aber wer in seiner Kindheit da schon mal ein Spiel verkauft hat oder wollte, wird verstehen können, warum ich der Firma keinen Cent in den Rachen werfen würde...

    • Like 1
  3. vor 14 Minuten schrieb coincierge:

    Mal eine generelle Frage zum Rebalancing eures Portfolios.

    BTC ist mit Abstand mein stärkstes Asses neben Aktien, Gold, ETF, Sachwerten und Immobilie. Wobei die Immobilie klammere ich erst einmal aus.

    Wie haltet ihr euer Gleichgewicht im Portfolio? Meins ist komplett aus dem Ruder gelaufen und ich würde gerne ein wenig Balance herstellen. 

    Gerne verschieben in einen entsprechenden Thread. HEL

    Jaja, ich suche den entsprechenden 😅

    Ich halte persönlich Aktien nicht für sicherer, sollte der Punkt kommen, wo ich einfach nicht mehr weiß wohin, fließt wohl etwas in Aktien. Ansonsten physisches Gold, so viel wie ich mich wohl fühle zu lagern. Sachwerte? Also solche kaufe ich nicht aus Renditewunsch, sondern weil es mir gefällt und ich es haben will, seien es Uhren, Lego, Autos.

     

    Persönlich kaufe ich Immobilien, wenn ich welche finde, die mehr als 10% Rendite abwerfen, da dies eben nicht so häufig passiert wie es schön wäre und ich zur Steuerlastreduzierung Kredite nutze, wächst der Anteil von BTC noch immer weiter.

  4. vor 4 Minuten schrieb TomsArt:

    die Algos des High Frequenz Handels sind gegen die Masse angetreten und heute treten die KI Systeme gegen die Algos und die Masse an.

    Für den Informationsbedarf eines KI Systems fehlen Dir aber mit Sicherheit die Mittel

    ... Du wirst nur 2.Sieger bleiben (wenns gut läuft)

    Das würde ja im Gegenzug bedeuten, wir müssten nur alle gleich handeln wie Blackrock und dank Aladin wäre der Gewinn sicher. Würde also bedeuten, wenn Blackrock BTC shortet, ist mit ziemlicher Sicherheit zum scheitern verurteilt?

  5. vor 2 Minuten schrieb Exodus:

    Ich kann da natürlich nur für mich sprechen: ich stehe hinter meiner Prognose, auch ohne Gewinnspiel. ;) 

    Dem ein oder anderen glaube ich das auch, besonders unserem Black Angus Bullen @Axiom0815, auch wenn ich seine Prognosen oft überhaupt nicht teile.

    Allerdings stellt sich mir bei manchen die Frage, ob sie entweder nicht empfänglicher für Youtube Geschrei sind, als sie zugeben wollen oder ob die Prognose aus dem morgendlichen Kaffeesatz kommt. Daher nochmal meine ernstgemeinte Frage:

     

    Was genau hat sich für euch in den letzten Wochen geändert, dass ihr nun bereit seid, in 6 stellige Kurse zu hodeln?

    Und damit meine ich natürlich fundamentals

    • Haha 1
  6. vor 3 Minuten schrieb Exodus:

    Das trifft aber nicht auf jeden zu. Es gibt ja hier das "Prognose-Gewinnspiel" mit Einsatz. Da haben schon einige mitgemacht - die stehen also hinter Ihrer Prognose. 

    Theoretisch ja, aber ohne das Gewinnspiel abwerten zu wollen, muss ein solcher Einsatz auch "weh tun". Im Endergebnis gibt es zwar doch etwas zu gewinnen, der Einsatz liegt aber eher in der Höhe eines Lotterieloses. Da ist es dann doch noch etwas anderes.

  7. vor 33 Minuten schrieb Exodus:

    Die Höhe deines Einsatzes gewichtet deine Annahme nicht höher, zeigt aber deine eigene, extrem starke Überzeugung. ;) 

    Hat schon jemand eingeschlagen?

    Wir können auch gerne runter skalieren, die Quote bleibt. 

    Möglicherweise hatte ich ja auch nur die Hoffnung, dass der Youtuber hier mietliest und drauf anspringt (bei ersterem bin ich mir sicher, beim zweiten werde ich vorher wohl erst 100k mal seinen Reflink klicken müssen)

    Aber am Ende ist es doch immer das gleiche, Leute machen "Prognosen", aber dahinter stehen tut keiner. Da geben sich Crypto Maximalisten genauso wenig wie die "Tulpenblasen" Permabären auf Twitter, da will auch keiner einen riesigen Short starten.

     

    Allerdings ist es schon auffällig, wie viele vor 3 Monaten noch an ein mögliches ATH bei 80k geglaubt haben, möglicherweise. Plötzlich ist dies gefühlt schon längst gefallen und man überlegt wie man seine ja schon sicheren Gewinne ausgibt. Gleichzeitig ist die Erwartung auf ~200k und mehr gestiegen, gibt es dazu irgendwelche relevanten Gründe?

    Was genau hat sich für euch in den letzten Wochen geändert, dass ihr nun bereit seid, in 6 stellige Kurse zu hodeln?

    • Like 2
  8. Ich gebe mal ein anderes Szenario vor, wenn auch nicht ganz ernst gemeint, aber doch nicht unmöglich:

     

    - bis April geht es seitlich weiter, zwischen 28k und 35k

    - Ende April: SEC gibt bekannt, dass Tether ungedeckt ist und friert alle Gelder ein. Tether friert alle Coins ein, eine Kette von Angstverkäufen geht durch alle Coins, Ende April steht BTC bei 10k.

    - Der Mai hat begonnen, aus Panik verkauft Bulgarien seine Coins und auch Mt Gox liquidiert alle Restlichen, der Kurs fällt auf 400

    - Blutiger Freitag am 4. Juni, plötzlich werden Satoshi Coins verschoben und überfluten den Markt, der Kurs stürzt ungebremst auf 0,40$ herunter

    - auf irgendeiner Müllhalde gibt ein frustrierter Festplattensucher auf und nimmt sich lieber eine alte Waschmaschine mit, ist ja jetzt sowieso mehr wert

    • Haha 11
    • Sad 1
    • Like 1
  9. vor 4 Minuten schrieb coincierge:

    Na die abartige Kurve des BTC hast ja gesehen, konnte bisher keiner wirklich mithalten. Ich möchte es nicht aussprechen, ich kann mir auch keine 100K vorstellen. Bitte hängt mich nicht, aber das wäre abartig, oder sehe ich das zu verbissen? Wenn doch, bitte zerfetzt mich in der Luft dafür 🙂

    Sehe ich genau so, 100k KÖNNTEN ganz kurzfristig angekratzt werden, aber dann gehts wieder richtig runter, realistischer halte ich knapp darunter (der 80k Bereich). 

    Momentan ist es doch eher spannend ob wir nur kurzzeitig korrigieren oder die Bären schon wieder die Übermacht haben. Mir sind hier aktuell alle noch viel zu euphorisch und zuversichtlich.

     

    Angenehmer wäre es doch, wenn wir dieses Jahr auf 50-60k gehen, nächstes Jahr vielleicht auf 80-90 und das alles ohne größeren Crash, passt dann zwar nicht mehr zu den Zyklen aber würde vielen Cryptogegnern etwas Wind aus den Segeln nehmen, denn aktuell haben sie leider doch mit vielem recht, wenn auch vieles andere falsch sein mag.

    • Like 1
  10. vor 8 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

    zurück in die Realität:

    Das ist tatsächlich eine berechtigte Frage: WENN der BTC bei 800.000 oder gar 1 MIO USD sein sollte, was ist dann mit dem Rest? 

    Zurück in die Realität, das wäre mehr als 1,5x die Marktkapitalisierung von Gold in diesem Jahr. Never Ever.

     

    Biete eine 100 BTC Wette an, mit 0.1er Quote, wenn "du" gewinnst, bekommst du von mir 100 BTC, wenn ich Gewinne von "dir" nur 10 BTC. Natürlich wette ich, dass dies nicht erreicht wird. "DU" ist dabei ein Placeholder, für die Person die darauf eingehen mag.

    • Haha 1
  11. vor 12 Minuten schrieb TomsArt:

    somit sehe ich den realistischen Anstieg auf $160 (das ist von unserem jetzigen ATH gerade mal x4) und dann die Übertreibungsphase.

    bei $160 wird uns der PO sicher auch ein schönes Rot Signal liefern... man sollte anfangen zu handeln.

    Sieh dir bitte mal den PO nochmal genau an. Der PO wäre bereits bei 70k im überhitzten Bereich. 160 sind absolut utopisch und da gehe ich gerne auch wetten drauf ein, dass wir in den nächsten 3 Jahren keine 160 erreichen werden.

    • Haha 1
    • Confused 1
  12. vor 6 Minuten schrieb shifty:

     

    War doch nur ein Spass.😉

    Ich habe ganz ähnliche Szenarien im Kopf - und bleibe auch möglichst immer handlungsfähig.

    Ich denke der Bitcoin läuft nun eine Zeit lang seitwärts (1-4 wochen..) d.h  kein Ausbruch über 40k oder unter 29k. Ich denke er muss erst die MA Trendlinien der höheren Timeframes sortieren, bevor es nachhaltig über 40k gehen kann.

    In der Zwischenzeit Altcoin Season.. ev. dann ein plötzlicher Abverkauf wie damals im Dezember (war doch Dez?🤔) - möglicherweise zusammen mit einem kurzen Absacker von BTC auf ca. 25k Usd  (kein Tagesschluss) - nochmals WeakHands raus und einige Longs liquidieren, bevor es dann wieder stetig hoch geht mit Bitcoin.😉

    Sollte jetzt eine nachhaltige Altcoin Season kommen, wäre das sehr ungesund. Dies spricht immer für einen starken Zufluss von Kleinanlegern und damit auch dafür, dass der Bitcoin an einem ATH anliegt. Es ist doch noch immer sehr verbreitet, dass man mindestens einen BTC kaufen muss und viele Glücksritter versuchen sich dann in Altcoins, weil diese ja auch auf XX.XXX€ steigen könnten.

    Altcoin Season bitte erst ab 70k.

    • Like 1
  13. vor 46 Minuten schrieb ChillBit:

    Nice. Glückwunsch. Optimal gelaufen. Aber es hätte auch so kommen können (Spass!) 😉 🙏

    Von beweglichen Kapital nach wie vor 100% (ausser immer ein paar Kröten für den Alltag). Daraus habe ich 2015 ein Eigenheim gezogen, sowie 2017 etwas für einige vermietete Immobilien. Ansonsten ziehe ich alle Lebenskosten aus meinem BTC Bestand und verringere meinen Bestand an BTC manchmal sogar, durch ungünstig gelaufene 1-2 Trades im Jahr. Gewinne die ich in Fiat mache, z.b. durch Vermietung, fliesen direkt in täglich notwendige Ausgaben. So kann ich meinen Lebensstandart zwar nicht steigern und gleichzeitig wird auch mein Kapital weniger. Nachkaufen mit echtem Fiat tue ich allerdings seit 6 Jahren trotzdem nicht mehr.

    😉

    Nicht wirklich. Wäre dies der Fall, wäre der Bitcoin wohl tot, da ich nur absolute Übertreibungen und Untertreibungen (wie z.b. die 42k und die 4k vor einem Jahr) handele, müsste der Bitcoin schon dauerhaft geschädigt sein und dann würde ich meinen gesamten Einsatz abschreiben. Aber auch das würde mir nicht so weh tun, denn mir war wichtig bei Zeiten genug raus zu ziehen, dass ich davon passiv leben kann, die Firma meiner Frau finanziert dann Luxus. Wäre der BTC bei 42k einfach weiter gerannt, wäre ich damit nicht bei 50k wieder rein und hätte meinen Bestand damit reduziert, sondern eben erst nächstes Jahr, wenn wir wieder unter 30k sind. Sollte dies wirklich niemals wieder passieren (falls das jemand denkt, bitte mal aus der eigenen Bubble raus), oder eben nicht im nächsten Jahr, hätte ich das Geld halt noch in weitere Immos gesteckt und ein paar interessante Aktien, wäre mir dann auch egal und kein Verlust für mich. Wer jede verpasste Investmentchance als Verlust sieht, der hat glaube ich ein sehr unglückliches Leben.

    Ohne den Glauben an BTC (und dabei ging es nicht um den Glauben oder den Wunsch, dadurch reich zu werden) würde ich gerade so meine Miete aufbringen können, müsste wohl in eine schlechte Gegend ziehen um bis zum Ende meines Lebens eine Eigentumswohnung abzubezahlen, also von dem Gesichtspunkt aus, denke ich, kann ich gar nicht verlieren.

    • Love it 1
    • Like 2
  14. vor 32 Minuten schrieb TomsArt:

    der ist gut... in der Tat dürfte Nachkaufen mit falschem Fiat profitabler sein

    Ich unterscheide da eben zwischen Fiat was auf einer Börse liegt (meist Stablecoin) und Fiat was ich auf mein Bankkonto erhalte, z.b. durch Versicherungsleistungen, Mieteinahmen oder sowas wie Lohnarbeit (in dem Fall Unternehmensgewinne meiner Frau).

    • Like 1
  15. vor 4 Stunden schrieb herrkramelau:

    Wie viel % von eurem Kapital, euren Investments haltet ihr denn so in BTC ?

    Von beweglichen Kapital nach wie vor 100% (ausser immer 10-20k für den Alltag). Daraus habe ich 2015 ein Eigenheim gezogen, sowie 2017 etwas für einige vermietete Immobilien. Ansonsten ziehe ich alle Lebenskosten aus meinem BTC Bestand und baue dennoch durchgehend meinen Bestand an BTC aus, durch maximal 1-2 Trades im Jahr. Gewinne die ich in Fiat mache, z.b. durch Vermietung, fliesen direkt in mein Vergnügen. So kann ich meinen Lebensstandart steigern und gleichzeitig auch mein Kapital. Nachkaufen mit echtem Fiat tue ich allerdings seit 6 Jahren nicht mehr.

    • Love it 1
    • Thanks 2
    • Like 3
  16. vor 25 Minuten schrieb PeppaWutz:

    Stellt euch vor, ihr kauft Online ein Produkt und bezahlt dann mit bitcoin über Paypal. Das wäre ein Träumchen wenn sich das Standardisiert

    Warum zum Teufel sollte ich, wenn ich mit Bitcoin zahlen will mir Paypal antun? Und besonders als Händler, warum sollte ich mir Paypal antun, wenn ich Bitcoin haben kann?

     

    Das ist ja nur das schlechte aus beiden Welten kombiniert.

    • Like 4
  17. Bin bei 37k mit der hälfte meines Bestandes raus gegangen und habe jetzt mit dem kompletten Kapital bei 32,5k wieder eingesammelt. Sehe knapp darunter eine deutliche Unterstützung und konnte meinen Bestand jetzt mal wieder etwas ausbauen, bin dann jetzt bereit für den Weg zur 50k :)

    • Thanks 1
    • Like 4
    • Up 1
  18. vor 2 Stunden schrieb HansWurst80:

    In welchem Land? Doch wohl nicht in dem Land der Selbstverpflichtungen, das gerade erst das Internet entdeckt hat. Ich erinnere mich noch wie wäre es gestern, als sie die ersten UMTS-Lizenzen verhökert haben. Das war 2000, also ja, nach deren Zeitrechnung quasi gestern 😄 Die "Breitbandziele" für 2025 sollen laut Prognosen schon wieder verfehlt werden. Von denen will ich definitiv keinen Coin und sollten Sie den überhaupt hinkriegen, wäre immer noch fraglich, ob der überhaupt ankommt 😅

    Dieses Jahr Testphase, Release 2022, wegen China, war mein Stand.

  19. Gerade eben schrieb SkaliertDoch:

    Die Situation ist die gleich das Ausmaß des FUD ist größer geworden. So einverstanden?

    Eben nicht, damals ging es um ~30%, die wohl nicht gedeckt waren. Heute aber plötzlich um bis zu 2000%. Wo du da die gleiche Situation siehst, ist mir völlig schleierhaft und einfach alles als "FUD" zu betiteln, ist besonders in der Situation völlig daneben.

    • Like 1
  20. vor 18 Minuten schrieb SkaliertDoch:

    Jetzt komme ich familienbedingt mal wieder dazu, etwas genauer im Forum mitzulesen und was muss ich feststellen? Tether ist wieder Thema. 

    Tatsächlich hat sich doch im Vergleich zu der Situation 2017-2019 nichts geändert: Klage wurde seitens der Staatsanwaltschaft NY eingereicht, Frist zur Einreichung diverser Unterlagen (welche, wissen wir alle nicht genau) wurde diverse Male verlängert, Fristende ist jetzt eingetreten. Gerüchteweise (mehr wissen wir auch nicht sicher) ist seitens Tether Ltd. nix passiert. Irgendwer lanciert immer mal wieder Artikel, warum Tether Betrug sein soll, oder alles gar nicht so schlimm (zuletzt Christoph Bergmann, mit einer super Zusammenfassung des Themas, auch wenn ich nicht die gleichen Schlüsse ziehe, wie er).

    ABER: Was wir wissen, ist, dass zunehmend seitens der Big Player die Werbetrommel für Bitcoin gerührt wird und das seit etwa letzten Herbst. Also im Tether Universum in einer zugespitzten Phase im Konflikt mit der Staatsanwaltschaft NY. 

    Ich habe die feste Überzeugung, dass sich Unternehmen wie Paypal, Square, Greyscale im Zweifel 500 Mal über den Risikofaktor Tether informiert haben und alle (insbesondere die für uns nicht zugänglichen) Quellen zu dem Thema angezapft haben. Und was machen die Großinvestoren? Sie kaufen. Und kaufen. Und kaufen. 

    Entweder sind die Typen völlig blind für Betriebsrisiken und fahren die Unternehmen mit Anlauf gegen die Wand, oder (und das halte ich für wahrscheinlicher) deren Risikobewertung lässt in der Phase neuer Allzeithochs weitere Bitcoin Zukäufe zu, ja verpflichtet sie sogar noch zu weiteren Käufen.

    Ist eure Sache, wie ihr reagiert, aber in Bezug auf Tether folge ich ausnahmsweise mal den Großinvestoren und verfalle nicht in einen Panikverkauf.

    Nein die Situation ist eine andere. 2019 ging es noch um fragliche 800 Mio USD Differenz zwischen Einlage und ausgegebenen Tether. Nun hat Tether aber im letzten Jahr nochmal über 10x so viel ausgegeben, was mehr entspricht als alle Banken im fraglichen Land überhaupt als Einlage haben. Auch ist auffällig, dass seit dem 15.01. plötzlich keine Tether mehr gedruckt werden, oder fällt nur mir das auf?

     

    Warum Paypal? Paypal hat nicht investiert. Denen kann egal sein, wie sich Cryptos verhalten, da ist nur relevant ob Nachfrage besteht, egal ob auf der Verkaufen oder Kaufen Seite. Sollte sich das verändern, können diese Cryptos auch wieder entfernen und wären dabei bei weitem nicht das erste Unternehmen.

    Und ja, auch 2 Unternehmen können falsch liegen, bzw ging das wirklich große aufblasen von Tether erst nach den Invests von diesen los.

     

    Tether stinkt und zwar gewaltig.

    • Thanks 1
  21. vor 8 Minuten schrieb Axiom0815:

    Das ist die Antwort für @Coins, warum es so schwer ist, Bitcoin we Gold zu manipulieren. Bitcoin ist rar und wird einfach weggekauft. 👍

    Axiom

    Die These, dass Bitcoin nicht leicht zu manipulieren sein soll, lasse ich mal so stehen. Falls du aber den "Wert" und den Kurs meinst, muss ich dir vehement widersprechen.

    Wenn mir jemand einen Optionsschein anbieten würde, auf das Platzen von Tether in den nächsten Jahren, würde ich aus BTC All-Out gehen und dort alles rein stecken.

    • Like 1
  22. vor 1 Minute schrieb Orakel:

    Früher wollten sehr viele hier, dass es BTC in den Mainstream schafft...so langsam kommt er da an und jetzt meckern die Menschen darüber...Euch kann man es wohl nie recht machen 😉

    Ein Rücksetzer kommt, ich rechne nicht mit dem mittelfristigen oder langfristigen Ende des Bullenmarktes, aber kurzfristig wird es mal etwas nach Süden gehen.

    • Haha 1
    • Confused 1
    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.