Zum Inhalt springen

Kadinger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    500
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Kadinger

  1. vor 13 Minuten schrieb scotch_2011:

    Im April 2020 hat das Finanzgericht (FG) Nürnberg in einem Urteil in Frage gestellt, ob die Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährung überhaupt besteuert werden dürfen. Im steuerdeutsch liest sich das so: "Ob Erträge aus Geschäften mit Kryptowährungen als steuerpflichtige private Veräußerungsgewinne i. S. des § 22 Nr. 2 i. V. mit § 23 Abs. 1 EStG zu qualifizieren sind, ist fraglich. Ebenso ist unsicher, ob eine Besteuerung solcher Einkünfte in Bezug auf jegliche Kryptowährungen ohne genaue Prüfung überhaupt angenommen werden kann." Daher muss man jetzt die höchstrichterliche Beurteilung abwarten, denn dieses Urteil widerspricht der Entscheidung des  FG Berlin-Brandenburg von 2019 (Aktenzeichen 13 V 13100/19).

    Dabei ging es rein darum, ob überhaupt Gewinne zu versteuern sind und keinesfalls dass JEDER Gewinn zu versteuern ist:

     

    https://www.andresrecht.de/aussetzung-der-vollziehung-bei-kryptowaehrungen-erstmals-erfolgreich-durchgesetzt/

    • Like 1
  2. vor 1 Stunde schrieb Swebbo:

    edit: was lustig ist: seit ich meine Kohle in Kryptowährungen schmeisse, bin ich viel weniger konsumfreudig...alles was nicht gebraucht wird, wird "investiert" :D

    Nicht wirklich verwunderlich, bei einem deflationären Gut. 

     

    Das ist aber gleichzeitig auch der Grund, warum eine Deflation gefährlicher als eine Inflation ist.

  3. vor 5 Minuten schrieb battlecore:

    Das ergibt sich lediglich aus dem Kursverlauf der letzten Jahre. Das ist dann halt eine sehr weite Spanne. Das hab ich der Völlständigkeit wegen eingezeichnet.

    Über die nächsten ATHs hinweg wird sich das in einen abflachenden Verlauf verändern. Das sieht man mit den Linien dann aber eben erst nach mehreren weiteren ATHs.

    Bis unendlich ansteigend kann es nicht werden. Es gibt auch Grenzen.

    Du schreibst, über die nächsten ATHs, dabei war der Verlauf schon in den letzten ATHs abflachend. Wäre jemand in der Lage mit Berücksichtigung der Abflachung in den letzten Verläufen, ausgerichtet an den Halvings eine Prognose zu zeichnen?

    Mein können reicht da leider nicht aus, errechnet habe ich es mir zwar schon, aber in einen Chart packen kann ich es nicht.

  4. vor 4 Minuten schrieb fjvbit:

    Ich sehe das praktisch identisch.

    Wahrscheinlicher sehe ich die 60-80 US$ auch an.

    Aber bei 40 US$ pro mBTC wäre ich trotzdem gut zufrieden. Der Kurs stand dieses Jahr schon bei 4 US$....

     

    Natürlich, aber im Halvingkontext gefasst: Wir hatten beim letzten Halving, im Jahr des ATH, eine mehr als verzwangzigfachung innerhalb eines Jahres. 

    Wenn wir mit den aktuellen 17 über Silvester gehen, wäre das ein Zielkurs von 340, mit Abschwächung halt 170. Da fände ich 40 absolut enttäuschend.

    • Like 3
  5. vor 14 Minuten schrieb fjvbit:

    Meine Vermutung:

    Irgendwo zwischen 40 und 100 US$ pro mBTC im Maximum und dann wieder 2-3 Jahre seitwärts / abwärts...

    Aber bei Bitcoin kann immer viel passieren....

    Trau dich ruhig mal etwas präziser zu prognostizieren :)

     

    Bei 40$ pro mBTC wäre ich ehrlich gesagt enttäuscht vom BTC. Aus Sicht eines Neueinsteigers würde ich dann in Zukunft die Finger von lassen, da würde Chance/Risiko für mich nicht passen. 

     

    Ich sehe 60-80 als neues ATH. Nach dem nächsten Halving dann über 100, aber noch lange keine 300.

    • Like 1
  6. vor 6 Minuten schrieb Agoken:

    Nein, Du hast pauschal mal eben ALLE, die nicht Deine Auffassung teilen, als "Gestalten" bezeichnet.

    Aber ok - heul' doch.

    Nein, er hat jeden pauschal als "Gestalten" bezeichnet, die meinen offen andere zu gefährden.

    Aber ok - erstick doch - aber steck bitte keinen anderen an.

     

    • Confused 1
    • Down 1
  7. vor 4 Stunden schrieb user2748:

    Und wenn ihr mal schaut, wie massiv die Corona-Freiheitseinschränkungen sind und wie trotzdem nur relativ wenige Menschen hier aktiv Widerstand leisten (sich dagegen engagieren, auf Straßen gehen und demonstrieren...), dann muss man schwarzsehen für Bitcoin. Also ernsthaft, kann sich hier irgendwer vorstellen dass bei einem Bitcoin-Verbot Menschen auf die Straße gehen, dagegen demonstrieren und unsere Medien dann positiv und regierungskritisch darüber berichten? Ich nicht!

    Jetzt hat sich so ein Spinner auch noch hier hin verirrt. "Das Volk" (und das ist die Mehrheit und nicht ihr paar Spinner) ist für den Einsatz von ein paar gepflegten Wasserwerfern in Leipzig und Schluss mit dem Kuschelkurs.

     

    vor 3 Stunden schrieb user2748:

    Kommt darauf an, ich stelle mal die These auf, Logik-Anhänger kommen überwiegend zum gleichen Ergebnis während Gefühlsmenschen (<Eigenzensur>) oder Fan-Anhänger (die das halt aus ihrer subjektiven Sicht sehen, ähnlich wie Schalke-Fans auch Schalke für den besten Fußballverein auf der Welt halten^^) das halt evtl. vollkommen anders sehen, nur ändert sich dadurch das Ergebnis und die wahrscheinlichere Prognose?

    Was sind denn "Gefühlsmenschen" und "Logik-Anhänger"? 

    Sind wir schon beim Esoterik Geschwurbel angekommen? Der Schalke Vergleich zeugt nochmal vor der geballten Intelligenz des Postenden.

     

    vor 2 Stunden schrieb user2748:

    PS: Und ja, beim Verbot kommts natürlich noch darauf an, wer das verbietet, ich glaube das beste für Bitcoin wäre gewesen wenn Trump wiedergewählt und dann als einer der ersten Amtshandlungen Bitcoin-Verbot erlassen hätte, die Medien wären weltweit Amok gelaufen und hätten Bitcoin heilig gesprochen und zur neuen Weltwährung gemacht! Wenn dagegen Biden, Merkel und Co das auf nächstem G7-Treffen beschließen, wird die Presse halt nur kurz Beifall klatschen und Bitcoin-Kurse dann auf ewige Zeiten in den Keller rauschen!

    Ah, die Lügenkresse ist auch dabei.

    Bullshit BINGO.

    vor 2 Stunden schrieb user2748:

    Das ist halt Ansichtssache, wenn jemand z. B mit Gegenrechnung versucht dich zu widerlegen und sich dabei dann um den Faktor 10 verrechnet oder dann davon träumt das Bitcoin-Wale ganze Staaten zu übernehmen, dann ist das für mich halt keine Entkräftigung, sondern ich stufe das eher als Trolling ein. Ok, vielleicht fehlts mir hier auch bißchen an Fantasie, ok, und ich will hier selbstverständlich auch keine Bitcoin-Wale diskrimineren, nur ich halte es nun mal trotzdem für vollkommen absurd das Bitcoin-Wale ganze Staaten übernehmen, sry.

    So wie es absurd ist, dass Staaten wie Tonga ihre Domains für diverse Straftaten anbieten in anderen Ländern?

    Völlig absurd, eine solche Vorstellung.

     

    Ich bin einfach nur froh, dass du von Altcoins schwurbelst, ansonsten hätte ich wohl sofort alle meine BTC abgestoßen.

    • Love it 2
    • Thanks 4
    • Like 2
    • Down 1
  8. vor 36 Minuten schrieb Pappnase:

    Der Kursverlauf ist momentan wie ein Krimi..So ein massiver Anstieg an einem Tag gabs Ende 2017 nicht, soweit ich mich erinnern kann.

     

    Prozentual ging 2017 und auch vorher noch deutlich mehr am Tag.

    • Like 1
    • Up 2
  9. vor 4 Minuten schrieb koiram:

    Und weil es zu einfach klingt, ist es für viele schwer zu glauben.

    Ich glaube wir gehören auch jetzt noch zum Kreis der "Eary Adopter" bei denen das noch funktioniert, vielleicht noch 1 oder 2 mal, dann wird die Kurve evtl. flacher...

     

    Der Graph gefällt mir nicht, sowohl die erste Stufe passt nicht, als auch die letzte ist jetzt noch nicht fest. Bleiben 2 und das ist für mich noch nicht ausreichend für eine Prognose.

    • Confused 1
  10. vor 7 Minuten schrieb timbosambo:

    achso, so sicher bin ich nicht ob sich die Geschichte wiederholt, nur weil es 2 x fast einen identischen Zyklus gegeben hat, wieso sollte es jetzt auch wieder gehen.

    Wenn es so einfach wäre, wäre der Kryptomarkt ja die reinste Gelddruckmaschine. Einfach beim Low einsteigen, 3,5 Jahre warten, verkaufen und dann wieder das Spiel von vorne. Das klingt irgendwie viel zu einfach.

    Du vergisst hier das Halving, was zu einer gewissen Kontinuität führt.

    • Up 1
  11. vor 18 Stunden schrieb Jokin:

    Das wundert mich nicht. Die Menschen können nicht per Flugzeug verreisen, also chartern sie Boote, mieten Wohnmobile, fahren in Ferienhäuser. Oder kaufen Boote, Wohnmobile, Ferienhäuser.

    Dann wären die Charterpreise aber nicht so am Boden. Gerade eine 42 Fuß Segelyacht für 500€ pro Woche gesehen, nagelneu. Normal liegt die beim 3-4 fachen.

    Auch sonst sind und waren die Buchungskalender übersichtlich.

    • Thanks 1
    • Like 1
  12. vor 31 Minuten schrieb Axiom0815:

    Immer wenn er solche Fixieren 100 Tage gehalten hat,  ging es danach nach oben. Kann ja mal jeder selbst schauen um viel... (Verzehnfachung). 

    Bitte mal im Chart markieren, wo es nach 100 Tagen ohne Drop darunter steil nach oben ging, normalerweise war das immer erst nach knapp einem Jahr.

  13. Gerade eben schrieb Jensevic:

    Also bei uns sieht es echt besch🤐 aus, was die Wirtschaft angeht. Aber ein paar, haben sich jetzt gerade deshalb mit bitcoin eingedeckt. Obwohl wir nicht wissen, wohin die Reise geht. Und ich fühle mich auch besser, bitcoin zu haben. 

     

    Ich bin zum ersten Mal richtig glücklich Bitcoin zu besitzen. Mir kann es völlig egal sein, was gerade passiert, im Gegenteil ich sehe das als riesen Chance.

    Alles was mich wundert ist, dass Luxusgüter einfach nicht fallen wollen, speziell Yachten, Sportwagen und Uhren. Beobachte den Markt schon lange, saisonale Schwankungen gibt es wie immer, aber nichts "dramatisches". Besonders Yachten sollten eigentlich für einen Spottpreis zu haben sein, denn Corona dürfte Charterfirmen härter Treffen als die Krise 2008

    • Like 1
  14. vor 13 Minuten schrieb Axiom0815:

    Die, die etwas mehr Bitcoin haben, brauchen in der Regel nicht mehr für ihren Lebensunterhalt arbeiten.

    Merkst Du was? Wer nicht arbeite, kann sein Job durch Insolvenz nicht verlieren. 👆

    Es haben sich also in den letzten paar Jahren ein paar Leute so aufgestellt, dass ihre Lage - sagen wir mal - günstig aus sieht. 😉

     

    Axiom

    Schau mal, welchen Post ich zitiert habe.

  15. vor 5 Minuten schrieb Coins for fun:

    Wieviele davon werden BTC halten? Es gibt sicher mehr Interesse diesen Anteil aufzukaufen.

    Denk doch einfach an Deine persönlichen Erfahrungen von denen Du dauernd berichtest.

    Btw., würde ich wegen ner Pleite meinen Arbeitsplatz einbüßen würde ich sicher nicht an die BTC gehen, deren Existenz mir niemand beweisen kann.

    Wie viele Länder haben denn ein Sozialsystem was dich dann auffängt und das abhängig von deinem Kapital?

    • Like 1
  16. vor 7 Minuten schrieb battlecore:

    Märkte mögen Stabilität, Kontinuität. Die wollen sich nicht alle vier Jahre neu ausrichten.

    Von der Seite wäre es besser wenn der alte Präsident der neue ist.

    Die Frage ist nur ob der Kryptomarkt überhaupt reagiert wenn die anderen Märkte nicht reagieren.

    Da sich aber die Lockdowns ausbreiten vermute ich das die nicht nur für vier Wochen sind. Das macht auch irgendwie kaum Sinn ein bisschen was für 4 Wochen zu schliessen.

    Die Insolvenzwelle rollt auch langsam los, zumindest in Deutschland, was in anderen Ländern so kommt wird man sehn.

    Ich glaube daher das die US-Wahl nur der kleinere Faktor ist wenn Trump gewinnt.

    Die Märkte könnten durch Insolvenzen etwas einbrechen und BTC wie Anfang des Jahres mitreissen. Panikverkäufe.

    Gewinnt Biden, kommt die Unsicherheit noch dazu. Es könnte nochmal gut bergab gehen.

    Beide Szenarios sind noch besser für die Märkte, als wenn Trump sich morgen selbst zum Präsidenten erklärt und es zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen kommt

    • Like 1
  17. vor 1 Stunde schrieb Swebbo:

    Manche haben mir Erfahrungen in jungen Jahren eingebracht, die ich mit der hundertfachen Geldmenge in meinem jetzigen Alter wohl nicht mehr machen könnte.

    Das klingt als würdest du in deinen 60ern von deinen 20ern reden :D Wirkt etwas seltsam, da die jungen Jahre noch nicht so lange her sein können ? BTC ist ja noch nicht so alt :D

     

     Ob man noch Anfang 20 oder schon Anfang 30 ist, macht dann eben doch einen großen Unterschied 😉

    Mal eben schnell mit der dickbrüstigen Blondine einen Kurztrip nach... Oder Windeln wechseln und nicht raus können... Macht einen Unterschied 😅

     

    vor 15 Minuten schrieb battlecore:

    Achso, jetzt versteh ich wieso mal sagtest wie einfach und super das ist sich mal 1-5 BTC zu kaufen. Beim zwanzigfachen Preis den du mal bezahlt hast. Dann fiel es mir auch leicht das zu sagen.

    Immerhin warste schneller wie viele hier, aber sicher hast du auch genug btc verkauft als du nicht wusstest wie hoch die Kurse noch gehen würden.

    Das würde ich jederzeit auch bei aktuellem Kurs wiederholen, natürlich rein mit Blick auf mein subjektives Umfeld. Auch wenn ich natürlich in einer Wirtschaftsstarken Gegend wohne. Der Großteil, egal in welchem Alter und mit welcher Vorbildung könnte sich das problemlos leisten.

     

    Aber wenn du dich erinnerst, war das auch mehr auf die Jungs hier bezogen mit 4 stelliger Beitragszahl, die mal meinten, vielleicht haben sie bald mal einen ganzen Bitcoin. Das hat mich verwundert. Wenn ich da in anderen Hobbyforen gucke, haben die Leute mit gleicher Beitragsanzahl sicherlich schon höhere Summen in ihrem Hobby versenkt.

     

    Und nein, ich selbst habe eigentlich nicht wirklich Bitcoin gekauft, sondern damals Hardware um eigentlich WoW und Diablo 3 Gold/Items zu farmen und zu verkaufen, um mein Abi zu finanzieren. Für den heutigen Gegenwert von einem Bitcoin. Die übrige Rechenleistung habe ich dann in Mining investiert und als Diablo 3 nicht mehr lohnte, eben komplett auf Mining. 

    • Like 1
  18. vor einer Stunde schrieb BL4uTz:

    Habe ich schonmal gemacht, war schon sehr interessant, würde ich jedem mal empfehlen, hab auch viele Ähnlichkeiten zu heute gesehen, ist aber schon etwas her.

    Vielleicht hast Du nicht gelesen was ich davor noch geschrieben habe

    "Und wer hat 85BTC? Vielleicht eine Handvoll Leute hier. "

    Viele von vor 2016 sind heute nicht mehr hier und einige die noch hier sind gehören mit guter Wahrscheinlichkeit zu den Handvoll Leuten. 

    Und andere wie ich kannten das Board hier noch nicht und waren und sind mit anderen Pseudonymen auf BTCTalk, dann aber deutlich später als 2016 auch auf Coinforum gestoßen.

    So viel kann ich mal outen, mehr als 85 BTC habe ich, wie viel genau sage ich aber nicht.

     

    Und ja, ich habe auch Teile viel zu früh verkauft. Um die 2k BTC um genau zu sein. Teilweise für schöne Dinge, teilweise für sinnlose. Manche haben mir Erfahrungen in jungen Jahren eingebracht, die ich mit der hundertfachen Geldmenge in meinem jetzigen Alter wohl nicht mehr machen könnte. Manchmal bereut, manchmal nicht. Aber ich bin im jetzt zufrieden, also who cares?

    • Love it 2
    • Haha 1
    • Thanks 1
    • Like 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.