Zum Inhalt springen

maxi123

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    75
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von maxi123

  1. Danke QQQ 😇 - beruhigt erstmal 😁 Aber sind Ledger(Hardware)-Wallets nicht anonym? Weiß ja auch keiner, was da drauf ist...
  2. Dann kann Ledger wohl dicht machen? 🙄 Ihr seid Profis und kennt da andere Wege, aber die Anfänger und NORMALOS wie ich zB können dann womöglich einpacken... 😒
  3. Ja, ich bin noch Anfänger, was ich auch erwähnt habe. In dem Fall tut's mir leid. Ich dachte, dazu ist ein Forum da, dass man unter "Anfängerfragen" solche Dinge besprechen kann. Wollte einfach nur eure Meinungen zu diesem Thema wissen, sorry...
  4. Abgesehen von der Bezahlung für den Ledger (wo der Inhaber des Kontos ja aufscheint) wäre dann aber die Adresse identisch... Da wird den Dieben ja der Name egal sein, wenn sie wissen, an dieser Adresse liegt irgendwo ein Ledger mit 50 BTC herum.
  5. Sorry, da hast du natürlich vollkommen recht... Aber wie willst du den Ledger bezahlen? 😉
  6. Gute Idee, aber auf dem Land, wo jeder jeden kennt, würde das auffallen, nicht? 😅
  7. Finde ich auch 😉👍
  8. Zwecks Geldwäsche, verstehe. Aber ich könnte ja auch seit 2008 jedes Monat um €50 BTC gekauft und gesammelt haben. Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist... Wäre ja nach 50 Jahren lächerlich, wenn sie mich fragen, wo jedes Monat die 50 hergekommen sind. Fragen Sie bei einem Fiat-Sparbuch ja auch nicht 😉
  9. Wenn ich jetzt aber 50 BTC besitze und diese auszahlen lasse, weiß ja auch keiner, was ich damit mache bzw. ob's illegal verwendet wurde 😝 Auch wenn ich 100.000 in FIAT unter der Matratze bunkere... Also was bringt dem Staat dann die Zuordnung jeder Transaktion? 🤔
  10. DAS waren auch meine Gedanken gestern!!!! 😁 Top formuliert 👍 Von heute auf morgen passiert da nichts, ist klar. Aber die werden ja auch Leute engagieren, die sich auf diesem Gebiet auskennen und sich da was einfallen lassen werden. Wie battlecore schon erwähnte - bei Anycoin wollen die das ganz genau wissen, wo die Transaktion hingeht. Bei Nachfrage erklären sie dir, das wäre zu deiner Sicherheit 🤪
  11. Halleluja kann ich da nur sagen 🙏 Bei meinem Bestand hätte ich da jetzt keine Bedenken 🤭, aber da fragt man sich doch schon ernsthaft, warum der Mitgründer von ETH ausgestiegen ist, wenn er sich nicht mehr sicher fühlt 🤔
  12. Genau - ich bin mir da leider auch nicht mehr so sicher, welche Daten wohin gelangen (könnten) Mir kommt auch vor, dass das von Jahr zu Jahr blöder wird 😒 Die ATMs hatte ich noch am liebsten - haben nur leider echt hohe Gebühren 😖
  13. Suuuuper! Das werde ich mir morgen in aller Frische reinziehen. Vielen vielen Dank QQQ und allen Anderen für die tollen Beiträge 👍👍👍
  14. Aber durch den Ledger erhalte ich den Seed, richtig? Und Ledger erstellt ja auch die Adressen, oder? Wäre es möglich, nur mit dem Seed die Coins zu transferieren - ohne Ledger? Sorry, bin noch nicht soweit 😖 Lese schon seit Monaten unzählige Berichte und dachte, mit dem Ledger bin ich einfach auf der sichersten Seite, ohne was großartig - bis auf die Updates - aktualisieren oder ändern zu müssen 😊
  15. Und das geht bei Ledger nicht? Einem Hardware-Betreiber oder via Ledger-Live?
  16. Das stimmt natürlich auch wieder 👍 Wäre das aber nicht ev. das selbe Gesetz, welches sie für die Verifizierungen bei Anmeldungen, Käufen und Börsen durgesetzt haben? Jöööö, müssen das 2008 schöne Zeiten gewesen sein 😁
  17. GENAU das meinte ich... IRGENDWANN.... dann müsste man ja praktisch jede Adresse verifizieren (auch beim Ledger irgendwie) - quasi wie eine normale Kontonummer 🤔 Bei Anycoin muss man ja sogar schon den Screenshot der WalletAdresse mit Wallet mitsenden 🙈
  18. Ihr seid mir zu schnell beim Tippseln 😅 Danke QQQ 👍 Genau, die Hardware Wallet. Online hab ich keine Wallet, aber die Käufe werden zugeordnet - alles verständlich. Beunruhigt hat mich eher der Satz "Wie es bei Hardware-Wallets aussieht, steht nicht fest. Es könnte durchaus sein, dass auch hierfür Gesetze zur Transparenz verabschiedet werden könnten."
  19. Das hab ich zwischenzeitlich auch mitbekommen, ja leider. Wenn ich jetzt allerdings zB mehrere Konten bei einer Währung habe, lässt sich das auch alles einer Person zuordnen? 🤔
  20. Nunja, für eine FIAT-Auszahlung brauchen sowieso alle die Daten, weil sonst schlecht eine Überweisung machbar wäre - also nicht tragisch... ist ja jetzt auch so. Sorgen mach ich mir nur etwas um den Ledger: Update ➡️ Verifizierung oder Ledger vernichtet sich von selbst 🧨🤑
  21. Sorry, steh auf dem Schlauch 🙄 Bitpanda musste zB ja auch 2018 oder so die Verifizierung für Konten einführen. Anycoin ist ohne Verifizierung seit heuer auch nichts mehr möglich. Kann das beim Ledger nicht auch irgendwann mal passieren?
  22. 🤣 Ihr seid so geil, echt 😅 Darf ich fragen, warum ihr das eher locker seht? Nur Panikmacherei? Könnte ja sein, dass es nächstes Jahr zB kracht und die Börsen bzw. Ledger das wie mit der Verifizierung verpflichtend machen muss - oder nicht? 🤔 Auf den Schock hilft kein Tee mehr 😆🍻
  23. Hi Leute, mich beunruhigt dieses Thema doch etwas, daher hab ich mal ein neues Thema erstellt - hoffe, das ist OK 😁 Mich würde sehr eure Meinung zu dem Thema interessieren: Krypto-Verbot: EU möchte anonyme Wallets verbieten https://cryptomonday.de/krypto-verbot-eu-moechte-anonyme-wallets-verbieten/ Jetzt ist eh schon alles doof, weil man ohne komplette Verifizierung online so gut wie nichts mehr kaufen kann. Was wollen die noch alles? Soll ich auch noch jeden Tag berichten, welche Unterwäsche ich trage und wie viel die gekostet hat?!?! 🤪 *Sorry* möglich, dass ich überreagiere, aber ich muss jetzt echt mal Dampf ablassen... Beim Ledger würde ich das nämlich überhaupt nicht cool finden - wäre dann ja 1:1 wie ein normales Bankkonto 😝 Wäre echt mal auf eure Meinungen gespannt 😁
  24. Hätte mal eine Frage zu YOROI: Wallet funktioniert ja soweit ganz gut. 1x Public key vom Ledger exportiert und für jede Transaktion eine neue Adresse von Yoroi erhalten. Alles ok... Da die Cardano-App allerdings auf dem Ledger viel Platz braucht, hab ich sie inzwischen deinstalliert. Für mich stellen sich jetzt aber folgende Fragen: 1. Wie lange speichert so ein Ledger eigentlich den Private key, wenn man die App z.B. 3 Jahre nicht mehr auf dem Ledger installiert hatte? 2. Kann man bei Yoroi irgendwie testen, ob man das überhaupt alles richtig eingerichtet hat und eine Auszahlung funktioniert? Also z.B. Transfer von einer ADA zur anderen ADA-Adresse? Ich will da nicht 100x einzahlen und nach 5 Jahren feststellen müssen, dass ich - aus welchem Grund auch immer - nicht mehr darauf zugreifen kann 🤔
  25. Weiß hier zufällig jemand, warum bei mir im YOROI bei INTERN + ERTRAG ein Ausrufezeichen steht? Ist das normal? Hab ich eventuell was falsch gemacht oder hat das noch jemand? Die ADAs werden ganz normal angezeigt, aber diese Rufzeichen machen mich etwas nervös... 🤔
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.