Zum Inhalt springen

maxi123

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    75
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von maxi123

  1. Vielen Dank Axiom für deine ausführliche Antwort. Nun, auf Besuch freue ich mich immer... jedoch nicht auf diese Art 🙈🙉🙊 Zu deiner Lösung: ETH wurde direkt auf Ledger gespeichert. Also kann ich dahingehend nichts mehr bewegen. Ich traue nur diesen BÖRSEN nicht 😉
  2. Vielen vielen Dank für die rasche Auskunft! Mega peinlich... aber ich hab's noch nie versucht bzw. sah bisher keinen Grund, irgendwo einen 2. Account zu erstellen 🙈
  3. Vielen Dank, Philbert 👍 Wenn ich also einen 2. Ethereum Account anlege, wird auch eine neue Ethereum Adresse erzeugt. Verstehe ich das richtig? Der gesamte Ethereum Bestand wäre dann so nicht ersichtlich, oder?
  4. Hallo, Ich hätte zu diesem Thema mal 2 Fragen: 1. Wenn die Einzahlungsadresse von z.B. Ethereum auf einer Börse gespeichert ist, kann da was passieren? Ich meine, wenn die Seite (Börse) gehackt wurde und die Adresse in falsche Hände gerät, haben die "Diebe" eine Möglichkeit, den Private Key herauszufinden bzw. eine andere Möglichkeit, an das Guthaben/die Ether zu kommen? 2. Gibt es eine andere Variante, die Ethereum Adresse zu wechseln? Beim Ledger wird ja für Ethereum immer die selbe verwendet, oder? Danke schon mal im Voraus. Blicke zwecks Sicherheit leider noch nicht so ganz durch 😔
  5. Auf der Blockchain ist alles da, ja. Ich frage mich nur, warum Ledger Live auf einmal leer ist. Hab ja kein Update oder Ähnliches gemacht...? Könnte ich so jetzt normal den Ledger via USB verbinden und in den Manager? Ist dann wieder alles da, oder muss ich irgendwas manuell wieder herstellen? Sorry, mein Blutdruck steigt gerade etwas.... 🙈 __________________________ Edit: Falls es jemanden interessiert.... mein Ledger Live funktioniert wieder Ledger live war komplett leer Ledger angeschlossen und Manager geöffnet Apps wurden daraufhin wieder angezeigt, jedoch waren die Accounts FUTSCH Also bei jedem Coin wieder "Account erstellen" (wo man eben was drauf hatte) Beim alten Account das Häckchen machen (ansonsten wird ein Neuer erstellt) und wiederherstellen Siehe da, alle Guthaben werden wieder angezeigt Heiliger BimBam, bei Kryptowährungen sollte man wirklich Nerven aus Stahl haben
  6. Dann gehe ich mal davon aus, dass die jeden Fall einfach individuell bearbeiten. Falls etwas auffällig ist (höhere Summen), verlangen sie einen Nachweis. Richtig? Gerade habe ich jetzt folgendes Problem: Hab mich bei Ledger Live vor 1 Stunde ganz normal eingeloggt. Wenn ich mich jetzt einlogge, erscheint eine leere Benutzeroberfläche... alle Konten weg... als hätte ich nie einen Ledger angeschlossen. Ich bekomm gleich einen Blutrausch!!!!!! Wenn ich jetzt den Ledger anschließe, ist dann wieder alles da? Hab Angst, dass jetzt bei einem Fehler alles weg ist 😬
  7. Vielen lieben Dank - GENAU DAS WOLLTE ICH WISSEN Da meine Coins von einer Hardware-Wallet kommen würden, fragen die in dem Fall auch was nach? Also wenn man nichts über Bitpanda gekauft hat, sondern nur die Coins für eine Auszahlung dorthin transferiert? Kann es auch sein, dass gar kein Herkunftsnachweis verlangt wird? Wird bei dir zB bei jeder Auszahlung einer verlangt oder nur ab einer bestimmten Summe?
  8. Und wenn Du plötzlich einen sechsstelligen Zahlungseingang auf Deinem Konto hast, dann fragt Dich die Bank, Und dann sollte man annehmen, dass Du weißt, woher das kommt. Mit Verlaub, in so einem Fall einen auf Klein-Doofie zu machen und zu sagen: "Keine Ahnung, woher das kommt".....Das dürfte einer Einweisung in die geschlossene Abteilung gleichkommen. Das ist natürlich völlig klar. Aber wenn ich sage, ich hab damals - wie in meinem Beispiel - im Jahr 2021 EINEN BCH um € 1.000.- gekauft und kann das anhand meiner Belege nachweisen, würde das nicht ausreichen? Ich sehe da zwecks der Bank eher weniger Probleme, mehr was die Auszahlung an sich betrifft. Was z.B. bei Bitpanda & Co überhaupt als Mittelherkunftsnachweis zählt? Können die einem z.B. das Konto mit Coins sogar sperren, wenn ihnen meine Excelliste nicht ausreicht? Wobei hier glaub ich ja eher DIE HERKUNFT zählt... also Bankauszug ok.... aber eben ob Gehalt etc.... verstehe ich das richtig? Sorry nochmal für meine doofen Fragen. Habe bzgl. Auszahlung leider noch NULL Erfahrung....
  9. Wenn du heute ein Wallet mit 10 Jahre alten BTC findest dann wäre das schon ein ordentlicher Wert. Also die Banken machen natürlich Alarm wenn jemand ungewöhnlich hohe Beträge erhält. Und wenn sie erkennen daß das Geld aus Coins stammt dann wird das schon mal für eine Prüfung gesperrt. Teilweise werden auch Konten einfach gekündigt. Ja, das habe ich auch schon mal gelesen, dass Konten deshalb gesperrt wurden... Halleluja, nein... so große Summen sind`s (noch) nicht. Aber da geht`s ja mehr um den Gewinn, den man nach 10 Jahren überweist. Wenn ich meine Hausbank ein paar Tage vorher darüber informiere und meine Aufzeichnungen bei der Hand habe, können die ja nicht viel machen, denk ich mir.... oder? Mir ging`s mehr um die Auszahlung generell, da ich da eher Probleme sehe (Börse, Nachweise). Vor allem, weil man ja nicht weiß, welche schlauen Gesetze in der Zwischenzeit noch beschlossen werden.
  10. Danke, Crusader! Ich gehe nicht davon aus, dass ich soviel Glück habe und mal so viel Geld überweisen KÖNNTE 😅 Aber du meinst, dass mich die Bank auch nach 10 Jahren fragt, woher das Geld kam? Was, wenn ich das nicht mehr weiß? Ich meine, da geht`s ja immerhin nicht um mehrere k......
  11. Vielen Dank Aktienspekulaant für deine Antwort. Natürlich ist es für mich jetzt noch kein Thema, da ich meine Coins ja behalten möchte. Aber genau das, was du schon erwähnst, dachte ich auch: Andere Börsen werden nachziehen und dann eben auch so einen Nachweis verlangen. Der Vorgang ist mir allerdings noch unklar. Gut... bei 100.000, keine Frage Aber gibt`s da bei den Börsen ein Limit, dass man z.B. bei einer Auszahlung ab XXX € schon so einen Nachweis benötigt? Ich lese da tlw. was von Konten sperren usw..., wo einem echt übel wird. Würde da nicht z.B auch ein Nachweis von "Cointracking", eigene Belege und extra geführte Excel Liste ausreichen? Für mich ist es unklar, warum man z.B. nach 10 Jahren wissen will, wo das Geld damals hergekommen ist 🙈
  12. Hallo, liebe Krypto-Experten Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin (falls nicht großes SORRY!), aber ich steh als Anfänger zum Quadrat momentan etwas auf dem Schlauch und dachte, ich schreib`s mal hier unter Anfänger hinein. Beschäftige mich jetzt seit März mit Kryptowährungen und habe zum Probieren mal vorsichtig (kl. Beträge) in versch. Coins investiert. Ich habe auch nicht vor, diese jetzt innerhalb 1 Jahres zu veräußern oder Ähnliches (HODLER?). Jetzt habe ich die letzten Tage damit verbracht, Bewertungen der verschiedensten Börsen zu lesen, um mal nebenbei heraus zu finden, welche Börse die beste für eine spätere Auszahlung wäre. Dabei bin ich auf diesen "Mittelherkunftsnachweis" gestoßen. Es ist mir schon klar, dass die Börsen anscheinend dazu verpflichtet sind, einen Nachweis zu verlangen (zwecks Geldwäsche usw.), wo das Geld herkommt. Damit hätte ich ja kein Problem - ist ja alles legal. Aber wie sieht das prinzipiell bei Bitpanda & Co aus, wenn ich meine Coins ausschließlich über einen ATM gekauft und auf dem Ledger gespeichert habe? ******************************** Erfundenes Beispiel: - 1 BCH im Mai 2021 um €1.000 gekauft - Kurs im Jahr 2030 = €5.000 - Transfer zu z.B. Bitpanda - Auszahlung auf Bankkonto 1. Verlangt dann Bitpanda einen Herkunftsnachweis über die €1.000 ? 2. Was ist, wenn man z.B. €500.- davon als Geldgeschenk von Verwandtschaft zusammengespart hat (Weihnachten, Geburtstage,....)? Muss man das nachweisen? 3. Fragen die nach über 1 Jahr überhaupt nach, wie man zu seinen Coins gekommen ist? 4. Auch der Exchange ging anonym über die Bühne - also ohne Anmeldung - reicht hier einmal der Link zur Blockchain? 5. Habe generell noch keine Börse mit guten Bewertungen gefunden, wo Auszahlungen unkompliziert über die Bühne gehen. Könnt ihr eine empfehlen? ******************************** Möchte jetzt einfach keinen Fehler machen und mich in 5 Jahren ärgern müssen, dass ich irgendwas vergessen habe, mit zu notieren Ich danke euch auf jeden Fall schon mal für eure Hilfe!!!!!!
  13. Ich hoffe es 😅 Kann das jetzt durch den Tausch nicht mehr ganz nachvollziehen, WER soviel Gebühren verrechnet hat. Aber danke nochmal für den tollen Tipp von Cointracking. Die Seite ist einfach genial 👍 Jetzt sollten die Kryptos zur Abwechslung aber mal wieder etwas zulegen... 😁
  14. Ja, eigentlich hast du vollkommen recht, bjew 😉 Mir schenkt ja auch keiner was. War zwar eine schwere Geburt, aber es hat geklappt. Jetzt kann ich allerdings meine Excel Liste vergessen, weil überall sehr viele Gebühren angefallen sind (hatte keinen Tausch geplant). Reicht es später einmal, wenn ich den Report von Cointracking her zeige?
  15. Leute - ihr seid der BURNER !!!! Vielen Dank an Crusader & Amsi, ihr habt mir wirklich sehr geholfen! Danke!!!!!
  16. Angenommen ich teile diese €90 auf 3 andere Kryptos zu je €30 auf. Zählt da als Nachweis ein Screenshot des Tausches, sowie ein Eintrag in eine Excel Liste?
  17. Aber mal ehrlich, die lachen einen doch bei €10 aus, oder? Zumindest fragen sie dann bestimmt nach, womit der Verlust zusammenhängt... 🤔
  18. Also muss ich die €10 Verlust angeben, was ich aber nicht muss, weil eigentlich lächerlich und unter Freigrenze 😉 Nach 3 Jahren greift aber bei Gewinn kein Tauschgesetz oder wie die Dinger heißen...
  19. Ja, in Österreich auch 😊 Mir geht's eigentlich nur um die Versteuerung der "getauschten Kryptos". Möchte da jetzt keinen Fehler machen und mich in 3 Jahren ärgern müssen, dass ich innerhalb 1 Jahres getauscht habe.
  20. Aaaahhhh, jetzt geht mir langsam ein Licht auf 😁 Quasi könnte man in meinem Fall jetzt Ende des Jahres €10 Verlust angeben, oder? Und wenn man jetzt zB noch 1 Monat wartet, bis BC wieder €100 wert ist und dann tauscht? Kein Gewinn/kein Verlust, jedoch investiert. So wie ich das verstehe, zahle ich dann trotzdem für die getauschten nichts, wenn ich sie länger als 1 Jahr halte, oder? Passiert etwas, wenn ich zB den Verlust gar nicht angeben?
  21. Sorry, ich steh irgendwie auf der Leitung 😕 In meinem Fall hab ich dann aber die BC kein ganzes Jahr gehalten und damit was "gekauft", was nach 3 Jahren einen Gewinn macht. Dann wären aber trotzdem der Gewinn der neuen bzw. getauschten Kryptos nach 1 Jahr Haltedauer steuerfrei (obwohl mit BC gekauft)?
  22. Also auch, wenn ich nach 2 Monaten die BC eintausche, zahle ich dann für die neuen (A+B) nach 3 Jahren keine Steuern, wenn diese zB jeweils einen Gewinn von €1000 haben?
  23. Vielen vielen Dank! Genau dieser Punkt verwirrt mich allerdings. Man kauft zB um €45 Krypto A und um €45 Krypto B - hält dann beide 3 Jahre. Was zählt dann in 1 Jahr als Gewinn, wenn ich diese nicht veräußere? Muss ich da trotzdem was angeben? Und wie sieht es in 3 Jahren aus, wenn ich die 1x getauscht habe? Sorry, bin blutiger Anfänger, was das betrifft 🙈
  24. Vielen Dank, Amsi 👍 Jetzt hätte ich allerdings noch eine Anfänger-Frage: Man kauft im März um € 100 BC. Diese fallen im Mai auf € 90 und man entschließt sich, diese €90 in zwei andere Kryptowährungen zu tauschen, die man anschließend mind. 3 Jahre hält. Wie sieht das in dem Fall steuerlich aus? Immerhin geht es nur um € 100. Würde das nicht sowieso unter den Freibetrag fallen? Außerdem ist ja noch ein Verkust da und die neuen Währungen würde man ja über 1 Jahr behalten... 😉 Oder würden für die neuen Währungen IMMER Steuern anfallen - egal wie lange man sie hält? Vielen Dank im Voraus!!!!
  25. Hallo, lese ich das richtig, dass auch der TAUSCH (Krypto in andere Krypto) nach 1 Jahr steuerfrei ist? Gilt das auch in Österreich? Vielen Dank im Voraus! Maxi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.