Zum Inhalt springen

WieWitzig

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    228
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von WieWitzig

  1. vor 32 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

    Und die Houthi 20 MInuten später Israel. Du hast recht, aber das sind keine Einzelaktionen mehr.

    Gerade haben die Iraker eine Base mit Norwegischen Soldaten angegriffen usw. und die einzelnen Gruppen sagen, sie haben mehrere US Basen angegriffen. Ob das stimmt ? Wir werden sehen, in wieweit der Ami jetzt zurückschiesst.

    Du hast deine Litanei mit "wirft die Bombe" vergessen ;)

    • Like 1
  2. vor 2 Minuten schrieb Theseus:

    Agrivoltaik finde ich cool. Da wo die Module den Pflanzen Schutz bieten. Das kann - wenn man es richtig anstellt - sogar den Biomasseertrag erhöhen.

    Problem in .de ist nur: Die Finanzämter kommen mit der Doppelnutzung nicht klar.

    Klingt in der Theorie alles nett, in der Praxis nicht so easy. Erstmal Hausaufgaben machen, dann spielen. Und nicht andersrum.

    Es gibt genug versiegelte Fläche, die für PV besser geeignet sind. Und die Infrastruktur ist zudem direkt vorhanden, inkl. Abnehmer.

  3. vor 17 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

    Dann immer mal wieder ein Auge auf den Kurs geworfen und geflucht. Heute könnte ich heulen: 442,00 Euro. Scheisse gelaufen.

    Ging mir anfangs ähnlich. Aber irgendwann muss man eben einsehen, dass es verzockt war und man besser hodlen sollte... Ich bin dann bei 250 wieder rein. 

    Wäre alles einfacher gewesen, wenn man einfach dranbleibt. Meinetwegen reduziert. Aber nicht raus. Da war ich auch schwach. Aber bin wieder gestaffelt rein. Und ne kleine Hebelposition rein.

    Wäre aber wie so oft bei soliden Werten einfacher gegangen. Einfach durchhodlen. Bei SAP hab ichs das erste Mal wirklich durchgezogen. 

    • Like 1
  4. vor 16 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

    Diese Liste ist bekannt und man kann über diverse Projekte streiten, diskutieren wie auch immer. Mir geht es darum, dass irgendjemand behauptet hat, Deutschland würde 315 Mio an Peru verschenken für Radwege. Und das ist schlicht und ergreifend Unsinn, denn es stimmt nicht. Aber trotzdem hält sich dieses Gerücht hartnäckig, weil es manche Leute einfach glauben WOLLEN.

    Die Liste ist meist eben NICHT bekannt, da viele sich nur auf das Peru-Projekt beschränken, wie z.B. auch du. Eine schnelle Suche bringt für Mobilität und Peru 58+20 Mio, d.h. knapp 80 Mio. Das macht es nicht besser. Das mögen teils schon offziell "Kredite" sein, aber was davon wird vollständig zurückgezahlt? Ein kleiner Teil ;). Das ist alles dermaßen schwammig. Und würde Peru es zurückbezahlen, warum nicht einfach "seriöse" Staatsverschuldung.

    Genauso wie die Headline dass xxx Mio an Peru für Radwege verschenkt werden Unsinn ist, so ist es ebenfalls Unsinn das ganze zu bagatellisieren. Die kleinen Radwege in Peru sind ein kleiner (hirnrissiger!) Anteil. Das erschreckende ist schlicht und einfach dieser brutale Umfang an größtenteils schwachsinnigen Projekten, wo es doch im eigenen Land schon krankt. Marode Infrastruktur, gerade Bahn. Alle labern von Öffis, derweil wurden und WERDEN diese kaputtgespart. Die Kohle wäre im eigenen Land besser aufgehoben.

    Und genau DAS ist die Kritik. Weil es eben im eigenen Land krankt und im Gegenzug die Kohle ins Ausland verballert wird, China, Indien, Thailand, Südafrika! Und der Sündenbock hier ist nicht die Ampel allein, sondern auch die kollektive Politikkaste, die einfach dermaßen abgehoben und distanziert von den wirklichen Problemen ist.

    Wie soll man das verstehen, außer man hat irgendwelche kollektiven Schuldgefühle, die sich meist im Alter langsam ergeben. Meist aus sozialer Sicherheit raus.

    Man kann gerne auf weltweite Charity-Tour gehen, wenn man den eigenen Laden im Griff hat (hätte!). Hat man aber nicht mehr. Und genau das ist das Problem.

     

  5. vor 7 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

    Richtig: Diese sagenhaften 315 Mio für Radwege in Peru sind das beste Beispiel für dieses "einen raushauen". Da hat irgendeiner diese Zahl rausgehauen und jetzt bemühen sich alle möglichen Leute darum, die Sache klarzustellen. Interessiert aber niemand mehr. Diejenigen die glauben WOLLEN, dass Deutschland Peru 315 Mio für Radwege schenkt und deswegen für Bauern sich der Diesel-Preis erhöht, glauben das auch.

    Quatsch.

    Die öffentlich viel zitierten 315 Mio sind doch nur die Spitze des Eisberges, das ist doch das Hauptproblem. Die Summe an unsinnigsten Projekten ist das Problem:

    Hier die komplette Liste, ganz offiziell, ohne Bild und pöhse Medien: https://dip.bundestag.de/vorgang/paris21-statistik-als-instrument-zur-förderung-von-entwicklung/305571

    Viel Spaß damit.

  6. Teurer wird es sowieso. Aber man spart sich die Karrerei und die Arbeitsplätze dort sind größtenteils Ausbeutung. Und hier könnte einiges angebaut werden statt die Äcker mit teils unnötiger Milchwirtschaft und Freiflächen PV zu vergeuden. Und Arbeitskräfte hätten wir auch genug. Think positive.

  7. vor 5 Stunden schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

    Die KuCoin Card unterstützt, zumindest bis heute, im EU-Raum nur ...

          USDT

    und

          EURO

    ...

     

    PS. Jedoch ist sie noch recht jung und wir werden sehen was daraus wird. ;o))

    *edit

    PPS. Die KuCoin Card ist sofort als Virtual Card nutzbar und auch Google Pay fähig. ;o))

    Sorry, hatte es überlesen. USDT statt USDC.

  8. vor 9 Stunden schrieb tesla:

    Gibt es die Karte von Coinbase noch?

    Finde dazu nur im Hilfecenter folgendes:

    1. Sign in to your Coinbase.com account or access the Coinbase mobile app.

    2. Select Card from the navigation bar.

    3. Follow the prompts to apply for your Coinbase Card.

     

    Den Punkt "Card" gibt es bei mir im Account aber nirgends.

    Welchen Anbieter würdet ihr sonst empfehlen? Cashbacks sind mir egal, will nur ne Karte, mit der man Crypto und USDC ausgeben kann..

     Bitpanda, KuCoin, crypto.com, gate.io

    • Thanks 1
    • Like 1
  9. vor 1 Minute schrieb Aktienspekulaant:

    @WieWitzig: Warum Confused?

    Hast du eine Antwort auf die dringendste Frage  nah-ost Konflikt?: wo sollen die Palästinenser demnächst wohnen?

    Warum sollte ein Staat die "friedliebenden" Palästinenser "wollen"? Traurig, aber wahr, aber auch zu großem Teil selbstverschuldet. Klar ist der Kurs Israels in letzter Zeit ein extremer und verwerflicher Kurs. Macht aber erstgenannte nicht zu Unschuldslämmern. Man sollte sich eher fragen, warum die arabischen Nachbarländer hier nicht Leute aufnehmen (wollen).

  10. vor 1 Stunde schrieb Aktienspekulaant:

    Und wer hats gemacht? Die Ampel. 

    Quatsch!

    Weil: https://www.gelbe-liste.de/e-rezept/e-rezept-zeitplan

    Zur Einordnung: Bundestagswahl war im September 2021. Vereidigung war Dezember 2021. Da lief dann bereits die Testphase. Paar Wochen später dann der Aufschub und die Verlängerung der Testphase.

    Die Ampel hat das E-Rezept genausowenig alleinig "gemacht" also geliefert, noch hat die Ampel große Schuld an der Verzögerung bzw. Verlängerung der Testphase. Auch ist die Ampel nicht alleinig an der aktuellen Situation schuld. Aber in Bezug auf das E-Rezept hat die Ampel auch nicht mehr gemacht als die Vorgänger. Eigentlich ganz einfach.

    • Thanks 1
    • Like 1
  11. Am 28.1.2024 um 12:05 schrieb bulsan:

    Eben. Denn die "moralische Instanz" zeigt sich nicht an den Fehlern selbst, sondern daran wie man damit umgeht und ob man glaubwürdige Konsequenzen draus zieht.

    Der Aiwanger ließe hier wahrscheinlich verbreiten, dass sein versoffener Zwillingsbruder am Steuer saß 😉

    Apropos Aiwanger, auch wenns ein schräger Vogel ist, aber die Talkrunde bei Maischberger war legendär:

    Extra aus ARD Mediathek - und nicht von Bild ;)

    Interessant:

    ab Minute 13: Statt Vorverurteilung einfach Neutralität. Sandras als auch Nouripours-Spitze geht voll ins Leere :D

    ab Minute 16: Volltreffer. Auf einem Auge blind gewiesen und das verbal solide um die Ohren gehauen. Will nur keiner hören.

    Extremisten gibts auf beiden Seiten, aber anscheinend ist sind die einen halt schlimmer als die anderen.

     

    • Down 1
  12. vor 3 Stunden schrieb Jawline:

    Gibt es eine Möglichkeit eine Antwort zu erhalten? Jetzt ohne Witz!

    Wenn von dir auch mal etwas sinnvolles käme und ein normaler Diskurs wie z.B. mit @Theseus möglich wäre, dann würde eine Konversation Sinn machen.

    Aber so? Nö. Spiel mit dir selber. Verunglimpfe gerne andere weiter. Danke. Ganz ohne Witz.

    • Thanks 1
    • Down 1
  13. vor 15 Minuten schrieb Jawline:

    @WieWitzig

    Zeig mal Kante, siehst Du bei den Grünen diese Gefahr als größer an als bei der AfD?

    Oder machst Du weiter das was ich nach jeder Mahd tue, Gülle rauswerfen

    Schaffst du es endlich mal, dich ordentlich zu artikulieren? 

    Gut, dann fahr besser Gülle ;)

    • Down 3
  14. vor 8 Minuten schrieb Jawline:

    Allerdings sehr befremdlich, jetzt hört endlich mit dem AfD Bashing auf, zumal am Land der Hitlergruß auch nüchtern desöfteren fällt! Seit Corona sagt man eben anders "Grüß Dich".

    Bitte was? Hast du einen intus?

    Auch was sinnvolles beizutragen?

    • Love it 1
  15. vor 6 Minuten schrieb Arghlh:

     

    Das alkoholisierte Autofahren und meine unangemessene und falsche Reaktion während einer polizeilichen Kontrolle waren inakzeptabel. Für dieses Fehlverhalten möchte ich aufrichtig um Entschuldigung bitten. Um die Verantwortung für meine Handlungen zu übernehmen, lege ich mein Mandat als Bezirksverordnete nieder.“

    Sie übernimmt Verantwortung für ihr Handeln.  Ich finde, das ist eine anständige Reaktion auf den Vorfall.

    Wäre das ein typisches AgD Mitglied,  dann wären irgendwelche Anderen Schuld gewesen.  DiE GrÜnEn!1!, die Systempresse, Soros und die Juden oder wer auch immer. Nur man selber natürlich nicht.

    Mega, du hast nur einen kleinen Teil vergessen:

    Zitat

    Mit den Vorwürfen konfrontiert soll Boden zunächst von einer „totalen Unterstellung“ gesprochen, dann die Alkoholfahrt jedoch eingestanden haben.

    Zitat

    Die Geschehnisse im Polizeiauto schildert die Politikerin etwas anders. Sie habe sich „nicht korrekt behandelt gefühlt“, heißt es.

    Gut, aber das rechtfertigt die Reaktion ja.

    Tja, um zum letzten Teil deines Posings: Whataboutism. Immer mit der Pauschalkeule raus.

    • Haha 1
    • Like 2
    • Down 1
  16. vor 3 Stunden schrieb Timo1983:

    Mittlerweile istr das SEPA Konto in Frankreich (FR IBAN). Vorher DE IBAN 

    KOntoname bleibt weiterhin der eigene Name.

    Also ohne Verwednungszweck überweisen geht. Ich frag mich ob die da wirklich für jeden Kunden Konten haben.

     

    Ja. Ist aber bei vielen anderen auch nicht anders. Und es stehen ja genug Stellen zur Verfügung ;)

    Lief bei mir auch top. Unerwartet gut, ist nur kaum bekannt.

  17. vor 23 Stunden schrieb WieWitzig:

    Und hier die komplette Liste, ganz offiziell: https://dserver.bundestag.de/btd/20/097/2009761.pdf

    Macht es halt auch nicht besser, egal wie man das ganze versucht zu bagatellisieren ;)

    Gut 4,5 Mille für n Kühlschrankprojekt in Kolumbien. Sowas kannste dir nur mit massivem Hirnfrost beim Gremium erklären. Sind schon Komiker.

    Was passt euch downvotern denn nicht?

    Zweifelt ihr die Daten an? Ist doch eine offzielle, schöne Liste. Seht ihr das Groß der Projekte, bei der die Kohle im Ausland versenkt wird, wirklich als sinnvoll an? Könnt ihr die Kritik daran nicht nachvollziehen? Auf einem Auge blind? ;)

    • Up 1
    • Down 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.