Zum Inhalt springen

CostaMarques

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    653
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von CostaMarques

  1. vor 1 Minute schrieb PeWi:

    Zusätzlich: Du kannst Gewinne ja nicht nur durch das Auszahlen in Fiat sichern, sondern auch durch Umtauschen und Parken in Stablecoins wie USDT, TUSD, PAX, ...
    Dadurch kannst du dir quasi beliebig viel Zeit für das Auszahlen nehmen.

    naja wie stabil USDT ist.. wenn dann lieber das Guthaben als Fiat auf Bitstamp oder so bewahren..

    • Like 1
  2. vor einer Stunde schrieb nattyflo:

    es empfiehlt sich, schon auf dem Weg dorthin immer mal was zu verkaufen, logisch. Aber wenn ich das Gefühl habe, der peak könnte erreicht sein, bzw. eine große Korrektur steht unmittelbar bevor, muss ich dann nicht im Sinne meiner Gewinne auf eventuelle Nachfragen/Unannehmlichkeiten undsoweiter pfeifen??

    Wenn das dein Ziel ist, dann mache es doch so: Verkaufe auf dem weg zum ATH immer wieder BTC und lass dir kleine Beträge auszahlen und behalte den rest auf der Börse. So Kannst du dann einmal wöchentlich oder wie oft auch immer, den gewünschten Betrag auszahlen lassen oder günstiger einsteigen..

    • Like 2
  3. Am 23.3.2019 um 09:19 schrieb Swebbo:

    https://orf.at/stories/3116208/

     

    Oh wie unerwartet...der bank liegt das wohl der kunden nicht so sehr am herzen wie geld zu verdienen..

    Aber die news bestätigen mal wieder, dass wir zurecht in cryptos investieren :D

     

    wow 3,5% direkt und 3,5% als kickback, so macht man Geld. Solange der Kunde profitiert spielt das jedoch keine Rolle. Kenne ein Unternehmen wo man als Angestellter gute 10% als Kick-Back kriegt. Keine Ahnung ob das vom Firmenguthaben ausbezahlt wird oder wo auch immer. Das Unternehmen kann sich aber vor lauter Kunden kaum retten, da die Investitionen bisher ein vielfaches davon abwerfen. Schon krass wenn man solche Sachen liest.

  4. vor 23 Stunden schrieb Jokin:

     

    Ich verkaufe auch Bitcoins über bitcoin.de und wann immer ich von Problemen hier mit bestimmten Banken gelesen habe, hab ich mal nachgeschaut ob ich über diese Bank schon Bitcoins bei jemandem kaufte oder verkaufte ... und ja, ich habe schon über sämtliche "Problembanken" Bitcoins gehandelt. Daher vermute ich, dass es eher am Kunden liegt als an der Bank.

    Bestätigt wird meine Vermutung dadurch, dass ich Kenntnis von diversen eingefrorenen Fidorkonten habe - die Bank, die im Kryptoumfeld ihr Hauptgeld macht, friert Konten ein, die mit Bitcoins handeln? ... das kann nur am speziellen Kunden liegen.

     

    Dieser Aussage muss ich wiedersprechen. Mein fidorkonto wurde mir nach einer Woche eingefroren und daraufhin gekündigt. Verkaufte Bitcoins darüber und erhielt eine Zahlung auf mein Konto. Da ich keinen Zugriff mehr darauf hatte und Fidor mir weder telefonisch noch schriftlich Bescheid gab, sah ich erst nach Monaten, dass die die Buchung wieder zurückgeschickt haben ohne mein Einverständnis. Sowas ist 1. nicht zulässig ohne meiner Einstimmung, da das Geld bereits seit 2 Tagen auf mein Konto gutgeschrieben war 2. unter aller Sau. Ich verstehe, dass viele zufrieden sind mit Fidor und wenn man nur über Bitcoin.de handelt hat man als Deutscher wahrscheinlich auch weniger Probleme, es gibt aber genügend Berichte über ausländische Kunden aus der Schweiz / Österreich usw. welche dasselbe erlebt haben wie ich.

     

    Bei mir nehme ich an, dass das daran liegt, da ich Bitcoins über Bitcoin.de gekauft habe, und sie über localbitcoins.com verkauft habe ( Webseite welche in Deutschland verboten ist was ich vor Jahren noch nicht wusste )

     

    Dennoch möchte ich hier nicht über meine verlorene 2k€ heulen sondern eher darauf hinweisen was möglich ist und das man kein ''spezieller'' Kunde sein muss damit einem so was wiederfährt. Die Art und weise wie mir bis heute keinen Grund genannt wurde für die Kündigung und wie auf meine 10 Emails bis heute keine Antwort kam, zeigt einfach eine andere seite von Fidor welche hier im Forum einen tadellosen Ruf geniesst.

    • Love it 1
  5. vor 34 Minuten schrieb geronimo:

    https://www.finanzen.ch/nachrichten/devisen/swissquote-stockt-auf-schweizer-bank-plant-ausbau-ihres-krypto-services-1028027491

    Einige Banken sind innovativ und offen für neues und andere verschließen sich komplett und sind gegen alles. Die Zukunft wird zeigen wer recht behält.

     

    naja in wie Fern Swissquote eine Bank ist weiss ich auch nicht. Ist für mich mehr ein Spielplatz für Trader. Man kann dort zwar ein Konto führen und Hypotheken bieten die angeblich auch neu an, trotzdem ist es nicht korrekt die mit einer normalen Bank zu vergleichen, da sie nun mal eine Bank für Trader ist wo man so gut wie alles handeln kann, da ist Krypto nur ein mögliches Asset.

  6. vor 9 Stunden schrieb TodaGround:

    Hab eben mal die Chat Funktion bei Binance getestet und gefragt : Where i can met a girl with big boobs....also ich muss sagen , die Antwort kam blitzschnell....super...nur leider in chinesisch

    vielleicht klappts nur wenn der Satz grammatikalisch korrekt ist ?😉

    • Haha 1
  7. vor 15 Stunden schrieb battlecore:

    Und noch was...wieso hast du von dem Coin nicht was vor ein paar Tagen gesagt??? Ich hätt dann auch mal nen Fuffi investiert und hätte jetzt über 22000 Euro raus :angry:

    kannst jetzt immernoch ansteigen. Mit Ansage, erahne ich dass der bis ende Jahr nichtmal 10 USD Wert sein wird. Erinnert mich etwas an den 42 Coin. Habe jetzt die Whitepaper nicht gelesen kann aber kaum vorstellen dass der Coin zu etwas nützt ausser Geld zu waschen. Der der sich da eingekauft hat, wird ordentlich Cash machen

  8. vor 20 Stunden schrieb NeoThor:

    Diese Quellen sind bullshit genauso wie das Forbes Magazin. Einfach logisch denken. Bei 7.6Mia Menschen wird es wohl kaum nur 18 Mio Millionäre geben. Auch muss man bedenken dass Millionär sein und reich sein, zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Ich kenne viele Millionäre, doch bis auf paar wenige arbeiten alle noch. Die Meisten sind Millionäre weil sie eine Liegenschaft besitzen bei der die Hypothek nicht mehr viel vom Gesamtwert ausmacht, oder besitzen Aktien ihres eigenen Unternehmens welches über einen Wert von 1 Mio besitzt. Oder haben sonst wie mit all Ihren Aktiven - Passiven ein Vermögen von über ne mille und davon kann es unmöglich nur 18 mio geben. Leider gibt es auch viele die steuerlich weniger angeben als sie effektiv haben obwohl in gewissen ländern die Vermögenssteuer sehr niedrig ist. Ich schätze die Zahl der Millionären alleine in Europa auf über 20 Mio. Chinesen, Amerikaner, Japaner miteingerechnet, gehe ich von bis zu 100 Mio aus.

     

    https://www.inc.com/business-insider/36-million-millionaires-in-the-world-hold-46-percent-wealth-credit-suisse-global-wealth-report-2017.html

    wahrscheinlich gibt es noch x andere Quellen welche alle andere Zahlen aufweisen. Ich möchte nur damit sagen, gerade was Geld angeht stimmen sehr viele Statistiken nicht. Ein weiser Mann sagte mir mal, dass Afrika die reichsten Menschen weltweit hat. Keiner ist aber auf irgendeiner Liste zu finden. Er lebte selber in den 60-er dort und hat nebst der Armut natürlich, sehr sehr krasse Villen gesehen. Dort ist es halt so, dass ein paar wenige Köpfe über das gesamte Vermögen besitzen. Da kann mir aber keiner sagen, dass keiner von denen einer der reichsten Top50 ist. Jeff Bezos ist nur Top1 weil bekannt ist wieviele Amazon Aktien er hat. Ich gehe mal davon aus, dass diese über 99% seines Vermögens ausmacht. Es gibt auf Youtube ein interessantes Videos zum Forbes Magazin und da werden Interview mit Leuten gezeigt welche selbst drauf sind. Als sie ihre eigene Ranking sehen lachen sie, weil die Zahlen mit denen sie geschätzt werden, völlig surreal sind ( ich nehme an die haben einiges mehr ) auch sind eben sehr viele Leute nicht auf der Liste da diese nicht bekannt sind.

    Bin jetzt etwas arg abgedriftet, wollte nur damit sagen, es gibt mehr als genügend Millionäre und die genaue Zahl weiss Niemand solange nicht alle persönliche Daten frei zugänglich sind und solange es noch Bargeld, Panama, Cayman Islands & Co gibt kann man solche Statistiken einfach nicht ernst nehmen. Oder man multipliziert diese einfach mit 3 oder 4 dann hat mehr eher ein korrektes Resultat :)

    • Thanks 1
    • Like 2
  9. vor 4 Stunden schrieb koiram:

    Ich nehme auch BTC, wenn Ihr welche über habt, an:

    3Cbq7aT1tY8kMxWLbitaG7yT6bPbKChq64

      ;)  :D  🤣

    So wie es aussieht kannst wohl eher du uns allen etwas abgeben wenn das wirklich deine wallet ist 😂

  10. Gerade eben schrieb Jokin:

    Hab ich mir auch gedacht.

    Weitere Anregungen und Ideen findest Du hier:

    https://ausderhoelle.de/category/kundenausderhoelle/

    Ich bekomme Antworten taggleich und auch meine Anliegen werden zeitnah bearbeitet.

     

    Eventuell liegt es daran, dass Du ein ziemlich unverschämtes Verhalten an den Tag legst?

     

    Was ist daran unverschämt wenn man obschon eine Zahlungsbestätigung vorhanden ist, und sich der Verkäufer überhaupt nicht geäussert hat, verärgery ist da die BtC immernoch nocht gutgeschrieben wurden?! Jeder der bei btc kauft, tut dies aus einem Grund, es geht am schnellsten anstatt dass man zuerst Geld in eine Börse einzahlt. So z.B auch auf localbitcoins praktisch ( welche deutschland komischerweise gesperrt hat und trotzdem frequent von Deutschen verwendet wird). Wenn der Support aber nach 1 woche die BTc immernoch nicht freigegeben hat und nun ohne Witz, sich heute mit der oben genannten Message meldet, finde ich sowas einfach nur eine Frechheit. Wieso untersützt bitcoin.de Nutzer welche absichtlich einen Trade abbrechen/ nicht bezahlen/ Coins nicht freigeben? Es sind leider keine einzelfälle. Dass die Btc aber trotz Zahlungsnachweis nicht freigegeben werden ist mir in 6 Jahren aber auch noch nie passiert. 

     

    Vielleicht findest du das auch nicht mehr so witzig wenn es mal dich trifft ;)

  11. toll nach 7Tagen! Kommt die Meldung seitens bitcoin.de ich solle das Dokument noch per post einreichen(....) einfach wiederlich. Der Verkäufer hat noch keine einzige Nachricht geschrieben und gerade mal 17 Trades und nun muss ich ein Dokument welches ich bereits geliefert habe, per Post schicken? Was läuft den hier falsch? Sowas habe ich ja noch nie erlebt... wenn sich der Verkäufer nicht meldet und man den Nachweis gebracht hat, sollten die bitcoins in spätestens 24h freigegeben werden. So wird es z.B auch auf Localbitcoins gemacht.

     

     

    der Verkäufer hat den Erhalt der Zahlung bis heute nicht bestätigt.

    Bitte senden Sie uns - auf eigene Kosten - den Zahlungsbeleg innerhalb von 5 Werktagen auf dem Postweg (Datum des Poststempels) an unsere Postadresse:

    Bitcoin Deutschland AG
    Abteilung: Payment
    Nordstr. 14
    D- 32051 Herford

    Sollte ein Originalbeleg nicht vorliegen (z.B. bei manchen Online-Banking-Konten), ist ein eigenhändig von Ihnen unterschriebener Ausdruck Ihres Online-Banking-Auszuges ausreichend, der die Zahlung an den Verkäufer eindeutig belegt.

    Bitte vermerken Sie in jedem Fall zusätzlich auf dem Beleg "Diese Überweisung wurde von mir persönlich getätigt und wurde nicht zurückgebucht", Unterschrift, Datum.”

     

    Ich glaube die versuchen die Leute verrückt zu machen, damit diese in die Klappsmühle kommen und die Btc vergessen... anders kann ich mir so einen schlechten service nicht erklären. Kommt ja zum ersten Mal vor aber wenn das von nun an die Regel sein wird na dann gute Nacht

  12. vor 20 Stunden schrieb Jokin:

    Na und?

    Screenshot machen, speichern, hochladen und gut is.

    Das ist doch nichtmal der geringste Aufreger wert.

    doch ist es. Wie ich solche Aussagen hasse. Es wäre einfach nur Kundenfreundlich wenn man solche unangenehme Situationen vermeiden würde. Nicht jeder hat Bock dann noch ein Printscreenprogramm runterzuladen oder den Umweg über Paint zu gehen.

    Das ist schnell geändert und kostet kaum was. Just my 2 thougths.

  13. Es sind diese Kleinigkeiten die mich einfach zur Weissglut bringen. Wieso um Himmeswellen werden Dokumente im PDF Format nicht unterstütz? Schon ärgerlich genug wenn der Verkäufer die Bitcoins nicht freigibt und sich nicht mal meldet, da muss ich natürlich den Nachweis bringen ( womit ich noch leben kann ) aber dann wirds noch erschwert indem das (vermutlich) gängigste Format nicht unterstützt wird ?

     

    Das sind Kleinigkeiten die der Kundenzufriedenheit einfach enorm helfen würden indem man es ändern würde. Leider stosse ich immer wieder auf solche unnötige Probleme ( nicht nur auf bitcoin.de bezogen sondern allgemein auf im Kundensupport heutzutage )...


    Nimmt dies bitte als Kritik auf, glaube kaum dass es so ein Aufwand sein kann für die Devs sowas zu meistern. Danke.

  14. Am 6.2.2019 um 08:57 schrieb CostaMarques:

    Könnt mir eine ins Gesicht schlagen 😂 Bin zwar im Plus mit Binance, aber schmerzt halt schon wenn man so lange holdet und genau vor dem grossen Pump 1000stk verkauft. wären 0.8btc mehr heute, schade um die

    Der Preis an den schlechtesten Short des Jahres geht an....

     

    😅Ich nimms mit Humor

     

    Weiss jemand genaures wieso der über Nacht kurz +18% steigt ?

  15. wow das schein ja wirklich komplex zu sein mit den gesetzen in DE. Bin ich froh nicht dort zu leben 😂. Alleine die Tatsache dass man jeden Trade dokumentieren muss... als ob ich noch weiss, was für Shitcoins ich alles gekauft habe vor 5 Jahren. Dann kommt noch dazu die Verluste durch die ganzen Börsen. Persönlich weiss ich z.B selber nicht wieviel und welche coins ich alles noch hatte, das einzige was ich weiss ist, dass diese Börse 2016 pleite ging und ich dum damaligen Zeitpunkt 2014/15 um die 500eur (1,5BTC) Wert hatte. Da ich mich jahrelang nicht mehr eingeloggt habe, kann ich entsprechend auch keine Auskunft geben über wieviel ich dort effektiv verloren habe ? In deinem fall würde ich versuchen zu nachvollziehen, wo du die damaligen BTC gekauft hast oder die Überweisung zu finden. 

  16. vor 58 Minuten schrieb Stophel:

    Sorry aber das stimmt überhaupt nicht. Du wirst Eigentümer über das Geld, es gibt im Sachenrecht dazu keine Ausnahme oder sonstiges. Und mit deinem Eigentum kannst du machen was du willst. Die einzige Ausnahme kann im Ausland sein, wenn auf den Geldscheinen Bilder von Königen etc. Abgebildet sind. Aber dann machst du dich auch nicht der Zerstörung des Geldes sondern der Majestätsbeleidigung strafbar.

    Nicht nur in Ländern mit Könige. Es sind ziemlich viele Länder in denen man Geld nicht zerstören darf. Die Gesetze wurden gelockert vor allem in Europa, nichtsdestotrotz gibt es Ländern, wo man sich damit strafbar macht.

  17. vor 13 Stunden schrieb mawa73:

    Das mit den Members die ausgecasht haben wusste ich nicht, schade deren Vorgehensweise hätte mich wirklich interessiert aber Danke für die Info. Er hat zB Immobilien gekauft und kann evtl. zukünftig die Miete sich entweder in Euro oder in Coin XYZ bezahlen lassen, gut gemacht. Er hat die virtuelle Sache in eine reale Sache verwandelt.

    Zum Thema Einlagesicherung Blockchain, Tangle oder was auch immer nur soviel:

    Du hast einen Key von einem Anteil eines Teils das nicht dir gehört ... und was einem nicht gehört und worüber man keine Gewalt hat ................... da kann viel passieren. 

    das bargeld gehört auch nicht dir. selbst wenn du 100 Mia hast das Geld gehört der Staaten, man macht sich sogar strafbar wenn man Bargeld mutmasslich zerstört. just saying

  18. vor 19 Minuten schrieb mawa73:

    Aufregende Geschichte, danke fürs teilen, auf dem Papier war ich auch schon einmal "reich", hätte zwar nicht für ein Anwesen mit Schloss gereicht aber knapp die 7stellige gekratzt wenn da nicht die Mintpal Pleite/Betrug gewesen wäre, mein damaliges 2014er Portfolio auf Mintpal zum Ende 2017 verkauft wären knapp eine Mille gewesen...naja hätte der Hund und so weiter ... ich habe daraus gelernt und versuche es nun besser zu machen aber nun eine wirklich ernst gemeinte Frage:

    Nehmen wir an wir ziehen hier mit Coin XYZ den Jackpot und es kommt ein Betrag >6stellig heraus, wie wollt ihr auscashen ( Steuer ist nicht nötig da 12 Monate und älter ) .... hat sich darüber schon einmal wer Gedanken gemacht? Klar zum jetzigen Zeitpunkt tauschen in BTC und dann aber wie die BTC zu SICHER zu Euro .... meine kleineren Beträge die ich bisher ausgecasht habe (4stellig) liefen alle über bitcoin.de aber wenn sagen wir der BTC wirklich 100000€ wert sein sollte wird das nicht mehr so einfach über den privaten Markt sein, wo dann SICHER - BTC->EUR ?

    auf jeder börse ? im Zweifelsfall bei mir, biete dir 95% vom Marktwert:D

    • Like 1
  19. Am 3.2.2019 um 11:44 schrieb NeoThor:

    eine kleine statistik, für hodler sicherlich nicht ganz uninteressant

    der weltweite Reichtum (2017/2018) ist verteilt auf:

    - 2208 Milliardäre

    - 18,1 Mio. Millionäre

    nun gehen wir mal davon aus, dass 2% dieser summe in den crypto space fließen....

     

    744 mrd. $ verteilen sich alleine auf die TOP 10 der Milliardäre. (2% = 14,88 mrd.)

    2208 Milliardäre im schnitt ca. 5 mrd. (geschätzt) 11,04 bio. (2% = 220 mrd.)

    18,1 mio. Millionäre im schnitt ca. 15 mio. (geschätzt) 271 bio. (2% = 5,42 bio.)

    sollte auch nur ein bruchteil dessen in den crypto markt fließen, könnten tatsächlich einige neue ath getestet werden.

     

     

    Wie kommst du darauf, dass es weltweit lediglich 18.1mio Millionäre gibt?  Die Zahlt liegt um ein vielfaches höher.

    Trotzdem gehst du davon aus, dass im Durchschnitt alle Millionäre usw. 2% von ihrem Vermögen in Crypto stecken.
     

    Wie thewave schon betonte ist es eine Milchmädchenrechnung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.