Zum Inhalt springen

CostaMarques

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    653
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von CostaMarques

  1. vor 37 Minuten schrieb Theseus:

     

    Die beste Investition meiner Meinung nach ist "Bildung". Wirklich gute Posten bekommt man leichter mit den richtigen Zertifikaten in der Tasche. Das muss kein MSc/BSc sein, aber auch gute praktische Ausbildung kostet Geld.

    Die beste Investition die man in den letzten Jahre machen konnte, war sich über BTC schlau zu machen. Würde behaupten dies ist immer noch gültig. Eine Paperwallet mit 10 BTC bringt dir längerfristig mehr als ein Stück Papier, dass aufweist, wie gut du auswendig lernen kannst.

  2. vor 7 Minuten schrieb Axiom0815:

    Dann zurück blättern zu Dein Start und kucken, wer was anderes als Deine Coins empfohlen hat. Z.B. ein Investment direkt in Bitcoin und hodlen.

    Damals hat so gut wie niemand nur auf BTC gesetzt^^ Bin leider zu spät bei vielen Alts eingestiegen eben weil ich einer der wenigen war, der lange Zeit all in in BTC und die Alts ignoriert hat. Danach bin ich BTC fremdgegangen. Dem BTC fremdgehen zahlt man ziemlich teuer in 99% der Fällen wie man heute weiss.

    • Like 1
  3. Wieso können die Alts nicht zumindest ihr Level alten.. jetzt bin ich alle Shitcoins los und trotzdem verschwinden täglich Tausende von Satoshis allen voran wegen Ethereum. Da ich jegliche meiner Investments egal ob Krypto, Aktienmarkt usw in Relation zu BTC sehe, schmerzt es sehr, zu sehen wie in den letzten Monaten mein BTC Bestand täglich sinkt da leider 1/3 davon noch in Alts stecken die einfach nicht nachziehen wollen. Auch bei meinem Liebling BNB warens mal 2BTC Gewinn und bald nicht mal mehr 0.5 BTC wobei dieser wenigstens (noch) im Plus ist :(

    Auch wenn in Fiat alles gut aussieht, interessiert mich eigentlich nur der BTC Bestand bzw der Wert in BTC bei den Alts und da gehts seit einem Jahr nur Richtung Süden.

    • Like 1
  4. vor 1 Minute schrieb JanaAusKassel:

     

    Waren das Zeiten: 1 Trollbox, 1 BTC und 12 Sh*tcoins. Fertig war die Exchange.

    die Chatbox oder Trollbo wie du sie nennst vermiss ich in der Tat^^ war wirklich cool sich dort auszutauschen und weiss noch wie die Leute ausgeflippt sind bei dieser 1000+bTC order man stelle sich das heute mal vor

    • Love it 1
    • Like 1
  5. vor 43 Minuten schrieb Danielsun:

    Wer kauft aktuell noch BTC? Und ja man hätte auch eher kaufen können...hätte hätte. 

    Was denkt ihr über LTC?

    Läuft performance-mässig sogar besser als bei BTC...jedoch ist hier noch viel Luft zum ATH.

    hm welchen Chart nutzt du?  1 Tageschart? da liegt er 1% höher.  Ansonsten liegt er in allen relevanten 1J 3J & All time Charts wesentlich im Downtrend.
     

    vor 42 Minuten schrieb Krypton:

    Weiss jemand was die günstigsten Kurse jemals bei Bitcoin waren?

    Ich denke das dürften cent-Beträge gewesen sein, dass ist doch klar, wenn eine Pizza 5000 BTC gekostet hat, dann waren das auch nicht mehr wie 12 -15 Dollar an Gegenwert, wenn man jetzt 5000 : 15 teilt hat man den Wert von einem Bitcoin irgendwann im Jahr 2009. Da konnte man für ein paar hundert Dollar, 6-stellige Bitcoinbeträge einsammeln, daran ist weder etwas komisch noch fraglich. Es ging nur darum, wie diese Bitcoin-Multis überhaupt entstehen konnten und ob es sie auch gibt und wenn ja wieviele.

    Viele scheinen zu vergessen, dass man 2009 keine BTC ''kaufen'' konnte und das mehr ein Spielzeug war für alle Enthusiasten. Die erste Börse gab es deshalb auch erst 2010 wobei es damals noch kaum Volumen hatte. Die ersten BTC gingen jedoch für unter 1 cent an neue Besitzer. heisst man hätte für 10 USD gut 300 BTC erhalten.

     

    Ich frage mich auch wer damals diese grosse Anzahl an BTC gekauft /verkauft hat.  Hier paar Beispiele:

     200 BTC Bitcoin.de

    1600BTC Bitstamp

    1192 BTC auf btc-e

    Diese sind von 2014 und man möge sich vorstellen wie viele BTC diese Leute wohl hatten und ob sie wohl noch was halten

     

    B2T: BTC scheint es wohl ernst zu meinen gerade sind die 26500 USD gefallen.. Mein Mitleid an alle welche seit 20k auf den Einstieg warten

    • Thanks 2
    • Like 1
    • Up 1
  6. vor einer Stunde schrieb user2748:

    Na klar, der aktuelle BTC-Zug wird ja angetrieben durch viele institutionelle Anleger (paypal, grayscale usw.). Und die sind halt (noch) relativ konservativ (vermutlich haben sie so ungefähr die letzten x Jahre damit verbracht zu diskutieren, ob man es wagen kann bei BTC einzusteigen^^). Nur jetzt haben sie Blut geleckt und nur noch Frage der Zeit bis die Gier bei ihnen voll zuschlägt und sie sich dann auch mit Altcoins (die man z. T. auch viel besser als BTC vermarkten kann...) eindecken! Und weil die Marktkapitalisierungen bei Altcoins noch viel geringer sind, wird das dann kein Zug, sondern eine Super-Rakete sein, die mit einer noch nie dagewesener Beschleunigung abhebt!

    Tut schon weh sowas zu lesen. Können gern ein Vergleich wagen in 1 /2/3 Jahren und ich garantiere dir, von den heutigen Top100 Altcoins wird Btc mindestens 90% von denen outperformen. Klar wird es leute geben die mit Altcoins % mehr rausholen als mit BTC. Aber da muss man schon extrem Glück haben und auf genau das richtige Pferd setzen UND rechtzeitig den Verkauf ausführen. Es gibt viele Alts die mal explodieren und danach nichts mehr kommt. Heisst man muss so einen Alt finden und dann rechtzeitig den Ausstieg finden. Da ist BTC für die meisten wesentlich einfacher da Hodln = garantierte Vermögenssicherung

    • Thanks 1
    • Like 1
    • Down 1
  7. Am 23.12.2020 um 05:27 schrieb BL4uTz:

    uff was das für Konsequenzen mit sich führt für bitcoin.de ? Schliesslich wird gefühlt 90% des Umsatzes durch fidorkäufe getätigt und wer weiss wie lange Fidor noch weitergeführt wird. Wenn diese Partnerschaft wegfällt, muss Bitcoin.de eine mit Revolut oder ähnlichen Partnern eingehen ansonsten können Sie gleich die Bude schliessen da keiner mehr bitcoin.de benutzen wird :(

  8. vor 2 Minuten schrieb BL4uTz:

    Ich denke umso mehr Korrekturen die etwas größer ausfallen umso besser für den langfristigen Kurs. Damit es nicht wieder in einem Crash endet.

     

    dann stellt sich die Frage wann die Korrektur kommt. Sieht so aus als würde jeder darauf warten doch sie kommt nicht mehr.. oder zumindest noch nicht

  9. vor 2 Minuten schrieb BL4uTz:

     sondern die vom IOTA Thread. 

    hier nochmals in Gross damit es jeder sieht xP:D:ph34r::D

    versteh natürlich was du meinst ist schon so bei einigen weiss man es schlicht noch nicht. Bei vielen weiss mans bereits. ich würde aber ETH von der Gruppe von Alts wegnehmen, da sich ETH schon längst bewiesen hat. Die Frage ist nur ob ETH vom Wert her mit Bitcoin mithalten kann was momentan mehr als fraglich ist.

    • Confused 1
    • Like 1
  10. vor 39 Minuten schrieb BL4uTz:

    Würde ich nicht unterschreiben.

    2017 sind Leute die wussten wie der Hase läuft damit sehr reich geworden.

    Heute stehen trotz weiterhin Bärenmark viele Shitcoins höher wie zu Anfang 2017.

    Ripple war bei 0,005$  , XMR bei 20$ , ETH 12$ 

    Aber klar böse böse Shitcoins.

    Gibt mir ruhig etwas mehr Zeit zu akkumulieren.

    Das Ding ist , wird man widerstehen können nicht zu kaufen nachdem alle Coins um einen herum hunderte oder tausende % am steigen sind, oder wird man nahe next ATH wieder im FOMO im letzten Moment kurz vor dem nächsten Crash wieder schwach werden.

    Hast 5 Minuten Zeit um den kommentar zu korrigieren. Kanns kaum glauben dass du von Shitcoins sprichst und dann ETH im gleichen Satzs wie XMR und ripple verwendest :ph34r::D

    • Down 1
  11. vor 6 Minuten schrieb SkaliertDoch:

    Mehr Crash werden wir die nächsten 24 Monate m.E. nach nicht sehen.

    Mutige Aussage. Ich bin mir zu 99.99% sicher dass es passieren wird. 10% sind nichts und 24 Monaten eine sehr lange Zeit. Hoffe dennoch, dass du Recht behältst ^^

  12. Gerade eben schrieb Morama:

    Sollten auch die auf den Markt kommen und es geht nochmal kräftig runter, dann sind sie wenigstens in der Zirkulation. Jetzt sind diese beschlagnahmten Coins plus die Mt. Gox so in der Schwebe. Ist auch nicht besonders toll.

    wieso den nicht? Weniger Bitcoins -> weniger Angebot-> umso wertvoller sind unsere Satoshis. Je mehr btc ''verschwinden'' umso besser für uns alle

  13. Gerade eben schrieb Morama:

    Es werden wundersam mehr, wenn die Mt.Gox Coins irgendwann mal auf den Markt kommen ...wann das sein wird, steht in den Sternen.

    Dachte dasselbe. Von den Institutionen habe ich keine Bedenken, klar könnten theoretisch manche gewisse Kurseinbrüche verursacht werden.

    Dennoch glaube ich, dass die Unternehmen/Fonds etc die BTC langfristig halten um dieses Vermögen zu sichern. 

    Die Sache mit der Mtgox Geschädigten sind ja nicht eine Person welche 180k Bitcoins kriegt sondern hunderttausende von Leuten welche höchstwahrscheinlich sowieso BTC nachgekauft haben nach dem Totalverlust. Deshalb werden nicht alle auf dem Markt landen denke ich. Was mit den 200k beschlagnahmten BTC von China und Bulgarien passiert und ob die alle Schlüssel haben, besorgt mich wesentlich mehr.

    • Like 1
  14. vor 2 Stunden schrieb WeilIchEsBin:

    Fürs erste tatsächlich ja

    Dein Ernst? o.O

     

    vor 2 Stunden schrieb WeilIchEsBin:

    Ich sehe da kein Risiko. Sollte BTC wieder auf 15k fallen steige ich ein und wenn nicht, dann kaufe ich irgendwann von dem gesamtn Geld Ether.

    Das es runter gehen kann glaube ich durchaus auch. Trotzdem all out gehen? Wie häufig hast du das seit 2011 den gemacht und wie oft gut gefahren? Was wenn es nicht mehr runter geht und der Bullrun erst noch startet? Finde das eher riskant. Verstehe wenn jemand mit einem Teil jetzt rausgeht aber all out? Ich hab das einmal gemacht im Dezember 2016 um meinen Einsatz rauszunehmen und war fast 2 Wochen ohne BTC. Noch nie fühlte ich mich so nackt wobei ich dann mit Glück einen günstigeren Einstieg fand bevor es im 2017 richtig losging.


    Jeder hat seine Strategie, muss aber zugeben interessiert mich schon wie jemand der seit 2011 BTC hält sich verhalten hat und ob du das wirklich ernst meinst mit all deine BTC veräussert zu haben und womöglich bereits mehrmals so getahn zu haben und wie du damit gefahren bist.

  15. Gibt es eigentlich Pläne die den Premium Account günstiger zu machen? Ein Unternehmen möchten ja wachsen doch bei 50k Tokens die man stacken muss bei 900mio Supply begrenzt man sozusagen die Anzahl an Premium Nutzer die man haben kann. Kann man natürlich auch Positiv sehen um es Exklusiv zu halten, finde aber die mögliche Anzahl an Premium Accounts (PA) schon klein.

    Ausserdem wie kann es sein, dass es 2571 PA Nutzer gibt und diese ''nur'' 75.675 mio gestaked haben? Ergibt nichtmal 30k tokens wobei der PA doch 50k kostet? Wurden früher weniger Tokens benötigt? Ausserdem sind diese 50k Tokens die benötigt werden heute bereits über 10k CHF. Ganz klar einen Betrag welche Kleininvestoren nicht staken können und dann ist die Plattform meiner Meinung nach nicht viel Wert da die Gebühren zur Konkurrenz viel zu hoch sind.

    Die letzten Tage ging der Kurs ab, gab aber zwischenzeitlich auch nen Drop um 20% innerhalb von Minuten. Nehme alt ist halt wie bei den meisten Altcoins, da gibt es Wale welche einen enormen Einfluss auf den Kurs haben können wenn sie auch nur 1% Ihrer Token loswerden geht der Kurs wegen mangelnder Nachfrage schnell den Bach runter. Bin vor ner Woche mit etwas FIAT aus der Seitenlinie rein ( Meine BTC gebe ich dafür nicht ab) um zu versuchen diese bei nem guten BTC Kurs zu veräussern und die BTC aufzustocken. Mal schauen wies weiter geht.

  16. vor 1 Stunde schrieb CoinIn-CoinOut:

    Mal ernsthaft, was spricht gegen eine Schließfach bei einer Bank?

    Am 14.12.2020 um 21:39 schrieb CostaMarques:

    Kontosperrung und kein Zugriff mehr auf mein Vermögen

    Die Staatsanwaltschaft hat veranlasst, dass EIN Konto von mir gesperrt wird. (Ich hatte damals 3 Bankkonten in USD CHF und EUR für den Bitcoin Kauf & verkauf und ein weiteres Konto wo meine Privatausgaben liefen und Lohn bezahlt wurde also nichts mit Crypto) also wurde nur das Konto gesperrt, wo die 1930 CHF überwiesen wurden.

    Meine Hausbank entschied sich jedoch einfach all meine Konten zu sperren.

    Die Banken machen was Sie wollen und glaube mir, du willst es nicht erleben keine Zugang zu deinem Vermögen zu haben nur weil er dann eben in nem Bankschliessfach liegt und du aus welchem Grund auch immer keinen Zugang hast. 

    Weiss nicht wie die Rechtslage in DE ist, aber in der Schweiz sind sie nicht mal versichert. Gab vor 2-3 Jahren einen Raub wo mehrere Schliessfächer geräumt wurden und die Geschädigten ganz schön dumm in die Röhre geguckt haben.


    Da würde ich die Coins  lieber einer sicheren Exchange anvertrauen als einer Bank.

    • Like 2
  17. Schon echt kacke was das Ledger Thema angeht. Bin zwar nicht davon betroffen wollte mir aber mehrmals eins anlegen und auch wenn die BTC weiterhin sicher sind, ist das schon ein grosses Problem. Kundendaten sind heutzutage Goldwert und da hat man einfach mal Zugriff auf sehr viele Leute welche in Cryptos investiert sind.

    Fast täglich denke ich mir wie und wo ich meine Bitcoins aufbewahren soll, denke Ledger ist immernoch einer der sichersten Optionen aber die müssen dann ordentlich daran arbeiten, dass Ihre Server nicht so einfach sind zu hacken. Hab vor 2 Tagen noch gepostet, als jemand auf CNBC sagte, die Russen sollen den Bitcoin hacken. Bitcoin lässt sich natürlich nicht hacken aber die Kundendaten von Ledger sowie Exchanges natürlich schon, hat wohl jemand zu ernst genommen 😕

  18. vor 47 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

    Sodele,

    gestern war es auf den Tag genau 3 Jahre her, dass ich mich hier angemeldet habe. Ich gebe jedem meiner Invests eine Chance von drei Jahren. Habe deshalb heute mein Excel angeschmissen und alle meine Krypto-Aktivitäten nachgeprüft, inklusive meines Aktienkaufs von Bitcoin Group Se und den "Jugendsünden" XRP bei 1,50 Euro, ETH bei 850,00 Euro, BCH bei 2400, meine kleinen Deals mit "Link" usw. 

    Excel zeigt mir, dass ich alles in allem 300% im Plus bin. "Alte Hasen" und "Powertrader" mögen über diese  Zahl lachen, mir gefällt sie. Normalerweise mache ich ja "sell half on double", könnte meinen Einsatz vom Tisch nehmen, aber ich nehme alle Kryptos in einen Topf und verkaufe nach wie vor nicht einen einzigen Coin. Vor allem keinen BTC.

    Ganz klar rausgerissen hat mich mein "Sparplan": Jeden Monat für einen exakten Betrag BTC nachkaufen. Vielleicht verscheuer ich mal  XRP, aber das weiß ich noch nicht. Ich werde nach wie vor für einen festen Betrag BTC weiterkaufen, völlig egal wie der Kurs ist. Vielleicht komme ich ja mal auf 500%. 

     

    Rainer

    Witzig hab gestern auch mal nen Schlussstrich gezogen aber nur was Alts angeht. Habe alle Shitcoins in BTC umgewandelt, nur meine kleine Position von XEM behalten ( ohne grosse Hoffnung). Besitze somit nur noch ne Handvoll Cryptos wobei ETH mir am meisten Verlust bescherte

    ( ich nehme immer den Kurs in Relation zu BTC, Fiat interessiert mich nicht )

    Die ETH Hodle ich aber weiterhin weiter mit der Hoffnung die ziehen zumindest zum jetzigen ETH/BTC stand, noch nach.

    Der einzige Coin bei dem ich noch im Plus bin ist BNB mit c.a 60%, da ich den wirklich früh beim Start von binance gekauft habe.

    Das ganze auf Binance verkaufen und auf Blockfolio zu übertragen hat mehrere Stunden übertragen vor allem weil Binance so was von unübersichtlich wurde. Alleine um die getätigten Trades von 2017 zu finden muss man gefühlt ein Coder sein. 

    Meine Lektion: Meine Strategie ( hodl) gibt mir die beste Resultate beim Bitcoin, somit Finger lasse von Alts ausser wirklich SEHR  gut informieren und laufend den Kurs im Auge betrachten und vlt mal eher Gewinne realisieren da ich schon ein Extremhodler bin.

    • Like 1
  19. Durch den Anstieg im Moment glaube ich an eine kurzfristige Wertsteigerung der Swissborg tokens. Längerfristig glaube ich aber nicht wirklich dass es Hand und Fuss hat. Die Konkurrenz ist gross, eine Innovation ist es auch nicht wirklich. Vor paar Jahren als die Kursunterschiede grösser waren, konnte man leicht Arbitrage führen und so eine Smarte Software wäre bestimmt nützlich gewesen. Im Jahre 2021 glaube ich aber nicht daran. Da die Schweizer gerne CH- Unternehmen unterstützen kann ich mir eine grössere Nachfrage im Schweizer Markt vorstellen, auch wenn mit Bitcoin Suisse bereits ein sehr grosser Player existiert.

     

    Ein Ganz wichtiger Aspekt der für mich gar nicht geht, sind die 50k Tokens die man 1 Jahr lan sperren muss, um ein Premium acc zu kriegen und auf normale Fees zu kommen. Das entspricht ganze 10'000 CHF Stand heute. Gibt bestimmt viele Leute die sich so eine Summe nicht leisten können und wollen, dieser Betrag ist mindestens 10x zu hoch angesetzt.

  20. vor 59 Minuten schrieb fjvbit:

    Möglicherweise hängt der Anstieg beim Litecoin auch hiermit zusammen:

    https://grayscale.co/litecoin-trust/

    Aber Litecoin ist immer noch nahe am ATL (in mBTC). Ist schwer zu sagen, welches Potential sein wird. Meine neue LTC Position läuft jedenfalls auch prima (in mBTC, in US$ sowieso).

    Bin etwas verwirrt du sagst deine LTC Position läuft in mbTc prima? 4,2mbtc kostet ein LTC heut, LTC ist im Verhältnis zu BTC ganz klar im Downtrend.
    Der LTC war nur zwischen Ende Januar und Mitte März 2017 LEICHT unter dem jetzigen BTC Wert. Müsstest also genau dann gekauft haben, selbst wenn wäre der Gewinn ja nur paar magere Prozente ? oder habe ich da was falsches interpretiert?

     

    vor 58 Minuten schrieb Axiom0815:

    Na, wer hat alles eine Immobile?
    Mit der Inflation sind gerade hier die Preise massiv gestiegen. Egal, man wohnt ja drauf und kann sie nicht verkaufen?

    Denkste, die "Roten" positionieren sich bei der Vermögenssteuer.

    Beispiel? Dein Haus steht irgendwo in München und wird auf 2 Mio.  betaxst. 1% sind mal 20.000 Euro Zusatzsteuern im Jahr.
    Und wie erwartet trifft es nicht die Superreichen mit ihren Stiftungen in Lichtenstein oder Panama, sondern den einfachen Mittelstand, der mit seiner Immobilie nicht weg kann. 

    Für den einen oder anderen Bitcoiner, mit Wallet auf der Börse vielleicht auch mal eine Idee, etwas nachzudenken. 
    Wenn die Kurse dort hin steigen, wie manche prognostizieren.

    Axiom

     

    Lebe ja nicht in Deutschland, trotzdem finde ich diese Idee einfach nur Müll. Aber das ist mit anderem ein Grund wieso die Gesellschaft in Deutschland so extrem aufgeteilt ist. Gibt überall grosse Scheren, wenn man aber ansieht was der Medianvermögen der Deutschen ist und diese mit andere Länder mit einer schlechteren Wirtschaft (Spanien Italien Portugal usw.) vergleicht, haben diese vor allem wegen der hohen Eigentumsraten, mehr Medianvermögen als die Deutschen. Das Durchschnittsvermögen liegt bei den oben genannten Ländern beim 2-3 fachen des Medianvermögens, während es bei den Deutschen um das 7! Fache höher liegt  Vermögen der Länder.

    Eine Art Vermögenssteuer einzuführen ist nicht per se schlecht, ich zahle in der Schweiz ebenfalls Vermögenssteuer da diese bereits ab einem viel kleineren Betrag fällig wird jedoch sind dies nur paar wenige hundert Franken. Ab ner Mio sinds dann vielleicht n Tausender im Jahr welches ich noch im Rahmen finde.  Die progressive Besteuerung der Vermögenssteuer muss Sinn machen und 1% bei nem Vermögen von 1Mio macht KEINEN SINN.

    Keine Vermögenssteuer zu haben und dafür höhere Lohnsteuern ist genauso problematisch. Bei den reichen (ich meine die richtig Reichen) macht es doch keinen Unterschied ob die Steuern im Lohnbereich erhöht werden. Diese erzielen ihr Vermögen doch nicht mit einem Job sondern durch Investments, passives Einkommen, Einnahmen von Immobilien, Dividenden, Eigentümerschaft, Aktienhandel usw.

    Weiss jetzt nicht wie es in Deutschland gehandhabt wird aber in der Schweiz zahlt man z.B keine Steuer auf Buchgewinne durch Aktienverkäufe. Gut gibt ne Regel, bei der sobald man als ''Gewerbe'' gilt, dann eben doch Steuern drauf zahlt, dafür muss man aber schon das normale Einkommen übertreffen und viele Trades machen. Ich weiss, dass man in Portugal z.B auch auf JEGLICHE Buchgewinne eine Art Steuer zahlen muss und das sind eben diese kleine Dinger die den Unterschied ausmachen. Die Besteuerung in Deutschland macht per se überhaupt keinen Sinn da ''Normalverdiener'' bereits beinahe den Max- Steuersatz zahlen und allgemein die Skala überhaupt komplett erneuert werden müsste. Da muss Deutschland ganz klar nochmals studieren welchen Weg sie gehen wollen um nicht die Grossverdiener zu verjagen.

    • Thanks 1
    • Like 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.