Zum Inhalt springen

Kutscher

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    296
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Kutscher

  1. bitcoins zum zahlen braucht als europäer niemand - tipps: dkb, ...

     

    Und du entscheidest was ein Europäer braucht? Es gibt so vieles was ich nicht brauche, aber ich würde niemandem vorschreiben es auch nicht zu brauchen.

     

    Lass mich bitte selber entscheiden womit ich zahlen möchte. Und ich zahle lieber in Bitcoin. Punkt und keine Diskussion nötig. Ist so, akzeptiere es einfach! Und ich akzeptiere ja auch das du Bitcoin nur zur Spekulation gebrauchen möchtest.

     

    Und was bedeutet schon brauchen? Im Grunde brauchen wir doch nur Essen, Trinken, Wärme, Liebe. Alles andere ist zum Überleben nicht zwingend nötig. Die Reihenfolge ist jetzt nicht wertend gemeint.

    • Love it 2
  2. golem_Logo_weiss.jpg

     

    Deutschland: Paypal wird beliebter als Kauf auf Rechnung

     

    Paypal liegt beim Onlineshopping nun knapp vor dem Kauf auf Rechnung. Zugleich nimmt die Anzahl der angebotenen Zahlungsverfahren erstmals ab.

     

     

    -----------

     

    Artikel zu den Anteilen von Bezahlverfahren im Onlineshopping. Bitcoin wird hier leider nicht erwähnt. Es zeigt aber IMHO, das Leute schnelle und einfache digitale Bezahlmöglichkeiten möchten. Allerdings eher für Kleinbeträge.

     

     

     

     

     

     

     

    Aus der Studie: "Paypal wird der Studie zufolge bei 23,9 Prozent aller Online-Käufe genutzt, der Kauf auf Rechnung demnach bei 23,5 Prozent"

     

    Was sagt das aus? Fast alle Shops bieten PP an, aber wenige den Kauf auf Rechnung und dann oft noch nur mit Schufa/Infoscore Auskunft. Studien muss man eben auch lesen können: Rechnung führt noch klar vor PP.

     

    Wer hat eigentlich die Studie bezahlt? (Nein ich weiß es nicht, aber fragen darf man ja)  ;)

    • Love it 2
  3. Mit Sofortüberweisung ist ja nichts besonderes. Mit Bargeld , ist hier das Gute.

     

    Nur sowas bringt den Bitcoin bei den Massen nach vorne. Für Menschen die den Bitcoin nur zum Einkaufen nutzen wollen muss es unkompliziert sein. 

     

     

     

    wenn du voll verifiziert bist

     

    Genau das ist die Hürde Nr. 1, ich mach mich doch nicht zum Affen nur mit Bitcoin einzukaufen, dann lasse ich es lieber ganz, so denkt wahrscheinlich der Mainstream. Für kleine Beträge muss es schnell und einfach gehen.

     

    https://www.bitcoinbon.at/ ist ein guter Anfang in die richtige Richtung. Sobald ich mal wieder in Austria bin, wird es getestet.

    • Love it 5
  4. Grundsätzlich gut, für die Verbreitung in Mainstream.

    Klare Regeln schaffen Vertrauen.

    Aber ob es die nächste Kursrakete startet...

    glaube noch nicht.

    Sicherheitshalber bin ich aber immer all in.

     

    Regulierung schafft kein Vertrauen. Wie soll ich einem Unternehmen denn vertrauen, wenn ich weiß es hat vom Staat den Auftrag mich auszuspionieren? Wie soll ich einem Unternehmen vertrauen, wenn ich weiß das es meine Werte einfach auf staatlichen Druck/Anordnung hin einfrieren kann?

     

    Vertrauen kann nur durch Transparenz der Bitcoin-Unternehmen entstehen. Zeigt mir, das meine Werte, solange sie bei euch lagern, sicher sind vor Verlust durch Angriffe von Außen. bitcoin.de hat schon gezeigt, wie man Vertrauen schaffen kann, Stichwort Überprüfung durch externe Wirtschaftsprüfer. Und das ganz ohne staatliche Regulierung.

     

    Verbreitung im Mainstream kannst du nicht durch komplizierte Verifizierung Prozesse (KYC) erreichen. Der einfache Bürger (nicht der Trader!) muss einfach an Bitcoin gelangen können, z.B. durch weit verbreitete Geldautomaten, von mir aus auch in der Höhe der Umtäusche begrenzt, solange die Grenze sinnvoll ist und nicht bei 50 € liegen.

     

    Oder meinst du mit Mainstream die Hobby-Broker?  ;)

    • Love it 1
  5. das musst du handeln:

     

    Bronze

    Anzahl Bewertungen: unter 5

    Umsatzvolumen aller Trades: unter 25 BTC

    Anteil positiver Bewertungen: 0% bis 69%

     

    Silber    

    Anzahl Bewertungen: 5 bis 15

    Umsatzvolumen aller Trades: zwischen 25 bis 150 BTC

    Anteil positiver Bewertungen: 70% bis 89%

     

    Gold  

    Anzahl Bewertungen: ab 16

    Umsatzvolumen aller Trades: über 150 BTC

    Anteil positiver Bewertungen: 90% bis 100%

     

     

     

    Gleich vorweg azu, ich weiß du hast das nicht geschrieben und nur kopiert von bitcoin.de Nimms bitte nicht persönlich!

     

    Wie soll man das denn nur verstehen?

     

    Wenn ich noch keine 5 Trades habe, aber alle haben mich positiv bewertet, das sind dann 100%. Aber bei Bronze steht Anteil zw. 0% und 69%. 100 % sind aber eindeutig größer als 69%. Bekomme ich dann den Bronze Status aberkannt und bin ohne Status? Macht keinen Sinn. Oder bekommt man bei einem Trade der positiv bewertet wird gleich den Gold Status, dort steht zwischen 90% und 100%? Was ja auch Unsinn wäre, bei einem Deal ist keine Basis für eine Bewertung vorhanden. 

     

    Wer immer das auch verzapft hat, sollte es noch mal lesen und klarer Formulieren.

  6. Natürlich mag der Griechische Staat keine Bitcoins.

     

    Beruht doch deren System auf Geld drücken und entschulden mittels Inflation...

     

    Bitcoins sind das Gegenteil...

     

    Nur die Bevölkerung mag das anders sehen...

     

    Nicht nur das. Es ist eine politisch extrem Links stehende Regierung. Und als solche liebt man eher Planwirtschaft, denn die Partei (der Staat) weiß natürlich immer besser was der Bürger braucht, besser als der Bürger selbst. Da passt eine vom Staat unabhängige Währung ganz und gar nicht zu Ideologie. Der Bürger kann doch nicht einfach machen was er will und das auch noch ohne den Staat zu fragen? Geht ja wohl gar nicht!  ;)

    • Love it 3
  7. interessant, bin ebenfalls aus .at

     

    bin seit Ende 2013 dabei und habe mittlerweile einiges über die Raika gehandelt, ohne Probleme!

     

    Interessanter Fakt nebenbei: meine Identifizierung bei Bitcoin.de ist über meine Bankberaterin gelaufen?!!? (ich musste sie nur kurz überzeugen, dass es kein Pyramidenspiel ist und die Sache hatte sich :))

     

    komisch... ob ich mir jetzt auch gedanken machen soll???!!?

     

    Die Frage ist, wie viel Ermessensspielraum hat der Bankberater (hat wohl einen Grund ihn nicht Kundenberater zu nennen).

     

    Jedenfalls wäre es schön, wenn gwedos alle Geschäftsbeziehungen zu dieser Bank beenden könnte. Und am Besten noch ein paar Freunde mitziehen.  ;)

     

    Und es zeigt wie wichtig der Bitcoin ist und wie erpressbar die Menschen durch unser Banksystem sind.

    • Love it 1
  8. Ich sehe das ganz exakt so wie du. Die ticken dort bei Heise.de in dieser Beziehung genau so wie du es sehr treffend beschrieben hast. Lustig wirds wieder, wenn der Bitcoinkurs wieder steil ansteigt. Ich reserviere mir dann wieder extra einen Tag, an dem ich dann nichts anderes zu tun habe als die Heisianer wieder so richtig zu zwiebeln. Man kann sich gar nicht vorstellen wie die dann loskeifen. Man spürt deren Neid dann richtig. Das wird wieder ein Spaß! :D

     

    Ok, du besorgst Bier und Popcorn, ich bringe Steak und Grill mit ... *sncr*

    • Love it 1
  9. Zeit Online, klare Aussage. Handel mit Bitcoin wird mit Gefängnis bestraft. :)

     

    Bei dem Artikel scheint als würde da nur ein Teil der Story erzählt. Möglicherweise eine Manipulation durch weglassen von relevanten Fakten. Zeit auf Bild Niveau oder sogar noch tiefer? 

    • Love it 5
  10. Wundere mich schon lange darüber. Bei dem Kundenmix von Heise hätte ich was anderes erwartet.

     

     

    Mich aber nicht. Die meisten scheinen mir eher die Einstellung zu haben: Der Staat ist immer und überall unverzichtbar (allgemein als linke bis kommunistische Denkweise bekannt (obwohl ich diese Schubladendenken eher ablehne, mal so formuliert)), außer es betrifft einen selbst, wie bei der Verschlüsselung oder dem Urheberrecht. Bitcoin, der ohne zentrale staatliche Instanz auskommt ist ihnen dann natürlich Suspekt. Der freie Markt sowieso.

    • Love it 3
  11. @kutsch

     

    natürlich ist die blockchain ne buchführung - ABER es ist nicht möglich dass tether nur bücher führt - denn ich kann die tether token ja in wallets die diese unterstützen eigenständig halten oder verschicken - es scheint ja eben nicht so zu sein wenn ich das richtig verstanden habe dass ich mich bei tether einloggen muss und dann dort an nen anderen tetheraccount schicke und der empfänger sich dann auch bei tether einloggen muss um darüber verfügen zu können - also eben nicht wie paypal und konsorten sondern eher etwas wie zb ne silbermünze die auch off zahlungsmittel einer fiatwährung ist - dh man hat theretisch die wahl zwischen dem materialwert (zb unze silber oder x satoshis) oder dem aufgeprägten fiatwert (zb x usd oder x tetherusd)

     

    Dann hatte ich dich falsch verstanden. Und du mich auch, ich bezog mich gar nicht auf tether. Mit tether habe ich mich noch gar nicht beschäftigt, kann gar nix dazu sagen.

     

    Fazit: Wir sind einer Meinung.  ;)

  12. @max

     

    wie will man mit buchführung werte um die welt schicken? 

     

    Im Grunde ist die Blockchain nichts anderes als eine Buchführung. Öffentlich und kryptographisch signiert. Im Wallet liegt ja auch kein Coin, sondern "nur" dein privater Schlüssel mit dem dazugehörigen öffentlichen Schlüssel mit dem du beweißt das dieser Eintrag in der Blockchain quasi deiner ist.

  13. Auch wenn es keine Impressums Pflicht gibt, heißt das nicht, dass man keines veröffentlichen darf. Und wenn ich hochwertige Dinge verkaufen möchte sollte man sich nicht auf Anonymität berufen.

     

    Lustig auch, egal was für ein Land man angibt, es sind immer 7,80 €.

     

    Mein Eindruck ist eher: Die Leute schicken euch Bitcoin und die Lieferung kommt nie an. Sorry, aber das sieht alles nicht seriös aus.

    • Love it 1
  14. Ihr wollt Diamanten mit diesem Shop verkaufen?

     

    Kein Impressum?

     

    Ihr schreibt: "Diamant.in is made from Germans for people all over the world! Our country is very well known for our strict and clean working ethics."

    Aber die Domain ist auf einen Herrn Dahber aus Bukarest angemeldet?

     

    Die IP Adresse des Servers in den USA?

     

    In den FAQ steht:  After shipping your order, all the data about you immediately gets deleted.

    Eine Firma die alle Daten löscht? Was sagt euer FA dazu?

     

    Da würde ich nicht mal ein Kaugummi kaufen!

    • Love it 2
  15. "...In einem Forum zu posten ist auch politisches agieren..." - wenn du meinst :) dann gehe ich nun an nen stammtisch und mache auch politik ;)

     

    Es gibt einen Grund warum Politiker so gerne die Lufthoheit über die Stammtische haben wollen. Auch dort, wenn auch nicht nur dort, wird mitbestimmt wer welche Partei wählt. Das ist auch eine Form der Einflussnahme auf die Politik, natürlich nur eine indirekte.

    • Love it 2
  16. Nehmen wir als extremes Beispiel mal an, 1 BTC ist nur 1 Cent wert und Du willst einen Laptop für 1000 $ kaufen. Dann würdest Du dafür 100.000 BTC benötigen. Die zu erwerben, würde den gesamten Bitcoin-Markt erschüttern.

    Um z.B. 100.000 $ zu versenden, wären 10 Mio BTC erforderlich - das wäre bei diesem Kurs also praktisch nicht möglich.

     

    Rein rechnerisch hast du Recht. Bei 1Cent/BTC kann man keine hohen Beträge versenden, weil nicht genügen BTC existieren. Aber je mehr die Menschen überweisen/bezahlen wollen, also mehr Werte übertragen werden, je höher ist die Nachfrage. Wenn die Nachfrage höher wird, steigt der Preis. Zur Zeit bildet der Preis sich fast nur durch Trader und nicht durch Menschen die mit BTC bezahlen oder bezahlt werden wollen.

     

    Grundsätzlich ist trotzdem so, die absolute Höhe ist irrelevant, bis auf den Punkt das genügend Einheiten auch da sein müssen. Als Italien noch die alten Lira hatten, waren dort alle Millionäre. B) Das habe ich oben vergessen zu erwähnen. Danke für den Hinweis.

    • Love it 4
  17. @max

     

    entweder man agiert politisch motiviert oder wandert aus oder passt seine strategie ans gegebene system an - in foren zu posten ist heiße luft und in diesem thread sogar ot

     

     

     

    In einem Forum zu posten ist auch politisches agieren. Schließlich lesen doch ein paar Leute hier mit. Und die könnte er ja eventuell einige umstimmen und/oder Meinungsmultiplikatoren finden.

     

    Und du weißt ja, wenn ein Politiker glaubt dies sei eine Meinung, die von der Mehrheit wirklich vertreten wird, dann war er schon immer dieser Meinung und hatte niemals eine Andere.  ;)

    • Love it 3
  18. Danke, deine Bedenken werden nun klarer. 

     

    Meine Ergänzungen in rot:

    2) Entstehung von Wertverschiebung:

    hierfür ergänzen wir Szenario 1) wie folgt

     

    Ausgangssituation:

     - ich besitze 500€, Mister X besitzt 500€

     - Stadtwerke besitzen Strom für 500€

     - Hersteller besitzt Hardware für 500€

     - (Gesamtwert = 2000)

     

    Bleiben wir dabei, nur Tauschen wir die Hardware zum BTC Mining in Hardware zur Schmuckherstellung.

     

    Schritt 1:

    .- Ich und Mister X kaufen jeweils Hardware im Wert von 250€, wir wollen minen

     - Hersteller hat nun 500€

     - Stadtwerke unverändert Strom für 500€

     - (Gesamtwert = 2000)

     

    Statt "minen" nun Schmuckerstellung.

     

    Schritt 2:

     - Ich und Mister X minen nun und verbrauchen Strom für je 250€, den zahlen wir natürlich

     - Hersteller hat 500€, Stadtwerke haben 500€

     - Mister X und Ich wandeln beide Hardware und Strom im Wert von 500€ in je einen BTC um (überschaubare Zahlen)

     - (Gesamtwert = 2000 --> 1000€ bei Stadtwerke+Hersteller - BTC im Wert von 1000€ bei mir und X)

     

    Mister X und ich haben je ein wunderbares Schmuckstück erstellt.

     

    Schritt 3:

     - Stadtwerke, Hersteller und ich tun erstmal nichts; wir kaufen keine Waren, sondern horten unser Geld bzw. BTC

     - Mister X tickt anders; er will seinen BTC gleich gegen Fiat tauschen

     - (Gesamtwert = 2000 - siehe oben)

     

    Mister X verkauft sein Schmuckstück.

     

    Schritt 4:

     - BTC erhält Aufmerksamkeit; Youtubevideos, Blogs, bitcoin.de und bitstamp tauchen auf, erste "to-da-moon"-Schreie...

     - X verkauft seinen BTC an K für 500€

     - ... etwas Hype ...

     - K verkauft seinen BTC an L für 5000€

     - ... mehr Hype ... (x 10)

     - L verkauft seinen BTC an M für 500.000€

     - (Ware und Fiat wechseln hierbei immer nur den Besitzer; M kann die 500.000€ auch nur bezahlen, wenn er sie vorher schon hatte und der BTC kann immer nur bei einer Person, konkret dem letzten Käufer, sein)

     

    Den Hype erfasst nun eben nicht der BTC sondern die Schmuckbranche. 

     

    Schritt 5:

     - Stadtwerke und Hersteller besitzen jeweils 500€ (von mir und X)

     - Strom und Hardware im Wert von 500€ wurden in je 1 BTC umgewandelt und sind nicht mehr vorhanden

     - ein BTC liegt bei mir, einer bei M

     - Stadtwerke und Hersteller kaufen mit ihrem Geld Waren im Wert von 1000€

     - ich kaufe mit meinem BTC (der inzwschen ja on da moon ist) Waren im Wert von 500.000€ (kleine Villa)

     - (Gesamtwert = 501.000€ - ohne M, der hat quasi ein Nullsummenspiel hingelegt, als er 500.000 bezahlte)

     

    Statt Schmuck kannst du jede x-beliebige langlebige Ware einsetzen.

     

    Schritt 6:

     - Pokerface

     - "Scheiß Banken!"

     - "wo ist meine Insel?"

     

     

    ist nen Tick schwerer zu durchsteigen als Szenario 1 [daher keine Auflösung meinerseits], aber es gibt eine sinnvolle wirtschaftswissenschaftliche Deutung dessen, was hier passiert ist. Wenn wir uns auf die verständigt haben, können wir zu Gedankenexperiment 3 übergehen :>

     

    Wenn man also deine Bedenken, deine Grundannahme weiter führt ist jeder Gewinn bei jedem Geschäft eine "Bedrohung". Möchtest du also in letzter Konsequenz das Unternehmertum abschaffen? Also doch eine völlige Planwirtschaft. In deiner Gedankenwelt wäre auch zu überlegen Geld komplett abzuschaffen und eine übergeordnete Instanz teilt denn eben zu was du bekommst. Gut, etwas polemisch, aber man muss es eben auch mal deutlich machen was du forderst.

     

    Zu deine anderen Post schreibe ich vielleicht auch noch was, habe halt nicht ganz so viel Zeit, oder besser gesagt, ich möchte die Zeit anders verbringen. Alles immer eine Frage der Prioritäten.

    • Love it 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.