Zum Inhalt springen

Stefres

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    993
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Stefres

  1. Na dann bin ich ja mal gespannt ob wir noch alles von Bitfinex runter bekommen... Da läuft es einmal wieder rund, und dann sowas... Irgendwas ist halt immer :D

     

    #Panik und so ;-)

     

    #Diverse Ironietags :-p

    • Haha 1
  2. vor 7 Minuten schrieb Baburico:

     

    Für alle die noch Fragen haben zu der Sache mit Adressen mehrmals verwenden und Co empfehle ich in dem Video mal die Stelle ab 34:40 :)

     

    Hier mal direkt die Grafik:

     

     

    • Like 1
  3. vor 51 Minuten schrieb Baburico:

    OKEX ist eine chinesische Exchainger immer wen neue exchainger im boot sind steigt der preis.

    am 22.11 folgt eine korianische exchainger .

    ausserdem ist iota schon viel weiter als mann denkt .

    ab Montag gehen die ersten Tankstellen im netzt ,

    https://twitter.com/green_protocol?ref_src=twsrc^tfw&ref_url=https%3A%2F%2Fcoinmarketcap.com%2Fcurrencies%2Fiota%2F

    aus diese twitte sieht viel verprechen aus .

    Montag kommen neue nachrichten von David die einiges erklären werd.

    wie gesagt es sind erst ca. 12% an nachrichten Rausgegeben worden.

    wir werden devenetiv die 1,???? sehen.

     

    Was leider immernoch fehlt ist eine möglichkeit IOTA zu kaufen oder verkaufen.

    E Tankstelle schön und gut, aber der ist der teuerste Strom aller Zeiten:

    Bitcoin kaufen ( Gebühren ) transferieren ( unverschämte Gebühren ), tauschen ( Gebühren ) um dann Gebührenfrei mit Iota zu zahlen?

    Alternativ kann ich als normalo, ohne Iotawallet an der Ladesäule sicher auch meine EC Karte nutzen und umsonnst zahlen.

    Das kann so nicht funktionieren :(

     

    #edit: Versteht mich nicht falsch, ein großer und wichtiger Schritt, aber zur Zeit mehr was fürs Marketing ;)

  4. Gerade eben schrieb Strega:

    Ist halt ruhig hier, wollte mit dem schnieeef , lustig sein, ok, ging daneben.

    Zu deiner Frage was erwartet wird?   Mir geht es fast schon zu schnell rauf, wir haben in einer Woche über 100% gemacht. Aber aufwärts ist schon i. o.:rolleyes:

     

    Natürlich sollte es langsam aufwärts gehen, und solange wir schön Brav mit den Bollingern steigen ( ohne News , die einen Ausbruch rechtfertigen ) kann ich halt immer nur schmunzeln wenn jemand Ersthaft meint es würde jetzt einfach so außerhalb der Bänder nach oben gehen, ohne das wir Rücksetzer in den Bereich bekommen ;)

    • Like 1
  5. vor 6 Minuten schrieb shiraz166:

    ihr immer mit eurem "moon" er wird das ath wieder erreichen und dann sackt der kurs wieder runter wie es meist immer ist. schätze geht bis95-1,05 cent danach auf 75-80 cent stabil und dann wieder langsam up.

    iota soll endlich auf anderen börsen gelistet werden damit er mal" to the moon" gehen kann.

    Entschuldigung, ich dachte die Ironie wäre offensichtlich, hätte gründlicher taggen sollen :P

  6. vor 1 Minute schrieb Regentiger:

    Müsste so bis 1 Dollar gehen ^^

    Danke, ich hab auch nur drauf gewartet ;)

    danach dann ATH und Moon, nur falls die Frage aufkommt ;)

     

    Ist es eigentlich noch aktuell das für Montag eine "Major Announcement der iota Foundation" ( alleine für solche Ansagen ist die Geschäftsform die richtige :P ) ansteht? Irgendwo hab ich das gehört :D

    • Haha 1
  7. vor 2 Minuten schrieb Regentiger:

    klar müssen die das unterstützen. Aber wer sagt dass es noch kein einziges Auto gibt was das kann.

    Das sage ich :D

    Du weißt doch selbst was los ist mit dem ganzen Chaos um die Wallet, und ihre Updates. Kein Hersteller würde soetwas heimlich verbauen, ohne das wir davon wüssten .

    Wie man da bezahlt war eine ernst gemeinte Frage. Automatisch kann es ja nicht sein zur Zeit. Zeigt die Ladestation ein QR Code und man zahlt mit der handywallet? Weiß man dazu mehr?

  8. vor 10 Minuten schrieb Regentiger:

    Ja das sehe ich erstmal auch so das könnte ein grosser Startschuss sein... Die haben ja da diesen einen Vertragspartner In Holland  Nlaad oder sowas weis grad nicht auswendig wie der heist.

    Ist zumindest ein Anfang, man darf aber halt nicht vergessen das die Autos das unterstützen müssen, also wirklichen Nutzen hat das ganze doch noch nicht, oder wie zahlt man da mit IOTA?

  9. Gerade eben schrieb Seranoo:

    Mit etwas Fantasie bezogen auf den Kurs vom  27.08 sind wir gerade in der Henkelbildung des Cup , sollte danach der Kurs vom 19.11 übersprungen werden geht es sehr schnell weit über die 1,00....aber Cup-Bildungen  sind selten.;)

    Außerdem zerbrechen Cups so leicht, wenn sie dann doch mal herunterfallen :unsure:

  10. vor 1 Minute schrieb Strega:

    (  Letzte Gelegenheit unter 1$... das hatten wir doch schon mal, ging nicht gut aus :ph34r: . Viel heiße Luft wieder ich sehe  )

    Ja bleib doch beim vielseitigstem aller Coins deinem Bitcoin, mit seinen tausend und einen Möglichkeiten. lol

     

    Im Gegensatz zu manchen anderen hier, schau ich mir die Entwicklung wertfrei an. Hauptsache es wird entwickelt und Anwendungen folgen. Große Firmen zeigen Interesse, schauen wir mal was so kommt.

     

    Das Problem ist halt, dass diese tausenden Firmen egal sein kann, was ein Coin am Ende Wert ist. Gewinn machen die durch das Produkt was sie sich damit bezahlen lassen. Die brauchen also einen festen Kurs, keinen hohen.

    • Like 1
  11. vor 3 Minuten schrieb Butterbrot:

    1000€ als finalen Kurs würde ich für Akzeptabel empfinden. :D

    Das wären dann pro Iota 0,1cent, oder? ich denke das ist schon fast zu viel, da wäre eine etwas kleinere Stückelung wünschenswert

  12. vor 1 Minute schrieb Regentiger:

    Das ist wohl bei uns allen so ... wir wissen was damit möglich ist und wir wissen ... wenn das einmal losgeht.... BOOOOOMMMMM  Explosion !!! :))

     

    Achja bevor ichs vergesse ... aus dem letzten Meetup Beyond Blockchain meine ich entnommen zu haben dass ende des Monats die erste Iotafähige Ladestation für Elektroautos in Hplland starten soll...

    Na dann bin ich gespannt. Iota zum Bezahlen sehe ich die nächste Zeit jedenfalls noch nicht. Dafür müsste man die einfach UND ohne viel Gebühren  kaufen können ( so wie Prepaid Guthaben oder so :D ) und wir bräuchten einen Finalen Kurs, der nicht stärker schwankt als EURO/DOLLAR oder GOLD/DOLLAR

  13. vor 1 Minute schrieb Regentiger:

    Ok ich gucke mal ob es sowas gibt also auf dem Stick ist dann ein Betriebssystem installiert ?

    genau, Bootfähige Sticks mit eigenem Betriebssystem . Sowas gibts bestimmt fertig zu kaufen, aber üblicherweise installiert man sich das selber auf seinen normalen Stick, so wie man es braucht.

    Aber nochmal: Das sehe ich als Sicherheitsmaßnahme, wenn ein Coin so gestiegen ist, dass man durch einen Virus/Hack einen Großteil seines Vermögens verlieren könnte. Bei Iota sicherlich noch uninteressant

  14. vor 3 Minuten schrieb Regentiger:

    Ok den Code ( seed ) habe ich abgespeichert in Notepad . Dein erster Beitrag überfordert mich etwas, da ich mit Linux noch nichts zu tun hatte... aber ich werde mich da dann schlau machen.

    Im Prinzip muss es ja kein Linux sein. Was ich meine ist:

    Ein USB Stick mit eigenen Betriebssystem und der Wallet. So brauchst du dir um Viren auf deiner Festplatte keine Gedanken zu machen.

    Macht aber keinen Sinn, solange man ständig updaten muss, weil alles noch in Entwicklung ist, denke ich :D

     

    Übrigens ist es extrem ruhig hier, wenn der Kurs seitwärts gehts xD

    Was ist denn jetzt mit 1$ bis gestern Abend? :P

  15. vor 2 Minuten schrieb Regentiger:

    Nehmen wir jetzt mal an meine Festplatte geht kaputt. Ich weis ja jetzt nicht die Wallet Adresse auswendig wo kann ich die sehen ? Muss ich die aufschreiben ?

    Wenn ich jetzt nochmal auf empfangen klicke steht da nämlich plötzlich eine andere Wallet Adresse als vorher...

     

    Oder wird die Wallet ausschliesslich dur den Seed identifiziert und die Adressen spielen keine Rolle ?

    Du brauchst den 82Stelligen Code, mit dem du die Wallet eingerichtet hast?!

  16. vor 9 Minuten schrieb Regentiger:

    Ok ich bleibe beim pc... Aber ich traue meinem pc nicht so sehr :)

     

    Das ist wirklich ein Problem, bzw. kann mit der Zeit und steigendem Wert eins werden.

    Langfristig ( wenn es sich durch drastische Kurssteigerungen Finanziell lohnt und es keine zwingenden Updates für die Wallet mehr gibt ), ist die Lösung für das Problem für mich ganz klar ein Bootfähiger Linux Stick, auf dem nur die Wallet installiert ist.

    Wenn du dann an deine "Hauptbestände" willst ( die dann hoffentlich 6-7Stelligen $ Wert haben ;) ) fährst du dein evtl. Viren verseuchtes Windows runter, startest dein minimalistisches, sauberes Linux und überträgst was an deine " Alltagswallet ". Dann stick wieder raus und normal Windows Booten.

    So machen es ja beim Bitcoin schon viele, die auf Nummer sicher gehen wollen.

  17. vor 1 Minute schrieb konabi:

    Lese doch mal weiter oben den Beitrag von c0in:

    Guthaben auf Adressen sind immer im Tangle/Blockchain verewigt. Nicht in einem Wallet.

    und benutze mal den Link von  c0in dort wird doch alles gut beschrieben

    Wobei ich die PC Wallet nutzen würde.

    Du kannst eh nirgends mobil zahlen, also bleib erstmal bei dem, was offiziell von der Foundation kommt, und supported wird

    • Like 2
  18. vor 16 Minuten schrieb fjvbit:

    du sagst das System ist es dezentral?

    Gleichzeitig gibt es eine zentrale Stelle, wo die Snapshots gemacht werden?

    Hat diese zentale Stelle dann auch absolute Kontrolle über die Kontostände nach dem Snapshot?

    Im Moment erscheint mir das System höchst zentral, oder täuscht das?

    Nicht wirklich, deinen Kontostand  kenne ja alle Nodes, was Zentral gespeichert werden kann sind nur die Daten vor dem Snapshot.

    Wenn der Node deiner Wahl abschaltet , kannst du jederzeit auf einen anderen switchen, nur sind evtl. gelieferte Dienste , die du genutzt hast (und eine Übersicht über deine Transaktionen) dann halt nicht mehr verfügbar, weil diese nicht Standardmäßig archiviert werden, sondern nur von dem Node, der das anbietet. ( und auch nur für seine eigenen Nutzer / Kunden )

    #edit:

    Das einzige was auch Sicherheitsgründen zur Zeit Zentral ist, ist der Allmächtige "Not-Aus" , Coordinator genannt, der jedes Paket genehmigen muss.

    Der soll weg, sobald es genug Transaktionen gibt und ausreichend Sicherheitstests durchgelaufen sind. Dieser liegt allerdings bei der Foundation, und da hat niemand interesse daran die Basis für das eigene Überleben abzuschalten, maximal Kurzfristig, wenn ein Bug gefunden wurde!

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.