Zum Inhalt springen

CoinJongleur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    91
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von CoinJongleur

  1. vor 6 Minuten schrieb Bauernsepp:

    Die Vorstandschefin von Barclays Lassmiranda Densiewillja hat heute den Kauf von einer hohen Bitcoinsumme für einen Fond bekannt gegeben ^_^

    Dr. Ogen und einige andere stimmten bei der Vorstandssitzung gegen den Kauf, da diese sich höhere Gewinne bei einer Investition in die Landwirtschaft in Kolumbien versprachen. :ph34r:

  2. vor 6 Minuten schrieb Jokin:

    Zeitgleich hat mich ein anderer User heute auf dieses hier gestoßen: https://dowbit.com/29-nodes-already-running-lightning-network-on-bitcoin-mainnet/

    ... und der Julian Hosp sagte schon: Wenn Lighning beim Bitcoin eingesetzt wird, dann hat BCH keine Daseinsberechtigung mehr und der Bitcoin wird mit seinem Wert steil nach oben gehen (ich glaub, er nannte 60.000).

    Interessant.. inzwischen bereits 69 Nodes und 135 Channel https://lnmainnet.gaben.win/

    • Like 1
  3. Habe nun auch gerade eine Seite mit einem Rechner gefunden, man muss schon einiges an Kapital in KCS binden um ein wenig Ausschüttung zu erhalten. Wenn man zu wenig KCS hält geht man unter umständen sogar leer aus.

    Zitat

    Falls der berechnete Wert weniger als 0.00000001 sein sollte, wird der Betrag des Kucoin-Bonus ignoriert.

    Wenn man sehr aktiv tradet macht es vielleicht etwas Sinn da es zusätzlich einen Trading Fee Discount gibt.

    Wenn man mehrere hundert Bitcoin sinnlos rumliegen hat, kann es sinnvoll sein einfach 1,2 oder 3 Stk in KCS anzulegen um ein kleines passives Nebeneinkommen zu generieren, welches aber bei den derzeitigen Preisen in keinem Verhältnis zum Einsatz steht. Um den maximalen Trading Fee Discount von 30% zu bekommen müsste man ja derzeit 30000KCS à 18,50$ kaufen...:unsure::blink: Wenn ich nix falsch interpretiere ist KCS momentan völlig überbewertet.

  4. Wenn MDM tatsächlich sowas wie Denarium auf den Markt werfen würde, hätten die sicher ne ganze Menge Abnehmer. Als Paperwallet nicht die schlechteste Lösung. Und als Münzhandelshaus haben die ja auch ne Menge Kunden (was auch immer man von den angebotenen Sammlermünzen halten mag) und das würde dem (Bit)Coin noch mal bei einer ganz anderen Anlegergemeinde in DE ins Gespräch bringen. 

    • Like 1
  5. Hallo,

    bin gerade auf SEMUX aufmerksam geworden.

    Es handelt sich wohl um eine Experimentelle Hochleistungs-Blockchain Plattform, die dezentrale Anwendungen unterstützt. Der Client kommt als 100%ige JAVA Anwendung daher und Bitcoinbesitzer sollen per Airdrop  teilhaben können in dem die eigene SEMUX Adresse im Bitcoinclient signiert wird.

    Ist jemand schon bei SEMUX dabei?

  6. vor 25 Minuten schrieb SkaliertDoch:

    Auf binance., oder bitfinex. Aber unter uns, der Mann von Welt erwirbt seine iotas von mir. Ich mach dir nen guten Preis. ;)

    Dann schick doch mal paar rüber, wer weis ob die überhauf auf meiner Wallet ankommen... :lol: bisher schreckt mich die Software noch ab was man so liest und auf ner Börse mag ich die auch nicht liegen lassen. Da ist noch einiges an Arbeit vor den Entwicklern wenn das mal Industrietauglich werden soll. Industriehard und Software ist schon ne etwas andere Hausnummer...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.