Zum Inhalt springen

Rotki (Neuer Open Source Stern am Himmel zur Steuerberechnung)


skunk

Empfohlene Beiträge

Ich verfolge jetzt das Rotki Projekt sein ein paar Wochen hauptsächlich weil es wohl eines der wenigen Projekte ist, dass ETH2 Staking Einnahmen automatisch erfassen kann. Ausprobiert habe ich den Teil noch nicht weil der leider hinter eine PayWall versteckt ist. Grundsätzlich ist es vermutlich noch etwas früh um jetzt auf Rotki umzusteigen. Das Projekt ist noch recht jung und einige Features sind schlicht noch nicht fertig.

Rotki ist Open Source und es läuft erstmal alles auf meinem Rechner lokal. Ich kann auch meine eigene Geth Node einbinden sodass keine Informationen über mein Portfolio nach außen gelangen. Das kommt meinen Sicherheitsbedürfnis natürlich entgegen. Es ist also fast wie ein Cointracking, CryptoTax, Coinink nur ohne das Risiko, dass irgendwelche Daten an dritte weiter gegeben werden.

Meine Wallets habe ich bereits alle erfasst. Eingänge auf meinen Wallets werden automatisch erkannt. Allein die Übersicht über meine inzwischen unzähligen Wallets ist mir die Nutzung von Rotki Wert selbst wenn ich Rotki noch nicht für meine Steuererklärung benutze.

Spannend wird jetzt die Frage ob Rotki auch brauchbar für die Steuererklärung ist. Noch vor ein paar Wochen wurde nur eine Börse unterstützt. Inzwischen werden alle von mir genutzten Börsen unterstützt. In meinen Daten muss ich ein paar Buchungen manuell korrigieren. Das ist aktuell nicht wirklich möglich weil ich unter tausenden von Buchungen die eine fehlerhafte nicht werde finden können. Es fehlt ein Filter mit dem ich mir nur die Buchungen zu einem bestimmten Tag anzeigen lassen kann.

Wie sich Rotki bezüglich Wallet Trennung verhält, habe ich auch noch nicht getestet. Das steht noch auf meiner ToDo Liste.

Wer es ausprobieren möchte findet die aktuelle Version zum Download hier: https://github.com/rotki/rotki/releases

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
vor 37 Minuten schrieb FiverrPajeet:

Sag bescheid, wenn ein Projekt kommt, das DEX trades einer Adresse automatisch abgreifen und verabeiten kann.

Den ersten Teil soll Rotki können. Rotki kann wohl Buch führen über die ETH2 Rewards, diverse DEX trades und auch zkrollup Lösungen wie Loopring sollen von Rotki erkannt werden. Lediglich bei der weiteren Verarbeitung habe ich so meine Bedenken. Ich betrachte Rokti aktuell eher als Daten Lieferant. Einmal aus Rotki exportieren und dann in die anderen Steuer Tools importieren. Notfalls würde ich das so machen auch wenn ich dafür zwei Tools bezahlen muss.

vor einer Stunde schrieb bjew:

hast du jetzt schon Erfahrungen gesammelt? Ich habe vorerst wieder Abstand genommen

Ich nutze es weiterhin als Portfolio Tracker. Da ist Rotki einfach unschlagbar. Anstatt all meine Coins bei CMC nach zu schlagen, öffne ich einfach Rotki und bekomme einen schönen überblick sowohl über die aktuellen Kurse als auch über meinen Bestand. Was hat mein Trading Bot in der Nacht getrieben? Ich klicke einmal auf aktualisieren und bekommen die korrekte Anzahl und Wert aller meiner Wallets angezeigt. Allein das ist es mir Wert. Vor allem weil ich bei diesem Tool nicht das Gefühl habe heimlich ausspioniert zu werden. Das läuft alles lokal und selbst die Abfragen gegen meine Geth Node bleiben der Außenwelt verborgen.

Steuererklärung habe ich einmal ausprobiert bin aber noch nicht so ganz schlau daraus geworden. Auf der einen Seite ist es beeindruckend wie schnell weitere Datenquellen wie beispielsweise ETH2 und Loopring hinzugefügt werden. Auf der anderen Seite fehlt mir aber die Möglichkeit die automatisch gefundenen Transaktionen auch steuerrechtlich korrekt zu klassifizieren. Da scheint Rotki noch nicht ganz so weit zu sein. Vielleicht ändert sich das aber im Laufe des Jahres.

Bearbeitet von skunk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb bjew:

vllt. komme inca 4 Wochen wieder dazu, das Ding nochmals genauer anzusehen. Wo sie in der Testphase draufsetzen könnten, wäre bei der Steuer, so dass man das besser beurteilen könnte. Müsste gar nicht die komplette Auswertung sein

Ich könnte auch mal nachfragen ob wir vielleicht probeweise ein kostenlosen Premimum Zugang bekommen. Für mich alleine würde sich das vielleicht nicht lohnen. Wenn du da aber auch Interesse hast, sind wir schon mindestens zwei. So ein zeitlich begrenztes kostenloses Premium Test ließe sich da vielleicht schon aushandeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.