Jump to content

Haltefristverlängerung bei Nexo und BNB Vault


Nova

Recommended Posts

Hallo,

ich bin gerade am recherchieren zwecks der Haltefrist bei Coins, die ich auf Nexo und Binance´s BNB Vault halte.
Das mit der Besteuerung der Zinsen hab ich soweit aufm Schirm, allerdings komm ich mit der Haltefrist nicht weiter:

Nexo:

Nexo zahlt jeden Tag Zinsen auf dei Coins die ich in der Wallet halte. Wird durch diesen Zinsgewinn die Haltefrist der Coins auf 10 Jahre erhöht? Sind das überhaupt Zinsen im eigentlichen Sinne?

BNB Vault:

BNB Vault nimmt ja die gestakten BNB´s für verschiedene  Dinge ran. Launchpool, Savings und staking.
Wie verhält es sich dort mit dem Stake, also den BNB die "eingezahlt" werden?

Ich hab das Netz schon ziemlich gequält und nichts wirklich brauchbares gefunden. Es gibt noch keine wirklichen Gesetze dazu.
Wie handhabt ihr das?

Wäre echt blöd, wenn die Haltefrist erhöht wird, wobei man bei Nexo ja garkeine andere Wahl hat, da man die Zinsen nicht "abschalten" kann.

Mir geht es in erster Linie darum, ob ich jetzt verkaufe, denn 10 Jahre warte ich nicht :)

 

Danke
Nova

Edited by Nova
Rechtschreibung
Link to comment
Share on other sites

  • 8 months later...

Hast du eine Antwort auf die Frage? Würde mich mal interessieren . Stehe kurz davor bei Bnb Vault mitzumachen, klingt alles sehr interessant. Wäre cool über reele Erfahrungen zu lesen und falls du nun Bescheid weißt über Steuern. Ich suche nämlich jetzt nach Antworten 

Link to comment
Share on other sites

Durch das Schreiben des BMF gehe ich von folgendem Sachverhalt aus:

Bei BNB Vault verlängert sich die Haltefrist auf 10 Jahre, da nicht genau nachfolzogen werden kann, für was die Coins eingestezt werden. Durch Staking wird die Frist aufjedenfall auf 10 Jahre erhöht. Auserdem ist es extrem schwierig die Dinge bei Vault auseinander zu halten, da die BNB´s für Staking,Lending und den Launchpool eingestezt werden. Steuerlich ziemlich kompliziert für uns in Deutschland.

Bei Nexo gehe ich davon aus, dass das Ganze als Lending gesehen wird. Daher ist auch hier eine Erhöhung der Halterfrist auf 10 Jahre warscheinlich. Der Zufluss ist zu besteuern und der Verkauf ist nach 1. Jahr steuerfrei. (Freigrenze beachten)

Das ist keine Steuerberatung, aber meine Vorgehensweise.

 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.