Zum Inhalt springen

Kryptokurse welcher Börse?


anhe1212

Empfohlene Beiträge

Woher bezieht bitcoin.de die Kurse für Kryptowährungen?

Ich habe auf meinem iphone neben der bitcoin app (wegen fehlender wallet!) noch eine weitere App für aktuelle Kurse installiert.

Leider mit teils immensen Kursabweichungen trotz echtzeit aktualisierung.

Nun musste ich feststellen, dass es nicht nur einen Kurs zum ,in diesem speziellen Fall, bitcoin gold gibt.

Einen wirklich identischen Kurs konnte ich dennoch nicht ausmachen.

Wenigstens im einstelligen cent Bereich waren dennoch Abweichungen....

Wie auch immer: Von welcher Börse genau bezieht bitcoin.de seine Kurse?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt ja nun "den Kurs" gar nicht.

Das ist ja kein Aktienindex oder Währung wo der Kurs an einer Leitbörse ermittelt wird.

Der Kurs ist ein gewichtetes Mittel über verschiedene Börsen. Das macht jeder wie er will.

Bitcoin ist meistens nahe dran an Binance.

Auch  finanzen.net  ist meistens recht synchron mit Binance.

https://www.finanzen.net/devisen/realtimekurs/bitcoin-euro-kurs

Letztlich ist das auch völlig gleichgültig da bitcoin.de kein Market Maker ist und nicht selbst handelt.

Die bieten nur Angebote ihrer Kunden mit festen Preisen an.

Die kannst annehmen oder auch nicht.

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von undercover
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre so, wie zu fragen, woher die Preise auf ebay kommen. Ganz einfach: Selbstgemacht. Angebot und Nachfrage und so... Der Kurs, den bitcoin.de anzeigt, ist ein Mittelwert aus kürzlich abgeschlossenen Trades und liegt theoretisch zwischen dem teuersten Kauf- und günstigsten Verkaufsangebot.

In der Regel sind die Kurse dennoch in der gleichen Größenordnung wie bei anderen Börsen, da es meistens Trader gibt, die die Arbitrage-Gewinne mitnehmen.

 

Aber wie der @undercover schon schreibt. Auf dem Marktplatz bitcoin.de kann jeder Angebote zu seinem Wunschpreis einstellen. Du kannst das für dich passende Angebot raussuchen und annehmen... oder eben nicht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind eben alles keine richtigen Börsen sondern nur Handelsplätze für einzelne Angebote.

An einer traditionellen Börse gibt es einen oder mehrere Market Maker für jedes Produkt.

Der MM ist verpflichtet fortlaufend Preise mit ausreichendem Volumen zu stellen.

Das sind meistens so 20.000 Euro. Wenn du diese Menge we kaufst dann nimmt der MM den Preis hoch und legt die nächsten 20k in den Ask. Und wenn niemand den höheren Preis bezahlt dann kommt der wieder zurück und du kannst nochmal zum gleichen Preis kaufen. Man bekommt also praktisch immer die gewünschte Menge.

An diesen Krypto-Börsen hilft es dir gar nichts wenn da dutzende solche Angebote mit 0,0035 stehen du aber 1 BTC kaufen willst.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb undercover:

Das sind eben alles keine richtigen Börsen sondern nur Handelsplätze für einzelne Angebote.

An einer traditionellen Börse gibt es einen oder mehrere Market Maker für jedes Produkt.

Der MM ist verpflichtet fortlaufend Preise mit ausreichendem Volumen zu stellen.

Das sind meistens so 20.000 Euro. Wenn du diese Menge we kaufst dann nimmt der MM den Preis hoch und legt die nächsten 20k in den Ask. Und wenn niemand den höheren Preis bezahlt dann kommt der wieder zurück und du kannst nochmal zum gleichen Preis kaufen. Man bekommt also praktisch immer die gewünschte Menge.

An diesen Krypto-Börsen hilft es dir gar nichts wenn da dutzende solche Angebote mit 0,0035 stehen du aber 1 BTC kaufen willst.

 

ich kenn mich mit aktienbörsen usw nicht aus, aber von dem was ich denke wie es ist, sind kryptobörsen definitiv die "echteren" Börsen, einfach weil da jeder Mensch ohne Mittelsmann Zugriff auf das echte Angebot und Nachfrage hat, was bei der Aktienbörse nicht der Fall ist.
Dieser MArket Maker den du beschreibst, ist sicherlich nur ein Mittelsmann, der näher am Zugriff auf die "echte" Börse im Hintergrund hat und sich damit eine goldene Nase verdient (wie jeder Broker usw).

Market Maker gibts natürlich auch bei Kryptobörsen. Diese sind meistens aber einfache Arbitrage-Trader mit sehr viel Geld, teilweise auch professionelle Unternehmen. Diese sind dann einfach auf vielen Kryptobörsen gleichzeitig aktiv und haben evlt noch eigene Quellen (zb Miner). Ist aber letzlich auch nichts anderes als Arbitrage und diese Position von Mittelsmann kann jeder User einnehmen.

Ich musste das schreiben, weil ich Kryptobörsen sehr sehr gut finde und Broker jeder Art, die unnötig zwischengeschaltet werden und man selbst keinen Zugriff auf die Quelle hat, verteufele :)

Bearbeitet von Serpens66
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja, alles Geschmackssache.

Ich schätze die Funktion des Market Makers jedenfalls sehr.

Der lebt nur von seinem Spread im Eigenhandel und das gönne ich ihm.

Dafür habe ich ständig aktuelle Kurse und kann immer handeln.

Schon mal auf CFDs geschaut?

Da habe ich beim DAX 2 Punkte Spread und kann sofort handeln was ich möchte.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.