Zum Inhalt springen

EOS - Active und Owner Public u. Private Key Sicherheit


Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde,

die letzten Tage habe ich mich mit EOS auseinandergesetzt. Im großen und ganzen scheint es eine sehr passable Währung zu sein. Dennoch verstehe ich einen Punkt nicht. Wenn ihr euch einen EOS Account macht wird dieser auf eurem Public Key registriert (während ihr den Private Key geheim haltet). Euer Public Key wird dann sowohl zum Active als auch zum Owner Key. Mithilfe des Active Keys oder des Owner Keys könnt ihr wohl eure Transaktionen senden. Um mehr Sicherheit zu haben wird überall empfohlen den Active Key zu ändern um so den Owner Key zu schützen. Begründung ist dafür, damit der Owner Key nicht kompromittiert wird. "Sollte nun der Active Key kompromittiert werden kann man ihn "leicht" ersetzen". Aber das macht meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn. Sollte der Active Key kompromittiert werden werden alle Coins geklaut, daran kann ein versteckter Owner Key auch nichts ändern, oder sehe ich das falsch?

Es Grüßt
Cointastic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die Philosophie von EOS ist es, dass ein account je 2 Schlüsselpaare zum möglichen Zugriff hat.

das active key Paar und das owner key Paar. Beide bestehen aus einem public- und aus einem private key (wie es andere Blockchains auch haben). 

Mit dem active key Paar arbeitest Du im Alltag. Das owner key Paar packst Du gut weg, ist quasi Reserve und für Administrationszwecke und zum überschreiben des active keys im Crash-Fall. Wenn der Active key kompromittiert ist, müssen die Coins noch nicht geklaut sein, z.B. wenn Du sie gestaked hast.

Egal wie sinnvoll das Ganze ist, ich habe im anderen Thread gelesen, dass Du Deine Schlüssel mit ledger nano verwaltest. In diesem Fall ist eigentlich das Risiko so gering, dass Du auf ein zweites keypaar verzichten kannst und z.B. im Scatter zweimal das gleiche key-Paar wählen kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.