Zum Inhalt springen

Renovierung Bewertungssystem


marlboro

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bin der Meinung, daß das Bewertungssystem auf Bitcoin.de dringend renoviert werden muß.

 

So, wie es jetzt ist, kann ein Marktteilnehmer mit 30% negativen Bewertungen noch den Silber-Status bekommen. Das kann meiner Meinung nach doch nicht sein.

 

Ich denke, eigentlich gibt es keinen einzigen rechtfertigbaren Grund für eine Stornierung. Aber immer, wenn die weitere Kursentwicklung zum Nachteil des Handelspartners verläuft, kommen Stornoanfragen mit faulen Ausreden. Mir ist es jetzt passiert, daß ein Käufer (Patrick101XO) einfach die Zahlung nicht anweist, weil er durch den Kursrückgang die Bitcoins inzwischen billiger am Markt kaufen kann als bei dem abgeschlossenen Geschäft. Die negative Bewertung nimmt er dafür locker in Kauf. Was passiert schon groß?

 

Nachdem ich ihn auf die Blacklist gesetzt habe, konnte ich dort sehen, daß er bei insgesamt 10 durchgeführten Transactionen bereits 4 negative Einträge gesammelt hat. Meiner Meinung nach steckt da System dahinter.

 

So macht man beim Traden immer Gewinn. Man könnte einen Zufallsgenerator handeln lassen. Von der statistischen Wahrscheinlichkeit her betrachtet geht ungefähr ein Drittel der Transactionen ins Plus, ein Drittel ins Minus und ein Drittel bleibt ungefähr gleich. Die Transactionen im Plus werden selbstverständlich erfüllt, die gleichgebliebenen tun niemanden weh und bei den negativen schickt man eine Stornoanfrage. Wird der nicht stattgegeben, unterläßt man einfach die Zahlung und die Stornierung erfolgt dann vom System. Die negative Bewertung nimmt man dann halt in Kauf. Es passiert ja nichts weiter und man kann fröhlich weiter machen. Bei bis zu 30% negativer Bewertungen kann man sogar den Silber-Status erreichen. Unterm Strich kann man mit diesem System nur gewinnen, denn man eliminiert damit alle seine negativen Geschäfte. Von den verbliebenen sind dann die Hälfte neutral und die andere Hälfte im Gewinn. So viel Erfolg hat nicht mal Warren Buffet.

 

Meiner Meinung nach müssten hier die Regeln viel strenger sein. Ich möchte eigentlich keine Geschäfte eingehen mit Leuten, die mehr als 3% "Negative" haben. Zumindest würde ich mir wünschen, daß ich schon auf dem Marktplatz sehen kann, auf welche Sorte Handelspartner ich mich einlasse.

 

Bei bitcoin.de habe ich jetzt den Antrag gestellt, daß Patrick101XO vom System gesperrt wird. Sollte das nicht geschehen, werde ich bitcoin.de bitten, mir seine Adressdaten zu übermitteln, damit ich ihm einen gerichtlichen Mahnbescheid schicken kann. Aber eigentlich finde ich es traurig, daß es auf dem Marktplatz solche Handelspartner überhaupt gibt, und ich das erst feststellen kann, wenn ich ihn auf die Blacklist gesetzt habe.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja.. dieses Thema ist leider schon sehr alt...
Oliver selbst schrieb hier aber mal: https://bitcointalk.org/index.php?topic=378891.msg4236531#msg4236531
dass nun härter gegen solche User vorgegangen wird, also wenn der Support nichts unternimmt, dann verweise doch mal auf den Link.
 

 

"Schwarze Schafe" können ja (wie bisher) über die Blacklist gefiltert werden und werden ab sofort durch noch konsequentere Sanktionen durch uns vom Handel ausgeschlossen.

und auch hier nochmal: https://bitcointalk.org/index.php?topic=378891.msg4119335#msg4119335
 

 

Hallo zusammen,

noch ein Nachtrag: das TrustLevel-System ist verbesserungswürdig und wird auch verbessert. Es ist derzeit "suboptimal", um automatisiert gegen Stornierer/Nichtzahler vorzugehen. Daher machen wir dies derzeit (noch) manuell. Zukünftig soll es aber so sein, dass Stornierungen oder Nichtzahlungen unmittelbar zu Verwarnungen, Handelssperren oder gar eine Kündigung führen werden - je nach bisheriger Historie des Kunden und Trade-Anzahl. Aber auch hier wird es nicht nur "Gewinner" geben. Wer z.B. wirklich aus unverschuldeten Gründen (Versehen, Krankheit, Unfall ect.) versäumt die Bezahlung durchzuführen oder zu markieren und dadurch einen Autostorno auslöst, der wird sicherlich nicht glücklich sein, wenn er dafür direkt eine Handelssperre erhält. Einen "Königsweg" für ein Bewertungssystem und Sanktionen gibt es aus unserer Sicht nicht. Wo Menschen mit einander zu tun haben ist "subjektivierte Objektivität" das Maximum des Erreichbaren.

Viele Grüße,
Oliver

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.