daki Posted April 24, 2022 Posted April 24, 2022 (edited) Ahoi, habe ein paar alte BTC gefunden. Irgendwann gekauft, gemined, was weis ich, letzte Bewegung in 2017 lt. Blockchain. Hab vor, 1-2 BTC in Binance als Collateral zu hinterlgen, dann damit eine andere Währung zu lenden (verdammtes Denglisch) und mit dem loan in irgendwas zu investieren. Ändert sich dann was an den steuerfreien BTC? Meinem Verständnis nach nicht, mein Steuerberater hat natürlich keinerlei Ahnung... VG und besten Dank Edited April 24, 2022 by daki
Guest Posted April 24, 2022 Posted April 24, 2022 Diese BTC sind steuerfrei beim Verkauf/Tausch. Da die Haltefrist überschritten. Bei allem was du damit kaufst fängt die Haltefrist neu an. Es sei denn du bist aus AT, FR.
Jokin Posted April 24, 2022 Posted April 24, 2022 vor 10 Stunden schrieb daki: Ändert sich dann was an den steuerfreien BTC? Für BTC, die nicht veräußert werden, kann keine Steuerfreiheit festgestellt werden - logisch, denn die Feststellung ob steuerfrei oder nicht kann erst zum Zeitpunkt der Veräußerung festgestellt werden. Somit wird erst bei Veräußerung geprüft ob die BTC gestakt wurden oder nicht - je nachdem gilt eine Haltezeit von 12 Monaten oder 10 Jahren. Erst im nächsten Schritt wird festgestellt ob die Anschaffung vor 12 Monaten oder 10 Jahren erfolgte und die Veräußerung somit steuerfrei oder steuerrelevant ist. Ziemlich einfach und logisch 🙂 Das entspricht auch dem Steuerrecht bei Immobilienveräußerungen - dort gibt es noch die Sonderregel der letzten zwei Jahre Eigennutzung, die es in der Kryptowelt nicht gibt. Daher: Wenn Coins erst mehr als ein Jahr rumliegen, dann bitte erst verkaufen und somit den steuerfreien Gewinn eintüten.
Guest Posted April 24, 2022 Posted April 24, 2022 (edited) @daki Beachte: Das mit den 10 Jahren ist noch nicht abschliessend entschieden. Hintergrund der Norm ist das Unternehmenssteuerreformgesetz von 2008, womit Steuereisparungen bei Containerleasingmodellen entgegengewirkt werden soll. Das ist aber für Krypto noch nicht abschließend entschieden. Edited April 24, 2022 by bullbil
fox42 Posted April 24, 2022 Posted April 24, 2022 (edited) vor einer Stunde schrieb bullbil: @daki Beachte: Das mit den 10 Jahren ist noch nicht abschliessend entschieden. Hintergrund der Norm ist das Unternehmenssteuerreformgesetz von 2008, womit Steuereisparungen bei Containerleasingmodellen entgegengewirkt werden soll. Das ist aber für Krypto noch nicht abschließend entschieden. Aber jetzt mal ehrlich... Bei mehreren BTC wäre mir das zu heiß, darauf zu wetten, dass das irgendwie geändert[meinetwegen >geklärt<] wird. Da ist es doch wirklich einfacher, die eben zu verkaufen und dann das, was man irgendwo reinstecken möchte, wieder zu kaufen. Edited April 24, 2022 by fox42 1
Guest Posted April 24, 2022 Posted April 24, 2022 (edited) vor 21 Minuten schrieb fox42: Aber jetzt mal ehrlich... Bei mehreren BTC wäre mir das zu heiß, darauf zu wetten, dass das irgendwie geändert[meinetwegen >geklärt<] wird. Da ist es doch wirklich einfacher, die eben zu verkaufen und dann das, was man irgendwo reinstecken möchte, wieder zu kaufen. Wenn dann, nur das was du wo reinstecken willst "wiederkaufen". Den Rest in der Steuerfreiheit lassen. Aber ich denke sowieso nicht dass sie diese 10 Jahre durchbringen. Da kommt eher das AT, FR Konzept. Andrerseits, habt ihr mit der verblendeten BaFin die Arschkarte Europas. Edited April 24, 2022 by bullbil
fox42 Posted April 25, 2022 Posted April 25, 2022 vor 8 Stunden schrieb bullbil: Wenn dann, nur das was du wo reinstecken willst "wiederkaufen". Den Rest in der Steuerfreiheit lassen. Verstehe ich nicht.. sorry. Wieso nicht alles steuerfrei veräußern? Dann kann man bei sinkenden Kursen Verluste steuerbar realisieren und die neue Frist läuft los. Wenn man erwartet, dass jetzt ganz bald ein Preissprung kommt, während dem man dann verkaufen wollte, wäre das evtl nicht sinnvoll. Wenn das so ist, kann man ja etwas zurückhalten.
Guest Posted April 25, 2022 Posted April 25, 2022 vor 14 Stunden schrieb fox42: Verstehe ich nicht.. sorry. Wieso nicht alles steuerfrei veräußern? Dann kann man bei sinkenden Kursen Verluste steuerbar realisieren und die neue Frist läuft los. Wenn man erwartet, dass jetzt ganz bald ein Preissprung kommt, während dem man dann verkaufen wollte, wäre das evtl nicht sinnvoll. Wenn das so ist, kann man ja etwas zurückhalten. Ich bin von einem Hodler ausgegangen. Da schon seit 2017 gehalten. Da gibt es je nach Strategie verschiedene Vorgehensweisen, die beinhaltet deine und meine. Somit alles richtig.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now