Megachucho Posted March 7 Share Posted March 7 Moin moin, hab da mal eine bescheidene Frage an die Experten…habe folgendes Problem: habe von MetaMask Token an meinen Ledger x geschickt (schicken wollen), nur leider versehentlich an das falsche Netzwerk. Von BEP20 an ERC20. Somit ist der Token leider nicht in meinem Ledger angekommen bzw. zu sehen. Was kann ich tun um die Token wieder zu bekommen. Bitte Beschreibung für Anfänger…😉😄, da ich die Vorgehensweise mit dem Private Key in einer Wallet mit beiden Netzwerken eingeben etc. im Zusammenhang mit dem Ledger X nicht so ganz ralle…ich hoffe jemand schlaues kann mir weiterhelfen. Vielen Dank schonmal im Voraus… LG Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cricktor Posted March 7 Share Posted March 7 Um welchen Token geht es? Wird der Token (auf ERC20) auch auf dem Ledger Nano unterstützt? Den Token auf BEP20 siehst du in deiner Ledger Nano Wallet? Ist übrigens vielleicht nicht die beste Strategie, sich in die Anfänger-Hängematte zu legen und zu hoffen, daß schon alles gut gehen wird, wenn man nicht wirklich versteht, was man da tut. Sicher, Fehler machen alle mal, aber gerade als Anfänger sollte man doch extra vorsichtig sein und doppelt und dreifach prüfen, ggf. auch vorher fragen, wenn einem etwas nicht klar ist. Oh, vorher selbst recherchieren und sich aufschlauen, ist ein noch viel besserer Plan und befriedigender obendrein, macht aber auch ein wenig Mühe. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Megachucho Posted March 7 Author Share Posted March 7 Hi, danke erstmal, dass du mir versuchst zu helfen. Also es handelt sich um “LABS“ (Labs Group). Der wird im Ledger scheinbar nur im ERC20-Netzwerk unterstützt. Ich hab ihn aber ausm BE20 Netzwerk geschickt (von MetaMask). Und somit kommt er nicht in meinem Ledger an. Das mit deinen weiteren Ausführungen zu “sich vorab informieren“ usw. bin ich vollkommen bei dir, nur irgendwie war ich in dem Moment echt zu blöde gewesen und hatte leider nicht darauf geachtet. Versuche mich halt seit nem Dreiviertel Jahr mit diesem manchmal doch recht komplexen Thema auseinanderzusetzen. Vor allem Komplex finde ich die Transaktionen, die häufig recht umständlich sind. Aber ich übe halt noch und glaub mir, den Fehler werde ich zukünftig nicht noch einmal machen 😉😄. VG Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cricktor Posted March 8 Share Posted March 8 vor 16 Stunden schrieb Megachucho: Von BEP20 an ERC20. vor 7 Stunden schrieb Megachucho: Ich hab ihn aber ausm BE20 Netzwerk geschickt (von MetaMask). Achso, OK also als BEP20 Token über die BSC an den Ledger Nano, wo der Token aber nur als ERC20 angezeigt werden kann. Hast du ein Binance-Konto? So aus dem Stegreif und unausgearbeitet: du verbindest MetaMask mit deinem Ledger Nano X. Soll heißen: du erstellst keine neue Wallet, sondern MetaMask soll die Wallet nutzen, die auf dem Nano X schon drauf ist. Dein Nano X hat den Private Key für die Empfangsadresse. MetaMask kannst du jetzt so einrichten, daß MetaMask den Token als BEP20 "sehen" kann. Dann solltest du die LABS@BEP20 z.B. auf dein Binance-Konto schicken können. Von dort kannst du sie dann als ERC20-Token über die ETH-Chain an deinen Nano X senden. Details, wie du die LABS-Token als BEP20, also auf der Binance Smart Chain, in MetaMask sichtbar machst, muss ich dir schuldig bleiben. Aber dazu gibt es auch einige Themen hier im Forum. Dieses Thema Coins/Token auf dem falschen Transportnetzwerk zu versenden, ist ja nicht neu und schon öfter hier behandelt worden. In der Binance Academy gibt es auch Anleitungen dazu, insbesondere wie man mit MetaMask das hinbiegt, woweit ich mich erinnere. Suchfunktion hier benutzen und auch die Sachen in der Binance Academy versuchen zu verstehen. Wenn dir etwas unklar ist, dann einfach konkret und vernünftig hier fragen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Megachucho Posted March 8 Author Share Posted March 8 Ok, danke für die ausführliche Anleitung. Werde mich gleich heute dransetzen und Schritt für Schritt versuchen umzusetzen. Ganz herzlichen Dank! Werde dann eben noch ein Feedback geben ob es geklappt hat. LG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cricktor Posted March 8 Share Posted March 8 Nur damit das für dich klar ist: du musst auf keinen Fall deine (Wallet) Recovery Wörter in MetaMask eingeben. Du darfst deine Recovery Wörter nicht auf einem potentiell unsicheren digitalen Gerät, das möglicherweise online gehen kann, eingeben/verarbeiten, schon garnicht auf einer Online-Webseite. Geh' behutsam vor und versuche vorher erst die durchzuführenden Schritte zu verstehen! 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now