Zum Inhalt springen

Kryptoverkauf innerhalb eines Jahres


Mopro

Empfohlene Beiträge

Angenommen,man würde sich innerhalb eines Jahres Kryptogewinne in Höhe von 15k auszahlen lassen wollen und ist Student ohne Einkommen.

Da die Gewinne mit der Einkommenssteuer verrechnet werden müsste ich dann meines Wissens 0% Steuern zahlen oder ist man hierbei an die Grenze von 10.909€ steuerfreien Einkommens gebunden?

Ist das so korrekt und muss ich die Gewinne selbst bei 0% Steuern in der Steuererklärung angeben.

Desweitern würde mich interessieren,wie der Einstiegszeitpunkt sowie Verkaufszeitpunkt berrechnet werden,wenn ich mir hin und wieder Gewinne ausgezahlt und reinvestiert habe.

Mfg 

 

Bearbeitet von Mopro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann Tools wie Cointracking verwenden, um den tatsächlichen Gewinn auszurechnen. Das ist bis 200 Trades frei und du kannst einfach ein paar Fälle durchspielen, um zu sehen, wie es sich auswirkt und wie die Positionen (von dir als Eistiegszeitpunkte und Verkaufszeitpunkte) richtig berechnet werden.

Ich kann mir denken, was du meinst, aber probiere es einmal mit einfachen Beispielen in Cointracking, dann wirst du sehen, ob deine Annahmen stimmen.

An deinem Wording leite ich ab, dass du potentiell einige sehr typische falsche Annahmen bezüglich der Gewinn- und Steuerberechnung hast. Dir das hier umfänglich zu erklären wäre im Bereich der Steuerberatung und davon will ich deshalb absehen. Es gibt hier im Forum auch genug Rechenbeispiele und Threads die das gleiche Thema behandeln.
Man muss genau schauen was man macht. Schon der Begriff "Auszahlen" musst du erstmal genau definieren, sonst gehst du oder die Leute hier von falschen Annahmen aus, was du genauch meinst und machst. Das reine Überweisen des Geldes (Euro) an dein Bankkonto (was ich als Auszahlen verstehe) ist z.B. kein steuerlicher Vorgang, sondern bereits der Verkauf einer Position ist ein potentiell steuerlicher Vorgang.

Mal ein paar Begriffe die du in Zusammenhang mit Kryptowährungen nachschauen kannst:

- Privates Veräußerungsgeschäft
- FIFO
- Depottrennung
- Gewinnermittlung
- Haltefrist
- Handel mit Kryptowährungen untereinander
- Verlustverrechnung

... uvm.

Beachte auch den Unterschied von Spot-Trades zu Futures und sonstigen Derivaten. Das sind andere Steuerarten.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 hours ago, Mopro said:

Angenommen,man würde sich innerhalb eines Jahres Kryptogewinne in Höhe von 15k auszahlen lassen wollen und ist Student ohne Einkommen.

Da die Gewinne mit der Einkommenssteuer verrechnet werden müsste ich dann meines Wissens 0% Steuern zahlen oder ist man hierbei an die Grenze von 10.909€ steuerfreien Einkommens gebunden?

Ist das so korrekt und muss ich die Gewinne selbst bei 0% Steuern in der Steuererklärung angeben.

Desweitern würde mich interessieren,wie der Einstiegszeitpunkt sowie Verkaufszeitpunkt berrechnet werden,wenn ich mir hin und wieder Gewinne ausgezahlt und reinvestiert habe.

Mfg 

 


Was hältst Du denn davon einfach mal die Suchfunktion ernsthaft zu bemühen. Dann bekommst Du zu allen Deinen Fragen auch die betreffende Antwort; der Vorteil dabei ist, dass Du auch Dein Wissen selbst erweiterst. Sollte dann noch etwas übrig bleiben, kannst Du das konkret noch hier einstellen. Ansonsten liest sich Deine Frage (wieder Mal, wie zuletzt so häufig hier in anderen Threads anzutreffen) unvollständig und zum Teil unverständlich. 

Bearbeitet von Cattle Grid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Mopro:

Angenommen,man würde sich innerhalb eines Jahres Kryptogewinne in Höhe von 15k auszahlen lassen wollen und ist Student ohne Einkommen.

Da die Gewinne mit der Einkommenssteuer verrechnet werden müsste ich dann meines Wissens 0% Steuern zahlen oder ist man hierbei an die Grenze von 10.909€ steuerfreien Einkommens gebunden?

Ist das so korrekt und muss ich die Gewinne selbst bei 0% Steuern in der Steuererklärung angeben.

Desweitern würde mich interessieren,wie der Einstiegszeitpunkt sowie Verkaufszeitpunkt berrechnet werden,wenn ich mir hin und wieder Gewinne ausgezahlt und reinvestiert habe.

Mfg 

 

Tante Goo.gl ist Dein Freund. ;o))

Außerdem hast Du dir Deine Frage schon selbst beantwortet.

"Für das Jahr 2024 steigt der Grundfreibetrag auf 11.604 Euro. Liegt Ihr Einkommen unter oder genau bei diesem Betrag, ist es steuerfrei." – ( Link )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.