waerter Posted April 15, 2013 Share Posted April 15, 2013 (edited) Hallo, in Details zum Verkauf auf bitcoin.de steht beim BTC Käufer unter Kontoinhaber: ("ein komplett spanischer Name") In meinem Girokontoauszug bei der Gutschrift ein komplett deutscher Name. Soweit so gut, die Referenz und der Betrag stimmen. Dann habe ich aber von heute eine weitere "Gutschrift", bei aber der gleiche Betrag wieder ausgebucht wird! :confused: Da kommt doch sehr der Verdacht auf, dass die Gutschrift nur vorgetäuscht wird, man die BTC auf bitcoin.de freigibt und dann verschwindet das Geld vom Girokonto wieder! Wie so etwas funktionieren kann, ist mir zwar unklar, aber ist doch seltsam? Oder kann es eine "normale" Rückbuchung sein? Mal sehen was die Bank sagt. Ob es auch so eine Aktion wegen Geldwäsche ist? Edited April 15, 2013 by waerter Link to comment Share on other sites More sharing options...
waerter Posted April 17, 2013 Author Share Posted April 17, 2013 Jetzt kam die Stornoanfrage... Und User meint, dass sein Bankkonto gepfändet wurde und jetzt gesperrt ist... Nachrichtenhistorie 16. April 2013 20:10 von System Storno-Anfrage eines Bitcoin-Verkaufs (ID .....) Hallo ..., der Käufer der 10 Bitcoins (Transaktion-ID ....) hat eine Stornoanfrage veranlasst. Als Grund hat er folgende Angabe gemacht: "Ich storniere erstmal bis Klärung mit meinem Konto." Wir möchten Sie bitten, der Stornierung zuzustimmen. Gehen Sie zum Zwecke der Zustimmung oder Ablehnung auf folgende Detailseite: https://www.bitcoin.de/de/trade_activity/trade_deal_detail/69665 Mit freundlichen Grüßen Ihr bitcoin.de Support Team 16. April 2013 20:09 von ...."Käufer" Zahlung Mein Bankkonto wurde gepfändet und ist jetzt gesperrt. Keine Ahnung warum. Ich kümmere mich darum morgen. MfG Link to comment Share on other sites More sharing options...
waerter Posted April 17, 2013 Author Share Posted April 17, 2013 Habe mit meiner Bank (Callcenter) telefoniert und erfahren, dass ich in den nächsten Tagen wegen der Buchung Post bekomme. Mehr konnte man mir jetzt nicht mitteilen, außer, dass eventuell mein Name bei der Überweisung falsch angegeben war. Kann es sein, dass derjenige absichtlich einen falschen Namen von mir angibt, aber die richtige KTO-Nr und BLZ, dann das Geld bei mir erst mal auf das KTO gebucht wird, dann aber wieder runter, weil der Name nicht zur BLZ und KTO passt??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
bnjmnkent Posted April 17, 2013 Share Posted April 17, 2013 (edited) Tut mir Leid, dass Du solche Erfahrung machen musstest Für Andere, die über diesen Thread stolpern: Nie mit jemandem Geschäfte eingehen, der die vorgegebenen Regeln nicht einhalten kann. Es sind wirklich nicht viele, wenn man auf bitcoin.de handelt. Ausschliesslich mit verifizierten Konten handeln IBAN immer prüfen Bei Abweichungen sofort den Support benachrichtigen und danach Deal stornieren. In diesem Fall gibt es zwar eine negative Bewertung, die aber vom Support entfernt wird. Nur mit Sellern/Buyern handeln, die keine einzige negative Bewertung haben; BTW, ungerechte negative Bewertungen kann man widerlegen, da alle Beweise auf bitcoin.de gespeichert sind. Betrachte alle eigenen Deals als final; Stornieren ist nur bei Fehlverhalten des Handelspartners eine Option Die o.g. Punke einhalten, auch wenn der eigene Gewinn/Verlust noch so hoch wäre. Gier blendet. Edited April 17, 2013 by bnjmnkent Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stonie Posted April 17, 2013 Share Posted April 17, 2013 in Details zum Verkauf auf bitcoin.de steht beim BTC Käufer unter Kontoinhaber: ("ein komplett spanischer Name")In meinem Girokontoauszug bei der Gutschrift ein komplett deutscher Name. Soweit so gut, die Referenz und der Betrag stimmen. Ausschlaggebend unter Betrugsgesichtspunkten ist einzig und allein die Kontonummer/IBAN, die entsprechend von der Bank übermittelt wurde, d.h. im entsprechenden Feld des Datensatzes und der damit verbundenen Anzeige unter Absender im Online Banking Programm/Internetbanking oder Kontoauszug (sofern die Details in letzteren angedruckt werden). Dann habe ich aber von heute eine weitere "Gutschrift", bei aber der gleiche Betrag wieder ausgebucht wird! :confused: Das kann ja dann keine Gutschrift sein. In vielen EDV-Systemen wird bei einer Rückbuchung automatisch der gesamte Datensatz genommen, nur "umgedreht", also statt Absenderkonto Empfängerkonto usw. Wenn im Verwendungszweck Gutschrift angedruckt war, so bleibt das Wort u.U. stehen. Hört sich aber leider nach einem Widerruf an, da z.B. bei der Absenderbank eine unberechtigte Verfügung angezeigt wurde. Da kommt doch sehr der Verdacht auf, dass die Gutschrift nur vorgetäuscht wird, man die BTC auf bitcoin.de freigibt und dann verschwindet das Geld vom Girokonto wieder! Wie so etwas funktionieren kann, ist mir zwar unklar, aber ist doch seltsam? Funktionieren tut das so: Geschäft via bitcoin.de vereinbart, Zahlung erfolgt von einem meist durch Cyberkriminalität übernommenen Konto oder einfach nur durch eine gefälschte Papierüberweisung, eingeworfen in den Briefkasten der Filiale. Hat dann nichts mit dem verifizierten Konto zu tun. Deshalb ist es so wichtig, die Kontonummer des Absenders zu prüfen. Der Kontoinhaber bemerkt die Buchung, zeigt seiner Bank an, dass er diese nicht gemacht hat und die versucht dann, die Buchung rückgängig zu machen, was mit dem Stichwort "Phishing" ganz gut funktioniert, da helfen sich die Banken gegenseitig, auch wenn schon die Buchung erfolgt ist in der Annahme, der Phishinggeld-Empfänger (und (fahrlässige) Geldwäscher) wird schon nicht klagen. Habe mit meiner Bank (Callcenter) telefoniert und erfahren, dass ich in den nächsten Tagen wegen der Buchung Post bekomme. Mehr konnte man mir jetzt nicht mitteilen, außer, dass eventuell mein Name bei der Überweisung falsch angegeben war. Das hört sich jetzt nicht so gut an. Rückbuchungen sind eigentlich nur innerhalb einer Bank möglich, z.B. wenn eine Zahlung trotz gültiger Pfändung ausgeführt wurde. Die naheliegenste Vermutung ist, dass eine Kündigung Deiner Bank unterwegs ist. Je nach Toleranzschwelle der Bank machen die beim ersten Anzeichen des Empfangs inkriminierter Gelder dicht. Zur Beruhigung: Dazu passt die Stornoanfrage nicht, warum sollte ein Angreifer das tun? Der will sich ja mit den BTC davonmachen. Kann es sein, dass derjenige absichtlich einen falschen Namen von mir angibt, aber die richtige KTO-Nr und BLZ, dann das Geld bei mir erst mal auf das KTO gebucht wird, dann aber wieder runter, weil der Name nicht zur BLZ und KTO passt??? Nö, das macht keinen Sinn bzw. funktioniert eigentlich nicht mehr. Seit SEPA und entsprechender Gesetzesänderungen gilt nur noch die Kontonummer, der Name wird nicht beachtet. Ganz wenige Banken haben noch "von früher" den Kontonummer/Namensabgleich laufen, aber das sollte nicht so sein. Keinesfalls kann sich der Absender darauf verlassen. Gruß Stonie Link to comment Share on other sites More sharing options...
waerter Posted April 17, 2013 Author Share Posted April 17, 2013 Vielen Dank. Erst mal nur dazu eine Antwort ...Das kann ja dann keine Gutschrift sein. In vielen EDV-Systemen wird bei einer Rückbuchung automatisch der gesamte Datensatz genommen, nur "umgedreht", also statt Absenderkonto Empfängerkonto usw. Wenn im Verwendungszweck Gutschrift angedruckt war, so bleibt das Wort u.U. stehen. Das Wort Gutschrift wird beide male tatsächlich von der Bank als Art der Buchung verwendet! Und zwischen diesen zwei Buchungen sind an jenem Tag noch ein paar andere von mir dazwischen. So entstand für ein paar "Stunden" (ich weiß nicht genau für wie lange) auf dem Kontoauszug der Anschein, dass Geld für die BTC ist eingegangen! Aber dann wird einfach, wieder als Gutschrift der gleiche Betrag meinem KTO abgezogen und dem KTO ausgezahlt. Sieht ungefähr so aus (qwern6 = fiktiver Verwendungszweck für das BTC Geschäft): [b]Kontoumsätze[/b] Datum Wertstellung Art Buchungshinweis Betrag € 15.04.2013 Gutschrift qwern6 -1.000.- 15.04.2013 Auszahlung Bankomat -250.- 15.04.2013 Überweisung blah - 500.- 15.04.2013 Gutschrift qwern6 +1.000.- Link to comment Share on other sites More sharing options...
waerter Posted May 2, 2013 Author Share Posted May 2, 2013 Die Antwort von der Bank, per Brief: "... es wurden Ihrem Girokonto yx EUR gutgeschrieben. Die Buchung erfolgte ohne Rechnungsgrund, da der Absender die Überweisung nicht veranlasst hat. Den Betrag, der nicht für Sie bestimmt war, haben wir storniert...." Also ein Betrüger (orbitfee) hat wohl von einem fremden Girokonto eine Überweisung auf mein Girokonto getätigt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stonie Posted May 2, 2013 Share Posted May 2, 2013 So sieht es wohl aus. Hattest Du die BTC denn jetzt freigegeben oder einen Verlust? Dann kannst Du ggf,noch dagegen vorgehen. Gruß Stonie Link to comment Share on other sites More sharing options...
waerter Posted May 2, 2013 Author Share Posted May 2, 2013 @ Stonie, nein BTC nicht freigegeben, so ist mir kein Verlust entstanden. Hätte ich aber noch ein paar mehr Buchen auf meinem Girokonto-Auszug dazwischen gehabt (siehe mein Posting mit Kontoumsätze), dann hätte ich die BTC wohl freigegeben! Und es erst viel später gemerkt... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now