Zum Inhalt springen

Analyst „Bitcoin könnte in 10 Jahren 100.000 Dollar wert sein“


Mr.Dux

Empfohlene Beiträge

Das is mal ne Ansage ;-)

 

Analyst „Bitcoin könnte in 10 Jahren 100.000 Dollar wert sein"

 

Der Saxo-Bank-Analyst Kay Van-Petersen hatte schon das kürzlich erreichte Bitcoin-Allzeithoch von 2.000 US-Dollar vorhergesagt. Das Eintreten dieser Prognose dürfte aber ungleich wahrscheinlicher gewesen sein als die aktuelle Vorhersage des Analysten: Van-Petersen rechnet nämlich damit, dass Bitcoin in zehn Jahren mindestens 100.000 US-Dollar wert sind, wie das US-Portal CNBC berichtet.

 

Bei seiner Kalkulation geht der Analyst davon aus, dass Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether oder Litecoin in zehn Jahren rund zehn Prozent des täglich gehandelten Volumens von Fremdwährungen ausmachen. Das wären rund 500 Milliarden US-Dollar. Der Anteil von Bitcoin an den Kryptowährungen soll Van-Petersen zufolge dann 35 Prozent betragen.

 

Das täglich gehandelte Volumen hätte dann einen Wert von 175 Milliarden US-Dollar, die Marktkapitalisierung betrüge den Berechnungen nach 1,75 Billionen US-Dollar. Aktuell soll letztere laut der Branchenwebsite Coindesk derzeit rund 37,8 Milliarden US-Dollar betragen. Dann sollen rund 17 Millionen Bitcoins auf dem Markt sein. Damit wäre ein Bitcoin im Jahr 2027 mindestens 100.000 US-Dollar wert.

 

http://t3n.de/news/analyst-bitcoin-dollar-wert-827441/

 

 

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Großkapital im Vergleich zu Kryptowährungen

 

Ich denke, man sollte immer auch die Marktkapitalisierung der gesamten Kryptowährungen, (oder nur der Top 20) im Verhältnis sehen zu den großen Softwareunternehmen, wie Apple oder Facebook. Da sind die derzeit 90 Milliarden (Mitte 2017) ja ehr ein Witz dagegen. Vor allem im direkten Vergleich zu den ca. 900 Milliarden allein von Apple. Und Apple ist hierbei nur die Spitze des Eisbergs.

 

In der ganzen Wirtschafts- und Finanzwelt gehen so viele tausende Milliarden um, da macht der Kryptomarkt nur einen Bruchteil dagegen aus, sprich ein Sandkorn am Strand. Und genau da liegt das Potential der möglichen Steigerungsfähigkeit. Dem Großkapital von Banken und Wirtschaft oder den reichen Investoren ist es doch egal, ob ein Bitcoin 2.000 Dollar kostet oder in ein paar Jahren 100.000 Dollar. Die steigen ein, um Gewinne zu machen und sind jetzt so gut wie noch nicht an Bord.

 

Der kleine Mann treibt ja auch nicht die Kurse an der Börse, das machen Banken, Wirtschaft und Großinvestoren und sonst keiner. Viele Aktien wären ungesplittet ja heute auch viele tausend Dollar wert, wenn sie nicht in regelmäßigen Abständen optisch durch Splitts verbilligt werden würden. Also somit ist in den nächsten Jahren an den Kryptomärkten noch viel Luft nach oben. Ob es am Ende der Bitcoin sein wird oder ein anderer Coin, da möchte ich mich natürlich nicht festlegen.

 

Greets Mr.Dux

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

innerhalb der nächsten zehn Jahre durchlaufen wir noch eine heftige Finanzkrise - in dem Zug wird es mit dem Bitcoin kräftig nach oben gehen.

 

Ich gehe auch davon aus, dass ein Satoshi mal einem Cent entsprechen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Ich glaube nicht, das Cryptowährungen jemals die Welt erobern.. zu unsicher

Jetzt mal ganz ehrlich, das Deutsche Spießbürgertum scheißt sich ja schon ein, wenn der Euro um 2 Cent sinkt, wie die dann wohl mit so nem Chart klarkommen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.