TheLewisKing Posted June 2, 2017 Posted June 2, 2017 Guten Morgen, ich war längere Zeit stiller Mitleser, habe dann aber auch mal eine Frage welche ich nicht wirklich durch die Suchfunktion beantwortet bekommen habe. Ich überlege mir derzeit einen gebrauchten Antminer S7 zuzulegen, um einfach mal in die Materie "Mining" hineinzuschnuppern. Auch wenn ein S9 auf Sicht wirtschaftlicher wäre, ist der Preis für das "reinschnuppern" mir persönlich wesentlich zu teuer. Es wäre beim reinschnuppern natürlich absolut nicht schlimm, wenn am Ende ein Plus rauskommt Soweit ich das mit bitcoinx.com/profit/ berechnet habe, ist es in Deutschland vollkommen unwirtschaftlich (außer man betreibt Stromklau oder kommt anderweitig legal an kostenlosen Strom) Mining zu betreiben. Es gibt aber durchaus Colocation-Anbieter sowohl in Europa als auch in Nordamerika, welche Anbieten das man dort den Miner unterstellt. Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht? Oftmals wird ja auch davon geredet, dass bald die Difficulty steigt... kann man irgendwie berechnen oder einsehen, wann das soweit wäre?
boardfreak Posted June 2, 2017 Posted June 2, 2017 zb https://whattomine.com/ zb https://bitcoinwisdom.com/bitcoin/difficulty
TheLewisKing Posted June 2, 2017 Author Posted June 2, 2017 Danke Eine Logikfrage... Angenommen man nimmt einen Antminer S9, dann sagt WhatToMine "Create 1 BTC in 172.73 Day". Wie kommt das Programm zu dieser Annahme und wenn dies wirklich so wäre, wieso sollte ich (bei angenommener gleicher Difficulty) einem Pool beitreten, wenn ich alleine damit bei derzeitigen Bitcoin Wert ~58458,8 USD im Jahr (vor Abzug von Kosten wie Strom und bei angenommen gleichen Welt pro BTC in Fiat) minen würde. Dann macht das Poolen doch garkeinen Sinn. Oder sagt das Tool lediglich das bei der derzeitigen Difficulty und der Leistung des Miners, würde niemand anderes auf der Welt minen, ein Block innerhalb von 172.73 Tagen geschürft wäre?
boardfreak Posted June 2, 2017 Posted June 2, 2017 (edited) das ist eine hochrechnung in nem pool spielst kein lotto sondern die belohnungen der gefundenen blöcke werden nach hashrate an die user aufgeteilt - als solominer spielst du sekt oder selters - solltest du einen block finden hast du den jackpot gezogen aber wenn nicht die niete 1 block hat mehr als 12.5 btc belohnung für den der ihn findet Edited June 2, 2017 by boardfreak
azu393 Posted June 2, 2017 Posted June 2, 2017 Danke Eine Logikfrage... Angenommen man nimmt einen Antminer S9, dann sagt WhatToMine "Create 1 BTC in 172.73 Day". Wie kommt das Programm zu dieser Annahme und wenn dies wirklich so wäre, wieso sollte ich (bei angenommener gleicher Difficulty) einem Pool beitreten, wenn ich alleine damit bei derzeitigen Bitcoin Wert ~58458,8 USD im Jahr (vor Abzug von Kosten wie Strom und bei angenommen gleichen Welt pro BTC in Fiat) minen würde. Dann macht das Poolen doch garkeinen Sinn. Oder sagt das Tool lediglich das bei der derzeitigen Difficulty und der Leistung des Miners, würde niemand anderes auf der Welt minen, ein Block innerhalb von 172.73 Tagen geschürft wäre? es kann dabei sogar sein, das du den block morgen findest... es kann aber auh sein das du einige jahre nichts findest daher ist solo-mining auch eher mit lotto zu vergleichen... im pool sind die "einnahmen" durch die masse ein minern, recht gleichmäßig... 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now