Zum Inhalt springen

McWinston

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    549
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von McWinston

  1. Der Vollständigkeit sei noch erwähnt, um Missverständnisse zu vermeiden, dass die IF nicht den Directed Acyclic Graph "erfunden" hat, sondern diese bekannte Technik (allerdings ist sehr viel nur auf theoretischer Ebene bekannt gewesen) auf die Blockchain bzw. Distributed Ledger angewendet hat.

    • Like 1
  2. Die erheben eine 15% Dev-Fee auf jeden neuen Block?
    Das nenne ich mal ehrenhaft ;)
    Da es aber anscheinend kein Pre-Mine gab, kann man vielleicht darüber hinwegsehen... wobei dies bei einer theoretisch steigenden Akzeptanz des Netzwerks ein massiver Outflow ist. Hier wäre interessant, ob diese Gebühr irgendwann wegfällt.

    • Like 1
  3. vor 20 Minuten schrieb Efdegerobu:

    ich hab meine IOTA seit 2021 gehodelt.

    Mein Beileid... dann bist du ja wahrscheinlich arg im Minus.

    vor 20 Minuten schrieb Efdegerobu:

    Ist noch jemand hier mit dabei der was besitzt?

    Ich habe 95% meines Bags zwischen 2018 und 2019 gekauft und HODL seitdem durch. Bin gerade bei +2,18% also gaaaanz knapp im Profit. Mittlerweile macht IOTA 7,8%  meines Portfolios aus und das trotz des niedrigen Kurses^^ (btw. 89,7% BTC)... sollte durch IOTA-EVM der Kurs stark ansteigen und nahe an sein ATH kommen (wenn gleichzeitig der Bitcoin keine großen Sprünge macht) dann stoße ich 50% meiner IOTAs ab und HODLe den Rest für den Coordicide.

    Es ist wieder sinnbildlich, dass mehrere Seiten (crypto-news-flash, ethnews... ja ich weiß, alle shady Seiten!) kommuniziert haben, dass angeblich IOTA-EVM am 30. März startet, dabei gab es nicht eine offizielle Ankündigung von der IF. Wo auch immer sie diese Infos her hatten... diese Falschnachrichten fördern nur weiter die Missgunst.

    • Love it 1
  4. vor 8 Minuten schrieb Reichermann:

    Dann schau mal in die App was schon alles möglich ist

    Willst du mal was zum Lachen haben?

    Schau mal in die Beschreibung der SanusLife 3.0 App (AppStore).

    “Coming in 2022: Bei allen Akzeptanzstellen mit SANUSCOINS bezahlen [..]“ 🙃

    OMG! So lange wird dieses Märchen schon versprochen und man hat es nichtmal auf die Reihe bekommen, diese Ankündigung im AppStore anzupassen? 😅

    Da sind ja richtige Marketingspezialisten am Werk… also wahrscheinlich sogar noch bessere als du.

    • Love it 4
    • Haha 1
    • Thanks 1
  5. vor 21 Minuten schrieb Reichermann:

    Mir ist das egal

    Aber trotzdem wirbst du damit, dass da angeblich im Hintergrund viel entwickelt wird und irgendwann mal irgendwas fertig ist - das passt nicht zusammen und das weißt du genau.

    Dir geht es nur um Provisionen, die du dir auszahlen kannst. Mehr nicht… 0815-Marketer halt 🤑

    • Love it 2
    • Thanks 1
    • Like 1
  6. vor 54 Minuten schrieb Reichermann:

    Ja klar wenigen Tagen

    Da du anscheinend aus dem Marketing kommst, kannst du das wohl nicht wissen: ja, wenn man auf bestehende Services zurückgreift und nicht jede Schnittstelle selber entwickeln möchte und zusätzlich eine Banklizenz beantragen will, weil man das Geld selber verwahren möchte, dann ist das für einen erfahrenen Entwickler schnell umgesetzt.

    Da bist du hier leider im falschen Umfeld… hier sind technisch versierte Leute am Start 😉

    Ist nicht wie in euren Telegramgruppen, wo ihr den Leuten alles mögliche verkaufen könnt.

    Merkste was? 

    • Love it 2
    • Like 1
  7. vor 6 Minuten schrieb Reichermann:

    er nimmt auch alle anderen gängigen Währungen

    Nur den SanusCoin will niemand haben… merkst was? 😁

    Und nein es liegt nicht daran, dass Netzwerk noch nicht fertig ist oder noch an irgendeinem Paymentservice gearbeitet werden muss… sowas ist in wenigen Tagen eingerichtet. Ihr wollt einfach nur Euros und Co. gegen wertlose Coins eintauschen.

    vor 6 Minuten schrieb Reichermann:

    logisch da es noch am Anfang steht

    Der Thread ist 6 Jahre alt… wie lange wird schon an dem Netzwerk gearbeitet? Du veräppelst dich hier echt jeden… Nach 6 Jahren ist man nichtmal mehr ein StartUp. 

  8. vor 4 Minuten schrieb Reichermann:

    Das wird in Zukunft gehen.

    Aber aktuell ist es so, wie ich geschrieben habe, oder wie darf ich das verstehen?

    vor 6 Minuten schrieb McWinston:

    Das klingt eher wie:

    Kaufe dir etwas über meinen Ref-Link, ich erhalte echte Provision in Euro und du erhältst von mir Fantasie-Geld, dass dir in einer geschlossenen Umgebung einen Wert vorgaukelt.

     

  9. vor 5 Minuten schrieb Reichermann:

    Nein die Autoreifen werden normal bezahlt mit Euro.

    Aber warum? Warum kann der Händler nicht mit SanusCoins bezahlt werden, wenn sie doch einen Wert haben?

    Das klingt eher wie:

    Kaufe dir etwas über meinen Ref-Link, ich erhalte echte Provision in Euro und du erhältst von mir Fantasie-Geld, dass dir in einer geschlossenen Umgebung einen Wert vorgaukelt.

    Aber mal im Ernst:

    wo kommen die neuen SanusCoins her? Werden die neu gemintet?

  10. vor 5 Minuten schrieb Reichermann:

    Im Wert von 800 Euro. Und ein CashBack von AKTUELL 3000 Euro zurück bekommen habe

    Geiles System! Das klingt total legit! Wo kommen denn die 2200€ her? Wie läuft das ab? Bekommt der Händler SanusCoins oder Euro?

    Ich zahle Autoreifen in SanusCoin und bekommen mehr SanusCoins zurück oder wie? Habe das System noch nicht verstanden.

  11. Am 14.3.2024 um 09:21 schrieb McWinston:

    Ende März soll wohl die EVM im Mainnet starten...

    Ich glaube, das wird wohl nichts mehr. Was hält die IF auf? Shimmer EVM läuft doch meines Wissens nach ohne Probleme 🤔

    wahrscheinlich haben sie das absichtlich nicht öffentlich kommuniziert… man man ey… 

  12. vor 6 Stunden schrieb winnomatterwhat:

    IOTA ist wirklich die geilste shitshow

    Was soll er denn machen, wenn es für viele Kooperationen und Projekte NDAs gibt? Was soll er da berichten?

    Über IOTA2.0 hat er doch schon mehr als ausführlich berichtet… soll er es wiederholen?

    den aktuellen Entwicklungsstand sieht man doch auf Github…

    Es ist auch witzig, wie manche in den Kommentaren bei OpenSource-Projekten denken, dass Kooperationen und Anwendungsprojekte mit anderen Firmen offen gelegt werden müssen 🤪

  13. vor 23 Stunden schrieb mahatma:

    Tatsächlich ist das die Botschaft von Radix, sie behaupten einen voll parallelisierbaren, voll dezentralen Konsensmechanismus entwickelt zu haben, der linear skaliert, also immer mehr Durchsatz bekommt, je mehr Validatoren beteiligt sind.

    Ich mach’s mal kurz:

    In einer Welt mit endlicher Geschwindigkeit (c) und endlichen Ressourcen kann es keine Unendlichkeit geben. 😉

    Es mag sein, dass man mit Sharding, Pruning und Co. so hohe theoretische Transaktionsgeschwindigkeiten (cTPS) erreicht, dass man sie mit der heutigen Technik nicht ausreizen kann. Dass heißt aber nicht, dass es keine physikalische oder netzwerkbedingte Grenze gibt 😊

  14. Nur nochmal zum Mitschreiben:

    Du wolltest den ERC20-Token AGIX zu Coinbase senden, hast dafür in deinem Coinbase-Account die Ethereum Empfangsadresse kopiert, sie in deine Coinbase-Wallet eingegeben und dann die Coins dahin verschickt?

    Demnach sind die Coins auf deiner ETH-Adresse deiner Coinbase-Wallet. Coinbase kann sie dir nur nicht anzeigen, weil sie den Token nicht unterstützen. In Etherscan solltest du die Token aber auf jeden Fall sehen.

    In diesem Fall könnte nur Coinbase dabei helfen, die Token zurückzuerhalten - ERfahrungen der letzten Jahre zeigen jedoch, dass dies sehr sehr sehr unwahrscheinlich ist.

  15. Ende März soll wohl die EVM im Mainnet starten... diese Aussage findet man aber nicht offiziell bei Twitter (ehemals X), sondern nur bei Discord und auf manchen Newsseiten  wird Schiener entsprechend zitiert.

    Tatsächlich wurde es lange still um die EVM. Ich bin gespannt, was diese verändert und ob IOTA damit wenigstens mal interessant für Nutzer wird - vielleicht so wie Binance zum Anfang. So langsam muss die EVM aber auch mal kommen, da ich denke, dass sie Grundlage für TLIP ist.

    • Thanks 3
  16. vor 9 Stunden schrieb mahatma:

    Zum Beispiel dass man bei Ethereum im eigentlichen Sinne nur ETH "besitzt", und nur die ETH-Balance tatsächlich im Ledger, in der ETH-Adresse "hinterlegt" ist.

    Die anderen Token haben keinen Bezug zur eigenen Adresse, sondern die Kontostände sind in den jeweiligen Smart-Contracts hinterlegt.

    Danke für diese Erklärung. Tatsächlich war mir das so noch nie aufgefallen... ich bewege mich allerdings auch schon lange nicht mehr im ETH-Ökosystem, obwohl BinanceSmartChain, Solana und Co. sicherlich nach gleichem Verfahren arbeiten.

    Ich muss sagen, ja... das ist ein valider Punkt!
    An der Stelle (ca. Minute 36), wo Piers Ridyard davon sprach, dass man bei der eigenen Wallet den jeweiligen SmartContract ja erstmal manuell hinzufügen muss, damit die Wallet überhaupt weiß, dass sie dort nach der eigenen Balance suchen soll, da konnte ich es richtig nachvollziehen.

    Die Frage ist halt:

    Welcher Retailer macht sich so tief Gedanken darum?
    Auf kurz oder lang wird es natürlich darauf hinauslaufen, wenn mit NFTs oder Token wirkliche Vermögenswerte abgebildet werden, dann sollen die einem natürlich auch gehören... ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie hier der Stand der Entwicklung bei anderen ERC-Standards ist.

    Danke für den Hinweis =)

    • Like 1
  17. vor einer Stunde schrieb Theseus:

    Die Böcke [..] wurden von Unionsregierungen geschossen

    Du hast vollkommen Recht, aber schau mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_deutschen_Bundesregierungen
    Die aktuellen Regierungsparteien waren in Teilen immer mit dabei und haben damit auch die Ursachen mitzutragen. Klar ist, dass in einer Koalition Entscheidungen ganz oft auf Kompromisse hinauslaufen, die dann nicht optimal, aber für alle Teilnehmer akzeptabel sind - zum Leidwesen der Gesellschaft.
    Das Problem ist, dass Subventionen und Planwirtschaft keine gute Basis für einen Wirtschaftsstandort sind! Sie sind es nur solange, wie die Subventionen aufrecht erhalten bleiben. Das ist ganz klar der falsche Weg, um wieder attraktiv für Unternehmen zu werden. Der Urschleim sitzt tiefer!

    vor einer Stunde schrieb Theseus:

    vllt auch Vorschlag, was die Ampel tun kann, um den Mist in Ordnung zu bringen.

    Naja, so hart es klingt, aber Abbau der Bürokratie und "längere Leinen" für die Wirtschaft bedeutet halt, dass Beamte und Co. ihren Platz räumen müssen. Das will halt niemand. Aber anders wird es nicht gehen... (siehe Miley/Argentinien)

    • Love it 1
    • Thanks 1
    • Up 1
  18. Am 28.1.2024 um 08:45 schrieb Theseus:

    Vollkommen korrekt! Ein Großteil der AFD-Wirtschaftspolitik würde eher die Schere zwischen arm und reich vergrößern, aber das sehen die AFD-Wähler nicht wirklich, für sie sind andere Themen wichtiger...
    Wo wir aber zu dem Punkt kommen (und darum soll es ja in diesem Thread eigentlich gehen): die Politik der vergangenen Jahre ist ein Armutszeugnis für die deutsche Wirtschaft. Industrien wandern ab und neue Standorte können nur mit massig Subventionen (Beispiel Northvolt) ins Land geholt werden. Ohne staatlichen Eingriff ist der deutsche Standort einfach nicht mehr attraktiv. Das ist Planwirtschaft, wie ich sie grundsätzlich ablehne! Von daher ist der status quo und alles was so von der Ampel in Zukunft geplant ist, alles andere als ein Katalysator für die deutsche Wirtschaft.

    Ich sag nur: Die Solarindustrie wurde nach 2013 so stark ausgebremst, dass über 70.000 Arbeitsplätze abgebaut und ins Ausland gebracht wurden. Und das alles, um bspw. läppische 17.000 Arbeitskräfte in der Braunkohleindustrie zu schützen :rolleyes:

    • Love it 1
    • Like 1
    • Up 1
  19. Ja mit Pauschalisierung habe ich ein Problem. Du anscheinend nicht.
    Wenn hier im Forum also kritisch zu bewertende Personen unterwegs sind (und sei es ein Mod) und diese nicht entfernt werden, kann man das Coinforum auch pauschal als XY bezeichnen oder wie?
    Ich kann auf diesem Level der mangelnden Differenzierung nicht argumentieren.
    Ist "er" denn einer der wichtigsten Politiker? Ich sehe das nicht so... gerade auf Bundesebene nicht. Von mir aus polarisiert er aktuell am meisten... aber sind die Hunde, die am lautesten Bellen auch die gefährlichsten/wichtigsten?

    So, genug Internet für heute...

    • Love it 1
    • Haha 1
    • Confused 1
    • Up 1
  20. vor 27 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

    und du findest es ungerecht und intolerant, wenn jemand die AfD dann eine Nazi-Partei nennt

    Es ist schon interessant, wie du mir Sympathien für einen offensichtlich sehr rechts eingestellten Höcke unterstellst, obwohl ich nur kollektives Abstempeln von Personengruppen/Parteien kritisiere. Wo siehst du hier einen Zusammenhang?
    Deiner Logik nach ist, wenn die AFD eine Nazi-Partei ist, auch die WerteUnion eine Nazi-Partei, da sie mit selbigen sympathisieren. Da die WerteUnion eine konservative Basisbewegung der CDU/CSU ist, ist damit auch diese eine Nazi-Partei. Ich halte diese Pauschalisierung für nicht haltbar. Oh man... Differenzierung ist nicht deine Stärke oder?
    Ist es das was du mit deinen eigenen Worten meintest?

    vor 14 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

    Diese Art zu "diskutieren" zerstört mit voller Absicht jede sachliche und konstruktive Diskussion.

    Ist das dieses berüchtigte Eigentor?

    • Love it 1
    • Confused 1
    • Up 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.