Zum Inhalt springen

Eddi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.085
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Eddi

  1. Lol.Weis aber auch gleich jeder was davon zu halten ist.
  2. Ein Schneeball-oder Ponzisystem stürzt immer nur genau einmal ab, nämlich am Schluss, es erholt sich nicht mehr. Der Bitcoin ist schon hundert mal abgestürzt und hat sich jedes mal erholt.
  3. Sehr trollig heute. Jetzt füttern sie sich schon gegenseitig....
  4. Die, die jetzt da rein wollen, gehen natürlich davon aus, dass egal wann, die Bitcoins wieder ausbezahlt werden. Einen Totalverlust nehmen sie da in Kauf. Es dauert aber ziemlich lange, bis der Account verifiziert und nochmal mindestens eine Woche, bis Geld auf dem Konto ist. Bis dahin wird Gox längst wieder auszahlen oder pleite gegangen sein. Gox macht doch gerade ein prima Geschäft, die Bitcoins aus ihren Gebühren können sie doch allemal legal an anderen Börsen verkaufen. Der entstandene Schaden ist nicht mehr gut zu machen. Mittlerweile ist Gox auf den meisten Internetseiten als Leitbörse rausgeflogen und wird da nie wieder hin zurück können. Wenn die Auszahlung wieder gestartet wird, fließen sofort die meisten Bitcoins zu den anderen Börsen und werden auch nie wieder zurückkehren. Warum sollen die planen wieder als Börse Fuß fassen zu können, sie werden fortan unter ferner liefen rangieren. Nochmal ordentlich absahnen und dann zu machen, ist doch die beste Gewinnaussicht für Gox im Moment.
  5. @marlboro Meinen allergrößten Respekt, dass Du das hier erzählst. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen. Aber das Träumen aufgeben ist keine gute Idee. In den Träumen hat man doch meistens die besten Ideen.
  6. Mit MtGox geht es weiter bergab. Bei bitcoinwisdom steht Gox in der Marketsliste nun gaaaanz unten.
  7. Das Problem ist schon mal durchgeschimmert und war der Sprachenmix. 90% der Infos kommen aus dem Englischen, da gehen die paar deutschen Artikel einfach unter. Vielleicht wäre es sinnvoll einen zweiten Thread mit dem Namen "Sammlung von Berichterstattungen und Zeitungsartikeln - englisch und andere" aufzumachen. Dann könnte der erste Thread den nur deutschsprachigen Gemeinde vorbehalten bleiben und würde dann bestimmt auch wieder besser genutzt werden.
  8. Wenn das Problem schon vor längerem bei Gox aufgetaucht ist, waren ja Geschäfte von vor über einem Jahr ja auch dabei. Und damals wurden bei einem 1000Dollar Geschäft 200BTC transferiert. Im Fiatbereich waren das vielleicht alles kleine Fische, jetzt ist das ganze Ausmaß auf den Tisch gekommen und jetzt kosten 200BTC an anderen Börsen 100000Dollar.
  9. Spekuliert wird doch nur mit etwas, was auch was wert ist. Dass mit Bitcoins soviel hin und her gehandelt wird, ist doch eindeutig ein Zeichen, dass Bitcoins einen hohen Wert haben. Wie sonst lässt sich erklären, dass an einer Börse nur noch ein Fünftel bezahlt wird, obwohl da ausschließlich spekuliert werden kann (Gox fällt ja seit zwei Wochen für das Tagesgeschäft komplett aus), an anderen Börsen aber der Absturz ausbleibt. In Januar hatten wir vier Wochen einen erstaunlich konstanten Kurs, das ist nicht gerade ein Zeichen dafür, dass der Wert nur durch Spekulation bestimmt wird. Das ist ein Zeichen für Realwirtschaft und da kommt der Wert des Bitcoins letztendlich auch her, und die Realwirtschaft wächst und mit ihr der Wert unseres Bitcoins. Edit: Ich habe ein Gox-Accound, lehne aber weitere jedwede Geschäfte mit Gox grundsätzlich ab. Alles hat seine Grenzen-
  10. Lieber Segeln, Vielen Dank für Deine unermüdliche Arbeit, die Du für uns leistest. Du bist eine echtes Highlight im Forum. Eddi
  11. Gox natürlich, das sind die einzigsten, die sich die Coins klauen lassen können, um sie selber zu behalten.
  12. Es war einmal...und wenn sie nicht gestorben sind, leben sie noch heute.
  13. 90 Dollar Order werden mehr, eine kleine Pause. Die Nacht ist noch lang.
  14. Gox wird viel tiefer stürzen als alle anderen. Morgen sind Gox-Coins noch ein Zehntel vom Rest.
  15. zack, ist schon weg. Nächste Wall 100Dallar, dann Tschüss.
  16. Die 110Dollar-Wall ist von 4000 auf 1700 geschrumpft. Da kommt heute nochmal ein freier Fall. Bald wird eine Neuerung im Börsenhandel eingeführt: Die Kunden bezahlen Geld dafür, dass sie ihre Bitcoins wieder bekommen.
  17. NOTE: International wire transfers take 10 business days or more to reach us. All deposits are subject to AML checks due to more stringent AML requirements, and this process may take up to 24 hours after the funds have reached us. Also, mal zusammen gefasst: Keiner kann mal auf die Schnelle bei Gox kaufen wenn doch, bekommt er seine Bitcoins nicht Verkauft man Bitcoins, wartet man wochenlang auf sein Geld Was vermutlich absolut reibungslos und binnen Minuten geht: Bitcoins zu Gox schicken. Gox hat das Problem auf das Bitcoin-Protokoll geschoben und vertritt wohl den Standpunkt, dass das Protokoll erst geändert werden muss. Das würde aber dauern. Nur weil Gox das wünscht, wird kaum auf die schnelle ein geändertes Protokoll installiert. Seltsamerweise funktionieren alle anderen Börsen wieder reibungslos und noch seltsamerweise der Handel bei Gox. Aus der aktuellen Situation ergibt sich für Gox die ergiebigste Bitcoin-Mine, die man sich vorstellen kann. Gox- Strohmänner kaufen da ein, Gox täuscht einen Diebstahl vor und verkaufen werden die Coins an anderen Börsen derzeit für das vierfache und können dann von dem Erlös wieder Bitcoins kaufen. Mit jeder Meldung, die sie rausbringen, knüppeln sie den Kurs nochmal runter. Die nächste Meldung wird sicher in die gleiche Kerbe schlagen. Da wird vielleicht mal eine Auszahlung in Aussicht gestellt, aber nur fünf Bitcoins am Tag und zwanzig im Monat. Wenn die das noch zwei Wochen so durchhalten, ist Gox geplündert und dann machen die einfach zu. Die Restkundschaft bekommt noch die Portokasse vor die Füße geschmissen, können sie sich dann noch teilen.
  18. upps, was haben wir denn da? Grooooßer Meistääääär greift in die Sch..... Vorsicht! BTCtrader ist ein Voll-Troll. Bitte nicht drauf reinfallen.
  19. mit "verschenken" ist gemeint, dass sie die Coins gerade für 150 Dollar kaufen und andernorts für 500 wieder unter die Leute bringen.
  20. Hab' ich es nicht gesagt, dass die mit neuen Problemen kommen? Wollte Nucoin nicht glauben. Ätsch! Wollt ihr wissen wie es weiter geht? Ich sag's euch: Die machen den Laden dicht! Und zwar nicht durch eine Insolvenz, sondern indem sie alle Bitcoins aufkaufen. Am Ende habe alle ihre Coins für ein paar Dollar verschenkt und keiner kann mehr klagen. Das nennt man dann einen eleganten Abgang.
  21. Hi segeln, wir sind doch ok, Herzinfakt ist erst morgen.
  22. Hallo Gast, herzlich willkommen. Na und? Geht einer in Knast und die Welt dreht sich weiter. Viel mehr wäre dann der Laden zu und damit eine Geldmaschine verloren. Man muss sich doch mal vorstellen, was MtGox für eine Kohle an Gebühren einfährt mit ein paar Servern und Leuten. So einen Laden an die Wand fahren ist schon eine echte Leistung. Viel lustiger sind die Zahlen, die sie für Kredite in Tabellen schreiben, da wird Geld aus dem Nichts erzeugt. Das ist mir neu. Es gibt einen Einlagensicherungsfont, in den die Banken einzahlen müssen. Mehr wie 100000 sind auch nicht gesichert, ab dann Pustekuchen.
  23. Finanztechnisch gewährt man MtGox einen zinslosen(!) Kredit über mehrere Wochen, sobald es um mehr als 1000Euro geht. In der Summe kommt da unglaublich was zusammen. Mit irgendeiner Bank sind sie ja ganz eng, das Geld liegt ja irgendwo. Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Lief das korrekt ab, können sie nicht pleite sein. Was heißt auf dieses Jahr bezogen? Das sehen wir sehr bald was los ist. Wenn die Auszahlungen wieder laufen, dauert es vielleicht vier Wochen und dann kann jeder sehen, was von Gox noch übrig ist, oder man kann es zu mindest abschätzen. Ich denke das am Ende Gox noch 10% Marktanteil haben wird.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.