Zum Inhalt springen

Tschubaka

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.298
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tschubaka

  1. Schon wieder vorbei. Ich kauf gleich wieder.
  2. Das war eh klar. Obwohl die ja Geld gebrauchen könnten in letzter Zeit. Ein bissel was reinbekommen wäre denen sicher ganz Recht. Plottwist, was wenn China das angeleiert hat? Über Hong Kong. Weil selber könnten die das ja schlecht erklären. Das da ETH wegen PoS infragekommt wär dann klar, Mining wollen die ja nicht, also auch nicht Bitcoin. Ich bin da was grossem auf der Spur.
  3. Da wäre die noch die Frage ob Kunden aus Nachbarländern diesen ETF kaufen können, oder den in ihre Finanzprodukte einbauen können. Quasi ein Krypto ETF-World oder so. Das wird bestimmt nicht nur beim Launch des ETF bleiben. Just saying
  4. Ich kenne natürlich nicht jeden ASIC. Aber alles andere als BTC, vor allem die zahlreichen Shitcoins mit speziellen ASIC zu minen ist in der Regel vergebliche Mühe. Also ja, brotlose Kunst. Für das Geld kannst du dir auch direkt Coins kaufen. Da sollteste dir aber überlegen ob es sinnvoll ist eine hohe Summe in Shitcoins zu stecken. Oder ob es sinnvoller ist Bitcoin zu kaufen und die nächsten Jahre liegenzulassen.
  5. Ah, du meinst, diese Telegramgruppen undso sind Betrüger? Aber Doge20 ist okay? Sowie BTC20, IOTA20 undso? Kannste dir nich ausdenken 🤪
  6. Welcher Normalnutzer kann damit umgehen? Für viele sind zwei Knöpfe immer einer zuviel. Klar, man kann auch etwas anderes wie ein Notebook nehmen. Aber meiner Beobachtung nach sind Notebooks mittlerweile weiter verbreitet wie klobige PC-Kisten. Und da haben viele auch schon ein oder gar zwei alte noch liegen. Selbst meine ältesten Verwandten haben schon ein zweites da liegen oder auch noch ein altes Netbook. Natürlich kann man such ein altes Handy nehmen. Da stösst man aber auch an Grenzen. Zum einen ist son Handy mit dem kleinen Display relativ unbequem für diese Sache. Find ich jedenfalls Dann muss es USB-OTG haben, was auch einen OTG-USB-Stick erfordert, den die meisten nicht haben. Sonst kann man das halt nicht aus USB speichern. Und wenn mans als analoges Backup ausdrucken will gehts ohnehin so nicht. Man müsste mit dem USB-Stick dann doch wieder an den Allzags-Computer. Oder man müsste einen Drucker mit USB-Slot haben, die haben dann auch WLAN, haben alles im Speicher, die vergessen es auch nicht... usw. Also hat man dann auch wieder eine Schwachstelle. Es geht also im Prinzip nicht ohne einen Zweitcomputer der sicher ist. Daher ists am einfachsten ein altes Notebook zu nehmen. Von klobigen alten Briefbeschwerern sind die aber auch weit weg. Man bekommt drei Jahre alte Notebooks mit kleinster SSD und Mindest RAM je nach Zustand für 150 bis 200 Euro. Meist ist Win 7 drauf. Linux ist da ruckzuck draufgemacht. Leasingrückläufer vom Händler mit Garantie. Die reichen mehr als aus. Ich kauf die seit ewig so.
  7. Wenn ich mal eine Transaktion von diesen Wallets machen will nehm ich ein weiteres Notebook, mach Exodus drauf, importier den Key und los gehts. Dabei leere ich die komplette Wallet. Da ich für jedes Quartal eine Wallet anlege, bleiben die anderes Seeds also unberührt. Bisher kam das aber noch nicht vor. Für Kleinkram z.b. wenn ich mal was damit kaufen will hab ich ein paar Wallets im Handy. Das ist auch was zum "abgeben" falls jemand einen 36er Maulschlüssel hat.
  8. Ich beschrieb wie ich es mache. Da ich an einem anderen Platz einen Tisch zum würfeln habe und weil ich nur Noteboks habe, abgesehn von Rigs, ist das für mich einfacher.
  9. Nein ich erstelle darauf keine Softwarewallet. Ich schrieb ja das ich würfel nehm. Den kompletten Vorgang kann ich hier verständlicherweise nicht beschreiben. Aber wenn du dir ein paar Gedanken machst, dann kann ich dir sagen obs okay ist oder nicht.
  10. Deswegen speichert man auf so einem Notebook nichts. Sondern nimmt das nur zum erstellen von Wallets usw.
  11. Es geht ja erstmal um den Feuerschutz, die Glasfaser undso, ich erwähnte ja das es erstmal nicht um Diebstahl oder Einbruch geht WO du son kleinen Tresor dann hast musst du dir selbst überlegen. Hauptsache er ist richtig befestigt. Für den Fall das der Ort doch mal von irgrndeinen Vollpfosten entdeckt wird der sich denkt son Ding einfach mal mitzunehmen oder mitn Schraubenzieher dran rumzumachen. Deswegen sollte so ein kleiner Tresor eben "Vollpfostensicher" sein und nicht ne Keksdose.
  12. Auf Seite 12 das vierte Wort, auf Seite 14 das 25ste Wort... Und zudem hast du diese Möglichkeit nun hier selber genannt. Diese Möglichkeit scheidet daher aus. Was egal ist, denn die Idee haten seit 500 vor Christi schon ein paar Milliarden Menschen. Wenn der direkt an der Tür oder am Fenster der Öffentlichkeit präsentiert wird, dann ja. Wenn jemand einfach so bei dir einbricht und den findet, dann hast du ein ganz anderes Problem. Dann ist bei dir nix gesichert. Wenn du zu den Menschen gehörst die bei rausgehn einfach nur die Tür zuklappen lassen dann ist Einbruch bei dir eh kein Thema, dann wird eh alles pauschal abgeräumt. Ob Tresor oder nicht. Einen kleinen Tresor kann man recht gut in einem Raum verstecken wo nicht jeder Besucher reingeht. Ansonsten kann man auch einen Schrank davorstellen bei dem man die Rückwand so ausgesägt hat das der Tresor durchpasst. Also nicht den Tresor in den Schrank einbauen... logisch ne... Tresor, egal welcher, muss immer Felsenfest in einer Wand verankert sein. Da reichen nicht zwei 4x30 Schräubchen mitn Dübel. Ein kleiner Standardtresor lässt nicht nennenswerte Sachen vermuten für die es sich lohnt den zu öffnen. Mach ne Liste davor, "1. Rechnungen Auto, 2. Rechnungen Heizung, 3. Garantie Solar" usw. Da sind einfach Unterlagen drin die nur für dich "wertvoll" sind. Von Burg Wächter gibts einen ganz kleinen mit Schlüsselschloss. Der ist klein aber Oho. So ungefähr im Brotkastenformst.
  13. Bei modernen Notebooks kommt man auf der Unterseite auch an die Netzwerkkarte dran, unter den Abdeckungen die man einfach abnehmen kann. Also warum nicht gleich ausbauen. Was nicht da ist kann auch nicht aktiv / aktiviert werden.
  14. Also auf Einbrecher bezogen kannst du dich drauf verlassen das die schon lange elektronisch ausgerüstet sind. Die scannen von Autoschlüsseln bis jede Art von Chips für jede Anwendung. Die Scanner sind so gut das sie schon von vorm Haus alles scannen. Die machen sich keine Mühe in jedes Haus einzusteigen. Man kann damit auch ansonsten stille Sender anpingen und so ein senden auslösen, so weiss man das da was ist. Aber man muss es ja such nicht übertreiben. Sonst will man nacher im Bunker wohnen. Ich will damit nur sagen das die "Gegenseite" schon längst Ideen hatte auf die du bis ans Lebensende nicht kommst. Und in Altmodisch... du hast einen GPG-Schlüssel. Ich hab einen 36er Maulschlüssel dabei und du hast einen Kopf.
  15. Jedes andere Handy auch. Und wenn da etwas so versteckt ist dann muss das einen Grund haben. Den sucht man bis man ihn findet. Oder dich findet. Bezüglich Einbruch lehn ich daher sowas ab.
  16. Ich hab mir dafür ein gebrauchtes Notebook gekauft, bei Harlander usw. gibt es die sehr günstig. Da hab ich Ubuntu drauf, die Netzwerkkarte hab ich komplett ausgebaut (Fujitsu Lifebook). Da erstell ich mir meine Seeds durch Würfeln. Dann mach ich ein Textdokument und speicher das zusätzlich als PDF, damit ich nicht irgrndwann aus Versehen was verändere im Dokument. Druck ich doppelt aus und laminier es ein, im Kleinformat, nur Seed und Key und Adresse. Dann dpeicher ichs auf zwei verschiedenen USB-Sticks. Das mach ich jedes Quartal. So hab ich nicht alle Coins auf nur einem Seed. Sowas kann man in Feuersichere Glasfasertaschen packen, erst in eine kleine und die dann in eine grosse. Ich nehm gern die LiPo-Bags dafür. Akkutaschen. Das packt man dann sicher weg, gibt kleine Feuertresore z.b. Aber nicht solche ausn Baumarkt oder Aldi... egal ob mit Schlüssel oder Elektronikschloss, die öffne ich jederzeit mit Augen zu in unter 10 Sekunden... oder ich nehm sie einfach gleich ganz mit wenn sie nicht in der gemauerten Wand verankert sind. Alternativ gibts auch kleine z.b. von Burg Wächter mit Bartschlüssel. Wenn du da ringsrum mehrlagig Glasfaser reinmachst ist der auch relativ Feuergeschützt. Dafür eignen sich Löschdecken aus Glasfaser die es fürn paar Euro gibt. Alles Low-Tec und kost nicht viel. Ist natürlich kein Einbruchschutz. Aber dran denken... bei einem Tresor mit Schlüsselloch sucht ein Einbrecher den Schlüssel... überall... Bei gutem Elektronikschloss sucht er nix. Und ein Tresor unter 200 Kilo der nirgends Bombenfest an eine gemauerte Wand geschraubt wird, der kommt einfach auf die Sackkarre und weg isser.
  17. Ich werde das wohl auch eher verschlafen.
  18. Die ungefähr 71k sind jetzt so übel hartnäckig gewesen das die Marke sich in jedes Hirn gebrannt hat. So oft wird selten eine Marke getestet. Ich vermute das wird mal zum soliden Support. Mag natürlich sein das es auch mal kurz drunter durchgeht, aber das geht warscheinlich im Rauschen unter. Unvorhergesehene Panikereignisse mal aussen vor. Aber bevor da ein mehr als deutliches ATH um 100k erreicht wird könnten wir sicher nochmal kurzzeitig Kurse von 40k bis 50k geniessen. Meiner Meinung nach eher früher als später. Denn es rödelt schon recht lange im Bereich 63 bis 72k rum. Das Gerödel spricht für einen Absacker. Gerödel -> Unsicherheit -> Panik -> Süden. Aber wie immer, lieber kaufen als nicht kaufen. Egal wann.
  19. Najaa... ich kauf jeden Monat. Egal welcher Kurs 😁 Aber jetzt wars halt über 10k billiger wie letzte Woche. Guter Zeitpunkt für diesen Monat.
  20. Es gibt viele Apps die eigentlich nicht wirklich viel können, diverse Supertools, Spiele, aber z.b. Zugriff auf Dateien haben wollen. Und wie das so ist haben manche halt tatsächlich ihre Passwörter usw. in stinknormalen Textdateien auf dem Handy. Das mein ich damit.
  21. Ich hätt nie gedacht das ich das mal sagen würde... ...jetzt wars grad so günstig das ich nochmal gekauft hab...
  22. Ne. Eine App kann Zugriff auf beliebiges anfordern und die meisten Nutzer bestätigen einfach alles. Egal was.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.