Zum Inhalt springen

Ripple (XRP) kaufen mit coinbase.com und binance.com?


Sansibar007

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

bin der Neue^^ Grüße hier alle im Forum.

Wollte gerne die Währung XRP kaufen. Habe aber weder Bitcoins noch eine Wallet.

Ich habe mir gedacht, dass ich bei coinbase.com per Kreditkarte (bis 100 Euro) Bitcoins kaufe und dann bei binance.com ein Account eröffne. Dann übertrage ich die bitcoins zu binance.com (kostet das etwas?). Dann kaufe ich dort die XRP Ripples.

Ist das die beste/billigste/sicherste Möglichkeit? Meint ihr, es ist sicher den Führerschein zu coinbase hochzuladen (wollen die ja zu Authentifizierung haben)? Habt ihr Erfahrungen bei der Auszahlung? Gibts da irgendwelche Probleme?

Vielen Dank im Voraus

P.S.

Bitcoin.de kommt für mich nicht in Frage, da die zur Authentifizierung des Kontos die Bankdaten wollen!? Ich weiß, dass viele das bei Sofortüberweisen auch machen aber für mich kommtg das nicht in Frage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich spricht nichts gegen den Plan. Würde dir nur empfehlen ETH statt Bitcoin zu kaufen, wenn du dies eh nur als Mittel zum Zweck nimmst um Ripple zu kaufen. Die lassen sich schneller transferieren und du sparst etwas an Gebühren. Bei Binance kannst du auch ETH gegen Ripple tauschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde eher eine SEPA Überweisung machen, damit Du Dir die Gebühren ersparst. Mit EUR100 sieht das bei Coinbase so aus:

0.14845864 ETH = €96.16
Coinbase Fee = €3.84
Total = €100.00

Also fast 4EUR futsch. Binance unterstützt FIAT nicht und Du kannst coins nur mit BTC, ETH oder BNB (Binance coin) kaufen. Ich würde BTC nicht verwenden, weil Gebühren zu hoch sind. 

Mein Vorschlag:
- Mach eine SEPA Überweisung auf LiteBit.eu, dort kannst Du Ripple direkt kaufen
- Wenn Du auf Binance traden willst, kannst Du dann die XRP von LiteBit.eu auf Binance übertragen.

SEPA ist auf Coinbase (speziell wenn Du dies auf GDAX einzahlst) billiger und Du zahlst keine Gebühren.

Apropos: Wenn Du Dich auf Binance anmeldest, unbedingt "Using BNB to pay for fees" auswählen und danach einfach 1-2 BNB kaufen damit Du 50% weniger Gebühren zahlst (normalerweise 0.1%).

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich möchte gerade neu in das Thema Kryptowährungen einsteigen.
Dazu habe ich nun einen Account bei bitcoin.de erstellt.
Bin also bereit zu handeln.

Gerne würde ich mir als erstes Ripple zulegen.
Ich habe gelesen, dass ich dazu Bitcoins auf Biance in XRP umtauschen muss.

@MagicDude4Eva hat oben beschrieben, dass man XRP aber auch gegen Überweisung bei LiteBit.eu direkt kaufen kann.

Wenn man so Gebühren spart, hört sich das ja prinzipiell sehr gut an.
Und wo werden die XRP nach dem Kauf bei LiteBit.eu gespeichert?

Reicht es die XRP einfach liegen zu haben. Oder macht es Sinn diese auf Biance zu traden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Günstiger dürfte es sein, ETH anstatt BTC zu kaufen (da es günstiger und schneller transferiert werden kann) und z.B bei Binance XRP für ETH kaufst ;-)

Bei LiteBit kannst du gegen Euro direkt kaufen. Dort sind die Gebühren aber höher meine ich. Du kannst du XRP bei LiteBite direkt in ein Wallet bei Litebit schicken. Ist bei der Bestellung selbsterklärend ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.12.2017 um 22:47 schrieb fanaticquad:

Und wo werden die XRP nach dem Kauf bei LiteBit.eu gespeichert?

du erstellst dir hiermit eine Wallet für deine Ripple: https://iancoleman.io/bip39/

Die Adresse gibst du dann direkt bei LiteBit an und die Ripple gehen auf deine Wallet.

So kannst du es machen, wenn du die Ripple länger halten willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen:)

Gemäß deinem Vorschlag, kann man eine Euroüberweisung zu LiteBit.eu tätigen und dann Ripple direkt kaufen. Das ist ja genau das, was ich will. Somit brauche ich also keinen Umweg über coinbase und binance?

Auch wenn coinbase besser ist bei den Gebühren, so kann ich die Wechselkosten von Euro zu Ethereum zu Ripple sparen... müsste sich doch dann ausgleichen.

Finde auch die Plattform sehr übersichtlich und ohne diese elend langen Legitimationsprozesse :D

 

Eine Frage wäre da noch:

LiteBit.eu fragt mich wohin die Ripples übertragen werden sollen. LiteBit.eu scheint bei wallets auf "gateHub" zu verlinken... ist das die beste Wallet und kann die Ripple überhaupt aufnehmen?

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Sansibar007:

Erstmal vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen:)

Gemäß deinem Vorschlag, kann man eine Euroüberweisung zu LiteBit.eu tätigen und dann Ripple direkt kaufen. Das ist ja genau das, was ich will. Somit brauche ich also keinen Umweg über coinbase und binance?

Auch wenn coinbase besser ist bei den Gebühren, so kann ich die Wechselkosten von Euro zu Ethereum zu Ripple sparen... müsste sich doch dann ausgleichen.

Finde auch die Plattform sehr übersichtlich und ohne diese elend langen Legitimationsprozesse :D

 

Eine Frage wäre da noch:

LiteBit.eu fragt mich wohin die Ripples übertragen werden sollen. LiteBit.eu scheint bei wallets auf "gateHub" zu verlinken... ist das die beste Wallet und kann die Ripple überhaupt aufnehmen?

 

 

 

Hallo,

Die Gebühren der Transaktion von Coinbase zu binance musst du nicht Zahlen!

Coinbase besitzt eine Tauschbörse, über die du deine Bitcoins gebührenfrei zu Binance senden kannst. Somit macht es keinen Unterschied ob du Bitcoin oder Etherum kaufst, und auch nicht ob du den Umweg über Binance gehst.

Somit kämen nur die Coinbase-Gebühren beim Kauf von Bitcoin auf dich zu, die aber im Vergleich zu den meisten anderen Seiten ziemlich gering sind!

Wie genau das geht, kannst du auch nochmal in meiner Anleitung mit Bildern nachvollziehen:

https://cointutorials.wixsite.com/cointutorials/startseite/altcoins-schritt-fur-schritt-kauf-anleitung

Ansonsten wäre noch zu sagen, dass Litebit momentan die Registrierung für neue Nutzer deaktiviert hat, oder hast du bereits einen Account erstellt?

 

Bearbeitet von katatunga2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch ich kann dir den Weg von katatunga, über Binance empfehlen.

habe mich selbst vor kurzem mit den zwei Möglichkeiten befasst und muss sagen die Gebühren bei binance sind sehr sehr gering. Dort zahlst du nur 0.05% deines Volumens. Litebit hat höhere Gebühren und dazu meist einen höheren Kurs bei den einzelnen Währungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, 

 

hab den oben beschriebenen Weg über Binance probiert. 

Sobald ich jedoch auf Mittel -> Einzahlung gehe, sind bei mir bei allen Kryptowährungen die Felder mit den "einzahlungslinks" leer. 

Jemand ne Ahnung woran das liegt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo zusammen,

ich bin ebenso neu und froh euch gefunden zu haben :-)

Der Weg über Litebit um direkt Ripple zu kaufen wäre den Beschreibungen nach für mich der einfachere Weg, da ich noch mehr als neu in diesem Thema bin.

Ist es tatsächlich so einfach ? Bin gestern mal den Prozess über Coinbaise / Kreditkarte / ETH >>>Binance >>> Ripple gegangen. Von den Gebühren her wäre (Für mich) der Weg über Litebit wesentlich günstiger

Ripple Paperwallet habe ich mir schon erstellt. Ich muss bei Litebit tatächlich nur bei "Receive Adress" lediglich meinen Public Key der Paperwallet eintragen, Zahlungsart etc wählen und das war es ?

Für Eure Hilfe vielen Dank vorab

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.