Zum Inhalt springen

LTC Mining Rig


Sili

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen!

 

Ich habe mal ne Frage (weiß nicht, ob fragen zu LTC im BTC Forum gestellt werden können, aber ich versuches ma ;))

 

Ich habe vor mit zwei Freunden zusammen etwas Geld zu investieren und ein Mining Rig für LTC zu bauen.

 

Wir wollten uns dabei an die Guides für ne 6GPU Variante mit 6x HD7950 halten.

 

Einer der Kollegen bekommt Berufsbedingt vergünstigten Strom, also knapp 50% günstiger als Normal.

 

Laut einem der vielen Calculators im Netz wären bei knapp 4000 KHashes/s knapp 78 Tage zum Break Even Point zu schaffen. In 365 Tagen wären (theoretisch laut calc.) 15k € drin.

 

Vielleicht ist auch mal ein Reward durch einen gefundenen block mit drin, aber realistischer sehe ich die Gefahr der steigenden Difficulty und somit geringeren Gewinnen.

 

Ist es also realistisch, dass sich die Maschine (für immerhin knapp 3200€) amortisiert und man noch ein paar € verdient oder ist das durch in den Calcs. nicht berücksichtigten steigenden Schwierigkeiten eher rausgeworfenes Geld.

 

es muss nicht der riesen Geldsegen sein. Wir spekulieren eher auf steigende Kurse in der Zukunft des LTC ;)

 

danke für euren input!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich denke es lohnt sich nicht. Ich habe mir 2 RIGs zusammengestellt. Eine ist bereits teil Ausgeliefert mit 2 R9 280X und amcht ihre guten 1,5 MH aber den rest habe ich storniert. Da die Difficulty bei BTC so dratisch angestiegen ist dank den ersten ASICS gehen nun fast alle mit AMD Karten zu den LiteCOins. Demnach ist auch hier die Difficulty drastisch angesteigen. Als ich meine RIGS bestellt hatte, hatte ich eine Output bei 4300 KH/s um mehr als 2800 USD. Mittlerweile würde das Setup nur noch 1380 USD bringen. Stetig fallend. Darum habe ich alles weitere storniert und lasse nur das laufen was ich habe mit der Hoffnung dass ich es rausbekomme. Im schlimsten Fall kann ich die Hardware verkaufen und komme mit einem blauen Auge davon. Dass sich die Difficulty entspannt wage ich zu bezweifeln, da bei den Bitcoins die Asics kommen, bei den Litecoins immer mehr Miner dazukommen. Beispiel: In meinem Pool waren als ich anfing ca. 19.000 WEorker (Miner) mittlerweile sind das über 31687 Miner. Ich rede hier von einem Zeitraum von nicht mal 2 Wochen.

 

Witzigerweise ist der LTC/BTC Kurs auch stark linear. Ich verstehe es nciht, dann eigentlich müsste der LTC unabhängig vom BTC steigen bei der Nachfrage. Tut es aber nicht.

 

Nächster Punkt ist Strom und Kühlung. Ein Rig mit 3 oder mehr großen Karten wie R9 280X oder 7950 / 7970 oder höher werden in einem PC extram heiß. ich habe das Glück dass ich einen gekühlten Raum habe und die Karten darin bereits an die 68°C haben. Ohne Kühlung gehen die sofort auf an die 95°C. So würde die Hardware sehr schnell sterben.

 

Also mein Fazit. Abwarten und Tee trinken. Im Moment lohnt es sich nciht. Ggf. flacht der Hype ab und es wird besser aber ich bezweifel es.

 

http://bitcoinwisdom.com/litecoin/difficulty

Klicke auf den 9 Monate Chart. Da siehst du eine ähnliche Kurve wie bei den LiteCoins.

 

Den Calculator solltest du auch gründlich studieren. Und die aktuelle Steigerung der Difficulty von 8% berücksichtigen.

 

http://bitcoinwisdom.com/litecoin/calculator

Bearbeitet von donativo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein RIG mit 5 Rechnern und 10x Gfx Karten (7950+7970) die liefen als Bitcoin Miner in RO (Strompreis 15cent/h) bei einem Freund im Umspannwerk, also kosten 0,00 EUR, bei jetzigen difficulty level müsste ich 12e pro Tag draufzahlen, wäre der Strom nicht gratis, d.h. heute (bei 600e/BTC) würde ich ca 2e am Tag machen bei Gratistrom, der difficulty level steigt ca alle 10 Tage um 30-40%, also lohnt sich das nicht mehr. Jetzt habe ich letzte Woche alles umgestellt auf LTC Mining.

Ich mine jetzt auf ltcbox.net - Aber meine Grafikkarten machen jetzt weniger Speed, bei BTC Mining war ich bei ca 6GH und jetzt sind es etwa 4GH, für LTC Mining brauchen die Kisten mehr RAM, trotzdem komme ich jetzt ca. auf 1 LTC pro Tag, das

währen theoretisch 720e im Monat, zu theoretischen 60e für BTC.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

LTC Minen ist auch schön doof. Die sind so überladen, das lohnt sich gar nicht.

 

Lieber auf einer Seite wie http://www.coinwarz.com/ gucken, was sich aktuell am meisten lohnt. Ich hab mich inzwischen z.B. auf Frankos, Fastcoin, Alphacoin, PhilosopherStones, Spots und Emeralds eingeschossen. Für jede das Wallet geladen und aktualisiert, für jede eine Batchfile für den CG miner geschrieben. Dann für jede an einem guten Pool angemeldet (guter Pool heißt: hoher Anteil an der Gesamt-Netzgeschwindigkeit, beides teilt dir jeder gute Pool mit). Die Difficultys von vielen dieser Coins schwanken recht stark, spots sind z.b so alle halbe Stunde mal rentabel, Frankos bleiben für 6-7 Stunden stabil. Wie oft die Difficulty wechselt, kann man selbst ausrechnen, steht auf Coinwarz (gucken alle wieviel Blöcke die neu berechnet wird und dann gucken, in welcher Zeit neue Blöcke kommen.)

 

So. Dann beobachtet man eine Weile und guckt, welche Coins in der letzten Zeit am häufigsten oben in der "rentabel" Liste sind. Die schürft man dann einen Tag lang. Jeden Tag wechselt man dann auf die Coin, die gerade am lohnensten ist. Hat man die Zeit und sitzt eh am Schürf-Rechner, kann man das alle paar Minuten oder Stunden ändern. Die Liste aktualisiert sich ständig und bezieht die augenblickliche Difficulty, sowie den Preis auf den Bitcoin Börsen wie Cryptsy mit ein.

 

Natürlich gibt es noch andere Seiten außer Coinwarz, aber die sind mir zu unzuverlässig. Selbst auf Coinwarz hat man ab und an mal einen Ausreißer, aktuell wollte es mir weißmachen, mit Galaxycoins 900$ am Tag zu machen, das ist aber Unsinn, da wurde nur die Difficulty falsch übermittelt.

 

Was mach ich dann, wenn ich nach ein paar Tagen ein paar Münzen auf meinem Wallet oder Pool hab? An Cryptsy transferieren und dort entweder halten und auf einen besseren Preis spekulieren, oder direkt in btc tauschen.

 

Die Vorteile sind klar: Die Coins, die auf Coinwarz ganz oben sind, werden direkt gemined von vielen Leuten. Dadurch steigt die Difficulty der jeweiligen Coin und eine andere wird profitabler. Wechselt man auf die, sinkt die Difficulty auf der vorigen Coin nach einer Weile, weil alle jetzt die neue Coin minen. Dadurch ergibt sich ein schönes Auf und Ab bei den meisten coins. Mit ein bisschen Einarbeitungszeit und Beobachtung hat man schnell die lohnensten Coins ausgemacht und kann gezielt auf diese Switchen, sobald sie in der Difficulty sinken.

 

Auf die Art bekomme ich momentan mit meiner 280x und nem Laptop mit AMD Karte, bei insgesamt 800kHs/sec. Coins im Gegenwert von ca. 6-7 Euro pro Tag zusammen. Nicht die Welt, aber um Meilen besser als Btc oder Ltc. Natürlich unterliegen die einzelnen Coins ebenfalls Schwankungen auf Cryptsy, Btc-e und co, aber das muss man in Kauf nehmen.

 

Zusätzlicher Vorteil: Viele der Coins sind am wachsen, Frankos und Fastcoins haben z.B. ihre ganz eigenen Fangemeinden. Das treibt die Kurse hoch und es lohnt sich auch mal, diese zu halten. Dadurch streut man sein Risiko auf mehrere Coins. Sollte mal eine im Preis einbrechen, ist noch nicht alles verloren. Dann behält man die halt, bis es sich wieder beruhigt.

 

Nachteil: Die Kurse der Coins sind stark vom Btc Kurs abhängig. Nachdem der jetzt in den Keller ging, folgten auch die anderen Kryptos. Das schmälert natürlich den Gewinn.

 

 

Mein Fazit: Hat man sich erstmal eingerichtet, schürft es sich wesentlich profitabler, da man mit der gleichen Hashpower auf längere Frist mehr rausbekommt. Einige der Coins sind, gerechnet auf den Umtauschkurs, bis zu 6000% profitabler, als Bitcoins zu minen. Es ist erstmal viel Arbeit, kann sich aber gerade für den kleinen MIner noch lohnen. Und das beste: Keine neue Hardware von Nöten! Die meisten dieser Coins basieren auf LTC und sind damit mit CGminer oder Cudaminer für Nvidia schürfbar. Einfach nur eine Batchfile schreiben, wo man den entsprechenden Stratumpool austauscht, voila.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh und eins fast vergessen: Lohnt sich natürlich besonders für diejenigen, die noch ihre alte MIninghardware rumfliegen haben, mit der sie vor nem halben Jahr mal Bitcoins gemined haben, bevor die ASICS das Feld verseucht haben. Mit 10 Karten 7950+70 bekommst du locker 5-6 Mhashes hin. Ganz konservativ gerechnet, 5 Mh/s und ne mittel profitable Coin, lassen sich damit locker 30€ am Tag verdienen. Reich wird man also nicht, aber wenn man die Hardware eh hat, warum nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das es sich nicht lohnt, war vielleicht falsch ausgedrückt.

 

Ich meinte im Verhältnis. Aktuell sagt mir Coinwarz und eine eigene Berechnung, das ich bei 800kH ca. 3 Euro am Tag mit Litecoin mining verdien.

 

Die Fastcoins stehen aktuell aber eben auf 6 Euro. Das bleibt halt, wie gesagt, nicht durchgehend so, weil sich jetzt viele Miner drauf stürzen. Die Difficulty wird in 5-6 Stunden wieder so hoch sein, das es dann nur noch 4 Euro/tag sind. Immer noch mehr als ltc, aber für mich nicht genug.

 

Ich switche dann z.B. auf den Franko, der bleibt 6 Stunden bei der gleichen Difficulty.

 

usw.usf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, ja, die hatte ich mir schon angeguckt.

 

Aber was mich an den Multipools stört ist, das doch immer ein paar der profitabelsten Coins fehlen. Wahrscheinlich weil einige von denen ihre Difficulty zu schnell ändern, keine Ahnung. Bei Multipools fehlen mir z.B.

Fastcoins (mit denen ich bisher am besten fahr), Alphacoin, Emerald, Franko, Philosopherstones und Spots, um nur ein paar zu nennen.

 

Aber stimmt schon. Die Coins könnte ich manuell "bedienen" und mich da mal anmelden für den Rest. Schauen wir mal :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.