oleb Posted July 12, 2011 Share Posted July 12, 2011 Hallo zusammen ich lese mich gerade in das Thema Bitcoin ein und mölchte einen Miner aufsetzen, weil ich das ganze Thema ziemlich spannend finde und Erfahrungen sammeln will. Das A&O für einen Miner ist die Grafikkarte, das habe ich schon herausgefunden. Könnt Ihr mir Tipps geben, welche Grfikkarte schnell arbeitet, dabei aber wenig Strom verbraucht? Ich denke CPU und RAM müssen nicht wirklich viel ackern - weshalb ich meinen ausrangierten PC benutzen möchte. Thx Ole Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pirchi Posted July 13, 2011 Share Posted July 13, 2011 Hallo oleb, normalerweise bin ich ein starker Verfechter von Nvidea-Grafikkarten. Beim zocken habe ich damit immer deutlich besserer Erfahrungen gemacht als mit AMD/ATI-Karten. Allerdings musste ich feststellen, dass sich dies aufs minen nicht übertragen lässt. Beim minen sind AMD/ATI-Karten "leider" deutlich überlegen. Dort stehen der Stromverbrauch und die sogenannte Hashrate in einem ausgezeichneten Verhältnis. Da kommen Nvidea-Grafikkarten leider nicht annähernd ran. Ich persönlich habe die Radeon HD5870. Die hat meiner Meinung nach ein ausgewogenes verhältnis zwischen Stromverbrauch und Hashrate und ist auch relativ günstig zu bekommen. Aber ich weiss ja nicht wie viel Geld du in deine Grafikkarte investieren willst/kannst. Von der Leistung her kannst du nämlich noch deutlich bessere Karten bekommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
oleb Posted July 18, 2011 Author Share Posted July 18, 2011 Hallo Pirchi danke für Deine Antwort. Ich möchte generell mal so wissen, welche Karten sich überhaupt lohnen, möchte mich da preislich noch nicht so festlegen, aber die HD5870 würde passen. Vielleicht kannst du oder jemand anders mir ja noch einen besseren Überblick geben. Aber dass CPU und RAM nicht so wichtig sind, ist richtig, oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
FRITZ Posted July 21, 2011 Share Posted July 21, 2011 Ich habe auch die HD5870 bei mir verbaut - allerdings gleich 2 Mal - kann ich nur empfehlen. Da bekommt man schon einen ordentlichen Anteil an Coins aus dem pool. Allerdings wird mein Rechner auch mächtig heiß. Sollte der Sommer noch mal richtig anziehen und ich hier Temperaturen jenseits der 30 Grad im zimmer haben - wohne im Dachgeschoss - muss ich mal schauen ob meine Kühlung ausreicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Valermos Posted September 18, 2011 Share Posted September 18, 2011 (edited) Ich verwende eine AMD 5570 (OC: 700 MHz Chip, 800 MHz RAM). Die erzeugt zwar "nur" 77 MH/s, aber zieht auch nur max. 40 Watt (Karte alleine betrachtet). Für sehr hohe MH/s werte sollte es aber schon eine 58xx sein. Natürlich ist dann der Stromverbrauch auch sehr hoch. Wenig Stromverbrauch mit hohen MH/s werten lässt sich leider nicht kombinieren. Hauptsache eine AMD Karte im Rechner, die minen deutlich effizienter als die Nvidia Kollegen (warum auch immer...). Edit: Sie Karte ließ sich mit 835Mhz Chiptakt dann doch noch zu 91 MH/s "überreden". ^^ Edited December 22, 2011 by Valermos Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ban4na Posted January 10, 2012 Share Posted January 10, 2012 nur ATI/AMD !!! die Faustregel für gute mining Karten ist eine hohe Anzahl an Shader/Stream-Prozessoren. AMD Karten haben in der Regel viele Shader bei weniger Frequenz wobei Nvidia auf wenig Shader mit viel Taktfrequenz setzt. AMDs Idee geht beim Minen auf. die meisten Shader im moment hat die 6990er und die 5970er... Mining mit Nvidia rentiert sich nicht. Ertrag < Stromkosten Link to comment Share on other sites More sharing options...
oxident Posted August 16, 2012 Share Posted August 16, 2012 Nun ja, ich denke, wir sind heute auf dem Stand, dass sich eigentlich nur absolute Highend-Karten (z. B. 5970) oder FPGAs lohnen. Wobei letztere wohl deutlich sinnvoller für den langfristigeren Einsatz sind da sie nur ein Bruchteil der Stromkosten verursachen. Da sie aber in der Anschaffung extrem teuer sind und wohl auch für nix anderes verwendet werden können bin ich derzeit der Meinung, dass man einfach vorhandene Rechner "aufrüsten" sollte bis zum Gehtnichtmehr und dann ggf. FPGAs dazukauft. Dedizierte GPU-Mining Rechner machen IMHO keinen Sinn mehr... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now