Jump to content

Habe ich das so richtig verstanden mit der Steuer?


Error: No valid nick

Recommended Posts

Moin zusammen,

ich bitte um Euren Sachverstand, ob ich das so richtig sehe:

Ich habe hier Coins in meiner Desktop Wallet, die ich länger als ein Jahr halte. Die sind jetzt erst mal steuerfrei, wenn ich Sie verkaufe, soweit klar.

Allerdings kann ich die ja nicht direkt in FIAT auszahlen lassen über die Wallet, also muss ich die erst mal wieder auf eine Börse transferieren, was auch kein Steuerthema ist (außer ggf. den Nachweis, falls benötigt)

Jetzt habe ich die Coins auf der Börse und es gibt aus meiner Sicht 2 Möglichkeiten:

1) Die Börse bietet direkt den "Tausch" in das gewünschte Fiant an und ich habe kein Steuerthema

2) Ich muss über einen Stablecoin gehen und dann nach FIAT

Bei letzterem bin ich mir nicht ganz sicher. So wie ich es verstehe, ist der Tausch in einen Stablecoin nachdem ich die Coins ursprünglich länger als ein Jahr gehalten habe, steuerlich irrelevant. Der Schritt von Stable nach FIAT ist steuerrelevant, allerdings kann im Prinzip (nahezu) kein Gewinn/Verlust anfallen, wenn ich das sozusagen direkt nach dem Tausch Coin -> Stable mache und zudem bildet der Stablecoin ja auch Währungen ab und unterliegt dadurch sowieso nahezu keinen Schwankungen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Steuerlich ist es eigentlich in beiden Fällen egal, da ich letzlich keine Steuern zahlen muss (einmal Haltefrist, einmal keine Unterschiede bei Einkauf/Verkauf). Ist das richtig so oder habe ich etwas übersehen?

Danke und sry, falls die Frage zu "Newbie" sein sollte.

Link to comment
Share on other sites

genau so ist es.

Wenn du länger im Stablecoin (z.B. USDT) bist hast du ggf. Wechselkursschwankungen zum Euro, die du dann als Gewinn oder Verlust mit rein nehmen müsstest. Wenn du direkt deinen Coin (BTC / ETH / XLM oder was auch immer) tauschst in Stable und dann in Euro ist es das gleiche, als wenn du die Coins direkt in Euro tauschst.

  • Love it 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb HDClock:

genau so ist es.

Wenn du länger im Stablecoin (z.B. USDT) bist hast du ggf. Wechselkursschwankungen zum Euro, die du dann als Gewinn oder Verlust mit rein nehmen müsstest. Wenn du direkt deinen Coin (BTC / ETH / XLM oder was auch immer) tauschst in Stable und dann in Euro ist es das gleiche, als wenn du die Coins direkt in Euro tauschst.

Und dann müssten die Gewinne zusammen mit anderen Gewinnen aus priv. Veräußerungen noch mindestens 600€ sein, bevor die Steuer zuschnappt.

Also ja, theoretisch Stable>Fiat steuerbar, praktisch aber nix zu holen. Vielleicht aber trotzdem, wenn auch nur zur Dokumentation, in coin.ink o.ä. eingeben.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.