Jump to content

MHs sinkt beim Mining - RTX3080/3090


Recommended Posts

Ich hoffe es ist ok, dass ich meine Ethereum Mining Frage in diesem Forum stelle.

 

Ich habe unterschiedliche Grafikkarten gekauft. Wenn ich auf meine Mainboards die Grafikkarten anschließe, laufen die zu Beginn mit einer ordentlichen Hashrate. Die 3080er beginnt mit rund 87 Mhs, die 3090er mit ungefähr 110. Jedoch fallen die Karten innerhalb einer Minute auf ca. 52 mhs +- 2 mhs, dort sind Sie dann konstant.

Equipment:

-RTX 3060ti, 3070, 3080, 3090

-Mainboard Gigabyte GA-H110-D3A & Mining Expert B250 (beide getestet, Problematik bleibt bestehen) Sockel 1151

-Prozessor i5 1151 Sockel

-Platinium Netzteil 1000 Watt

-SSD Festplatte 120GB

Die Problematik habe ich sowohl wenn ich mehrere Grafikkarten angeschlossen habe, als auch wenn nur eine einzige angeschlossen ist. Die 3060er und 70er laufen grundlegend mit ca. 52 mhs, deshalb kann ich nicht festmachen, ob es an den Grafikkarten (RTX3080 & RTX3090) liegen.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Link to comment
Share on other sites

Beim mining werden die Karten in dieser kurzen Zeit tatsächlich extrem heiss.

Wenn ich meine Radeon VII ohne manuell hochgedrehte Lüfter und ohne eingestelltes Powertarget loslasse dann mint die auch knapp 95MH. Aber die hat dann in unter 30 Sekunden auch 110 Grad und schaltet sich runter. Ich glaub bei 85 Grad etwa fängt sie wieder an, dann wieder runter...usw.

Und wenn du schreibst das die mit 87 bzw 110 MH minen dann hast du da wohl kein Powerlimit eingestellt. Sonst würden die diese Werte nie erreichen.

Powerlimit regelt die Karte selbstständig auf den eingestellten Wert. Wenn man das Limit z.b. auf 150 Watt einstellt, dann wird die Karte so geregelt das sie diesen Wert nicht überschreitet. Das bedeutet das die Karte dann zwar ein paar MH weniger erreicht, aber dafür auch nur 80 Grad warm wird. Zusammen mit manuell von Anfang an hochgedrehten Lüftern bleiben viele Karten sogar noch unter 80 Grad.

Aber ich weiss nicht welche Tools es für Nvidia da so gibt. Ich benutze Linux, da gibt es halt was für AMD.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.