Zum Inhalt springen

Woher wollen die wissen, dass es meine Coins sind


klasklar

Empfohlene Beiträge

Am 11.3.2021 um 15:21 schrieb Alkaid:

Jetzt gilt es erstmal, die Rückverfolgbarkeit der Blockchain zu unterbrechen. Das kann man entweder mit Bitcoinmixern oder einer speziellen Wallet wie der Wassabiwallet https://wasabiwallet.io/ erreichen

Theoretisch ja, aber in der Praxis scheitert das haeufig. Kuerzlich habe ich eine Wasabi-Transaktion analysiert und konnte ueber 20% der Ausgangsadressen mit den zugehoerigen Eingangsadressen verknuepfen. Obwohl die Nutzer vorsichtig waren und die bitcoin dreimal hintereinander durch einen Mixer jagten. Das gleiche ist moeglich wenn du auf einer DEX in Monero und zurueck in bitcoin tauschst. Nicht durch ein Knacken der Algorithmen oder der Kryptographie sondern weil es Nutzer meist nicht dauerhaft schaffen die bitcoin von anderen bitcoin zu trennen. Wenn man nach dem Mixen zum Beispiel 10 neue Adressen mit Guthaben und noch 2 alte Adressen mit Guthaben hat und dann verwendet man in einer Transaktion ein Jahr spaeter eine alte Muenze gemeinsam mit einer neuen, dann war der Mixvorgang nutzlos. Das ganze ist noch viel komplexer. Wenn jemand viele Transaktionen manuell zur Verschleierung kreiert, dann haben diese Betraege andere Muster als ein pool von durch normale Transaktionen erzeugte Betraege. Und eine gute Analyse schaut nicht nur direkt auf die verwendeten Adressen, sondern auf alle bereits dem gleichen Eigentuemer zuordenbare Adressen. Die moeglichen Verknuefungen ueber viele Schritte uebersteigen unser Vorstellungsvermoegen. Die meisten schaffen es nicht dauerhaft solche Fehler zu vermeiden. Wenn du mal ein Beispiel sehen willst dann sag Bescheid.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@btctester.com

Da hast du allerdings recht. Jedoch sollte es obligatorisch sein, gemixte Coins oder von Monero zurückgetauschte Coins nur an eine neu erstellte Wallet zu senden und diese nie wieder an eine Wallet zu schicken in der sich zurückverfolgbare Coins befinden oder an Adressen die zu einem zurückverfolgt werden können. Wer das nicht berücksichtigt braucht gar nicht erst mit dem Mixen anzufangen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.