Zum Inhalt springen

Bitcoin-Artikel in deutscher Sprache


Eddi

Empfohlene Beiträge

btcechoo2tlw0pj4n.jpg
  
Was den Bitcoin-Kurs im Januar bewegt hat

Der Januar war ein turbulenter Monat für den Bitcoin. Der Preis schwankte
zwischen ca. 315$ und 177$ (knapp die Hälfte). Grund dafür waren zahlreiche
positive, sowie negative Meldungen, die einen großen Einfluss auf die Trader
hatten. Wir haben die wichtigsten Nachrichten aus dem Januar zusammengefasst:
Negative Meldungen für den Bitcoin Der Bitstamp Hack Allen voran […]

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cropped-BTCGERMANY-2.jpg

 

 

“Cloud Mining profitiert von steigendem Bitcoin Preis” – Marco Streng, Genesis Mining

 

Marco Streng, CEO von Genesis Mining, hat ein langfristiges Engagement seines Unternehmens in der Branche in einem Interview mit CryptoCoinsNews bestätigt.Eine durchaus positive Note über die Zukunft einer Branche, die in den letzten Monaten in starken Turbulenzen gewesen ist:  Marco Streng äußert, dass sich sein Unternehmen derzeit in einer “günstigen Lage” befindet. Selbst mit einem Bitcoin Preis unter 100 Dollar könnten die Miner noch betrieben werden.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

coinspondentmlbgk9ivwu.jpg

 

Bitcoin-Presseschau #54

 

Die Bitcoin-Presseschau fasst jeden Sonntag die wichtigsten Informationen,

Entwicklungen und Links aus dem Bereich Bitcoin und digitale Währungen zusammen.

Für die Woche vom 26. Januar bis 1. Februar 2015 mit folgenden Themen: Der

Bitcoin-Kurs … … legte Anfang der Woche deutlich zu und sprang zwischenzeitlich

sogar wieder über die 300 Dollar-Marke. Grund dafür war die …

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btcechoo2tlw0pj4n.jpg
 

 

Revolutioniert der Bitcoin die Finanzwelt?

 

Bitcoins sind als „Hacker-Währung“ verschrien. Tatsächlich steckt hinter der digitalen Währung jedoch eine Ideologie, die den Finanzmarkt revolutionieren könnte. Um dies zu schaffen, müssen Bitcoins jedoch die Anfangsschwierigkeiten überwinden. Der schlechte Ruf der Kryptowährung ist eine dieser Probleme.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btcechoo2tlw0pj4n.jpg
 

 

Nationale Währungen werden weniger

 

Derzeit gibt es weltweit 162 nationale Währungen. Viele von ihnen sind ein Auslaufmodell und werden innerhalb der nächsten Jahrzehnte verschwunden sein. Grund dafür ist, dass immer mehr Staaten sich zu Währungsunionen zusammenschließen. Hinzu kommen Währungssubstitutionen wie Dollarisierungen wie in Panama, Ecuador und El Salvador. Der Euro hat die Anzahl der nationalen Währungen bereits um 18 reduziert und damit den Forex-Handel und die Basiswerte beim Handel mit binären Optionen erheblich eingeschränkt. Anbieter wie forextest.net stellen deswegen beim Vergleich der Angebote der verschiedenen Broker einen starken Rückgang der Vielfalt beim Devisenhandel fest.Zudem gibt es 9 weitere mögliche zukünftige Eurostaaten, sodass die Zahl der europäische nationalen Währungen weiter sinken könnte. Auch Südamerika, Afrika, die Golfstaaten und Asien könnten in Zukunft Pläne einer Einheitswährung realisieren.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lzm_logo.gif

 

 

 

Was Zentralbanker von Bitcoin halten

 

Ein ehemaliger Student der ETH Zürich hat eine zweitägige Konferenz zu Bitcoin und anderen virtuellen Währungen organisiert. Dort stellte ein Zentralbanker die Idee vor, dass die amerikanische Notenbank Bitcoins emittiert – während ein Vertreter der Europäischen Zentralbank generell den Nutzen von digitalen Währungen bezweifelte.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmnews.de_.jpg?resize=300%2C59

 

 

kein Bitcoinbezug, aber dennoch eine sehr interessante Sache

 

 

Dänemark: Hypotheken mit Negativzins

 

Schöne neue Hypotheken-Welt in Dänemark: Die Nordea-Bank vergibt erstmals Kredit mit Negativ-Zins. Die Häuslebauer müssen also weniger zurückzahlen, als sie sich von der Bank geliehen haben. Wie weit kann das gehen?

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zdnet.jpg

 

 

 

Silk-Road-Prozess: Bitcoins im Millionenwert zu Ulbricht zurückverfolgt

 

Der Angeklagte im Silk-Road-Prozess, Ross Ulbricht, hat Ende vergangener Woche einen Rückschlag hinnehmen müssen, wie Wired berichtet. Über sein Notebook gelaufene Bitcoin-Transaktionen im Millionenwert scheinen der Behauptung zu widersprechen, dass er Silk Road zwar gegründet, die Plattform aber bald an einen Dritten übergeben habe und jetzt der “Sündenbock” sei.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btcechoo2tlw0pj4n.jpg

 

 

Bitcoin – bei ersten Brokern als Basiswert eingeführt

 

Die Kryptowährung Bitcoin wird zunehmend häufiger von binären Broker und CFD-Brokern als Basiswert angeboten. Die von Computern generierte Währung bietet aufgrund ihrer enormen Volatilität enorme Renditechancen, jedoch auch ein sehr großes Risiko. Damit sind Bitcoins für viele spekulative Anleger besonders interessant.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

golem_Logo_weiss.jpg
 
Softwaresicherheit: Vertrauen durch reproduzierbare Build-Prozesse

Freie Software wirbt mit dem Versprechen, dass jeder den Quellcode prüfen kann. Doch wie kann garantiert werden, dass die verteilte Software wirklich aus den angegebenen Quellen stammt? Debian will hierfür reproduzierbare Build-Prozesse einführen.

"Vorreiter waren vielmehr Bitcoin und das Tor-Projekt."
 

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

coinweltlsche5cif4oxteb.jpg
 

 

 

Google Now bietet Support für Coinbase an

 

Du willst den Bitcoinkurs von deinem Handy aus verfolgen?

 

Google hat in ihrer Google Now App eine Unterstützung für Coinbase aufgenommen. Diese ermöglicht Androidnutzern die Preisschwankung des Bitcoin live zu verfolgen und andere Informationen über ihr “Coinbase Bitcoinkonto” mit ihrem Handy abzurufen.

 

 

 

Hier geht es zum ersten Artikel des Tages

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der kommende Blockchain-Bürgerkrieg

http://bitcoinblog.de/2015/02/02/der-kommende-blockchain-burgerkrieg/

Gavin Andresen hat eine Lösung für das Scalability-Problem vorgeschlagen. Das Bitcoin-Netzwerk könnte so viel mehr Transaktionen prozessieren. Notwendig ist allerdings eine Hardfork – es würde, zumindest für eine kurze Zeit, zwei Bitcoin-Blockchains geben. Nicht jeder unterstützt Andresens Lösung. Das Scalability-Problem wird so zur Frage, was der Bitcoin sein soll: Visa oder Gold? Die Währung für alle – oder für eine Elite?

 

 

 

Vor und Nachteile bedarf aber noch Aufklärung, für die technisch nicht so versierten, wie ich zum Beispiel.

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

coinweltlsche5cif4oxteb.jpg
 

 

 

BitPay: Echtzeitzahlung ohne Bestätigung

 

Bitpay: Vorschlag zur Beseitigung der Bestätigungsdauer Bitpay schlägt eine “Nullbestätigungslösung” (Echtzeitzahlung) für eine Bitcoinzahlung vor, mithilfe eines Operators (Intermediär) zwischen Sender und Empfänger. Bitpay unterbreitet einen Vorschlag, um das Problem der langsamen Bestätigungsdauer mit einem “Impulssystem”, basierend auf mehrfachen Zahlungskanälen zu lösen, damit Transaktionen in Echtzeit getätigt werden können. Entwickelt um vertrauenswürdig wie möglich […]

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btcechoo2tlw0pj4n.jpg

 

 

 

Wann kommen die ersten Aktien in Bitcoin?

 

 

Die digitale Währung Bitcoin wird von Kritikern auch Jahre nach dem Start nicht ernstgenommen: Zu volatil, als Währungsalternative aufgrund von inhärenten Schwächen ungeeignet, zu wenig Vertrauen von Anlegern und der Bevölkerung. Die wachsende Beliebtheit bei Anlegern bremst dies jedoch nicht. Nachdem binäre Broker und Anbieter für CFD-Trading Bitcoins als Basiswert in ihr Programm aufgenommen haben und die Kryptowährung damit einer breiteren Anlegerschicht als Investitionsmöglichkeit anbot, stellt sich die Frage, ob bald auch herkömmliche Broker nachziehen und wann die ersten Aktien in Bitcoin gehandelt werden können.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btcechoo2tlw0pj4n.jpg

 

 

Bitcoins noch keine Währung für Handelskonten

 

Auch wenn immer mehr Online Broker Bitcoins als Basiswert anbieten und teilweise sogar den direkten Devisenhandel mit der Kryptowährung unterstützen, warten Kunden weiterhin vergeblich auf die Einführung von Bitcoins als Währung für Handelskonten. Bis sie auf 60sekunden.com/bdswiss-erfahrungen/ davon lesen können, dass einer der größten binären Broker diese Alternative bietet, wird vermutlich auch noch viel Zeit vergehen. Die Vorstellung ist jedoch nicht völlig unrealistisch.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

finewslogo20140305-20524-1dc8973.jpg

 

 

Sollen Anleger künftig auf den Bitcoin setzen?

 

Zwar erst seit 2009 in Umlauf, gewinnt die virtuelle Währung Bitcoin laufend an Bedeutung. Eignet sie sich auch schon als Anlageklasse – in Zeiten tiefer Zinsen und grosser Ratlosigkeit an den Finanzmärkten? Eine Einschätzung von Andreas Ruhlmann von der IG Bank.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

logo.jpg

 

 

 

Silk-Road-Prozess: Ankläger zitieren aus Mordaufträgen

 

Der Prozess gegen den mutmaßlichen Drahtzieher der Internet-Drogenbörse Silk Road steht kurz vor dem Ende. Jetzt wurden E-Mails vorgelesen, die nach Ansicht der Ankläger fünf Mordpläne dokumentieren. Leichen wurden aber nie gefunden.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btcechoo2tlw0pj4n.jpg
  
Bitcoin-Börse Yacuna streicht alle Gebühren

Die in England ansässige Bitcoin-Börse Yacuna hat mit sofortiger Wirkung alle
Handels- und Transaktionsgebühren abgeschafft. Das Unternehmen sagt der Grund
für diesen Schritt sei die Bitcoin-Community zum Handel animieren zu wollen und
dem Ökosystem einen kleinen Schub zu verpassen. In einem Statement sagte der
Yacuna CEO Andrei Martchouk: „Wir wollen die Technologie der Blockchain so […]


 

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.