Zum Inhalt springen

Steuerfreie Crypto - wie kann ich sie "legal" verkaufen?


Empfohlene Beiträge

Hallo,

als Crypto einsteiger von 2017 habe ich meine coins seit Einkauf durchgehend gehalten (auf online-boersen, keine privaten wallets) ohne irgendwelche Trades durchzufuehren. Ich bin mir bewusst, dass meine Coins, nachdem sie ueber ein Jahr gehalten worden sind, steuerfrei sind.

Allerdings ist das mittlerweile ein Betrag der hoch genug ist, dass es nicht nur noch Spielgeld ist (deutlich ueber 600EUR). Daher habe ich etwas Angst die Gewinne zu realisieren und dabei steuertechnische Fehler zu machen. Ich bin Student in Deutschland und gebe (nachdem ich kein Einkommen habe) normalerweise keine Steuererklaerung ab.

Meine Frage: Kann ich mein crypto z.B. auf Bitcoin.de einfach verkaufen? Muss ich diese realisierten Gewinne in einer Steuererklaerung angeben, obwohl sie steuerfrei sind?

Ich hab im Internet hauptsaechlich Artikel ueber die Steuerfreiheit/Besteuerung gefunden, aber nicht wie diese in meinem Fall angegeben werden muessen.

Vielen Dank

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb HDClock:

wenn über ein Jahr gehalten ist es Steuerfrei und du musst es auch nirgendwo angeben.

Kann aber sein, dass nachfragen kommen von Bank und/oder Finanzamt, dann musst du die Haltedauer nachweisen können.

Vielen Dank fuer die schnelle Antwort.

Hast du zufaellig eine Quelle dazu ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.5.2021 um 12:39 schrieb HDClock:

Danke. In Punkt 6 steht es beschrieben.

Ich zitiere:

Zitat

Der Bitcoin ist die bekannteste der digital erzeugten Kryptowährungen; weitere Beispiele sind Ethereum, Ripple, Dash und Litecoin. Das Bundesfinanzministerium stuft ihn wie Edelmetalle als ein „sonstiges Wirtschaftsgut“ ein. Deshalb führt ein Verkauf innerhalb der Spekulationsfrist von einem Jahr zu einem privaten Veräußerungsgewinn oder -verlust.

Nach dieser Haltefrist kannst Du Bitcoins steuerfrei verkaufen. Auch wenn Du beim Verkauf Verlust machst, wirkt sich das steuerlich nicht mehr aus. In der Steu­er­er­klä­rung musst Du dann nichts angeben.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.