andreas187 Posted May 19, 2021 Posted May 19, 2021 Hallo, ich habe bisher immer alle BTC von Börsen auf meinen Nano S auf ein Bitcoin (segwit) Wallet gesendet. Nun sehe ich, dass der Nano S auch noch Bitcoin (native segwit) anbietet. Ist das eine extra Wallet oder gehört beides zur BTC-Wallet? Welches von beiden sollte ich nutzen? Warum gibt es nicht eine Möglichkeit nur auf Bitcoin, ohne segwit oder native segwit, zu senden? Ich weiß dass segwit irgendwas mit der Blockgrößenänderung zu tun hatte 2017, damit mehr Transaktionen ausgeführt werden können, aber mehr nicht.
Amsi Posted May 23, 2021 Posted May 23, 2021 Bei native SegWit sollten die Gebühren noch etwas geringer sein. Es sind grundsätzlich zwei verschiedene Wallets, ja. Bei Bitcoin gibt es nun: Legacy (Adressen beginnen mit 1..... , kann man bei Ledger mittlerweile nicht mehr neu anlegen) SegWit (Adressen beginnen mit 3....) Native SegWit (bech32, Adressen beginnen mit bc1......) 1
fox42 Posted May 23, 2021 Posted May 23, 2021 Das sind einfach gesagt Adressformate. Alle arbeiten mit der Bitcoin Blockchain. Ist also prinzipiell egal, welche du nimmst. Aber deine Transaktion wird kleiner (bzgl Daten) wenn du das richtige Format verwendest. Die Gebühr wird ja für die Transaktionsgröße gezahlt. Optimalerweise sind Input und Output also native. Es gab mal Probleme, weil manche Clients die neuen Formate nicht unterstützt haben. Das ist mir aber länger nicht untergekommen und auch dann gibt es einfache Lösungen. bitcoin.de z.B. arbeitet nur mit SegWit, schluckt aber sowohl für Ein- als auch Auszahlungen native SegWit. 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now