Zum Inhalt springen

EU Crypto Project verklagen für die Vernachlässigung des eigenen Tokens?


Flaschenzug

Empfohlene Beiträge

Hallo,


ich möchte gerne ein Projekt verklagen, dass mit dem ICO Whitepaper und auch späteren Versprechen auf der Website (den token zu kaufen) Nutzer angelockt hat, und nun durch traditionelle Kapitalerhöhungen (Eigen- und Fremdkapital), so langsam aber sicher ihre Aussagen zu möglichen zukünftigen Tokens zurückziehen, da ihnen augenscheinlich die neuen B2B Buddies, wesentlich wichtiger liegen..

Sie haben angefangen nach und nach Informationen zu möglichen Usecases des Tokens aus ihrer Webpräsenz zu löschen, obwohl diese auch im Whitepaper erwähnt worden sind. Sie haben nur noch eine Funktion übriggelassen, die den eigentlichen Wert des tokens sehr stark gemindert hat.

Die Tokens kann ich nur noch über Ihre website verkaufen (da die restlichen Börsen keine europäischen User mehr akzeptieren), und die Slippage beim Verkauf beträgt über 20%. Ich fühle mich wirklich wie in einem schlechten Film, so abartig schlecht behandelt zu werden, während das Projekt scheinbar einen Meilenstein nach den anderen erklimmt.. In ihren Tweets und ihren restlichen Aussagen erwähnen Sie den Token keineswegs in irgendeinem positiven Zusammenhang und heben nur die alleinige, noch übrigene Funktion hervor, wenn man im Telegram chat nachfragt was mir der Token bringen soll.. *lach* auch wenn ich weiß, dass ich eventuell keinen Erfolg bei der Klage habe, so möchte ich es dennoch versuchen. 

Das Unternehmen befindet sich scheinbar in der Schweiz und hat einen Sitz in Lichtenstein, was ja beides um die Ecke ist. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen welche Art von Fachanwalt nötig, gar welche Kanzlei er/sie mir empfehlen kann?

Bearbeitet von Flaschenzug
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welches Ziel verfolgst du?

Dein Invest zurück zu erhalten? ... kannste vergesssen, selbst wenn du recht bekommst, dann muss irgendwo das Geld vorhanden sein damit du ausgezahlt werden kannst. Weiterhin wirst du bestimmt irgendwo einem Haftungsausschluss mit den AGBs zugestimmt haben und wahrscheinlich sogar die Möglichkeit eines Totalverlustes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Flaschenzug:

ich möchte gerne ein Projekt verklagen, dass mit dem ICO Whitepaper und auch späteren Versprechen auf der Website (den token zu kaufen) Nutzer angelockt hat

Einzige mir bekannte Möglichkeit wäre wenn der ICO nicht als Utility Token sondern als Security Token eingestuft wird. Das Problem ist, dass diese Einstufung bisher nur von der SEC vorgenommen wurde und die ist für die EU nicht zuständig. Selbst wenn der Token ein Security Token ist, wäre noch die Frage ob wir mit der Information in der EU auch die gleichen Rechte einfordern können wie das in den USA möglich wäre.

Klären wir doch aber erstmal die Frage ob es nicht vielleicht sowieso ein Utility Token ist womit der ganze Rattenschwanz ohnehin entfallen würde. Was genau hat das Projekt versprochen? Um welches Projekt geht es überhaupt?

Ich befürchte du wirst nicht viel machen können. Es gab ähnliche Fälle bei Kickstarter Projekten. Da hat die Community ein tolles Projekt finanziert. Das Projekt wurde super Erfolgreich und von einer großen Firma aufgekauft. Die Community bekam als dank für ihr Investment ein lächerliches T-Shirt. Rechtlich besteht kein Anspruch auf Gewinn Beteiligung. Das gilt dummerweise auch für Krypto Projekten. Token haben nicht den selben Stellenwert wie Aktien. Erst mit der Einstufung als Security Token kann man vielleicht noch was einfordern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.