Zum Inhalt springen

Ether von Paperwallet auf Hardwarewallet


Raph1

Empfohlene Beiträge

Hallo,

meine Frage ist: Ich habe Ether auf einer Paper-Wallet (hoher dreistelliger Euro-Bereich) und will diese auf eine Hardware-Wallet transferieren. Wie mache ich das? Ich habe schon gelesen, ich soll auf Myetherwallet gehen, aber ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wie es dann weiter geht?! Soll ich dann das Risiko eingehen und das private Passwort eingeben? Oder gibt es eine elegantere Methode wenn man sich nicht auskennt?

Danke und Grüße

Raph1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Raph1:

Soll ich dann das Risiko eingehen und das private Passwort eingeben?

Wie sonst solltest du die Transaktion signieren?

Also ja, das musst du tun.

Daher wird in solchen Fällen das komplette Guthaben auf eine neue Adresse gesendet.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Raph1:

Hallo,

meine Frage ist: Ich habe Ether auf einer Paper-Wallet (hoher dreistelliger Euro-Bereich) und will diese auf eine Hardware-Wallet transferieren. Wie mache ich das? Ich habe schon gelesen, ich soll auf Myetherwallet gehen, aber ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wie es dann weiter geht?! Soll ich dann das Risiko eingehen und das private Passwort eingeben? Oder gibt es eine elegantere Methode wenn man sich nicht auskennt?

Danke und Grüße

Raph1

Wenn du (zurecht) Bedenken hast, deinen Private Key online direkt einzugeben, dann kannst du dir die MEW Seite runterladen, offline (auf nem sauberen System) ausführen, und offline eine Transaktion signieren.

Die Signierte Transaktion kannst dann online bei MEW eingeben und ausführen, auf diese Weise musst du deinen Private Key nicht in ein mit dem Internet verbundenes System eingeben.

MEW kannst du unter https://github.com/MyEtherWallet/MyEtherWallet/releases runterladen. Bei der Gelegenheit mach dich gleich mal mit Überprüfung der SHA256 Checksumme und der Signatur vertraut, das sind Sachen die man immer machen sollte wenn man sich kritische Software aus dem Netz zieht.

Leider hat die neue Version den "Send Offline Helper" noch nicht implementiert, da müsstest du dir ne ältere ziehen, wie zB https://github.com/MyEtherWallet/MyEtherWallet/releases/tag/v5.8.7

Wenn du die Seite öffnest, hast du ganz unten unter "Discover" den Link "Send Offline Helper". Einfach mal ausprobieren und sich einarbeiten. Und sich vorher mit dem Gebührenkonzept von Ethereum befassen.

 

 

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten, mahatma und jokin. Falls ihr noch Lust habt, folgende Zusatzfrage: Wie hoch würdet ihr denn das Risiko einschätzen, dass bei einer solchen Online-Private-Key-Angabe etwas schiefgeht bzgl. Phishing? Ist das ein realistisches Szenario oder ist das doch eher theoretisch möglich - vor allem bei Leuten, die auf diffusen Seiten unterwegs sind und ihr System nicht aktuell halten?

Danke und Gruß

Raph1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Raph1:

Wie hoch würdet ihr denn das Risiko einschätzen, dass bei einer solchen Online-Private-Key-Angabe etwas schiefgeht

Nahe 0, jedoch nicht auszuschließen.

vor 13 Minuten schrieb Raph1:

bzgl. Phishing? Ist das ein realistisches Szenario oder ist das doch eher theoretisch möglich

Absolut möglich

vor 14 Minuten schrieb Raph1:

vor allem bei Leuten, die auf diffusen Seiten unterwegs sind und ihr System nicht aktuell halten?

Ja, genau.

Es kann sein, dass kurz vor deiner Nutzung MEW gehackt wurde und dein PrivateKey bereits bei der Eingabe direkt eine Angreifer-Transaktion signiert wird, die dein gesamtes Guthaben wegbucht.

Ich habe mir MEW lokal runtergeladen, wenn da jemand was ändert, dann nur ich - sonst niemand.

Und auch klar, ein Trojaner könnte die Zwischenablage überwachen und ETH-Adressen austauschen. Daher grundsätzlich zweimal hinschauen.

Bei ETH-Adressen gibt es keine Prüfsumme, somit muss ein böswilliger Trojaner nur eine Stelle in der Adresse austauschen um das Guthaben ins Nirvana zu schicken.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.