Jump to content

5 Wochen und keine Reaktion


sandwich221
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

ich bin bereits seit mehr als 5 Jahren Kunde bei Bitcoin.de & habe so etwas noch nicht vorher erlebt.

Seit etwa 6 Wochen schreibe ich dem Support & ich bekomme absolut keine Antwort/Reaktion.

Ist das etwa nun normal? Alles was ich benötige, ist den 2-Faktor Auth. zu resetten - alle Daten welche ich

benötige habe ich parat & bereits versendet. Seit 6 Wochen bekomme ich Null Reaktion. Dies, ist der Grund warum

ich etliche tausend Euro verliere, weil der Kurs in dieser Zeit im Downtrend rumschwimmt. Ich habe nicht mal

vor via Bitcoin.de einen Verkauf zu starten, sondern möchte einfach meine Coins wieder haben. Wie kann es sein,

das absolut keine Reaktion folgt? Wie soll ich weiter vorgehen? 

Aber dann heute frisch das Saldo bestätigen wollen - wow. Gerne, aber kann ich mich dafür mal wieder einloggen?

 

Kurze Schilderung:

Fidor Bank nicht mehr vorhanden - das alte Handy mit dem 2FA ebenfalls nicht.

Mein Ausweis, jegliche Kontoauszüge, alle Daten auf Abfrage einfach absolut alles bis zurück nach 2017 ist vorhanden aber

es folgt ja einfach keine Reaktion. Ich bitte um einen Tipp, wie genau ich weiter vorgehen soll.

 

PS:

Ich brauch nicht mal n Passwort reset o.Ä - ich kenne alle mein Daten, nur den 2FA nicht mehr. Leider auch

nicht mehr das damalige Fidor Konto, welches mir ggf. den Stress erleichtert hätte.

 

Vielen Dank 

Edited by sandwich221
Link to comment
Share on other sites

Da bist du in einer sehr schwierigen Situation, denn du hast ja praktisch alles verkehrt gemacht, was gerade der Sicherheit deines Zugriffs dienen soll.
 

Du hattest also über dein Handy die 2FA-Authentifizierung, aber das Handy ist nicht mehr da, und den 2FA-Zugriff hast du auch nicht mehr, weil du QR-Code und/oder den Wiederherstellungsschlüssel nicht mehr hast? Und du hast auch nicht mehr das aktuell verifizierte Fidor-Bankkonto, so dass du dich auch nicht durch eine Testüberweisung legitimieren kannst (aus den FAQ: "Bitte beachten Sie, dass aus Sicherheitsgründen bei der Anfrage zur Deaktivierung Ihrer 2-Faktor-Authentifizierung zunächst die Legitimation Ihrer Anfrage durch eine Testüberweisung von Ihrem verifizierten Bankkonto überprüft werden muss.")

Warum hast du bei Wegfall des Fidorkontos nicht die Verbindung von Bitcoin.de aufgehoben und ein neues Bankkonto hinterlegt?
Warum hast du vor Wegfall des Handys nicht 2FA deaktiviert oder den 2FA-Zugang gesichert, um ein neues Handy einrichten zu können?

 

Wenn du mal versuchst, die Situation aus der Sicht von Bitcoin.de zu betrachten, dann wirst du sehen, dass da jemand Zugriff erlangen will, der weder die 2FA-Anforderungen erfüllt noch Zugriff auf das dort verifizierte Bankkonto hat. Es ist gerade der Sinn von Sicherheitsmechanismen, dass da alle Warnlichter angehen. Also ich persönlich würde denken, da versucht jemand, den Zugriff auf Bitcoin.de zu hacken.

Und falls du hier

vor einer Stunde schrieb sandwich221:

Seit etwa 6 Wochen schreibe ich dem Support & ich bekomme absolut keine Antwort/Reaktion.

auch noch eine andere als die hinterlegte eMail-Adresse genutzt hast, dann wäre es von Bitcoin.de höchst fahrlässig, dir in irgendeiner Weise entgegenzukommen. War es so? Und falls es doch die hinterlegte eMail-Adresse ist: Hast du dich dann zusätzlich verifiziert z.B. durch Scan deines BPA? Bitcoin.de wird doch wenigstens einmal geantwortet haben, was hatten sie denn damals geschrieben?

Denn: Irgendetwas musst du Bitcoin.de anbieten, um dein Anliegen zu legitimieren, anderenfalls wäre ich von Bitcoin.de enttäuscht, wenn sie bei mehreren sicherheitsrelevanten Versäumnissen einfach so mein Konto freigeben.

 

Wenn ich mir die FAQ so anschaue, dann scheint es dort keine Lösungsvorschläge zu geben. Warum auch?

Ich würde es wohl per Briefpost probieren, besser noch mit einer notariell oder vom EMA beglaubigten Identität bzw. Unterschrift.

 

https://www.bitcoin.de/de/faq

https://www.bitcoin.de/de/faq/welche-moeglichkeiten-habe-ich-um-meinen-account-abzusichern/165.html

https://www.bitcoin.de/de/faq/ich-habe-den-secret-shared-key-nicht-gesichert/172.html

 

Link to comment
Share on other sites

Alles was Du gerade geschrieben hast ist zwar korrekt, aber bei mir nicht der Fall.

 

Nicht nur das ich mehrmals angeboten habe persönlich bei der futurum Bank vorbei zu schauen, schreibe ich natürlich mit der E-Mail welche auch der Account

nutzt. Es ist eigenartig, dass die Antwort einfach komplett wegfällt.

 

Außerdem habe ich natürlich jegliche Daten/Fakten/Zahlen/Kontoauszüge und oder Ähnliches womit ich alles legitim verifizieren könnte.

Damit meine ich nicht nur irgendwelche nichts sagenden Dokumente, sondern Daten welche eindeutig nur ich, der Besitzer vom Account haben kann.

Es ist (für mich) ausgeschlossen, dass der Verdacht besteht das jemand anderes den Zugriff erlangen möchte. 

Wenn ich wenigstens eine Mail zurück erhalten würde, mit passenden "Anforderungen" damit wir einen Schritt weiter kommen können, wäre das bereits ein

großer Anfang. Ich verstehe nicht, wieso man einfach schlicht weg ignoriert werden kann & das ist "ok".

 

Link to comment
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb sandwich221:

schreibe ich natürlich mit der E-Mail welche auch der Account nutzt.

Das ist schon mal positiv, wobei man aus Sicht von Bitcoin.de leider berücksichtigen muss, dass auch eMail-Accounts gehackt werden können. Dennoch könnten sie ja wenigstens antworten, und sei es nur, dass die bisherigen Angaben für eine Legitimierung nicht ausreichen. Wahrscheinlich wollen sie die Anforderungen gar nicht ausführlich spezifizieren, um potentiellen Hackern keine Hinweise zu geben, welche Daten und Unterlagen sie sich als erstes abgreifen müssen.

Dein Ziel muss es jetzt sein, von dir aus eine eindeutige Identifizierung zu übermitteln, damit Bitcoin.de auf der sicheren Seite ist. Deshalb nochmal mein Tipp,  es per Briefpost zu probieren, besser noch mit einer notariell oder vom EMA beglaubigten Identität bzw. Unterschrift. Das kostet dich beim Notar vielleicht 100 Euro, beim EMA vielleicht 20 Euro. Aber Hauptsache ist doch, dass du wieder Zugriff erhältst.

Link to comment
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb Peer_Gynt:

Das ist schon mal positiv, wobei man aus Sicht von Bitcoin.de leider berücksichtigen muss, dass auch eMail-Accounts gehackt werden können. Dennoch könnten sie ja wenigstens antworten, und sei es nur, dass die bisherigen Angaben für eine Legitimierung nicht ausreichen. Wahrscheinlich wollen sie die Anforderungen gar nicht ausführlich spezifizieren, um potentiellen Hackern keine Hinweise zu geben, welche Daten und Unterlagen sie sich als erstes abgreifen müssen.

Dein Ziel muss es jetzt sein, von dir aus eine eindeutige Identifizierung zu übermitteln, damit Bitcoin.de auf der sicheren Seite ist. Deshalb nochmal mein Tipp,  es per Briefpost zu probieren, besser noch mit einer notariell oder vom EMA beglaubigten Identität bzw. Unterschrift. Das kostet dich beim Notar vielleicht 100 Euro, beim EMA vielleicht 20 Euro. Aber Hauptsache ist doch, dass du wieder Zugriff erhältst.

Wieder vergeht eine Woche, wo nichts passiert.

Ich verstehe zwar die Idee von der Briefpost, würde mich aber freuen wenn mir wenigstens eine Antwort mit ein paar Details, worauf ich ggf. achten muss oder welche Daten ich beilegen kann damit es auch tatsächlich funktioniert freuen.

 

Früher wurde mir auch immer geantwortet, ohne Probleme. Alle Transaktionen und/oder Auszüge habe ich. Ausweis, ach selbst Geburtsurkunde habe ich vorliegen, aber einfach keine Reaktion ist total seltsam. Vor allem, weil mein Kontakt fachlich und nicht emotional geleitet gestellt ist. Auf eine Frage, welche ich klar gestellt habe, was genau ich tun kann um weiter zu helfen, als bereits im Anhang befindliche Dokumente (Transaktion ID's, Ausweis, Kontoauszüge seit 2017/18 & bis heute und weitere schriftliche Informationen) um eine klare Lösung zu finden. Ich bin eigentlich positiv gestimmt, dass die Daten welche ich bereits zukommen lassen habe eine deutliche Aussage über die Legitimation darstellt. 

Einfach nur alle Daten, genauso wie bisher, ohne eine Rückmeldung oder "Wegweisung" vom Support per Briefpost zusenden - ja, mit einer Legitimation EMA/Notar - aus eigener Hand ohne eine Anweisung klingt wie ein Luftschuss. Vielleicht sollte  ich diese Daten usw. direkt an die Beschwerde Adresse senden. Ich bin mir aber sicher, dass der Vorgang dann automatisch erneut Wochen wenn nicht Monate andauern kann. Deswegen, wäre es nett einfach nur eine Reaktion zu erhalten. Ich denke, dass ist nicht zu viel verlangt, vor allem wenn man so viel Geld und hunderte Trades auf der Plattform bewegt hat. (Status Platin)

Edited by sandwich221
Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Hallo - es gibt bis heute keine Änderung.

Keine Reaktion. Ich habe heute noch mal dem Support geschrieben, es wird schlicht Weg nicht reagiert.

Kann mir hier zufällig jemand helfen bzw. den Support auf mein Problem aufmerksam machen?

Ich warte nun mehr als 5 Monate.

Link to comment
Share on other sites

Am 1.3.2023 um 18:34 schrieb sandwich221:

Hallo - es gibt bis heute keine Änderung.

Keine Reaktion. Ich habe heute noch mal dem Support geschrieben, es wird schlicht Weg nicht reagiert.

Kann mir hier zufällig jemand helfen bzw. den Support auf mein Problem aufmerksam machen?

Ich warte nun mehr als 5 Monate.

Ich persönlich würde postalisch auf das nicht Reagieren agieren und mitteilen, daß nach zwei Wochen des fruchtlosen Verstreichens ohne Reaktion rechtliche Schritte folgen werden.

Tatsächlich sehr schade, so handeln zu müssen. Nur was willst Du sonst noch machen? Denn hier wird diesbezüglich eher wenig passieren. – Leider.

 

Viel Erfolg. ;o))

Edited by ..::. o.Z.o.n.e .::..
T y p o
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.