Zum Inhalt springen

Krypto Steuern in der Schweiz


kryptonaut123

Empfohlene Beiträge

Ich hätte als Nicht Schweizer ein paar Fragen zur Schweiz und Krypto Steuern.

Am Ende des Jahres muss man alle seine Kryptobestände in die Steuererklärung eintragen.

Ist es wichtig jeden einzelnen Kauf von Krypto via Datum anzugeben? Was wenn schon vor Jahren (nicht in der Schweiz lebend) jeden Tag in kleinen Beträgen Kryptos gekauft wurden, wie soll das angegeben werden, der Aufwand wäre enorm? Oder reicht es den derzeitigen Kryptobestand anzugeben + Screenshot von Wallet? Bzw. reicht es aus ungefähr anzugeben: z.B wurde auf Binance, Kucoin und Coinbase im Jahr .... gekauft? Oder ist die genaue Kaufmenge pro Tag relevant?

Und wie wird Staking versteuert? Einfach alle Staking Einnahmen am Ende des Jahres zusammenrechnen und angeben? 

LG Kryptonaut

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb kryptonaut123:

Ich hätte als Nicht Schweizer ein paar Fragen zur Schweiz und Krypto Steuern.

Am Ende des Jahres muss man alle seine Kryptobestände in die Steuererklärung eintragen.

Ist es wichtig jeden einzelnen Kauf von Krypto via Datum anzugeben? Was wenn schon vor Jahren (nicht in der Schweiz lebend) jeden Tag in kleinen Beträgen Kryptos gekauft wurden, wie soll das angegeben werden, der Aufwand wäre enorm? Oder reicht es den derzeitigen Kryptobestand anzugeben + Screenshot von Wallet? Bzw. reicht es aus ungefähr anzugeben: z.B wurde auf Binance, Kucoin und Coinbase im Jahr .... gekauft? Oder ist die genaue Kaufmenge pro Tag relevant?

Und wie wird Staking versteuert? Einfach alle Staking Einnahmen am Ende des Jahres zusammenrechnen und angeben? 

LG Kryptonaut

 

kommt es da nicht zum Bestandsvergleich?

 

https://www.kryptosteuern.info/schweiz

Bearbeitet von blaualge
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb blaualge:

kommt es da nicht zum Bestandsvergleich?

Nicht bei Privatanlegern, nur eine Bestandsaufnahme zum 31.12.

 

vor 1 Stunde schrieb kryptonaut123:

Oder reicht es den derzeitigen Kryptobestand anzugeben + Screenshot von Wallet?

Ja, so ist es bei Kryptos.

 

vor 35 Minuten schrieb blaualge:

aber im Link ist beschrieben

Da steht bei privatem Handel aber nichts von Bestandsvergleich. In obigem Link heißt es stattdessen: "Guthaben in Kryptowährungen unterliegen der Vermögenssteuer und sind im Wertschriften- und Guthabenverzeichnis zu deklarieren. Der Nachweis hat mittels eines Ausdrucks der digitalen Brieftasche (Wallet), Stand per Ende der Steuerperiode, zu erfolgen."

Also, @kryptonaut123, dann wünsche ich dir vor jedem Ende deines Steuerjahres kräftig fallende Kurse.

Hast du eigentlich die Forum-Suchfunktion probiert? Z.B.:

https://coinforum.de/topic/17657-krise/page/20/#comment-452589

 

Zur Versteuerung von Stakingerträgen kann ich dir nichts sagen.

 

 

  • Love it 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Peer_Gynt:

Nicht bei Privatanlegern, nur eine Bestandsaufnahme zum 31.12.

 

Ja, so ist es bei Kryptos.

 

Da steht bei privatem Handel aber nichts von Bestandsvergleich. In obigem Link heißt es stattdessen: "Guthaben in Kryptowährungen unterliegen der Vermögenssteuer und sind im Wertschriften- und Guthabenverzeichnis zu deklarieren. Der Nachweis hat mittels eines Ausdrucks der digitalen Brieftasche (Wallet), Stand per Ende der Steuerperiode, zu erfolgen."

Also, @kryptonaut123, dann wünsche ich dir vor jedem Ende deines Steuerjahres kräftig fallende Kurse.

Hast du eigentlich die Forum-Suchfunktion probiert? Z.B.:

https://coinforum.de/topic/17657-krise/page/20/#comment-452589

 

Zur Versteuerung von Stakingerträgen kann ich dir nichts sagen.

 

 

Danke für die Antwort. Weißt du vl. auch wie dass in der Schweiz ist, wenn man einen B Ausweis hat, also unter 5 Jahre in der Schweiz gearbeitet und gewohnt hat, laut Informationen aus dem Internet ist man dann nur verpflichtet Quellensteuer zu bezahlen und muss keine Erklärung machen und keine Vermögenssteuer bezahlen. Stimmt das in jedem Fall?

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb kryptonaut123:

Weißt du vl. auch wie dass in der Schweiz ist, wenn man einen B Ausweis hat

Das mit der Quellensteuer stimmt, aber wie sich das auf Kryptos auswirkt, sorry, das weiß ich nicht. 

Vielleicht liest hier ein deutsch-Schweizer mit B oder schon C mit? 

Ansonsten ein guter Anlass für einen Tripp dorthin und bei der ESTV erkundigen. 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.6.2023 um 18:28 schrieb Peer_Gynt:

Nicht bei Privatanlegern, nur eine Bestandsaufnahme zum 31.12.

 

Ja, so ist es bei Kryptos.

 

Da steht bei privatem Handel aber nichts von Bestandsvergleich. In obigem Link heißt es stattdessen: "Guthaben in Kryptowährungen unterliegen der Vermögenssteuer und sind im Wertschriften- und Guthabenverzeichnis zu deklarieren. Der Nachweis hat mittels eines Ausdrucks der digitalen Brieftasche (Wallet), Stand per Ende der Steuerperiode, zu erfolgen."

Also, @kryptonaut123, dann wünsche ich dir vor jedem Ende deines Steuerjahres kräftig fallende Kurse.

Hast du eigentlich die Forum-Suchfunktion probiert? Z.B.:

https://coinforum.de/topic/17657-krise/page/20/#comment-452589

 

Zur Versteuerung von Stakingerträgen kann ich dir nichts sagen.

 

 

Das heißt ich muss nicht jeden einzelnen Kauf und Verkauf der letzten Jahre auflisten, seit ich das erste mal etwas gekauft habe? Ein Screenshot der Wallet reicht aus? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb kryptonaut123:

Das heißt ich muss nicht jeden einzelnen Kauf und Verkauf der letzten Jahre auflisten

Zumindest nicht als Schweizer und wohl auch nicht als Ausländer mit Dauer-Aufenthalts-/-Niederlassungsrecht. 

Und wie schon weiter oben geschrieben, gibt es für verschiedene Stati (z. B. B Ausweis) möglicherweise abweichende Regelungen. 

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Peer_Gynt:

Zumindest nicht als Schweizer und wohl auch nicht als Ausländer mit Dauer-Aufenthalts-/-Niederlassungsrecht. 

Und wie schon weiter oben geschrieben, gibt es für verschiedene Stati (z. B. B Ausweis) möglicherweise abweichende Regelungen. 

Okay, Danke für die Antwort. Hab gehört das man in der Schweiz relativ schnell zum "gewerblichen" Trader eingestuft wird. Und das ein Kriterium dafür ist wieviele Trades man über das Jahr macht (viele und hohe Trades = gewerblich). Ich frage mich wie das entschieden wird, wenn du ja "nur" deinen Bestand am Ende des Jahres darstellst. 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb kryptonaut123:

Hab gehört das man in der Schweiz relativ schnell zum "gewerblichen" Trader eingestuft wird.

Scheint ein schwieriges Thema zu sein. Möglicherweise auch deshalb, weil die Kantone sehr viel selbst und dann unterschiedlich regeln. Erinnert mich an D, wo ja die Finanzämter und dann noch einzelne Sachbearbeiter die Bestimmungen lange Zeit unterschiedlich ausgelegt und angewendet haben. 

@kryptonaut123, das alles läßt sich nur so allgemein beantworten. Beschreibe doch mal, warum du über die Schweiz nachdenkst, wieviele Trades zu machst, ob du Bots betreibst, ob du arbeiten möchtest oder ob du mit ausreichendem Vermögen das Aufenthaltsrecht erlangen möchtest. 

Bei den letzten beiden Punkten würde ich zumindest mal beim Konsulat vorsprechen. 

 

P. S.: Diesen Thread hast du sicher schon gesehen, oder? https://coinforum.de/topic/24046-kryptos-und-die-schweiz/#comment-543969

 

 

 

Bearbeitet von Peer_Gynt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Peer_Gynt:

Scheint ein schwieriges Thema zu sein. Möglicherweise auch deshalb, weil die Kantone sehr viel selbst und dann unterschiedlich regeln. Erinnert mich an D, wo ja die Finanzämter und dann noch einzelne Sachbearbeiter die Bestimmungen lange Zeit unterschiedlich ausgelegt und angewendet haben. 

@kryptonaut123, das alles läßt sich nur so allgemein beantworten. Beschreibe doch mal, warum du über die Schweiz nachdenkst, wieviele Trades zu machst, ob du Bots betreibst, ob du arbeiten möchtest oder ob du mit ausreichendem Vermögen das Aufenthaltsrecht erlangen möchtest. 

Bei den letzten beiden Punkten würde ich zumindest mal beim Konsulat vorsprechen. 

 

P. S.: Diesen Thread hast du sicher schon gesehen, oder? https://coinforum.de/topic/24046-kryptos-und-die-schweiz/#comment-543969

 

 

 

hätte berufliche Gründe, nichts mit Krypto zu tun. Viele Trades - allerdings alles Käufe und sehr kleine Summen- Verkäufe alle erst nach langer Zeit (frühestens nach 1 Jahr oder garnicht), keine Bots, würde 100% arbeiten. 

LG 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.